In jedem Sommerhaus oder in den Betten im Garten werden unbedingt Gurken angebaut. Jeder Gärtner kennt seine Geheimnisse der Pflanz- und Anbaumethoden. Sie werden durch jahrelange Erfahrung vor Ort gefunden. Welche Materialien werden für die Originalbetten nicht verwendet? Es werden alle verfügbaren Mittel verwendet, aus denen Sie Stützen für diese Gemüsepflanze herstellen können. Erfinderische Gärtner haben sich mehr als ein Dutzend interessante und ungewöhnliche Methoden ausgedacht, um Gurken zu züchten und zu züchten. Hier sind nur ein kleiner Teil davon.
Methode 1. Gurken in Fässern anbauen
Der Lauf kann aus Metall, Holz (immer voller Löcher am Boden und an den Seiten) oder aus mehreren Autoreifen bestehen. Sie müssen es (ungefähr fünfundsiebzig Prozent) mit verschiedenen organischen Abfällen füllen und diese mit Erde mischen. Dieser Vorgang ist im Herbst bequemer durchzuführen, aber mit Beginn des Frühlings möglich.
Das gefüllte Fass muss jeden Tag mit warmem Wasser oder noch besser mit einer speziellen Lösung des Arzneimittels mit wirksamen Mikroorganismen bewässert werden. Vor dem Einpflanzen von Gurkensamen wird die oberste Schicht (ca. zehn Zentimeter), bestehend aus fruchtbarem Boden, in das Fass gegossen. In diesem Land müssen Setzlinge oder Samen gepflanzt werden.
Damit die Samen so schnell wie möglich keimen, müssen Sie sie mit großen Plastikflaschen abdecken oder das Fass mit einer undurchsichtigen Folie verschließen. Und zum Gießen und zur Herstellung verschiedener flüssiger Zusatzstoffe hilft dieselbe Plastikflasche. Sie muss den Boden abschneiden und ihn mit dem Hals nach unten in das Fass graben. Es wird als Gießkanne verwendet, durch die die notwendigen Flüssigkeiten in den Boden gelangen.
Der Eierstock der Gurke während des Wachstumsprozesses senkt sich entlang der Wände des Fasses ab, und alle Gurken sind in Sichtweite.
Vorteile des Gurkenanbaus in Fässern:
- Die Wurzeln einer Gemüsepflanze befinden sich ständig in günstigen Bedingungen, da durch die Zersetzung organischer Abfälle viel Wärme entsteht. Die Entwicklung der Pflanze ist viel schneller, was bedeutet, dass die ersten Früchte früher erscheinen als in normalen Beeten.
- Das Bio-Fass nimmt sehr wenig Platz ein.
- Mit dieser Methode des Gurkenanbaus haben Gurken keine Angst vor Frost am Boden, weil sie sich in einer Art Schutz befinden.
- Sie müssen keine Energie verschwenden, um die Betten auszugraben.
- Die Früchte befinden sich in Sichtweite, Sie müssen sie nicht in dichten Gurkendickichten suchen und Sie müssen sich nicht tief biegen, wie in Gartenbeeten.
- Die Früchte bekommen keinen Sand und keine Erde, sie bleiben trocken und sauber.
- Der organische Boden im Fass ist selbst ein Dünger und enthält alle Nährstoffe, die Sie für das Wachstum Ihrer Pflanzen benötigen.Sie braucht praktisch keine zusätzliche Fütterung.
Nachteile des Gurkenanbaus in Fässern:
- Wir müssen Fässer kaufen.
- Um sie zu füllen, benötigen Sie viele verschiedene organische Abfälle.
- Das "Fassbett" muss mehr bewässert werden als das Gartenbett. Organische Stoffe sollten nicht austrocknen, sie sollten immer ausreichend feucht sein.
Methode 2. Gurken in Säcken oder Säcken anbauen
Diese Methode basiert ebenfalls auf dem Prinzip eines vertikalen Bettes. Um ein solches Bett zu formen, benötigen Sie einen großen, dichten Beutel (Sie können jedes Getreide oder Zucker verwenden), Erde für den Anbau von Gurken, zehn Holz- oder Metallstifte und einen Holzstab (mindestens zwei Meter hoch) sowie drei Kunststoffrohre (dreißig) im Durchmesser und hundert Zentimeter) und eine dünne Schnur (etwa dreißig Meter lang).
Zuerst kommt die Vorarbeit. Löcher müssen über die gesamte Länge jedes Kunststoffrohrs gebohrt werden. Sie werden als Bewässerungssystem fungieren. An einer Kante des Holzstabs müssen Sie mehrere Nägel einschlagen, für die dann die Schnur angebracht wird.
Dann müssen Sie den Beutel vollständig mit dem vorbereiteten Boden füllen und einen Holzstab in die Mitte einführen. Kunststoffrohre werden um den Stab herum in den Boden eingeführt. Kleine Schnitte werden mit einem Messer auf einer Seite des Beutels geschnitten. Es reicht aus, drei Setzlinge in einen Beutel zu pflanzen.
Die Bewässerung erfolgt durch Kunststoffrohre, und die Bodenfeuchtigkeit kann durch die seitlichen Schnitte am Beutel bestimmt werden. In heißen und trockenen Sommern müssen diese Betten täglich und bei mildem und kühlem Wetter einmal pro Woche bewässert werden.
Wenn ein Schnurrbart auf den Gurkenbüschen erscheint, bedeutet dies, dass es Zeit ist, sich um die Unterstützung für das Verdrehen der Gurkenwimpern zu kümmern. Die zuvor vorbereiteten Stifte werden um den Beutel herum in den Boden getrieben. Dann wird eine Schnur von jedem Stift gezogen und an die Oberseite eines Holzstabs gebunden, der in der Mitte des Beutels installiert ist.
Vorteile des Anbaus von Gurken in Säcken oder Säcken:
- Nimmt nicht viel Platz im Garten ein.
- Keine Grabzeit erforderlich.
- Es ist sehr bequem, Gemüse zu pflegen.
- Die Früchte reifen früher und bleiben immer sauber.
Nachteile des Anbaus von Gurken in Säcken oder Säcken:
- Die Kosten für den Kauf von Materialien werden benötigt.
- Es ist notwendig, Zeit für die Vorbereitung und den Bau eines vertikalen Bettes einzuplanen.
- Eine strikte Kontrolle über die Häufigkeit der Bewässerung ist erforderlich. In trockenen Böden sterben Pflanzen an Trockenheit und in feuchten Böden an Krankheiten.
Methode 3. Gurken in einem Zelt oder einer Hütte anbauen
Diese Methode ist nicht üblich und sogar originell. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein kleines rundes Blumenbeet, und wenn es wächst, nimmt es die Form einer Hütte an.
Gurkensämlinge oder -samen werden entlang des gesamten Durchmessers (etwa einen Meter groß) in Löcher gepflanzt. In der Nähe jedes Lochs müssen Sie kleine Stifte oder Metallhaken in den Boden stecken. Ein vorbereitetes Rohr (ungefähr drei Meter lang), ungefähr einen Meter tief, muss in die Mitte des Gurkenbettes gefahren werden. Haken sind an der Oberseite des Rohrs angebracht. Ein Draht oder eine dünne Schnur wird von diesen Haken zu den unteren Stiften gezogen. Die gesamte Struktur muss bis zum Ende der Frühlingskälte mit einer transparenten Folie bedeckt sein. Wenn Sie nicht für die Materialkosten einer Schnur, eines Rohrs und eines Drahtes bereit sind, kann die gesamte Struktur aus gewöhnlichen Ästen zusammengesetzt werden. Ein solches Bett wird eher wie ein Zelt sein.
Eine solche Gurkenhütte wird nicht nur eine gute Ernte bringen, sondern auch das gesamte Sommerhaus schmücken.
Solche Strukturen können nicht nur in Gartenbeeten verwendet werden. Wenn Gurken in Fässern oder Säcken wachsen, dient eine solche Hütte (nur geringfügig kleiner) bei kaltem Wetter als zusätzlicher Schutz.
Die Vorteile des Gurkenanbaus in einem Zelt oder einer Hütte:
- Die Hütte wird zu einem Dekorationselement auf dem Gelände, zieht Aufmerksamkeit auf sich und muntert auf.
- Reife Früchte sind in ausgezeichnetem Zustand, sie sind leicht zu zerreißen und müssen nicht gewaschen werden.
- Ein solches Zelt spart Platz im Sommerhaus.
Nachteile des Gurkenanbaus in einem Zelt oder einer Hütte:
- Für den Kauf zusätzlicher Materialien sind Materialkosten erforderlich.
- Die Vorbereitung und Montage der gesamten Struktur selbst erfordert Zeit und Mühe.
Methode 4. Gurken auf einem Spalier züchten
Dies ist eine bewährte und sehr beliebte und vor allem effektive Methode zum Anbau von Gurken. Holzpfosten (eineinhalb bis zwei Meter lang), Metalllatten, Polymernetz, Schnur und dergleichen eignen sich als Material zur Herstellung eines Spaliers.
Sie müssen zunächst Samen oder Setzlinge in die Beete pflanzen. Zwei Betten sollten in einem Abstand von nicht mehr als einem halben Meter parallel zueinander stehen. Zwischen den Gurkenlöchern sollten durchschnittlich fünfundzwanzig Zentimeter verbleiben. Sobald die Sämlinge eine Höhe von zehn Zentimetern erreichen, ist es Zeit, mit der Installation des Gitters zu beginnen.
Es befindet sich in der Mitte zwischen den Betten. Es gibt keine strengen Empfehlungen für den Aufbau der Struktur und die Verwendung von Materialien. Jeder kann seine eigene Form der Unterstützung für die Anlage finden. Sie können sogar Mais oder Sonnenblumen verwenden, die zwischen Gurkenbeeten gepflanzt sind. Gurken finden mit Hilfe ihrer Antennen die notwendige Richtung für sich und haken fest am Träger ein.
Vorteile des Anbaus von Gurken auf einem Spalier:
- Es ist bequem zu ernten, die Gurken sind trocken und sauber.
- Die Gurkenbetten befinden sich in einem offenen Bereich, der eine gute Belüftung garantiert. Dies ist wichtig als Prophylaxe gegen Pilzkrankheiten.
- Solche Betten sind voll mit Sonnenlicht und Wärme ausgestattet.
Nachteile des Gurkenanbaus auf einem Spalier:
- Für den Kauf von Material - Mesh sind Materialkosten erforderlich. Schnur, Latten, Pfosten.
- Sie benötigen körperliche Kraft und Freizeit.
- Solche Betten müssen ausgegraben werden.
Methode 5. Gurken auf Weidenzweigen züchten
Diese Methode wird diejenigen ansprechen, die sich nicht mit dem Bau zusätzlicher Strukturen beschäftigen möchten. Gurken werden auf traditionelle Weise in den Gartenbeeten angebaut. Weidenzweige werden nur als Stütze verwendet. Sie biegen sich leicht, so dass die Enden der Zweige in Gurkenbetten im Boden stecken. Jeder Zweig verwandelt sich in einen Bogen, der auf dem anderen ruht. Die Bögen schneiden sich und stützen sich gegenseitig. Eine solche natürliche Hecke verhindert, dass die Gemüsepflanze den Boden berührt, und sorgt für einen guten Luftaustausch.
Methode 6. Gurken unter schwarzer Folie züchten
Diese Methode wird diejenigen ansprechen, die die Vorteile eines warmen Gartenbettes schätzen. Für den Bau müssen Sie die erforderlichen Materialien im Voraus vorbereiten: schwarze Plastikfolie, verschiedene organische Abfälle, kleine Äste, Sand, Asche, Humus, EM-Präparate.
In einem solchen Bett müssen Gurken nicht oft gewässert werden, sie benötigen viel weniger Feuchtigkeit. Die erste Ernte wird Ende Juni erscheinen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Gurken anzubauen, aber vielleicht wird eine der beschriebenen Methoden Sie ansprechen und Sie mit einer reichlichen Ernte begeistern.