Die Pflanze Abutilon (Abutilon) ist eine Gattung von Gräsern und Sträuchern der Familie Malvov. Die natürlichen Lebensräume von Abutilonen sind Tropen und subtropische Zonen. Die Gattung vereint etwa zweihundert verschiedene Arten, die auf fast allen Kontinenten vorkommen.
Diese Anlage ist auch als Seilbahn bekannt. Der Name ist darauf zurückzuführen, dass in Asien Seile aus Fasern hergestellt und zur Herstellung von Sackleinen verwendet werden. Ein weiterer beliebter Name für den Busch ist Indoor-Ahorn. Obwohl diese Pflanzen nicht verwandt sind, ähneln die Blattspreite von Abutilon Ahornblättern. Sie befinden sich an zahlreichen Zweigen des Busches und haben mehrere Klingen. Jedes Blatt hat eine Größe von mindestens 10 cm.
Die Blüte ist sehr beeindruckend: Auf Abutilon bilden sich Blütenstände oder einzelne glockenförmige Blüten. In der Mitte von jedem von ihnen befindet sich ein Cup-Core. Die Färbung umfasst normalerweise Töne von Gelb, Rot, Weiß und Orange sowie Flieder. Die Blüte dauert lange genug, aber die Periode der Knospenbildung hängt von der spezifischen Art ab. Gartenhybriden dieser Pflanze können rote oder gelbe Blüten haben, sie können sich auch in der Anzahl der Staubblätter unterscheiden und eine bunte Farbe oder eine modifizierte Form von Blattplatten haben. Diese Hybriden haben auch eine längere Blütezeit.
Wenn ein Abutilon-Busch in den Boden gepflanzt wird, kann er mit einem Durchmesser von einem Meter bis zu 1,5 bis 2 m hoch werden. So wird es in warmen Ländern gepflanzt. Zimmerpflanzen sind normalerweise bis zu 1,2 m groß. Aufgrund seiner schnellen Wachstumsrate muss der Strauch regelmäßig formativ beschnitten werden. Normalerweise wird Abutilon in Gewächshäusern, geräumigen Räumen oder Wintergärten angebaut. Es ist einfacher, eine für die Pflanze angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Durch die Kombination verschiedener Arten dieses Strauchs können Sie das ganze Jahr über eine kontinuierliche Blüte erzielen. Darüber hinaus verträgt Indoor-Ahorn das Pfropfen gut und ermöglicht es Ihnen, einen Busch mit sowohl grünen als auch bunten Blättern zu erhalten.
Kurze Regeln für den Anbau von Abutilon
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Abutilon zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Helle Sonne oder Lichtschatten sind erforderlich. |
Inhaltstemperatur | Etwa 23-25 Grad während der Entwicklung, im Winter - 12-15 Grad. |
Bewässerungsmodus | Während der Boden in der warmen Jahreszeit austrocknet, warten sie im Winter darauf, dass der Boden mindestens ein Viertel austrocknet. |
Luftfeuchtigkeit | Eine hohe Luftfeuchtigkeit wird bevorzugt und das Laub wird regelmäßig gesprüht. |
Die Erde | Der optimale Boden ist eine Bodenmischung, die Humus, Blattboden und die Hälfte des Sandes enthält. Reaktion - von neutral bis leicht sauer. |
Top Dressing | Die Blume wird während des Wachstums oder der Blüte zweimal im Monat mit einem beliebigen Dünger gedüngt. |
Transfer | Die Transplantation wird so durchgeführt, wie sie sich normalerweise im Frühjahr entwickelt, bevor der Busch wieder wächst. Jedes Jahr werden kleine Abutilons transplantiert, erwachsene Pflanzen - einmal alle 2-3 Jahre. |
Beschneidung | Die Bildung der Krone sollte begonnen werden, während die Pflanze jung ist. |
blühen | Dauert von Mitte Frühling bis November. |
Ruhezeit | Die Entwicklung des Busches verlangsamt sich von Mitte Herbst bis Frühling leicht. |
Reproduktion | Mit Samen oder Stecklingen. |
Schädlinge | Blattläuse, Weiße Fliegen, Thripse, Mehlwanzen usw. |
Krankheiten | Krankheiten werden normalerweise durch verschiedene Fehler in der Pflege verursacht, zum Beispiel durch Blattfliegen oder die Entwicklung von Fäulnis. |
Häusliche Pflege für Abutilon
Indoor-Ahorn ist eine eher skurrile Pflanze. Die Schönheit und Dauer der Blüte sowie ihre dekorativen Eigenschaften hängen von der Pflege des Abutilons ab. Daher sollten unerfahrene Floristen beim Anbau dieser Blume das Beste aus ihren Bemühungen machen.
Beleuchtung
Abutilon ist in Bezug auf die Beleuchtungsstärke nicht sehr wählerisch. Es ist in der Lage, sowohl mehrere Stunden bei strahlender Sonne als auch relativen Schatten zu widerstehen. Auf der Südseite wird der Topf in der Nähe der Fenster aufbewahrt, auf der Ost- und Westseite kann die Blume auf der Fensterbank stehen.
Im Sommer können Sie den Topf mit der Pflanze an die frische Luft bringen und dafür eine Ecke wählen, in der der Busch vor Niederschlag und starkem Wind geschützt ist. Die Beleuchtung dieses Bereichs sollte sich jedoch reibungslos ändern. Abrupte Veränderungen können dazu führen, dass sowohl Laub als auch Blütenknospen herumfliegen. Im Winter bevorzugt Abutilon leichtere Bereiche. Bei Bedarf können die Buchsen mit Leuchtstofflampen beleuchtet werden.
Temperatur
Im Sommer wird Abutilon mit einer durchschnittlichen Raumtemperatur von etwa 23-25 Grad zufrieden sein. Die Pflanze verträgt Hitze nicht sehr gut, während solcher Zeiträume ist es notwendig, den Raum häufiger zu lüften oder den Behälter mit Abutilon außerhalb oder auf den Balkon herauszunehmen. Gleichzeitig hat Ahorn in Innenräumen Angst vor kalten Zugluft, sodass Sie die Blume nicht auf dem Weg der Luftströmungen lassen sollten.
Im Winter ist es vorzuziehen, den Busch in einem kühleren Raum zu halten, in dem er etwa 15 Grad hält. Ein zu kalter Ort (unter 12 Grad) kann jedoch zum Fall der Blätter führen.
Bewässerungsmodus
Von Frühlingsbeginn bis Oktober befeuchten die Abutilonbüsche reichlich, aber nicht übermäßig. Sie benötigen normales abgesetztes Wasser, Sie sollten kein gekochtes Wasser verwenden - es fehlen die für die Pflanze notwendigen Spurenelemente. Zusammen mit dem Gießen sollte das Laub der Blume gesprüht oder abgewischt werden. Einmal alle paar Monate können Sie den Busch unter einem schwachen Wasserstrahl waschen. In regelmäßigen Abständen muss Staub mit einem feuchten Tuch vom Laub entfernt werden. Dadurch werden die Teller nicht nur gereinigt, sondern auch angefeuchtet.
Wenn im Sommer der Behälter mit Abutilon in die Luft gebracht wird, kann es sein, dass die Pflanze manchmal überhaupt nicht bewässert wird oder der Boden je nach Wetterlage nur gelegentlich angefeuchtet wird. Unter solchen Bedingungen kann die Pflanze bis zum Herbst stehen gelassen werden, bis die Temperatur unter den Normalwert fällt.
Im Winter, wenn die Pflanze in einen kühlen Raum gebracht wird, sollte die Anzahl der Bewässerungen reduziert werden. Der Boden wird erst angefeuchtet, wenn er ausreichend trocken ist. Gleichzeitig sprühen sie immer noch das Laub, aber sie tun es seltener. Wenn Abutilon in einem warmen Raum im Winter verbleibt, sollte es von den Batterien ferngehalten werden, oder es sollte ein Schutzschirm für die Blume geschaffen werden, durch den keine trockene und heiße Luft eindringen kann. Unter solchen Bedingungen wird die Blume häufiger gewässert.
Die Erde
Zum Pflanzen von Abutilon wird ein neutraler Boden verwendet, aber auch leicht sauer ist geeignet. Dazu gehören in der Regel Rasen, Humus und Laubboden sowie Sand.
Top Dressing
Wachsendes und blühendes Abutilon kann etwa zweimal im Monat gefüttert werden. Für ihn sind sowohl organische Lösungen als auch Mineralzusammensetzungen geeignet.Während der Ruhephase wird nicht gefüttert, die einzigen Ausnahmen sind die Arten, die auch im Winter weiter blühen.
Transfer
Indoor-Abutilone werden regelmäßig transplantiert. Der Busch sollte im Frühjahr in einen neuen Behälter gebracht werden, bevor die Knospenbildung beginnt. Junge Pflanzen benötigen eine jährliche Transplantation, der Rest kann etwa alle 2 oder 3 Jahre bewegt werden. Der neue Behälter sollte nur einige Zentimeter größer sein als der alte. In einem zu geräumigen Topf mit großem Volumen blüht Abutilon nicht.
Abutilon kann auch hydroponisch gezüchtet werden.
Beschneidung
Wenn Abutilon unter günstigen Bedingungen wächst, nimmt sein Busch im Sommer merklich an Größe zu. Um die Krone der Blume am Ende des Winters kompakt und ordentlich zu halten, werden ihre Zweige um etwa ein Drittel oder sogar die Hälfte geschnitten. Die Knospen werden normalerweise genau an der Spitze der Stängel gebildet, daher wirkt sich die richtige Bildung positiv auf die weitere Blüte aus.
Während der Vegetationsperiode können Sie zu schwache oder störende Triebe aus dem Busch entfernen. Eine Verdickung der Krone sollte ebenfalls nicht zulässig sein. Um ein Kippen des Busches zu verhindern, wird empfohlen, ihn mit einer Stütze zu verstärken.
blühen
Die Abutilonblüte beginnt Ende April und endet im Spätherbst. Während der Blütezeit bilden sich schöne Blüten, bestehend aus 5 Blütenblättern. Der Blütendurchmesser überschreitet normalerweise 6-7 cm nicht.
Abutilon-Vermehrungsmethoden
Abutilon wird mit Hilfe von Samen sowie unvollständig steifen Stecklingen vermehrt.
Aus Samen wachsen
Abutilon-Samen werden zu Beginn des Frühlings ausgesät. Als Substrat wird eine Torf-Sand-Mischung verwendet. Die Samen werden nicht mehr als 0,5 cm eingegraben, gewässert und mit Folie bedeckt. Die Pflanzen werden regelmäßig belüftet und überwacht, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Bei einer Temperatur von ca. 18 Grad sollten die Sämlinge innerhalb von 3 Wochen keimen. Die entstehenden Sämlinge beginnen sehr schnell zu wachsen. Einen Monat später tauchen sie in ihre eigenen Töpfe. Im Sommer können Sie eine weitere letzte Änderung vornehmen. Solche Pflanzen haben jedoch keine elterlichen Eigenschaften, weshalb bunte Arten nicht auf diese Weise vermehrt werden können. Daher werden normalerweise Stecklinge verwendet, um solche Abutilone zu erhalten.
Vermehrung durch Stecklinge
Die Vermehrung der Buchse durch Stecklinge erfolgt im Frühjahr. Für dieses Verfahren werden die Spitzen der frischen Triebe ausgewählt. Hierfür eignen sich auch Zweige, die vom Beschneiden übrig geblieben sind. Jeder Schnitt sollte ungefähr 3 Blätter haben und seine Länge kann bis zu 12 cm betragen. Es wird angenommen, dass Stecklinge von älteren unteren Trieben aktiver wurzeln.
Aus dem ausgewählten Segment werden alle Knospen zusammen mit den Stielen entfernt und dann in einen angefeuchteten torfsandigen Boden oder Perlit gepflanzt. Sie können die Stecklinge auch in Wasser legen. In einem warmen Raum erscheinen in etwa einem Monat Wurzeln auf ihnen. Sie können den Prozess beschleunigen, indem Sie ein spontanes Gewächshaus für die Stecklinge mit einer Tüte oder einem Glas organisieren. Jeden Tag muss ein solches Gewächshaus zur Belüftung kurz geöffnet werden. Nachdem die Stecklinge Wurzeln gebildet haben, werden sie in kleine Töpfe mit einem Durchmesser von etwa 7 cm gepflanzt.
Mögliche wachsende Schwierigkeiten
Blätter und Knospen fallen
Dieses Blütenverhalten kann durch plötzliche Temperatursprünge verursacht werden. Ein weiterer Grund ist der falsche Bewässerungsplan. Gleichzeitig verursacht Stress in der Pflanze sowohl eine hohe Trockenheit des Substrats als auch dessen Staunässe. In diesem Fall können Sie die verlängerten Zweige des Busches abschneiden und füttern und in Zukunft die Einhaltung des Bewässerungssystems überwachen.
Die Blätter werden blass
Das Aufhellen der Blattplatten sowie das Dehnen der Triebe wird durch Lichtmangel verursacht. Für den Busch müssen Sie einen beleuchteten Ort finden, aber Sie können die Bedingungen für die Haltung der Pflanze nicht drastisch ändern. Damit sich Abutilon an das neue Beleuchtungsregime gewöhnen kann, wird es zunächst für mindestens ein paar Stunden an einen neuen Ort gebracht und dann schrittweise verlängert. Wenn die Pflanze in einem schattigen Raum gehalten wird, können Sie zusätzliche Beleuchtungslampen verwenden.
Die Blattspitzen trocknen
Trockenes oder gekräuseltes Laub ist ein Zeichen für unzureichende Luftfeuchtigkeit.Von Frühling bis Herbst, insbesondere bei Hitze, sollte das Laub von Abutilon regelmäßig angefeuchtet werden, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit auf die Blüten gelangt. Im Winter können Sie ein offenes Gefäß mit Wasser daneben stellen, damit der Busch nicht unter trockener Luft in der Nähe der Batterien leidet.
Die unteren Blätter fallen
Der häufigste Grund für das Abfallen der ältesten Blätter von Abutilon ist ein Mangel an Nährstoffen. Dies wird auch durch Vergilbung oder das Auftreten von Flecken angezeigt. Das Problem kann durch Füttern der Blume gelöst werden.
Schädlinge
Blattläuse, Weiße Fliegen und Thripse können sich auf Abutilon niederlassen, ebenso wie Mehlwanzen, Spinnmilben und Schuppeninsekten. Sie sollten mit speziellen Mitteln zerstört werden. Gleichzeitig stärkt die warme Jahreszeit in der Luft die Immunität der Pflanze und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie unter dem Eindringen schädlicher Insekten leidet.
Arten und Sorten von Abutilon mit Fotos und Namen
Abutilon-Weinblatt (Abutilon vitifolium)
Ein Strauch, der unter natürlichen Bedingungen bis zu 2,5 m hoch wird. Die Stängel sind mit weicher Pubertät bedeckt. Das Laub hat eine samtige Oberfläche und ist grün gefärbt. Die Länge jeder Platte beträgt 15 cm. In der Regel hat das Blatt 3 oder 5 Lappen und eine gezackte Kante. Die Blüten, die im Mai erscheinen, bilden Cluster-Blütenstände mit jeweils 3 oder 4 Blüten. Sie werden auf lange (bis zu 15 cm) Stiele gestellt. Die Krone ist glockenförmig oder fast gerundet. Die Farbe der Blüten ist bläulich oder lila, manchmal erscheinen Adern mit einer gesättigten Farbe auf den Blütenblättern.
Abutilon-Hybrid (Abutilon-Hybridum)
Ein Hybrid, der auf der Basis von buntem Abutilon hergestellt wurde und von amerikanischen Botanikern erhalten wurde. Es hat viele verschiedene Sorten. Sein Busch erreicht eine Höhe von 1,5 m. Die Zweige sind mit bräunlicher Rinde bedeckt. Das Laub hat eine gelappte Struktur und ist mit einem weichen Flaum bedeckt. Die Länge jeder Platte erreicht 12 cm. Die Glockenblüten haben auch eine leichte Pubertät. Ihre Farbe kann je nach Sorte variieren und goldene, weiße, rötliche oder burgunderfarbene Farben umfassen. Die Größe jeder Blume erreicht 5 cm.
Abutilon Darwin (Abutilon darwinii = hildenbrandii)
Es wird selten im Gartenbau eingesetzt. Es hat lange Triebe bis zu 1 Meter Größe. An der Spitze der Stängel befinden sich beeindruckende Blätter mit drei Lappen und Pubertät. Jeder von ihnen ist etwa 9 cm breit und bis zu 20 cm lang. Im unteren Teil der Stängel befinden sich Blätter mit 5-7 Lappen und einem gekrümmten Mittellappen. In den Achselhöhlen befinden sich bis zu 3 leuchtend orangefarbene glockenförmige Blüten, ergänzt durch rote Adern. Jedes ist etwa 5 cm groß. Die Blüte dauert von Mitte Frühling bis September.
Abutilon megapotmicum
Oder amazonisches Abutilon. Die Briten nennen die Blütenstände dieser Art "weinende chinesische Laternen". Die roten Blüten ähneln auch leicht den Laternen von Physalis. Unten guckt ein gelber Kelch mit einem rötlichen Bereich an der Basis aus der Krone. Die Größe des Busches erreicht 1,5 Meter. Die herabhängenden Triebe sind mit hellgrünem Laub mit einer gezackten Kante bedeckt. Die Länge jeder Platte erreicht 8 cm.
Bei richtiger Pflege kann ein solches Abutilon das ganze Jahr über blühen. Die Art bevorzugt schattige Plätze, die vor der hellen Sonne geschützt sind, da sie sich sonst negativ auf die Dekorativität der Pflanze auswirkt.
Abutilon pictum
Entweder Abutilon striatum oder gestreiftes Abutilon. Strauch mit leicht holzigen und flexiblen Zweigen. Es hat grünes Laub in Form eines Herzens, das in mehrere Lappen unterteilt ist. Die Kanten der Blattspreiten sind gezackt. Es gibt keine Pubertät und es gibt kleine weiße Flecken an den Blatträndern. Am Ende des Sommers bilden sich aus den Blattachseln Glockenblüten mit einer goldgelben Krone, ergänzt durch leuchtend rote Adern. In diesem Fall befindet sich der Kelch im Inneren.
Eine seiner Unterarten, Thompsonii Vetch, bildet zwei Meter lange Büsche. Die Blätter sind bis zu 10 cm lang. Jedes hat 5 Klingen und eine gezackte Kante. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe und sind mit gelblichen Flecken bedeckt. Die Größe der Blüten erreicht 7 cm. Sie sind gelb oder rot gefärbt und können eine einfache oder doppelte Struktur haben.Die Blüte beginnt im Juni.
Abutilon sellovianum
Es ähnelt der Hybridform von Abutilon, unterscheidet sich jedoch in einer schwächeren Verzweigung. Es wächst bis zu 2 Meter hoch. Die Stängel sind gerade, leicht kurz weichhaarig. Die Blätter haben drei Lappen mit einer Verjüngung an jedem Lappen. Die Blüten sind blass lila mit rosa Adern. Die Blüte der Art ist ziemlich lang und dauert von Juli bis zum Beginn des Winters.
Abutilon-Marmor (Abutilon marmoratum)
Die Art zeichnet sich durch spektakuläres lappiges Laub von goldgrüner Farbe aus. Es hat ziemlich dünne und lange Triebe, die es ermöglichen, solche Büsche wie Ampullen zu verwenden. Manchmal wird solches Abutilon in Gewächshäusern als Bodendecker angebaut.
Abutilon variegata (Abutilon variegata)
Diese Art wird oft als Ampel gezüchtet. Dazu wird die Pflanze in einen hängenden Korb gelegt, in dieser Position sehen die Triebe besonders beeindruckend aus. Wenn die Pflanze normalerweise auf eine Unterlage gestellt wird, sieht sie wie ein Busch aus.
Guten Tag. Ich bin auch ein Fan des Anbaus verschiedener Pflanzen aus Samen, Trieben. Jetzt hat es geblüht, oder besser gesagt, die Farbe des Granatapfels in Innenräumen ist immer noch getippt - es ist erst 1,5 Jahre alt. Ich werde das Foto etwas später mit der Farbe senden. Aber mein Abutilon ist nicht so. Es blüht mit einer Glocke, auch orange. Ich habe es auf einem Gitter befestigt und er scheint es zu mögen. Ich habe auch eine Zitrone. Früchte das ganze Jahr über. Eine Frucht hängt, aber jetzt ist die Blüte sehr reichlich, aber ich weiß nicht, ob sie einer solchen Menge standhalten kann Eierstock, die Früchte wachsen sehr groß -560 Gramm ein !!! Может кто имеет опыт уходя за стрелицией.Вырастила из семян, пакетик подарили 5 лет назад.Разрастается,а цвести никак не хочет- очень уж хочется увидеть его цветущим.Поделитесь опытом,пожалуйста.Фото своих растений,которых у меня очень много,обязательно размещу später.
Tatyana! Es ist toll, dass die Samen, die seit 5 Jahren entstanden sind! Ich habe mehrmals gekauft und bin gescheitert. Und so wollte ich eine schöne Strelitzia haben. Vor 4 Jahren, am 8. März, kaufte ich eine jährliche Pflanze mit 5-7 Blättern aus Polen in einem Geschäft, 7 kümmerten sich nicht darum. Ich pflanzte es in einen hohen Topf, dichte Erde, zweimal während dieser Zeit übertrug ich es auf einen größeren. Letzten Sommer habe ich es den ganzen Sommer in den Garten gebracht und es selten gefüttert. Und bis dahin hat der 8. März geblüht! Eine schöne eine Blume. Während dieser Zeit spaltete sich die Pflanze in zwei. Ich möchte in schöne große Ikea-Töpfe verpflanzen. Das Verlassen ist nicht schwierig. Ich bin sicher, wenn Sie mehr Zeit und Aufmerksamkeit schenken, wird es wunderschön blühen und mehr als einmal im Jahr. Viel Glück!
Könnten Sie eine Pflanze teilen?