Die Adiantum-Pflanze oder Adiant ist ein Vertreter der Familie Pteris. Es umfasst etwa 200 verschiedene Arten von Farnen, von denen die meisten in ostasiatischen Ländern und in den Tropen des Andengebirgssystems leben. Dort sind seine Büsche auf nahrhaften feuchten Böden in der Nähe von Wasserquellen zu finden.
Maidenhair ist auch als lockiger Farn bekannt. Der wissenschaftliche Name dieser Pflanze ist mit ihrer Besonderheit verbunden - das Laub des Jungfernhaars ist wasserabweisend, Wassertropfen rollen von ihren Blättern, damit die Büsche während des Regens nicht nass werden. "Maidenhair" kann genau übersetzt werden als "eine Pflanze, die nicht nass wird".
Lockiger Farn ist der Menschheit seit der Antike bekannt. Heute gilt diese Pflanze als sehr beliebt in der Blumenzucht. Maidenhair kann sowohl im Gewächshaus als auch zu Hause wachsen. Es ist bemerkenswert, dass sie zusätzlich zu ihrer Dekorativität eine Reihe von medizinischen Eigenschaften haben.
Beschreibung des Jungfernhaars
Maidenhair ist eine krautige Staude mit einem dünnen kriechenden Rhizom. Es ist mit braunen oder schwarzen Schuppen bedeckt. Wie andere Farne bildet Adiant spezielle Wedelblätter. Sie sind abwechselnd oder entgegengesetzt angeordnet und an dunklen Blattstielen mit einer Länge von bis zu 25 cm befestigt. Die Basis der Blattstiele ist ebenfalls schuppig. Die Lauboberfläche ist glatt und ihre Farbe variiert zwischen grüner und bläulicher Farbe. Segmente auf breiten Blattspreiten, die Federn ähneln, bilden eine Art Fächer. Die Segmente selbst können unterschiedliche Formen haben. Von der Innenseite der Blätter, in der Nähe der Venen, gibt es Sori, in denen Pflanzensporen gespeichert sind. Sie können rund, linear oder länglich sein.
Solche Farne gelten als ziemlich skurril und erfordern die strikte Einhaltung der grundlegenden Wachstumsbedingungen. Moderne Sorten von Jungfernhaar können jedoch sowohl zu Hause als auch im Garten erfolgreich wachsen. Normalerweise wird ein fußförmiges Mädchenhaar für den Garten verwendet, während zu Hause andere Arten häufiger wachsen - "Haar Venus", transparent usw.
Kurze Regeln für den Anbau von Adiwantum
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Adiwantum zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Die Pflanze bevorzugt Halbschatten der Nord- oder Ostseite. |
Inhaltstemperatur | Die optimale Temperatur für die Aufbewahrung beträgt im Sommer bis zu 22 Grad, im Winter etwa 15 Grad. |
Bewässerungsmodus | Die Bewässerung erfolgt nach Bedarf im Sommer - etwa alle 3 Tage, im Winter - einmal pro Woche.Es ist ratsam, die Bodenbewässerungsmethode zu verwenden, indem der Behälter mit der Blume in Wasser getaucht wird. |
Luftfeuchtigkeit | Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist erforderlich, daher werden im Sommer die Blätter des Jungfernhaars täglich gesprüht. |
Die Erde | Der Boden zum Pflanzen von Jungfernhaar muss sauer reagieren, viel Humus enthalten und auch locker genug sein. |
Top Dressing | Von Mitte Frühling bis Herbst wird die Pflanze regelmäßig mit Formulierungen für Arten mit schönem Laub gedüngt, wodurch die Dosierung um die Hälfte reduziert wird. Im Winter wird nicht gefüttert - die Pflanze ruht. |
Transfer | Jungfernhaartransplantationen werden ungefähr alle 2-3 Jahre durchgeführt. |
blühen | Maidenhair ist für schönes Laub gewachsen. |
Ruhezeit | Die Ruhezeit dauert von Oktober bis Februar. |
Reproduktion | Streitigkeiten, Teilung des Busches. |
Schädlinge | Blattläuse, Spinnmilben, Schuppeninsekten, Mehlwanzen. |
Krankheiten | Die Pflanze kann aufgrund von Pflegefehlern ihr attraktives Aussehen verlieren. |
Häusliche Pflege für Mädchenhaar
Beleuchtung
Innenhaarhaare reagieren empfindlich auf direkte Sonneneinstrahlung, daher sollte eine solche Pflanze keinem hellen Licht ausgesetzt werden. Das Beste ist, dass sich der Busch im Halbschatten entwickelt, so dass er meistens an den nördlichen oder östlichen Fenstern gehalten wird. Helle Sonnenstrahlen können zum Tod der Jungfernhaar-Blattplatten führen.
Es ist nicht notwendig, die Pflanze auf die Fensterbank zu stellen. Normalerweise wird es dort zu kalt oder zu eng, daher sollte genügend freier Platz für das üppige Laub gewählt werden. Das Jungfernhaar toleriert keine Änderung der Lebensraumbedingungen und passt sich lange Zeit an Änderungen an. Sie müssen daher sofort eine geeignete Ecke für den Busch auswählen. Es lohnt sich nicht, den Jungfernhaartopf unnötig neu anzuordnen - das Bewegen und sogar Drehen des Topfes kann sich negativ auf den Zustand des Busches auswirken.
Temperatur
Jungfernhaar bevorzugt moderate Temperaturen. Es reagiert schlecht auf Hitze und wächst am besten, wenn der Raum nicht mehr als 22 Grad gehalten wird. Eine zu hohe Temperatur kann zum Herunterfallen der Blätter führen. Im Sommer können Sie den Busch auf die Straße bringen und ihn dem Schatten aussetzen. Im Winter, wenn die Pflanze ruht, stellen sie sie an einen kühlen Ort (ca. 15 Grad) und versuchen, sie von Batterien fernzuhalten. Eine zu niedrige Temperatur während dieser Zeit kann jedoch zu Erkrankungen des Wurzelsystems führen.
Um jungfräuliches Haar wachsen zu lassen, braucht man saubere Luft. Diese Pflanze fühlt sich in einem staubigen Raum nicht wohl, lüftet gern, hat aber Angst vor Zugluft. Der Raum, in dem der Adiant gehalten wird, wird regelmäßig gereinigt, und sie versuchen auch, die Blume nicht im Weg der Luftströmungen freizulegen. Aufgrund dieser Funktion sollten Sie den Topf mit der Pflanze nicht in die Küche oder an andere Stellen stellen, an denen er rauchen kann. Es lohnt sich auch nicht, neben dem Busch zu rauchen.
Bewässerung
Die Einhaltung des Bewässerungsplans ist eine wichtige Voraussetzung für das Wachstum des Jungfernhaars. Der Boden in einem Topf mit ihm sollte nicht austrocknen, dies kann zum Austrocknen und zum Absterben der Buschblätter führen, gefolgt von einem langen Erholungsprozess. Die Stagnation der Feuchtigkeit wird jedoch als nicht weniger schädlich für die Pflanze angesehen. Ständig durchnässter Boden kann zur Entwicklung von Fäulnis an den Wurzeln des Jungfernhaars führen. Um den Busch nicht sicher zu überfluten, sollten Sie die Bodenbewässerung verwenden. Der Topf mit dem Adiant wird in ein Becken mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur gestellt, so dass der Boden mit der Flüssigkeit in Kontakt kommt. Es sollte erst entfernt werden, nachdem die Bodenoberfläche mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Danach wird der Topf mit dem Busch in die Spüle gestellt, damit überschüssige Feuchtigkeit abfließen kann, und erst danach wird er an seinen Platz zurückgebracht.
Normalerweise werden diese Schritte im Sommer zweimal pro Woche wiederholt. Im Winter wird aufgrund des kühlen Inhalts die Bewässerung normalerweise zweimal seltener durchgeführt, das Prinzip der Bodenbefeuchtung bleibt jedoch erhalten. Für die Bewässerung ist es erforderlich, abgesetztes oder gefiltertes Wasser zu verwenden. Es kommt nicht auf die Härte an, sondern auf die Abwesenheit von Chlor. Regenwasser kann auch verwendet werden.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit in der Nähe des Jungfernhaars sollte erhöht werden. Bei Hitze müssen die Blätter unabhängig von der Jahreszeit mit leicht warmem Wasser aus einem feinen Spray gesprüht werden.In einem kalten Raum wird jedoch nicht gesprüht - in Kombination mit einer niedrigen Temperatur können sie zur Entwicklung von Krankheiten führen.
Das Sprühen kann durch andere Befeuchtungsmethoden ersetzt werden. So kann ein Topf mit Adiant auf ein Tablett mit nassen Kieselsteinen gestellt oder in einen größeren Topf gestellt werden, dessen Hohlräume mit feuchtem Sphagnum gefüllt sind.
Die Erde
Die Bodenmischung für Jungfernhaar muss sauer sein, viel Humus enthalten und auch locker genug sein. Sie können eine Mischung aus Blatterde mit Doppeltorf verwenden, zu der Holzkohle hinzugefügt wurde. Manchmal wird dem Boden auch Sand zugesetzt. Es können auch Farnsubstrate verwendet werden, denen Sphagnum und Treibmittel - Perlit und Vermiculit - zugesetzt wurden.
Top Dressing
Adiantums werden nur in der warmen Jahreszeit gedüngt - von Mitte Frühling bis Frühherbst. Alle 3-4 Wochen werden die Büsche mit einer halben Dosis Düngerlösung für Arten mit dekorativem Laub bewässert. Um den Boden nicht zu überfeuchten, wird Top Dressing normalerweise mit Bewässerung kombiniert. Im Winter müssen die Büsche nicht gefüttert werden.
Transfer
Das lockige Farn-Mädchenhaar benötigt keine häufigen Transplantationen. Die Entwicklungsrate ist gering, außerdem mag die Pflanze keine zu sperrigen Töpfe. Transplantationen werden nur durchgeführt, wenn der Busch aus seinem Topf herauswächst und seine Wurzeln von den Drainagelöchern aus sichtbar sind. Normalerweise wird dieser Vorgang alle 2-3 Jahre in der zweiten Frühjahrshälfte durchgeführt. Sehr reife Büsche können nicht berührt werden, indem einfach der bis zu 7 cm dicke Mutterboden in ihrem Topf ersetzt wird.
Die Wurzeln des Jungfernhaars sind ziemlich groß, daher müssen Sie den richtigen Topf für einen solchen Farn auswählen. Breite Behälter mit Löchern im Boden reichen aus. Sie können aus Holz oder Keramik bestehen und nur von außen glasiert werden. Der neue Behälter sollte 1-2 cm breiter sein als der alte. Darunter sollte eine gute Drainageschicht gelegt werden. Ein wenig Erde wird über den Abfluss gegossen, dann wird der Busch selbst in den Topf überführt und die Erde vorsichtig in die Hohlräume gegossen. Es lohnt sich nicht, den neuen Boden zu stark zu stopfen - der Farn bevorzugt lockeren und nicht zusammengebackenen Boden.
Nach dem Umpflanzen dauert es lange, bis sich der Busch erholt hat, und er wächst nicht mehr. Wenn gleichzeitig das Jungfernhaar nicht alle Blätter abwirft, versuchen sie, es unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit zu halten. Es ist nützlich, die Pflanze mit einem Medikament zu besprühen, das den Stress reduziert - Epin oder Zirkon oder ein natürliches Analogon - eine Lösung von Bernsteinsäure.
Beschneidung
Um ein attraktives Aussehen zu erhalten, sollte das Mädchenhaar regelmäßig beschnitten werden. Dieser Vorgang wird im Frühjahr durchgeführt, bevor sich der Busch aktiv zu entwickeln beginnt. Alte, festsitzende oder vergilbte Blattplatten müssen entfernt werden. Mit dem rechtzeitigen Beschneiden wird die Kraft der Pflanze auf das Wachstum von frischem Laub gerichtet. Nachdem die Entfernung der überschüssigen Triebe abgeschlossen ist, sollte der Farn gewässert und besprüht werden. Auf diese Weise kann er sich schneller erholen.
Reproduktionsmethoden von Jungfernhaar
Den Busch teilen
Zu Hause kann Jungfernhaar durch Teilen seines Rhizoms vermehrt werden. Normalerweise ist die Teilung auf die Transplantation abgestimmt. Wenn der Busch aus dem Boden gezogen wird, werden seine Wurzeln mit einem sauberen und scharfen Werkzeug in Stücke geteilt. Alle Schnitte werden mit zerkleinerter Kohle bestreut, und dann werden die Stecklinge in ihre eigenen kleineren Töpfe gepflanzt, wobei der vorherige Grad der Vertiefung beachtet wird, um Wurzelfäule zu verhindern. Vor dem Teilen ist es wichtig, die Pflanze zu inspizieren und die Anzahl der Wachstumspunkte abzuschätzen. Es wird nicht empfohlen, Exemplare mit ihrer unzureichenden Anzahl zu teilen - ihre Teilungen wurzeln möglicherweise nicht, was zum Verlust der gesamten Pflanze führen kann. Außerdem sollten Sie das Rhizom nicht in trockenen Boden oder in zu kleine Teile teilen.
Selbst wenn alle Regeln eingehalten werden, wurzeln Teile des Jungfernhaarbusches lange genug, sodass Sie geduldig sein sollten, bevor sie sich an einem neuen Ort entwickeln.
Fortpflanzung durch Sporen
Für die Reproduktion des Jungfernhaars können Sie auch seine Sporen verwenden. Um sie zu sammeln, schneiden sie im Frühjahr ein Blatt aus dem Busch und sammeln die Sporen darauf vorsichtig auf Papier.Wenn sie trocken sind, können Sie sie zur Aussaat verwenden. Wählen Sie zum Keimen einen flachen Behälter und füllen Sie ihn mit einer Mischung aus einem doppelten Teil Torf mit Sand und Blattboden. Die Bodenmischung wird verdichtet und zur Desinfektion mit kochendem Wasser verschüttet. Wenn der Boden gut abgekühlt ist, werden die Sporen gleichmäßig über die Oberfläche verteilt, mit Glas oder Film bedeckt und an einen dunklen, aber warmen Ort gebracht. Während der Aussaat muss das Saatgut mit einer blassen Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert werden.
Um die Keimung zu beschleunigen, können Sie die Bodenheizung auf 21 Grad einstellen. Die Sprossen von Jungfernhaarbäumen sprießen ungleichmäßig und können sowohl in der ersten Woche als auch 2-3 Monate nach der Aussaat auftreten. Nach der Bildung von Sprossen sollte der Deckel vom Behälter entfernt und an einem hellen, aber geschützten Ort vor direkter Sonneneinstrahlung angeordnet werden. Einige Wochen nach dem Auflaufen der Sämlinge können sie ausgedünnt werden, wobei nur die stärksten übrig bleiben. Wenn die Sämlinge erwachsen werden, werden sie in einen größeren Behälter mit einem Abstand von 2,5 cm getaucht. Sie können die Sprossen direkt in separate Töpfe tauchen und 2-3 Setzlinge pro Behälter pflanzen. Torfboden wird zur Transplantation verwendet. Durch die Fortpflanzung von Jungfernhaar durch Sporen erhalten Sie stärkere Büsche, die bereits an bestimmte Bedingungen angepasst sind.
Schädlinge und Krankheiten des Jungfernhaars
Schädlinge
Jungfernhaarblätter enthalten spezielle Substanzen, die schädliche Insekten aus dem Busch abschrecken, aber einige von ihnen sind immer noch in der Lage, der Abwehr von Pflanzen zu widerstehen. Wenn sich am Jungfernhaar Scheiden gebildet haben, werden die Schädlinge von Hand mit einer in Alkohol getränkten Bürste oder einem Wattestäbchen aus dem Busch entfernt. Manchmal erscheinen Blattläuse auf der Pflanze, was zu einem Kräuseln und Vergilben der Blätter führt. Eine kleine Menge Blattläuse hilft bei einer Seifenlösung. Es wird auf die Blätter aufgetragen und dann abgewaschen.
Es wird empfohlen, Chemikalien zur Insektenbekämpfung zu vermeiden - die Pflanze reagiert scharf auf sie und wirft häufig alle Blätter ab. Aber wenn Volksheilmittel nicht geholfen haben, sollten Sie den Busch trotzdem mit einem Insektizid behandeln, indem Sie den Anweisungen folgen. Es wird auch empfohlen, spezielle Präparate gegen Mealybugs zu verwenden - einfachere Methoden wirken normalerweise nicht auf diesen Schädling. Wenn eine Spinnmilbe auf dem Jungfernhaar erscheint, wird ein geeignetes Akarizid zur Behandlung ausgewählt. Eine warme Dusche und das Entfernen des Spinnennetzes von den Blättern können bei einer kleinen Anzahl von Milben helfen.
Krankheiten
Jungfernhaar hat von Natur aus eine gute Immunität und ist fast nicht von Krankheiten betroffen. Systematische Fehler bei der Pflege können die Blume schwächen. So führen die Verbrennungsprodukte in der Luft, ihre Trockenheit und der Mangel an Feuchtigkeit im Boden dazu, dass die Ränder der Blätter des Busches zu trocknen beginnen und braun werden. Beim Sprühen und Gießen ist es aber auch wichtig zu wissen, wann man aufhört. Wenn die Blattspreiten nicht trocknen, sondern sich kräuseln, wird das Jungfernhaar unter Bedingungen von übermäßig feuchter Luft und niedrigen Temperaturen gehalten.
Während der Bildung von Sporen bilden sich braune Streifen oder Punkte auf der Schattenseite der Jungfernhaarblattplatten. Ihr Aussehen ist ein Zeichen für eine normale Farnentwicklung, keine Krankheit.
Mögliche wachsende Schwierigkeiten
- Massive Vergilbung des Laubes - unzureichende Bewässerung oder Fütterungsbedarf.
- Das Laub wird blass, wird gelb und trocknet aus oder wird mit braunen Flecken bedeckt - sengende Strahlen treffen den Busch. Die Blätter brennen auch durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit aus und trocknen aus.
- Fallende Blätter sind ein Zeichen für trockene Luft im Raum.
- Blässe und Lethargie des Laubes - übermäßige Feuchtigkeit kombiniert mit Kühle. An den Wurzeln kann sich Fäulnis entwickeln.
- Trocknen von Trieben und Blattspitzen - geringe Luftfeuchtigkeit in heißen Perioden.
- Bei zu warmem Winter kann es zu einem Austrocknen aller Blätter kommen. Der betroffene Busch wird in die Kühle überführt (ca. 18-20 Grad) und regelmäßig gewässert. Wenn das Wurzelsystem intakt ist, sollte das Jungfernhaar frisches Laub freisetzen.
Arten von Mädchenhaar mit Fotos und Namen
Adiantum capillus-veneris
Solche Jungfernhaare leben auf der Krim, im Kaukasus sowie in zentralasiatischen Ländern.Adiantum capillus-veneris liebt feuchte Ecken in der Nähe von Gewässern. Das Laub ist bis zu 20 cm lang und in fächerförmige Segmente unterteilt. Die Größe des Busches erreicht 60 cm. Sporen dieser Art bilden sich im oberen Teil der Blattplatten. Solches Mädchenhaar wird oft zu Hause angebaut.
Der ungewöhnliche Name dieser Pflanze hängt mit ihrem Aussehen zusammen. An langen, dünnen Blattstielen sind anmutige, hellgrün gestrichene Fächerblätter angebracht. Es gibt eine Legende, dass die riesigen Büsche aus Haarsträhnen der Göttin Venus erschienen, die zu Boden fielen.
Adiantum pedatum
Einer der reich verziertesten Farne. Adiantum pedatum bildet Büsche mit durchbrochenem Laub. Die Höhe der Pflanze beträgt ca. 60 cm. In der Natur kommt sie sowohl in Nordamerika als auch in den ostasiatischen Wäldern vor. Die Art zeichnet sich durch glänzende flache Blattspreiten mit gefiederter Struktur aus. Es gibt Schnitte entlang der Kante des Blattes. Die Blätter sind an einem dünnen, glänzenden Blattstiel befestigt, der sich dort horizontal befindet. Dieses Mädchenhaar gilt als eines der frostbeständigsten - es hält starker Kälte bis zu -35 Grad stand. Unter den Hauptsorten:
- Aleutikum - Mit einer Höhe von bis zu 12 cm sind die Büsche bis zu 20 cm breit. Aufgrund ihrer höheren Beständigkeit gegen helles Licht wird diese Sorte am häufigsten zum Eintopfen verwendet.
- Imbricatum - Zwergform ca. 15 cm hoch.
- Compactum - kleine Büsche bis 35 cm hoch.
- Japonikum - Büsche bis zu einer Höhe von 45 cm und einer Breite von etwa 30 cm. Junge Exemplare haben rosa-kupferne Triebe, die bei ihrer Entwicklung eine grüne Farbe annehmen.
Sanftes Mädchenhaar (Adiantum tenerum)
Die Art lebt in den amerikanischen Tropen sowie in der Karibik. Adiantum tenerum hat ein kurzes Rhizom. Sein Laub zeichnet sich durch eine dreifach gefiederte Struktur aus. An der Basis sind die Blätter keilförmig und ihre Oberkante ist gezackt. Der Name dieser Art ist auf ihre empfindliche Struktur zurückzuführen. Die Abmessungen eines Blattes sind bis zu 50 cm breit und bis zu 70 cm lang. Die Länge des Blattstiels beträgt etwa 30 cm. Eines der Merkmale dieses Adiant ist der häufigere Blattfall. Berühmte Sorten sind:
- Scutum Roseum - Junge Blätter werden bis zu 30 cm hoch und ihre Farbe variiert von rosa bis grün.
- Farleyens - unterscheidet sich in ungewöhnlichen verdrehten Blattspreiten.
Kleinhaariges Mädchenhaar (Adiantum hispidulum)
Die Art lebt auf dem australischen Kontinent und in Neuseeland, kommt im afrikanischen Hochland sowie in Indien und Madagaskar vor. Adiantum hispidulum hat kriechende Wurzeln und palmengeschnittenes Laub. Die Oberfläche der Blätter ist mit feinen Haaren bedeckt, die der Art ihren Namen gaben. Die Länge der Blätter beträgt ca. 15-25 cm. Die Größe der Blattstiele erreicht in diesem Fall 35 cm. Kleine rautenförmige Blätter erreichen eine Länge von 2 cm und eine Breite von bis zu 0,5 cm. Dadurch sieht die Art in einem Topf gut aus.
Adiantum raddianum
Eine epiphytische Art, die in den brasilianischen Subtropen lebt. Adiantum raddianum hat anmutige Blätter von bis zu 45 cm Länge und bis zu 25 cm Breite. Die Blattspreiten haben eine Biegung. Sie bestehen aus vielen hellgrünen Blättern in Form eines Fächers, die an bis zu 25 cm langen, schwarz glänzenden Blattstielen befestigt sind. Berühmte Sorten:
- Grassillium; Micropinnulum - Sorten mit besonders kleinem Laub, die eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugen. Aufgrund dieser Eigenschaft werden sie normalerweise in Florarien angebaut.
- Festum; Fritz Lut - Diese Sorten gelten als widerstandsfähiger gegen das Wachsen in ungünstigen Lebensräumen, weshalb sie häufig in der Blumenzucht verwendet werden.
Adiantum caudatum
Dieser Adiant wird als Ampelpflanze verwendet. Adiantum caudatum hat bis zu 60 cm langes Laub. Die Blattstiele sind braun und die Spitzen der Blattspreiten haben Knospen. Die Art gilt als sehr empfindlich gegen Trockenheit des Bodens.
Schönes Mädchenhaar (Adiantum formosum)
Oder das Mädchenhaar ist wunderschön. Die Art bildet einen Meter hohe Büsche mit gefiedertem Laub. Adiantum formosum hat zerbrechliche Wurzeln. Die Blätter sind auf purpurschwarzen Blattstielen angeordnet und in kleine rautenförmige Segmente von dunkelgrüner Farbe unterteilt.Die Länge des Blattes erreicht 50 cm und die Breite beträgt bis zu 35 cm. Diese Art gilt als ziemlich hartnäckig und anspruchslos, so dass sie sowohl in wärmeren Räumen als auch an einem kühlen Ort angebaut werden kann.
Entzückendes Adiantum (Adiantum venustum)
Eine Kashmiri-Art, die auch in Nepal vorkommt. Mit abnehmender Temperatur erhalten die Blattspreiten eines solchen Jungfernhaars eine bräunliche Farbe. Adiantum venustum hat schmales Laub von bis zu 20 cm Länge. Die Blätter haben einen dunkelvioletten Blattstiel und leicht spitze Segmente.
Keilförmiges Mädchenhaar (Adiantum cuneatum)
Die Besonderheit von Adiantum cuneatum sind die hufeisenförmigen Sori auf der falschen Seite der Blätter. In der Natur kommen solche Pflanzen in Brasilien vor. Diese Bezeichnung wird normalerweise als Synonym für das Mädchenhaar Ruddy angesehen, aber äußerlich ähnelt das Aussehen auch einem schönen Mädchenhaar.
Transparentes Adiantum (Adiantum diaphanum)
Die Art bildet Büsche mit einer Höhe von 25 bis 40 cm. Adiantum diaphanum hat an der Basis doppelt gefiedertes Laub. Der Wedel wird bis zu 20 cm lang, etwa 3 cm breit und bleibt auf etwa 20 cm langen Blattstielen. Die Laubabschnitte sind grün gefärbt und haben eine glatte Oberfläche. Sie sind oben abgerundet und unten konkav. Sporangien bilden sich entlang der Ränder der Blattplatten näher an der Oberseite.
Adiantum Fragrans
Einer der häufigsten Typen. Adiantum Fragrans lebt sowohl in südasiatischen Ländern als auch in den Anden und bildet dichtes Dickicht. Diese Pflanze hat zartes Laub und eine Höhe von bis zu 50 cm. Sie unterscheidet sich von anderen Jungfernhaaren durch schnellere Wachstumsraten. Die Länge der einzelnen Blätter beträgt 3 cm und die Breite bis zu 1,5 cm. Die Blattstiele, auf denen sich die Blätter befinden, erreichen eine Länge von 15 cm.
Eigenschaften des Jungfernhaars
Jungfernhaarblätter enthalten viele wertvolle Substanzen, darunter Flavonoide, Lipide, Steoride und Triterpenoide sowie Säuren und ätherische Öle. In westeuropäischen Ländern werden solche Farne häufig zur Herstellung von medizinischen Stimmungen und Sirupen verwendet, die dazu beitragen, Fieber zu reduzieren und eine schleimlösende Wirkung zu erzielen. Maidenhair gilt auch als gutes Medikament gegen Atemwegserkrankungen. Sein Blattextrakt hat antibakterielle Eigenschaften. Darüber hinaus helfen pflanzliche Präparate bei Erkrankungen der Leber, Milz und auch der Blase.
Der Saft der Pflanze hilft bei der Behandlung der Auswirkungen von Tierbissen, wirkt als Heilmittel gegen Tollwut und fördert auch die Heilung von Geschwüren. Chinesische Heiler verwenden die Blätter, um einen Sud zu machen, der hilft, Alkoholismus und Rauchsucht loszuwerden. Die Pflanze kann auch für die Schönheit nützlich sein. So kann das Spülen der Haare mit einem Sud aus Laub oder verdünntem Adiant-Saft Schuppen entfernen. Eine alkoholische Tinktur der Blätter gilt als Heilmittel gegen Psoriasis.
Der Adiant hat keine ausgeprägten Kontraindikationen, aber solche Medikamente werden nicht für schwangere und stillende Frauen und Kleinkinder empfohlen. Allergiker sollten auch vorsichtig mit ihnen sein. Außerdem sollte Jungfernhaar nicht mit individueller Unverträglichkeit gegenüber den darin enthaltenen Substanzen eingenommen werden.
Zeichen im Zusammenhang mit Mädchenhaar
Es wird angenommen, dass die Jungfernhaarpflanze einen positiven Einfluss auf die Bewohner des Hauses hat, in dem sie angebaut wird. Ein solcher Farn verleiht ihnen Fröhlichkeit, verringert die Nervosität und die Anzahl der Konflikte und hilft auch, Ruhe zu finden.