Afelandra ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die blüht, wenn sich die meisten Zimmerpflanzen auf die Ruhephase vorbereiten. Es blüht mit schönen gelben oder goldenen Blüten. Es hat sehr schöne große, bunt gefärbte Blätter, die großartig aussehen, ohne dass die Pflanze blüht. Die Pflanze ist sehr wählerisch in der Pflege. Wenn Sie nicht die richtigen Bedingungen für die Pflanze schaffen und nicht gut pflegen, kann die Blume verdorren oder sogar sterben. Welche Art von Pflege die Pflanze benötigt, werden wir Ihnen jetzt sagen.
Afelandra Pflege
Die Blume ist selbst bei kaltem Wetter ziemlich thermophil, wenn für die meisten Zimmerpflanzen eine niedrigere Temperatur benötigt wird, für Aphelandra eine normale Temperatur von 20-23 Grad. Sie können es ein wenig auf 16 Grad Celsius senken. Die Pflanze liebt das ganze Jahr über helles Licht, auch im Winter. Das ist meine ganze Falle ...
Gute Beleuchtung für eine Pflanze kann nur ein Platz auf einer Fensterbank sein. Die Temperatur sollte für die Blume geeignet sein. Gepaart mit anderen Zimmerpflanzen kommt diese Blume möglicherweise nicht miteinander aus. An Frühlings- und Sommertagen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Eine Blume gießen und füttern
Bei warmem Wetter die Pflanze reichlich gießen und im Winter sollte die Bewässerung leicht reduziert werden. Der Boden im Topf sollte immer feucht sein. Wasser sollte bei Raumtemperatur weich genommen werden. Es ist am besten, Regenwasser oder aufgetautes Wasser zu nehmen. Wenn es kein Wasser gibt, müssen Sie gekochtes Wasser nehmen.
Das Wichtigste bei der Pflege dieser Pflanze ist die Luftfeuchtigkeit. Afelandra liebt hohe Luftfeuchtigkeit, was bedeutet, dass es sehr oft gesprüht werden muss. Stellen Sie die Pflanze am besten in ein Tablett mit feuchten Kieselsteinen, damit das Sprühen seltener wird.
Die Blume entwickelt sich intensiv und sehr schnell, wodurch sie viele Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente verbraucht. Die Pflanze muss das ganze Jahr über zweimal im Monat gefüttert werden. Sie müssen es mit einem speziellen Dünger für Blütenpflanzen füttern.
Pflanzentransplantation
Es ist ratsam, die Pflanze jedes Jahr im Frühjahr neu zu pflanzen. Der Boden dafür muss locker vorbereitet werden, mit guter Feuchtigkeit und Luftdurchlässigkeit. Die folgende Bodenzusammensetzung ist geeignet: ein Teil Grasland, ein Teil Torf, ein Teil Sand, vier Teile Blattboden. Bis die Pflanze zu groß wird, wächst sie gut in Hydrogel und Hydrokultur. Bei der Erstellung einer Komposition muss berücksichtigt werden, dass sich jede Blume in einem geeigneten Boden und in einem eigenen Topf befindet.
Afelandra beschneiden
Voraussetzung für die Pflanzenpflege ist das Beschneiden. Je älter die Pflanze ist, desto mehr dehnt sie sich und verliert die unteren Blätter, so dass die Pflanze ihre Schönheit und dekorative Wirkung verliert. Der Schnitt sollte am Ende des Winters erfolgen, bevor ein starkes Wachstum einsetzt. Um die Pflanze zu erneuern, müssen Sie alle Triebe abschneiden und 20-Zentimeter-Stümpfe hinterlassen. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, werden sie auf Plastiktüten gelegt und ständig reichlich besprüht. Damit die Pflanze buschig wird, müssen junge Triebe eingeklemmt werden.
Reproduktion von Afelandra
Sie können eine Blume mit einem ganzen Blatt, Samen und apikalen Stecklingen vermehren. Für die erfolgreiche Vermehrung einer Blume sind eine konstante Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von 20-25 Grad Celsius erforderlich. Zur besseren Keimung der Samen kann eine Bodenheizung vorgesehen werden.
Häufige Probleme beim Anbau einer Pflanze
Die Pflanze verliert im Winter oft ihre Blätter. Die Gründe können vielfältig sein, aber vor allem ist es die Trockenheit des Bodens. Zu kaltes Wasser, Zugluft oder direktes Sonnenlicht auf den Blättern können zum Laubfall führen. Trockene und dunkle Spitzen und Blattränder sind höchstwahrscheinlich auf trockene Luft zurückzuführen. Am häufigsten ist die Pflanze von Schädlingen betroffen, wie: falscher Schild, Schuppeninsekt, Blattlaus, Spinnmilbe.
Apheland stirbt! Die Pflanze ist ungefähr 2 Jahre alt, hat nicht geblüht, erstreckt sich, es gibt mehr als 3-4 Blätter auf jedem Zweig, sie hält nicht, sie trocknet und fällt ab. Ich sprühe es 2 Mal am Tag mit warmem Wasser ab und gieße es, wenn der Mutterboden austrocknet, ungefähr jeden zweiten Tag. was ist los? und eine andere Frage: Wenn Sie die Spitzen von Zweigen mit Blättern abschneiden, stirbt der verbleibende Stumpf oder kann er neue Zweige geben? Danke
Sie haben kein Apheland und Sanchez !!! es wächst mit einem langen Stamm!
Lassen Sie zwei Hanfknospen, bedecken Sie sie mit einer geschnittenen Plastikflasche und lassen Sie sie wachsen. Haben Sie keine Angst zu schneiden. Schnitt kann auch verwurzelt werden und zwei Knospen hinterlassen (ein Zwischenraum)
Guten Tag. Meine Aphelandra stirbt. Die Blätter fielen und die Blüten welkten vollständig. Ich glaube, ich habe alle Voraussetzungen für eine Blume geschaffen. Ich verstehe nicht, was mit der Blume passiert ist. Es blühte und alles war in Ordnung. Dann ließ er abrupt den Kopf hängen und begann zu verdorren.
Afelandra verdorrt, sie hat bereits transplantiert, aber nicht abgeschnitten. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich mich um Blumen kümmern soll, sie präsentierten diese Blume zur Einweihungsfeier. Ich versuche so viel ich kann, um mich zu kümmern. Aber für 2-3 Tage habe ich die Blätter aufgehängt. Bewässert ist die Erde feucht. Ich habe es im Badezimmer gelassen, es ist feucht. Aber er reagiert nicht. Ich denke, den Boden zu wechseln (ich habe es schon 2 Mal im Jahr gemacht) und ihn abzuschneiden. Wie solltest du trimmen? Der Text sagt, Hanf 20 cm zu lassen, und ich habe die ganze Blume 15-17 cm
Sie gaben die Aphelandra im Herbst, Sie können es verpflanzen oder Sie müssen auf jeden Fall auf den Frühling warten.
Kaufte Afelandra im Herbst. Transplantierte sie genau dort. Der Vorratstopf war für sie eng. Innerhalb von zwei Monaten verlor sie fast alle Blätter und Blütenstände. Die Mitte des Kofferraums begann zu faulen. Hat das Zuschneiden gemacht. Die Oberseite des Kopfes hat überhaupt keine Wurzeln geschlagen, sie ist gestorben. Der Stumpf wurde ständig mit Wasser bewässert, er löschte ein neues Blatt, aber die Spitze des Hanfs verrottet wieder. Ich verstehe nicht, was sie will? !!!
Afelander vorgestellt. ist gestorben. fast bis zum Boden schneiden. Ich weiß nicht, was ich als nächstes tun soll. sehr leid für die Blume. war sehr schön!
Ich denke, dass jeder, der hier über Afelandra spricht, wie sie sich um sie kümmern und dass sie alles tun und sie stirbt und stirbt, dann denke ich, dass diese Leute sie oft gießen und in solchen Fällen die Wurzel verrottet und die Pflanze stirbt.