Die Ageratum-Pflanze ist ein Vertreter der Familie Astrov. In seiner natürlichen Umgebung kommen seine kleinen Büsche mit Pomponblüten in den Regionen Mittel- und Nordamerikas sowie in Ostindien vor. Diese Gattung umfasst etwa fünfzig Arten, einschließlich giftiger Pflanzen.
Der Name des Ageratums wird als "zeitlos" übersetzt und steht im Zusammenhang mit der langen Blütezeit und der Erhaltung der Attraktivität der Buschblüten. Aus dem gleichen Grund sind einige Pflanzenarten als langblumige Pflanzen bekannt. Ageratum kam um das 19. Jahrhundert in europäische Länder. Eine unprätentiöse, duftende und schöne Blume hat lange die Liebe der Gärtner gewonnen, und es wird nicht schwierig sein, sie zu züchten.
Obwohl Ageratums mehrjährige Pflanzen sind, behalten sie einen solchen Entwicklungszyklus nur in ihrer Heimat bei - in warmen Ländern. Blumen überleben frostige Winter nicht, daher können sie nur in Innenräumen als Stauden angebaut werden - in einem Gewächshaus oder zu Hause. In Gärten der Mittelgasse dienen Büsche als jährliche Gartendekoration.
Ageratum Beschreibung
Ageratums bilden Büsche, die eine Höhe von 10 bis 50 cm erreichen. Verzweigte Stängel sind kurz weichhaarig. Das Laub kann verschiedene Formen haben: dreieckig, rautenförmig oder oval. Die Kanten der Blattspreite sind gezahnt und die Oberfläche ist leicht rau. Kleine duftende Blüten werden in Körben gesammelt, die komplexe Blütenstände und Rillen mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm bilden. Solche Blütenstände ähneln flauschigen Kappen, die in Weiß-, Flieder- und Blau-, Rosa- oder Gelbtönen gehalten sind. Die Wirkung von Flauschigkeit wird ihnen durch lange, gegabelte Narben verliehen, die über die Blume selbst hinausragen und dieselbe Farbe wie die Blütenhülle haben. Die Büsche blühen vom späten Frühling bis zum späten Herbst weiter, außerdem können die Blütenstände für eine lange Zeit geschnitten werden. Nach der Blüte bilden sich Samen an den Büschen, die bis zum Ende des Sommers reifen.
Kurze Regeln für das Wachstum von Ageratum
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für das Wachstum von Ageratum auf freiem Feld.
Landung | Es ist möglich, Ageratum-Sämlinge mit Beginn des stabilen warmen Wetters - etwa Mitte Mai - in ein Blumenbeet zu überführen. |
Beleuchtungsstärke | Für den Anbau von Ageratum auf freiem Feld ist ein heller Ort am besten geeignet. |
Bewässerungsmodus | Blumen brauchen nicht viel Feuchtigkeit, deshalb müssen sie nicht zu oft gewässert werden. |
Die Erde | Der Boden im Blumenbeet sollte nahrhaft und atmungsaktiv sein - schwerer Ton funktioniert nicht. |
Top Dressing | Um die Blüte aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, den Sommer über mehrmals zu füttern. |
blühen | Die Büsche blühen vom späten Frühling bis zum späten Herbst weiter. |
Beschneidung | Es wird empfohlen, verwelkte Blütenstände abzuschneiden. Durch periodisches Beschneiden der Triebe wird die Blume auch dekorativer. |
Reproduktion | Samen, Stecklinge. |
Schädlinge | Spinnmilbe, Weiße Fliege, Fadenwurm. |
Krankheiten | Wurzelfäule, Gurkenmosaik, schwarzer Stiel, Nekrose. |
Wachsendes Ageratum aus Samen
Samen säen
Um zu einem früheren Zeitpunkt kräftige Blütenpflanzen zu erhalten, sollte Ageratum auf Sämlinge gesät werden. Die Aussaat erfolgt in diesem Fall von der zweiten Märzhälfte bis Anfang April. Vorbereitete Behälter werden mit Nährboden gefüllt. Nach der Desinfektion können Sie eine Mischung aus gleichen Teilen Torf und Humus mit Sand verwenden. Das Substrat wird durch leichtes Streuen angefeuchtet, und dann werden feine Samen von Ageratum oberflächlich verteilt. Der Einfachheit halber können Sie sie mit Sand mischen. Die Samen mit einer dünnen (nicht mehr als 3 mm) Erdschicht bestreuen. Dann wird der Behälter mit Folie oder Glas bedeckt und an einen warmen Ort (etwa 22 Grad oder etwas weniger) gestellt. Sämlinge brauchen eine helle Ecke, die vor direkten Strahlen geschützt ist. Das Tierheim muss regelmäßig zur Belüftung und zur Aufrechterhaltung einer mäßigen Bodenfeuchtigkeit geöffnet werden.
Wachsende Sämlinge
Die Sprossen erscheinen innerhalb weniger Wochen. Mit dem Auftauchen der Sämlinge wird das Tierheim entfernt. Nach der Bildung von zwei echten Blättern tauchen die Sämlinge in einzelne Tassen oder teilen den Pickel in zwei Stufen, wobei sie zunächst in einen gemeinsamen Behälter und später in Gläser pflanzen. Es ist möglich, Ageratum-Sämlinge mit Beginn des stabilen warmen Wetters in ein Blumenbeet zu überführen - etwa Mitte Mai, nachdem die Pflanzung einige Wochen vor der geplanten Ausschiffung ausgehärtet war. Die Blüte erfolgt je nach Eigenschaften der ausgewählten Sorte etwa 2 bis 2,5 Monate nach der Keimung der Samen. Wenn die Sämlinge während der Instandhaltung des Hauses zu stark gedehnt sind, können sie eingeklemmt werden.
Ageratum auf offenem Boden pflanzen
Für das Pflanzen von Ageratum auf offenem Boden ist ein heller Ort am besten geeignet. In den halbschattigen Ecken des Gartens können auch die Büsche wachsen, aber die Blüte wird viel schwächer.
Der Boden im Blumenbeet sollte nahrhaft und atmungsaktiv sein - schwerer Ton funktioniert nicht. Für den Anbau von Ageratum-Sträuchern können Sie eine Mischung aus Blattboden und Torf verwenden. Es ist gut, wenn ihre Reaktion neutral ist. Es ist auch unerwünscht, übermäßig fruchtbaren Boden zu verwenden - auf humusreichen Böden können Büsche stark wachsen, aber schlechter blühen.
Am häufigsten werden Ageratums in Gruppen gezüchtet, die beispielsweise eine Grenze bilden. In diesem Fall verbleiben mindestens 15 bis 20 cm zwischen den Pflanzen. Die Büsche werden vorsichtig aus den Behältern entfernt und in vorbereitete Löcher gepflanzt. Der Penetrationsgrad muss eingehalten werden. Nachdem die Hohlräume mit Erde gefüllt wurden, werden die Sämlinge bewässert.
Ageratum Pflege
Bewässerung
Ageratums brauchen nicht viel Feuchtigkeit, deshalb müssen sie nicht zu oft gewässert werden. Der Boden zwischen den Bewässerungen muss Zeit zum Austrocknen haben, sonst kann das Wurzelsystem des Busches verfaulen. Es ist besonders wichtig, das Bewässerungsregime während der Regenzeit zu überwachen - die Blumen können genügend Niederschlag haben. Bei trockenem Wetter wird jedoch regelmäßig gewässert, da sonst die Blüte schwächer wird. Büsche entwickeln sich am besten in lockerem Boden, daher wird der Boden nach Regen oder Bewässerung systematisch gelockert, wodurch die Umgebung von Unkraut befreit wird.
Top Dressing
Um die Blüte der Ageratums aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, sie im Sommer mehrmals zu füttern. Zum ersten Mal geschieht dies einige Wochen nach dem Pflanzen und dann, wenn die Büsche Farbe annehmen. Zum dritten Mal wird die Fütterung nach Bedarf ungefähr in der Mitte der blühenden Welle durchgeführt. Der Mangel an Nährstoffen zeigt sich in der Blässe der Blätter und der unzureichend intensiven Farbe der Blüten.
Zur Düngung können Sie sowohl organische Stoffe (z. B. Königskerzeninfusion) als auch mineralische Zusammensetzungen verwenden. Die Hauptsache ist, es nicht mit der Einführung von Stickstoff zu übertreiben. Dieses Element fördert die schnelle Entwicklung von Laub, ist aber schlecht für die Blüte. Es ist besser, Formulierungen zu bevorzugen, die mehr Kalium und Phosphor enthalten. Auch frischer Mist sollte nicht zur Düngung verwendet werden.
Beschneidung
Um die Blüte zu verlängern und ein ordentliches Erscheinungsbild des Blumenbeets zu erhalten, wird empfohlen, die verwelkten Blütenstände des Ageratums abzuschneiden, wenn keine Samen gesammelt werden müssen. Das periodische Beschneiden von Trieben trägt auch zu einer stärkeren dekorativen Wirkung von überwuchernden Pflanzungen bei. An jedem Stiel verbleiben genügend Internodien für die seitliche Verzweigung, wonach die Büsche wieder Triebe mit Stielen bilden.
Ageratum nach der Blüte
Saatgutsammlung
Samen von Ageratums werden am Ende des Sommers geerntet. Sie sollten in einer Papiertüte trocken und kühl aufbewahrt werden. Die Keimfähigkeit solcher Samen beträgt bis zu 4 Jahre. Es ist jedoch zu wissen, dass die Samenreproduktion nicht die vollständige Übertragung der Eigenschaften der Sorte garantiert - die auf diese Weise erhaltenen Blüten können eine andere Farbe haben. Um sicherzugehen, dass Sie Pflanzen mit Blüten einer bestimmten Farbe erhalten, sollten Sie vegetative Vermehrung verwenden.
Überwinterung
In der Mittelspur können Ageratums draußen nicht überwintern - ein Kälteeinbruch unter Null wird für Pflanzen als kritisch angesehen, daher müssen die Büsche für die neue Saison mit ihren Samen oder Stecklingen vermehrt werden. Die schönsten Exemplare können für die kalte Jahreszeit in gewöhnliche Blumenbehälter umgepflanzt und unter Raumbedingungen bis zum Frühjahr gezüchtet werden. Die Pflanzen blühen auch im Winter weiter. Mitte des Frühlings können die Büsche für Stecklinge verwendet werden. Bewurzelte Stecklinge in der zweiten Maihälfte können auf offenem Boden gepflanzt werden.
Vermehrung von Ageratum durch Stecklinge
Zum Schneiden von Ageratum-Stecklingen ist der Frühling am besten, aber vorher müssen die Büsche gerettet werden. Vor Beginn des Frosts wird die ausgewählte Pflanze ausgegraben und in einen Topf gepflanzt. Für einige Zeit sollte es in einem Übergangsraum aufbewahrt werden, in dem es etwas wärmer als draußen ist - zum Beispiel auf einem Balkon. Dadurch kann sich die Blume besser an veränderte Lebensraumbedingungen anpassen. Wenn der Balkon warm genug ist, können Sie die Pflanze dort lassen oder später ins Haus bringen.
Der transplantierte Busch kann weiter blühen und manchmal bis zum Winter mit Blumen entzückt sein. Gleichzeitig kommt es sehr selten zu einer wiederholten Knospenbildungswelle. Das verblasste Ageratum wird bis März in einem Topf aufbewahrt, und mit dem Auftreten frischer Triebe werden Stecklinge aus dem Busch geschnitten. Die Schnitte werden schräg ausgeführt, damit der Schnitt schneller Nährstoffe aufnehmen kann. Der untere Schnitt kann mit einem Wurzelstimulans behandelt werden, und dann können die Stecklinge in einzelne Behälter gepflanzt werden. Ein spontanes Gewächshaus - eine Dose oder eine Tüte - beschleunigt das Wurzeln. Die Sämlinge werden warm gehalten (ca. 22 Grad) und die Bodenfeuchtigkeit wird überwacht. Solche Pflanzen wurzeln in der Regel in wenigen Wochen. Mit dem Eintreffen der Hitze werden die auf diese Weise gewonnenen Ageratums wie gewöhnliche Sämlinge in Blumenbeete gepflanzt. Sie entwickeln normalerweise stärkere und verzweigtere Büsche als Sämlinge.
Ageratum zu Hause
Ein verzweigtes, aber ziemlich kompaktes Wurzelsystem ermöglicht den Anbau von Ageratums nicht nur auf offenem Boden, sondern auch zu Hause. Damit sich der Busch in einem Topf wohlfühlt, wird ein ausreichend großer Behälter dafür ausgewählt und eine gute Drainageschicht bereitgestellt. Die Blume ist nicht zu wählerisch im Boden, daher ist ein universelles Substrat für den Anbau geeignet.
Der Ageratum-Topf wird an einem warmen und hellen Ort aufbewahrt. Für den Sommer kann die Blume in die Luft gebracht werden - auf dem Balkon oder auf der Veranda. Die Bewässerung erfolgt am Morgen, wobei versucht wird, den Wasserstrahl unter das Laub zu leiten, damit keine Tropfen darauf fallen. Nach dem Gießen kann der Boden im Topf leicht gelockert werden, um den Boden mit Sauerstoff zu sättigen. Universelle Formulierungen für blühende Arten werden als Düngemittel verwendet. Die Pflanze muss nicht zu häufig gefüttert werden, aber der Boden im Topf ist schneller erschöpft als der im Garten. Daher werden die Büsche während des aktiven Wachstums bis zu mehrmals im Monat gefüttert. Ein Überschuss an Dünger kann jedoch zu einer Dehnung der Stängel führen, was sich nachteilig auf die Blüte auswirkt. Stretching-Triebe können eingeklemmt werden.
Bei richtiger Pflege des Ageratums zu Hause kann seine Blüte vom Beginn des Sommers bis zu den Winterferien genossen werden. Nach dem Ende der Blüte können Sie den alten Busch nach dem allgemeinen Prinzip zum Pfropfen verwenden.
Es sei daran erinnert, dass der Saft des mexikanischen Ageratums giftige Substanzen enthält. Daher sollte eine solche Pflanze von Kindern und Haustieren ferngehalten werden - beispielsweise in einem hängenden Pflanzgefäß.
Ageratum Schädlinge und Krankheiten
Im Gegensatz zu Haussträuchern sind Garten-Ageratums sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Daher wird empfohlen, die Immunität der Pflanze unter Beachtung aller Kultivierungsregeln aufrechtzuerhalten.
Krankheiten
Wurzelfäule
Übermäßig häufiges Gießen führt zum Problem des Wurzelverfalls, aber der Verfall kann auch durch starke Regenfälle sowie durch die falsche Pflanzstelle hervorgerufen werden - Wasser sollte sich nicht darin ansammeln. Betroffene Büsche beginnen zu verdorren, verlieren Laub und werfen Knospen ab - dies sind die Folgen von Wurzelkrankheiten. Es ist nicht möglich, solche Pflanzungen zu heilen, daher müssen sie von der Baustelle entfernt werden, und die verbleibenden sollten mit einem Fungizid behandelt werden, das die Möglichkeit einer Infektion verhindert. Um eine solche Krankheit zu vermeiden, müssen Sie Ageratums in Gebieten mit entwässertem Boden pflanzen, den Bewässerungsplan einhalten und den Bereich in der Nähe der Büsche regelmäßig lockern.
Gurkenmosaik
Diese Viruserkrankung gilt auch als tödlich für das Pflanzen. Sie erkennen es an den gelben Flecken auf dem Laub, die den Teller allmählich erfassen. Am häufigsten werden solche Viren von Schädlingen, einschließlich Blattläusen, verbreitet. Gurken leiden normalerweise darunter, daher sollte das Blumenbeet von diesem Gemüse entfernt sein. Vom Mosaik getroffene Ageratums werden ausgegraben, und die verwendeten Werkzeuge und der Boden, auf dem sie gewachsen sind, werden mit Bleichmittel behandelt. Solche Maßnahmen verhindern die Ausbreitung des Virus auf benachbarte Büsche.
Blackleg
In diesem Fall beginnt der Boden des Pflanzenstiels zu faulen. Normalerweise sind Büsche, die im Schatten, in der Kühle und in der überschüssigen Feuchtigkeit wachsen, vom "schwarzen Bein" betroffen. Die betroffenen Proben werden entfernt und der Rest wird mit einer Lösung von Kaliumpermanganat in mehreren Stufen mit einer wöchentlichen Pause besprüht oder gewässert.
Nekrose
Diese Krankheit wird auch als bakterielles Welken bezeichnet. Der obere Teil der Pflanzen leidet als erster, so dass eine Nekrose frühzeitig erkannt werden kann. Alle betroffenen Teile des Ageratums müssen entfernt werden, und die restlichen Teile sollten mit einem kupferhaltigen Produkt besprüht werden. Sie verschütten auch den Boden in der Nähe des Busches. Wenn die Behandlung korrekt und rechtzeitig durchgeführt wurde, sollten die Pflanzungen wiederhergestellt werden. Ansonsten werden kranke Pflanzen verbrannt und der Boden darunter mit kochendem Wasser desinfiziert. Wie bei anderen Krankheiten sollten alle Manipulationen mit Handschuhen durchgeführt werden und auch die rechtzeitige Sterilisation des Arbeitswerkzeugs nicht vergessen.
Schädlinge
Einer der häufigsten Schädlinge von Ageratum ist eine Spinnmilbe. Er hinterlässt helle Flecken auf den Blättern der Büsche und bedeckt sie in fortgeschrittenen Fällen mit Spinnweben. Kleine Läsionen können mit einer Seifen- oder Alkohollösung behandelt werden. In anderen Fällen reicht das entsprechende Akarizid aus. Manchmal erscheint eine Weiße Fliege auf den Büschen. In diesem Fall sind Pflanzenteile mit einer leichten Blüte bedeckt. Wie die Zecke ernährt sich die Weiße Fliege von Säften, erschöpft die Büsche allmählich und lässt sie austrocknen. Insektizide helfen, es loszuwerden.
Der gefährlichste Schädling ist der Fadenwurm. Je nach Art kann es das Laub oder die Wurzeln der Pflanze angreifen. Dadurch verdorren die Büsche, ihre Stängel trocknen und die Blätter verformen sich und werden fleckig. Solche Ageratums müssen aus dem Blumenbeet entfernt werden. Um das Auftreten von Nematoden zu verhindern, müssen Sie die Sauberkeit von Gartengeräten überwachen und Pflanzen nur in sterilisierten Böden pflanzen.
Arten und Sorten von Ageratum mit Fotos und Namen
Ageratum Mexican (Ageratum houstonianum)
Oder das Ageratum von Gauston, Houston, Houston. Es ist dieser Typ, der im Ziergartenbau am häufigsten vorkommt.Ageratum houstonianum erreicht eine Höhe von etwa 25 cm. Aufgrund dieser Pflanzen haben Züchter viele Sorten mit unterschiedlichen Blütenstandsfarben erhalten.
- Blauer Nerz ("Blauer Nerz") - Die Sorte bildet kompakte Büsche mit einer Höhe von bis zu 25 cm. Trotz ihrer geringen Größe verzweigen sie sich stark. Die Blütenstände sind lila-blau gefärbt, und zahlreiche Narben ähneln wirklich dem Fell eines Pelztiers.
- Aloha blau Ist eine lila blühende Hybridsorte, die im Frühsommer blüht. Die Größe der Büsche erreicht 20 cm.
- Alba - Ordentliche 20-Zentimeter-Büsche sind mit weißen Blüten übersät. Diese Sorte gehört zur Spätblüte: Die Blütenstände öffnen sich erst im Hochsommer.
- Sommer Schnee ("Snowy Summer" oder "Summer Snow") - Diese Sorte zeichnet sich auch durch weiße Blüten aus, aber die Größe der Büsche ist ziemlich hoch - bis zu einem halben Meter. Aufgrund der größeren Blütenstände, die Schneekappen vor dem Hintergrund von grünem Laub ähneln, sehen die Pflanzen während der Blütezeit besonders beeindruckend aus.
- Rotes Meer ("Rotes Meer") - Ageratum mit Blüten von ungewöhnlicher violetter Farbe. Mittelgroße Büsche werden bis zu 30-45 cm groß. Sie haben verzweigte Triebe und flauschige Blütenstände. Lange Blüte vom späten Frühling bis September bis Oktober.
- Rosa Ballon - Die Sorte hat große rosa Blütenstände. Es blüht von der zweiten Junihälfte bis Mitte Herbst.
- Wolke Neun ("Die neunte Wolke") - Die Sortenserie umfasst Blumen in verschiedenen Farben: lila, weiß und pink. Aufgrund der kompakten Größe der Büsche können solche Ageratums nicht nur im Garten, sondern auch zu Hause in einem Topf gezüchtet werden. Die Blüte dauert ca. 3 Monate und beginnt im Juli.
- Kardinal Bordeaux - Die reich blühende Sorte bildet kugelförmige Büsche mit einer Höhe von bis zu 25 cm. Die Größe der Blütenstände erreicht 8 cm. Die Knospen haben eine burgunderrote Farbe und die blühenden Blüten erhalten einen zarteren Farbton. Die Blüte beginnt Ende Juni und dauert bis zum Frost.
Ageratum in der Landschaftsgestaltung
Ageratum ist eine der fast universellen Gartenpflanzen, die jede Ecke des Geländes mit für diese Blume geeigneten Bedingungen dekorieren kann. Es sieht gut aus in Gruppenpflanzungen, passt gut zu anderen Blumen sowie zu dekorativen Laubbaumarten.
In Gruppenpflanzungen können Sie sowohl monophone als auch mehrfarbige Ageratums verwenden. Ordentliche Büsche der gleichen Größe bilden einen eleganten, flauschigen Teppich. Aufgrund ihres geringen Wachstums werden Ageratums häufig als Bordsteinpflanzen verwendet und füllen auch die erste Stufe der Mischgrenzen mit ihnen. Dort können sie in Gesellschaft von Lobularien, Ringelblumen oder Ringelblumen gut aussehen. Höhere Sorten können in die mittlere Reihe gestellt werden und aus Phlox, Zinnien oder anderen leuchtenden Farben bestehen.
Dank der Möglichkeit, Ageratums in Töpfen und Behältern zu züchten, können Sie damit hängende Töpfe oder dekorative Gartenbehälter dekorieren. Die geringe Größe der Büsche macht sie widerstandsfähig gegen starken Wind, und die Abneigung gegen Stagnation der Feuchtigkeit im Boden ermöglicht es, solche Pflanzen nicht nur in gewöhnlichen Blumenbeeten, sondern auch in Steingärten und Steingärten zu pflanzen. Es ist nur notwendig, Ageratum mit ausreichend nahrhaftem Boden zu versorgen.