Der Anbau von Karotten auf freiem Feld in einem Gartenbeet ist keine einfache und mühsame Angelegenheit. Zuerst müssen Sie tief in den Boden graben, Samen pflanzen und für eine konstante Bewässerung sorgen. Unkraut mehrmals pro Saison und unbedingt ausdünnen.
Agronomische Landwirtschaftstechnologien werden ständig weiterentwickelt. Geborene Bauern erhalten gute Karottenerträge ohne Ausgrabungen und häufiges Gießen. Sie besitzen das Wissen der Zubereitung und der Aussaat von Samen, was eine gute und schnelle Keimung gewährleistet. Was sollte getan werden, um unnötige Arbeitskosten zu vermeiden und eine wunderbare Ernte von Wurzelfrüchten im Boden anzubauen?
Aussaatzeit für Karotten
Saatgutsorten von Karotten unterscheiden sich hinsichtlich der Kalenderreife. Der Saatgutfonds ist in Reifungsstufen unterteilt:
- Früh
- Zwischensaison
- Spät
Wenn Sie die Wurzelpflanze schrittweise in mehreren Schritten pflanzen, erhalten Sie ohne Unterbrechung frische Wurzelfrüchte.
Karotten werden dreimal pro Saison gesät:
- Vorfrühlingspflanzung. Das traditionelle Pflanzdatum für Wurzelfrüchte. Es beginnt im April ab Mitte des Monats und endet Anfang Mai. Samen der Früh- und Zwischensaison werden im Sommer zum Verzehr verwendet. Diese Wurzelgemüse sind nicht für die Langzeitlagerung geeignet. In den letzten Junitagen können Sie bereits frisches Gemüse verwenden. Herbstkarotten werden im August geerntet.
- Sommerlandungen. Wurzelfrüchte werden ab Anfang des zweiten Juni-Jahrzehnts gepflanzt. Die Samen der mittleren und späten Reifeklasse werden verwendet. Zum ersten Mal im Herbst werden Karotten gelagert.
- Aussaat vor dem Winter. Stellen Sie das Saatbett besser an einem sonnigen Ort auf. Die Aussaat erfolgt im Oktober nach dem 15. und endet Anfang November. Die Ernte kann in den ersten Frühlingsmonaten erfolgen.
Wie man die Keimrate von Karottensamen auf 100% erhöht
Fast jeder Sommerbewohner hat Schwierigkeiten mit der Keimung von Karotten. Schuld daran sind sowohl Verkäufer als auch Saatgutproduzenten. Das Keimproblem ist oft unabhängig von der Qualität des Samens.
Um hundertprozentig freundliche Triebe zu gewährleisten, ist es unbedingt erforderlich, die Vorbereitung vor der Aussaat durchzuführen. Dies liegt daran, dass die Samen Esteröle enthalten. Sie verhindern, dass sie während der Trockenzeit aufwachen.
Entfernen Sie ätherische Öle, indem Sie die Samen waschen. Dazu werden sie in einen Beutel mit Gaze oder Stoff gelegt und in einen Behälter mit Wasser getaucht. Das Wasser muss auf 45-50 Grad erhitzt werden. Der Beutel wird intensiv in Wasser gespült. Die Samen werden abgekühlt und erneut in kaltem Wasser gewaschen. Nach diesen Eingriffen müssen sie getrocknet werden, indem sie auf ein Tuch gelegt werden. Dieser Vorgang kann wiederholt werden, um den Effekt zu verbessern. Nach Beendigung der Aussaat werden gute Triebe erhalten, die am vierten, fünften Tag erscheinen.
Die Beete vorbereiten und Samen pflanzen
Für ein gutes Karottenwachstum ist ein poröser, lockerer Boden erforderlich. Ist es möglich, ohne die Erde auszugraben? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Grat vorzubereiten:
Mulchvorbereitung. Die Vorbereitungsarbeiten werden im Herbst durchgeführt. Der Kamm für Karottenwurzelkulturen ist bedeckt mit: Blättern, Gras, Unkraut, Hülsenfrüchten, Tomaten, Kohl und Gurken. Die aufgebrachte Abdeckung sollte 20 Zentimeter betragen. Vor dem Pflanzen im Frühjahr oder Sommer wird die verrottete oder zusammengebackene Mulchdecke vom Kamm geharkt. Der Boden behält seine lockeren Eigenschaften und Feuchtigkeit.
Reihen werden mit einem Flachschneider oder einer gewöhnlichen Hacke hergestellt. Ein 10 Zentimeter breites Brett wird in den Boden gedrückt, um eine Vertiefung von anderthalb bis zwei Zentimetern zu erzeugen. Die Reihe ist reichlich bewässert und etwas verdichtet. Dadurch können die Samen nicht durchfallen und alle zusammen sprießen.
Die Samen werden chaotisch über die resultierenden breiten Reihen verteilt. Darüber hinaus sind sie gleichmäßig verteilt, was bei der Aussaat in einer engen Rille nicht möglich ist. Wenn Sie Zweifel an dichten Trieben haben, sollten Sie die Samen mit Sand mischen und mit dieser Mischung säen. Dafür reichen 1 Tasse Sand und ein Esslöffel Samen.
Die Samen sind mit einer Schicht von 1 cm nicht schwerem, lockerem Material bedeckt. Es kann sein: Humus, eingeweichter Vermicompost mit Kokosnusssubstrat, Kompost. Es ist nicht notwendig, den Kamm vor dem Auflaufen der Sämlinge zu gießen.
Der entfernte Mulch kehrt an seinen Platz zurück und bleibt dort, bis die Samen keimen. Wenn Wurzelfrüchte auftauchen, wird sie geharkt und zu einem Komposthaufen entfernt oder unter Beerenbüsche gelegt. Junge Karotten werden zehn bis zwanzig Millimeter dick mit frisch geschnittenem Gras neu gemulcht.
Gründüngung Vorbereitung. Die Vorarbeiten des Kamms werden im Frühjahr durchgeführt. Im Frühjahr wird Senf auf den für Karotten vorgesehenen Grat gesät. Die Aussaat erfolgt, sobald das Wetter dies zulässt. Zum ersten Mal im Mai wird Senf mit einem Flachschneider geschnitten. Es bleibt auf dem Grat und ist mit dem EM-Präparat gut verschüttet. Diese Medikamente können wie Baikal, Radiance und dergleichen gekauft werden. Sie können diese Lösung auch selbst erstellen. Der Grat sollte mit einer lichtblockierenden Folie bedeckt sein. Lassen Sie es in dieser Form für 15-30 Tage. Darüber hinaus hilft der Senf, den Drahtwurm vom Wurzelgemüse fernzuhalten.
Das Pflanzen von Karotten erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der Verwendung von Mulch.
Grabenvorbereitung. Die Vorbereitung des Grabens ist schwierig. Diese Methode erfordert Kompost. Ein tiefer Zentimeter von 30 Zentimetern wird gegraben und kompostiert. In diesem Fall muss es mit Sand halbiert werden. Breite Furchen werden mit einer Planke vorbereitet. Furchen werden reichlich gewässert, wonach Wurzelsamen gesät werden. Von oben muss der Graben mit Kompost und Gras neu verlegt werden.
Karottengartenpflege
Die Wurzelpflanze wird in der Zeit, in der die Sämlinge klein und schwach sind, nicht mehr als zweimal bewässert. Die Bewässerung hört mit Beginn des Juli auf. Dem Gemüse muss ein Anreiz gegeben werden, tiefer zu gehen, um die für das Wachstum erforderliche Feuchtigkeit zu finden. Anschließend wird die Pflege eines Karottenbettes auf ein Verfahren reduziert: einmal wöchentlich Mulch hinzufügen. Mit einer wöchentlichen Anwendung von Mulch müssen Sie den Boden nicht wässern, lockern oder jäten.
Im Boden ist es notwendig, das Vorhandensein von Feuchtigkeit und Nährstoffen zu kontrollieren und Überschüsse zu vermeiden. Dadurch können sich die Wurzelfrüchte korrekt, reibungslos und ohne Gabelung und hässliche Form bilden. Es ist besser, eine Unterfütterung zuzulassen, als die Pflanze zu überfüttern. Gleichzeitig sollten Sie nicht zu oft häufig mit Asche, Stickstoffdünger, Humus, Kalk unter Wurzelfrüchten und Wasser füttern. Andernfalls werden ideale Bedingungen geschaffen, damit Karotten an den Seiten und in der Breite wachsen können, da Wasser aus der Bewässerung und dem aufgebrachten Top-Dressing in der oberen Erdschicht gespeichert wird.
Viele Gärtner wissen, wie man Wurzelfrüchte ohne den Einsatz verschiedener Chemikalien vor verschiedenen Schädlingen schützt. Es gibt bewährte, einfache Methoden, um Schädlinge von Ihrem Garten fernzuhalten. Es reicht aus, diese Schritte zu befolgen:
- Karotten nach dem Verschwinden der Karottenfliege säen, wenn die Kirsche blüht.
- Decken Sie frühe Karottenernten mit Vlies ab.
- Das Üben von Mischkulturen (Petersilie, Zwiebeln, anderes Wurzelgemüse) verwirrt den Schädling.
- Im Herbst Karottenkämme mit Gründüngung aussäen.
Karotten ernten
Karotten müssen wie jedes andere Wurzelgemüse rechtzeitig geerntet werden. Im Falle einer frühen Ernte riskieren wir ungesüßte und nicht sehr leckere Karotten. Wenn wir die Ernte verzögern, wird die Ernte schlecht gelagert und durch verschiedene Schädlinge beschädigt. Um den Zeitpunkt der rechtzeitigen Ernte zu bestimmen, muss das Datum der geplanten Ernte im Voraus auf dem Saatgutbeutel berechnet werden. In diesem Fall sollte man sich an der Reifezeit orientieren, die auf der Samenpackung angegeben ist.
Wenn der Beutel nicht aufbewahrt werden konnte, müssen Sie die Karottenoberteile sorgfältig überwachen. Wenn sich die Blätter zu verdunkeln beginnen, große Formen annehmen und die unteren gelb werden, ist es Zeit für die Ernte. Es ist an der Zeit, Wurzelfrüchte nicht nur zu sammeln, sondern auch zur Langzeitlagerung im Keller zu schicken.