Albuca

Albuca - häusliche Pflege. Albuca Anbau, Transplantation und Reproduktion. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Albuca (Albuca) ist ein Vertreter von krautigen Pflanzen und gehört zur Familie der Spargel. Der Herkunftsort dieser exotischen Pflanze gilt als Territorium Südafrikas. Die Albuca erhielt ihren Namen von ihrer ungewöhnlichen Fähigkeit, schöne weiße Blüten auf einen langen Stiel zu werfen.

Spiral Albuka gehört zu mehrjährigen Sukkulenten. Sie ist eine Vertreterin der Zwiebel. Die Zwiebel ist weiß, rund und leicht abgeflacht, mit einem Durchmesser von ca. 5 cm.

Die Blätter werden nahe der Basis der Zwiebel in einem Auslass gesammelt, 15 bis 20 Stück pro Pflanze. Die Länge des Blattes beträgt nicht mehr als 30-35 cm. Die Blätter sind grün, fleischig und an den Enden zu einer engen Spirale gerollt. Die Pflanze erhielt eine so ungewöhnliche Form von Blättern aufgrund ihrer Fähigkeit, Feuchtigkeit bei heißem Wetter zu speichern. Dank der Form der Spirale verdunstet Feuchtigkeit praktisch nicht von der Oberfläche der Folie.

Stiel eines Grautons mit dichtem Fruchtfleisch in der Länge - ca. 60 cm. Die Blüten werden in einem Pinsel zu je 10-20 Stück gesammelt. Der Durchmesser der Blume beträgt ca. 3 cm, sie befindet sich auf einem bis zu 4 cm langen Stiel. Auch die Struktur der Blume ist ungewöhnlich. Blütenblätter mit gelbem Rand und grünem Streifen. Nicht alle Arten von Albuca sind mit duftenden Blüten ausgestattet. Aber diejenigen, die riechen, haben ein einzigartiges Aroma von cremiger Vanille. Nach der Blüte bildet jede Blume eine Kapsel mit glänzenden und schwarzen Samen.

Albuca Pflege zu Hause

Albuca Pflege zu Hause

Lage und Beleuchtung

Da die Heimat Südafrika ist, gehört die Pflanze zu den lichtliebenden Arten. Damit das Albuka aktiv wachsen und sich entwickeln kann und mit seiner Blüte zufrieden ist, muss es sich an der hellsten Stelle im Raum befinden.

Temperatur

Albuka liebt eine ziemlich hohe Umgebungstemperatur. Im Sommer fühlt sie sich bei 25-28 Grad gut und im Winter bei 13-15 Grad. Stiele treten aufgrund von Nacht- und Tagestemperaturänderungen auf. Ende November bis Anfang Dezember muss die Temperatur tagsüber und nachts auf 10 bis 15 Grad gesenkt werden - nicht mehr als 6 bis 10 Grad.

Bewässerung

Während der Zeit des aktiven Wachstums, der Entwicklung und der Blüte benötigt die Albuka reichlich Wasser

Während der Zeit des aktiven Wachstums, der Entwicklung und der Blüte muss die Albuka reichlich bewässert werden, jedoch nur unter der Bedingung, dass der irdene Klumpen vollständig trocken ist. Die Pflanze hat eine genau definierte Ruhephase, in der sie mit herabhängenden Blättern ist. Zu diesem Zeitpunkt wird die Blume allmählich vorbereitet, die Bewässerung wird reduziert und mit ihrem Einsetzen wird sie bis zum Frühjahr vollständig gestoppt.

Top Dressing und Dünger

Albuca muss während der Vegetationsperiode regelmäßig gedüngt werden. Eine komplexe Mineralergänzung für Sukkulenten, die gemäß den Anweisungen proportional mit Wasser verdünnt wird, ist optimal.

Transfer

Albuka wird im Herbst transplantiert, wenn die Ruhephase endet.

Albuka wird im Herbst transplantiert, wenn die Ruhephase endet. Ein leichter Boden, der eine große Menge groben Sandes enthält, ist dafür geeignet. Der Boden des Topfes sollte eine großzügige Drainageschicht enthalten.

Blüte- und Ruhezeit

Albuca beginnt im Frühjahr von April bis Mai zu blühen. Die Blüte dauert etwa 10 Wochen. Nach dem Ende der Blüte wird die Fütterung gestoppt und die Bewässerung wird ebenfalls reduziert, bis die Blätter hängen, dann wird sie ganz gestoppt. Der Zwiebeltopf wird bei Raumtemperatur gehalten.Am Ende des Herbstes wird die Zwiebel in einen neuen Nährboden gepflanzt, die Bewässerung wird wieder aufgenommen und an einem hell beleuchteten Ort platziert, es werden Temperaturabfälle erreicht und eine neue Frühlingsblüte wird erwartet.

Fortpflanzung von Albuka

Albuka kann sich auf eine der folgenden Arten vermehren: durch Samen oder Babyzwiebeln.

Albuka kann sich auf eine der folgenden Arten vermehren: durch Samen oder Babyzwiebeln.

Die Samen werden auf einer speziellen Erde für Sukkulenten gepflanzt, der Behälter wird mit Film oder Glas bedeckt und auf einer hell beleuchteten Fensterbank bei einer Temperatur von etwa 26 bis 28 Grad belassen. Das Gewächshaus wird regelmäßig angefeuchtet und belüftet. Eine Stagnation der Feuchtigkeit im Boden darf nicht zugelassen werden, da sonst die Sämlinge verrotten können. Die ersten Triebe können nach 14 Tagen beobachtet werden. Zuerst wachsen die Blätter gerade und nach einigen Monaten beginnen sie sich zu kräuseln, wenn sie hellem Licht ausgesetzt sind. Das Blühen eines aus Samen gewachsenen Albuka ist bereits im dritten Jahr zu beobachten.

Während der vegetativen Vermehrung durch Babyzwiebeln werden sie im Herbst von der Mutterzwiebel getrennt, wenn sie in ein neues Substrat transplantiert werden. Die Zwiebeln müssen in getrennten kleinen Töpfen mit einem Durchmesser von ca. 7-8 cm gepflanzt werden. Bei dieser Reproduktionsmethode der Albuka bleiben alle wertvollen Sortenmerkmale wie die Farbe der Blüten und ihr Aroma sowie wirbelnde Blätter erhalten.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben