Alyssum, auch bekannt als Rote Beete oder Sea Lobularia, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Kohlsorten. Die Gattung umfasst etwa hundert verschiedene Arten. Natürliche Lebensräume - Asien, europäische Länder sowie die nördlichen Regionen des afrikanischen Kontinents.
Der klangvolle lateinische Name für die Alissum-Blume stammt von einem ungewöhnlichen Ausdruck - "von Hundetollwut". Es sind diese Eigenschaften, die der Miniaturpflanze seit der Antike zugeschrieben werden. Die Beliebtheit von Alissum-Büschen in der Blumenzucht ist mit ihrer Unprätentiösität sowie dem starken und angenehmen Honiggeruch seiner Blüten verbunden.
Alyssum wird oft Lobularia genannt, aber dies ist kein Synonym, sondern nur eine verwandte Art derselben Familie. Tatsache ist, dass die Blüten dieser Pflanzen in Form und Aroma so ähnlich sind, dass sie in der Blumenzucht praktisch nicht zu unterscheiden sind. Der Hauptunterschied zwischen diesen Pflanzen ist die Farbe ihrer Blüten. Lobularia hat weiße, rosa oder lila Blütenstände und Alyssum ist hellgelb.
Bis heute gilt Burachok nicht nur als schön und aromatisch, sondern auch als Heilpflanze. Seine Typen werden von traditionellen Heilern häufig als kosmetisches Mittel gegen Sommersprossen oder Altersflecken sowie als Diuretikum und Abführmittel zur Behandlung von Hernien oder Nierensteinen verwendet.
Beschreibung des Alissums
Burachok gehört zur Anzahl der Bodendecker und wird häufig verwendet, um Wege zu rahmen oder die untere Reihe von Blumenbeeten zu dekorieren. Die Höhe der Büsche variiert zwischen 15 und 40 cm. Die Stängel bilden eine große Anzahl von Zweigen und an der Basis leicht Holz. Kleines längliches Laub hat eine leicht kurz weichhaarige Oberfläche. Zu den kleinen Blütenständen gehören kleine Blüten von gelber, weißer, roter, rosa, lila oder violetter Farbe. Trotz der relativ geringen Größe der Blütenstände können die Büsche aufgrund ihrer Anzahl vollständig mit Blüten bedeckt sein. Sie strahlen einen Honigduft aus und ziehen Bienen an. Die Blütezeit dauert vom späten Frühling bis zum späten Herbst. Nach der Blüte werden Schoten mit Samen auf die Bürsten gebunden. Ihre Keimfähigkeit beträgt ca. 3 Jahre.
Alyssum im Garten kann entweder eine einjährige Art oder eine Staude sein. Die Blüte der Einjährigen wird als länger angesehen, und mehrjährige Sorten sind unprätentiöser und kälteresistent.
Alyssum sieht sowohl in Gruppenpflanzungen als auch in Kombination mit anderen Farben gut aus. Aufgrund des schnellen Wachstums und der Kompaktheit der Büsche kann diese Pflanze als Blumentopfblume verwendet werden oder die Hohlräume füllen, die durch das Welken des Laubes früh blühender Zwiebelarten entstehen. Im Sommer dienen Alissums oft als Begrenzung für größere Pflanzungen - vor dem Hintergrund der monochromatischen Kappen ihrer Blütenstände sieht fast jede Gartenblume vorteilhaft aus.Ein Gärtner jeden Niveaus wird die bodendeckende und unprätentiöse Alyssum-Pflanze in Pflege schätzen.
Kurze Regeln für den Anbau von Alissum
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für den Anbau von Alissum auf freiem Feld.
Landung | Die Pflanzung erfolgt im späten Frühjahr oder Frühsommer. |
Beleuchtungsstärke | Um die Blüte von Alyssum so lange wie möglich zu beobachten, müssen Sie versuchen, die Pflanze auf der Sonnenseite zu pflanzen. |
Bewässerungsmodus | Büsche müssen regelmäßig gewässert werden. Während der Dürreperioden sowie zu Beginn der Blüte reichlich Wasser. |
Die Erde | Ein entwässerter Boden ist erforderlich, der eine ausreichende Menge Humus enthält, jedoch nicht mit Nährstoffen übersättigt ist. Die Reaktion des Bodens kann von leicht sauer bis leicht alkalisch variieren. |
Top Dressing | Mehrjährige Alissum-Arten werden während des Wachstums ihrer Triebe gedüngt. Einjährige Arten müssen häufiger gefüttert werden. |
blühen | Die Blütezeit dauert vom späten Frühling bis zum späten Herbst. |
Reproduktion | Es kann durch Samen und Stecklinge vermehrt werden. |
Schädlinge | Kreuzblütler, Raupen, Kohlmotte. |
Krankheiten | Späte Fäule, Mehltau, Falscher Mehltau, virales Mosaik. |
Wachsendes Alissum aus Samen
Samen in den Boden säen
Alyssum kann direkt in den Garten oder in die Sämlinge gesät werden. Auf offenem Boden werden die Samen Anfang Mai ausgesät und nur 1,5 cm vertieft. Wenn die Sprossen zu dicht gekeimt sind, sollten sie ausgedünnt werden. Der Abstand zwischen den Büschen sollte mindestens 20 cm betragen - Pflanzungen neigen dazu zu wachsen.
Die Frühjahrsmethode der Aussaat im Boden macht das Züchten von Sämlingen überflüssig, verschiebt jedoch die Blühdaten von Alyssum auf eine spätere Seite. Um dies zu vermeiden, können die Samen vor dem Winter ausgesät werden, nachdem der Boden im Garten etwas gefroren ist. Solche Pflanzungen keimen schneller und sind robuster und blühen zur üblichen Zeit. Gleichzeitig gilt die Wintersaat als riskanter.
Alyssum-Setzlinge
Um Blütenpflanzen nicht zu einem früheren Zeitpunkt zu riskieren und genau zu bekommen, wird Alyssum in den meisten Fällen durch Sämlinge gezüchtet. Zu diesem Zweck sollten die Samen in der ersten Frühlingshälfte in Behältern ausgesät werden.
Leichter, leicht saurer oder neutraler Boden eignet sich zum Wachsen. Die Samen werden auf der Oberfläche des feuchten Bodens verteilt, indem sie vorsichtig in den Boden gedrückt werden. Sie sollten sie nicht mit Erde bestreuen - am besten keimt der Samen im Licht. Zur Desinfektion können Sie den Boden leicht mit einer Kaliumpermanganatlösung bestreuen. Der Behälter mit den Ernten wird ins Licht gestellt und mit Folie oder Glas bedeckt. In regelmäßigen Abständen wird der Unterstand zur Belüftung entfernt und die Feuchtigkeit des Bodens überwacht. Samen keimen auch bei niedrigen (ca. +12) Temperaturen. Dies geschieht normalerweise innerhalb einer Woche.
Nach der Bildung des ersten vollwertigen Blattes sollten die Sämlinge mit einer komplexen Zusammensetzung gefüttert werden. Nach der Bildung von 2-3 echten Blättern können die Sämlinge in separate Tassen getaucht werden. Wenn die Wachstumsrate junger Pflanzen hoch genug ist, können Sie sie ohne Pflücken in den Boden übertragen und sie sofort aus dem Originalbehälter in die Löcher pflanzen.
Während der gesamten Entwicklungsphase wird empfohlen, die Sämlinge in einem mäßig warmen, nicht heißen Raum zu halten. Andernfalls können sich die Sämlinge ausdehnen. Von der Keimung bis zur Blüte dauert es normalerweise nur etwa 1,5 bis 2 Monate.
Alyssum auf offenem Boden pflanzen
Die beste Zeit zum Pflanzen
Es ist möglich, Alissum-Sämlinge erst nach der endgültigen Einstellung des warmen Wetters - im späten Frühjahr oder Frühsommer - in die Beete zu bringen. Es ist ratsam, die gewachsenen Sämlinge etwas vorzuhärten.
Für Blumen ist ein sonniger Ort mit trockener Erde geeignet, der ausreichend Humus enthält, aber nicht mit Nährstoffen übersättigt ist. Die Reaktion des Bodens kann von leicht sauer bis leicht alkalisch variieren. Mit Hilfe von Alissum können Sie nicht nur Blumenbeete, sondern auch Lücken zwischen Tellern oder Ecken in Steingärten dekorieren. Die von der Sonne erhitzten Steine fördern das Wachstum der Büsche.
An schattigen Orten kann auch Alyssum wachsen, aber die Bürsten seiner Blütenstände sind lockerer und spärlicher. Die Pflanze verträgt auch Trockenheit gut, bevorzugt aber belüftete Ecken.
Landefunktionen
Alyssum ist eine weit verbreitete Bodendecker. Aus diesem Grund sollten die Büsche trotz der geringen Größe der Sämlinge in einem Abstand von etwa 40 cm voneinander verteilt sein. Genauere Messungen können je nach Blumensorte variieren. Beim Umpflanzen sollten die Pflanzen nicht zu tief sein - die Größe der Löcher sollte dem Volumen des Wurzelsystems des Sämlings zusammen mit einem Erdklumpen entsprechen.
Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge gut gewässert. Die Exemplare, die während des Pflanzens über die Quelle gewachsen sind, können geteilt werden, indem die resultierenden Unterteilungen sofort in getrennten Löchern sitzen.
Alyssum im Garten pflegen
Alyssum gehört zu unprätentiösen Gartenblumen. Die Pflege von Alyssum besteht darin, die üblichen Verfahren rechtzeitig durchzuführen: Gießen, Jäten und Lösen des Bodens, regelmäßige Fütterung sowie Beschneiden.
Bewässerung
Büsche müssen regelmäßig gewässert werden. Sie sollten besonders reichlich während Dürreperioden sowie zu Beginn der Blüte bewässert werden. Wenn während dieser Zeit ein Mangel an Feuchtigkeit besteht, können Pflanzen Blüten abwerfen und Knospen bilden. Aber der Boden zum Pflanzen muss unbedingt gut durch Wasser gehen - wenn Feuchtigkeit darin stagniert, können die Büsche absterben. Sie können verstehen, ob die Pflanzungen bewässert werden müssen, indem Sie den Boden leicht bis in die Tiefe des Schaufelbajonetts graben. Wenn der Boden des resultierenden Lochs trocken ist, müssen die Alissums richtig gewässert werden.
Nach dem Gießen ziehen sie alle Unkräuter aus dem Blumenbeet und lockern den Boden neben den Büschen leicht. Dieser Vorgang kann viel seltener durchgeführt werden, wenn im Frühjahr nach dem Pflanzen von Blumen die Oberfläche des Gartens gemulcht wird, aber Sie sollten das Lösen nicht ganz aufgeben. Es wirkt sich positiv auf das Wachstum von Blumen aus, indem es den Luftstrom zu ihren Wurzeln verbessert.
Top Dressing
Mehrjährige Alissum-Arten werden während des Wachstums ihrer Triebe gedüngt. In diesem Fall können Stickstoffformulierungen verwendet werden. Beispielsweise können Sie die folgende Lösung verwenden: 1 EL. Ein Löffel Harnstoff und die gleiche Menge Agricola-7 für 1 Eimer Wasser. Vor der Blüte muss dem Boden eine komplexe Zusammensetzung hinzugefügt werden. Manchmal werden überwinternde Arten im Herbst zusätzlich gefüttert.
Einjährige Arten müssen häufiger gefüttert werden. Normalerweise werden sie im Sommer etwa viermal gedüngt, was zu einem dekorativeren Erscheinungsbild der Pflanzungen beiträgt. Das erste Dressing erfolgt vor der Blüte. Es sei jedoch daran erinnert, dass ein Überschuss an organischen Düngemitteln im Boden die Fülle der Knospenbildung beeinträchtigen kann.
Beschneidung
Normalerweise werden nur mehrjährige Alissum-Arten beschnitten. Dieses Verfahren fördert seine Entwicklung und Blüte. Im Frühjahr werden alte Blätter, Stiele und beschädigte Stängel aus den Büschen entfernt. Nach der Sommerblüte wird erneut beschnitten, wobei alle Stängel des Busches um ca. 5-7 cm gekürzt werden. Dies trägt zur Bildung neuer Blütenstände bei und verbessert das allgemeine Erscheinungsbild der Pflanzungen.
Büsche, die älter als 3 Jahre sind, müssen besonders verjüngt werden. Während ihrer Entwicklung verlieren solche Pflanzen ihre visuelle Anziehungskraft und werden anfälliger für die Entwicklung von Krankheiten.
Alyssum nach der Blüte
Saatgutsammlung
Alyssum-Samen werden normalerweise im Hochherbst geerntet. Ein trockener und ruhiger Tag ist dafür am besten geeignet. Ein Tuch oder Film wird unter den Büschen auf dem Boden ausgebreitet, und dann beginnen sich die verblassten Bürsten der Blütenstände darüber abzuziehen. Diese Sammelmethode spart erheblich Zeit beim manuellen Pflücken kleiner Blumensamen. Nach der Sammlung werden große Motive weggeworfen, kleine sollten nicht ausgewählt werden. Die Samen werden in einem trockenen, belüfteten, aber nicht belüfteten Raum getrocknet und dann in einen Stoffbeutel gegossen.
Wenn die Samen keine Zeit hatten, gesammelt zu werden, bevor sie auf den Boden gegossen wurden, sollten sie einfach unter den Büschen herausgefegt, von Schmutz befreit und nach dem allgemeinen Prinzip gelagert werden.
Überwinterung von mehrjährigem Alissum
Die kritische Temperatur für Alissum beträgt -15 Grad.Eine solche Pflanze kann den Winter nur in Regionen mit mildem Klima überleben. Dafür müssen die Büsche aber im Voraus vorbereitet werden. Im Herbst ist das Gartenbett mit trockenen Blättern bedeckt. Nach dem Aufbau der Schneedecke sollte anstelle des Bettes eine Schneeverwehung gebildet werden. Unter einem solchen Schutz können die Büsche auch mit grünem Laub überwintern. Das Beschneiden von Büschen vor der Überwinterung wird jedoch nicht durchgeführt - dies schwächt die Pflanzen erheblich. Alle unnötigen Gegenstände können im nächsten Frühjahr aus den Alissums entfernt werden.
Schädlinge und Krankheiten
Der Hauptschädling von Alyssum ist der Kreuzblütlerfloh, der die Blätter der Blume verschlingt. Das Züchten dieses Insekts kann eine Herausforderung sein. weil Die Blume wird als Honigpflanze betrachtet. Die Behandlung mit starken Insektiziden während der Blütezeit kann die Bienen schädigen. Pflanzen sollten daher nur mit Menschen oder Wirkstoffen behandelt werden, die für diese Insekten harmlos sind. Gegen Flohkäfer werden die Büsche mit einer Essiglösung (1 EL. Ein Löffel Essenz pro 1 Eimer Wasser) behandelt, aber nach einem solchen Verfahren fallen nur die stärksten Büsche auf - das Mittel sollte nicht bei jungen Pflanzen angewendet werden. Alternativ können Sie versuchen, die Büsche mit einer Mischung aus Tabakstaub und Asche zu bestäuben.
Wenn Raupen auf den Alissum-Büschen erscheinen, können sie mit Tabakinfusion unter Zusatz von Seife oder Infusion von Apothekenkamille besprüht werden. Entobacterin oder Lepidocid sollten gegen Kohlmotten oder Weiße angewendet werden.
Unsachgemäß ausgewählter und unzureichend entwässerter Boden trägt zur Entwicklung einer Reihe von Krankheiten bei - einschließlich der Spätfäule, die die Wurzeln von Alyssum befällt. Solche Pflanzen werden mit Fungiziden oder Kupferoxychlorid besprüht. Unter anderen möglichen Krankheiten der Büsche sind Mehltau (es ist notwendig, Bordeaux-Mischung oder Topas aufzutragen) und Falscher Mehltau (Bordeaux-Mischung hilft, sowie Fungizide - Oxyhom oder Ordan). Wenn Alissum von einem viralen Mosaik betroffen ist, kann eine solche Pflanze nicht geheilt werden.
Arten und Sorten von Alissum mit Fotos und Namen
Alyssum felsig (Alyssum saxatile)
Verzweigte Staude. Alyssum saxatile erreicht eine Höhe von 30 cm. Die Büsche haben die Form einer Halbkugel und erreichen eine Breite von 40 cm. Mit der Zeit beginnen die Triebbasen steif zu werden. Das längliche Laub ist graugrün gefärbt und hat eine Filzoberfläche. Im Winter wirft der Busch keine Blattspreiten ab. Blütenstände sind in Form von kurzen Bürsten. Sie werden von kleinen gelben Blüten mit auffälligen Vertiefungen auf den Blütenblättern gebildet. Die Blüte beginnt im Frühjahr und dauert etwas mehr als einen Monat. Näher am Herbst ist eine zweite Blütewelle möglich. Berühmte Sorten:
- Goldene Welle - Büsche bis zu einer Höhe von 20 cm. Die Blüte beginnt erst ab dem zweiten Jahr der Pflanzenwelt. Die Farbe der Blütenstände ist gelb.
- Compactum - Büsche bis 18 cm Höhe. Die Sorte hat ein besonders starkes Aroma.
- Das Plenum - Büsche bis 30 cm Größe. Blüten - doppelt, goldgelb. Die Blütezeit gilt als besonders lang.
- Citrinum - mittelgroße Büsche mit Zitronenblüten.
Alyssum Meer (Alyssum maritimum) oder Meer Lobularia
In warmen Regionen gilt diese Art auch als mehrjährig. Die Büsche von Alyssum maritimum können eine Höhe von 40 cm erreichen, es gibt aber auch sehr kleine Sorten mit einer Höhe von 8 cm. Diese Pflanze bildet viele kriechende Triebe und bildet einen dichten "Teppich". Kleines und fleischiges Laub hat eine silbrig-grüne Farbe. Dieser Effekt wird durch den kleinen Filz der Blattplatten erreicht. Quastenblütenstände bilden sich aus kleinen Blüten mit einem ausgeprägten Honiggeruch. Ihre natürlichen Farben sind Weiß und Flieder, aber die Kultur hat die Farbpalette erweitert. Dank der Auswahl können die Blüten eines solchen Alyssums auch in Rosa-, Lila- oder Rottönen bemalt werden. Oft können Blumen in verschiedenen Tönen auf einem einfarbigen Pinsel sein - von hell bis dunkler, was die Pflanzungen noch attraktiver macht. Die Blüte dauert den ganzen Sommer bis zum Frost. Berühmte Sorten:
- Violet Koenigin - stark verzweigte Büsche bis zu einer Höhe von 15 cm. Die Blüten sind violett gefärbt.
- Osterhaube Deep Rose - blüht reichlich mit doppelten rosa Blüten.
- Prinzessin in Lila - Ampullensorte, geeignet für den Anbau in hängenden Behältern oder hohen Blumentöpfen. Die Länge der Stängel erreicht 35 cm. Die Blüten haben eine zarte lila Farbe und ein angenehmes Aroma.
- Lachs - mit lachsfarbenen Blüten. Die Höhe der Büsche beträgt ca. 10 cm.
- Kleiner Tim - eine etwa 8 cm hohe Zwergsorte. Sie blüht üppig mit schneeweißen Blüten, hinter denen die Triebe der Pflanze vollständig verborgen sind. Wird normalerweise als Bodendecker verwendet.
Berg Alyssum (Alyssum montanum)
Oder alissum Gmelin (Alyssum gmelinii). Frostbeständige Staude. Unterscheidet sich in geringer Höhe - seine Büsche können nur 20 cm groß werden. Triebe können kriechen oder leicht über die Bodenoberfläche steigen. Das Laub hat eine dichte Pubertät, die ihm eine silbergraue Tönung verleiht. Blütenstände bilden gelbe Blüten, die in der zweiten Frühlingshälfte erscheinen.
Neben den aufgeführten Arten finden sich auch folgende Alissums:
- Wicklung - gilt als Unkrautpflanze, lebt auf trockenen Feldern und Wiesen. Blüht gelb.
- Lensky (oder Fischer) - Buschhöhe bis 20 cm, gelbe Blüten mit langen Staubblättern. Die Art gilt als im Roten Buch enthalten.
- Pyrenäen - wächst in den Pyrenäen. Die Höhe des Busches erreicht 20 cm. Das Laub ist fleischig, mit weicher Pubertät und silberner Tönung. Die Blüten sind weiß. Die Blüte erfolgt im Sommer. Die Art reagiert scharf auf Überlauf. Es gedeiht besonders gut auf kalziumreichen Böden.
- Kriechen - lebt in den Steppen oder Bergen. Die Höhe des Busches erreicht 60 cm, die Blüte erfolgt im Mai. Die Farbe der Blüten ist gelb. Die Pflanze kann sich durch Samen und Stecklinge vermehren. Die Art gilt als winterhart.
- Savransky - hat dunkelgrünes Laub mit einem silbrigen Schimmer und einer rauen Oberfläche. Die Blüten sind gelb.
- Silber - Eine große mehrjährige Art, Büsche können eine Höhe von 80 cm erreichen. Die Blüten sind zitronenfarben. Die Blüte erfolgt in der ersten Sommerhälfte.
- Tasse - Bildet sehr kleine gelbe Blüten mit einer Kerbe an den Blütenblättern. Die Art gilt als einjährig.
- Rau - Besonders ausgeprägt sind zitronenfarbene Blüten, die Pubertät von Stielen und Blättern.
Dank der Arbeit der Züchter wird die Anzahl der Alissum-Sorten ständig aufgefüllt. Zu den dekorativsten und gebräuchlichsten gehören häufig die folgenden:
- Weißer Teppich - eine Bodenbedeckung mit weißen Blüten, die den ganzen Sommer über reichlich erscheinen.
- Big Jam - eine Sorte mit besonders großen Blüten. Ihre Größe ist etwa 1,5 mal größer als üblich. Die Farbe der Blütenstände umfasst Weiß, Hellflieder, Rosa-Lila und Lavendel. Die Größe der Büsche erreicht 35 cm. Aufgrund ihrer hohen Frostbeständigkeit kann die Sorte auch bei niedrigen Temperaturen unter Null weiter blühen. Eine solche Pflanze hat keine Angst vor Dürre.
- Gold Placer - bildet kugelförmige Büsche. Das Laub ist schmal, kriechende Triebe. Die Blütenstände sind klein, aber die Blüten in ihnen sind sehr dicht. Ihre Farbe ist hellgelb. Normalerweise wird die Sorte verwendet, um Steingärten oder Steingärten zu dekorieren.
- Palette - eine Sortenmischung von Pflanzen, die niedrige Büsche bis zu einer Höhe von 10 cm bilden. Die Farbpalette umfasst viele verschiedene Schattierungen von Rosa, Weiß, Flieder, Purpur und Rot, einschließlich ungewöhnlicher Brauntöne. Bei der Aussaat einer solchen Mischung ist die Blütenmatte mehrfarbig.
- Rosa Teppich - bildet verzweigte Büsche bis zu einer Höhe von 12 cm. Das Laub ist klein, bläulich-grün aufgrund der Pubertät. Quasten werden von kleinen rosa-lila Blüten gebildet. Die Sorte kann als Ampel verwendet werden, außerdem werden sie häufig durch Rabatki oder Blumenarrangements ergänzt.