Alocasia

Alocasia

Alocasia (Alocasia) ist eine elegante Pflanze aus der Familie der Aroiden. Diese Gattung umfasst etwa 70 verschiedene Arten, die hauptsächlich in den asiatischen Tropen leben. In der Kultur wird Alocasia nur wegen ihrer dekorativen Blätter angebaut: Eine solche Pflanze kann nur in der Natur oder in einem Gewächshaus blühen.

Trotz der Schönheit des Alocasia-Laubs muss mit Vorsicht umgegangen werden - diese Pflanze gilt als giftig. Gleichzeitig werden viele Arten von Blumen von erfahrenen chinesischen Heilern häufig zur Herstellung von Arzneimitteln gegen Zahnschmerzen und Magenschmerzen und sogar zur Behandlung von Tuberkulose und schweren Entzündungen verwendet. Die länglichen knollenförmigen Rhizome bestimmter Sorten gelten als essbar und werden zur Stärkeproduktion verwendet.

Beschreibung der Alokasie

Beschreibung der Alokasie

Je nach Art kann die Alokasie einem Baum mit einem ausgeprägten Stamm ähneln oder einen stammlosen Busch bilden. Manchmal können diese immergrünen Pflanzen eine Größe von zwei Metern erreichen, aber die Höhe einiger Arten überschreitet nicht 40 cm. Das Laub hat die Form eines Pfeils oder eines spitzen Herzens, während es bei einigen Sorten eine Größe von bis zu 1 Meter erreichen kann . Alocasia wird als einzelne Hausblume gezüchtet oder in eine Vielzahl von Kräuterkompositionen eingearbeitet. Aufgrund der Unprätentiösität dieser tropischen Pflanze wird sie häufig auch zur Dekoration von Büroräumen verwendet.

Alocasia-Blüten treten in Innenräumen sehr selten auf. Wie andere Familienmitglieder ähneln sie einem in eine Decke gewickelten Kolben. Wenn der Busch dennoch blühen möchte, werden die Blüten manchmal sofort entfernt, damit die Pflanze keine Energie für sie aufwenden und das Laubwachstum stoppen muss.

Kurze Regeln für das Wachstum der Alokasie

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege der Alokasie zu Hause.

BeleuchtungsstärkeAlocasia-Arten mit grünem Laub können im Halbschatten gezüchtet werden, und bunte Arten erfordern eine diffuse Beleuchtung. Büsche sollten von direkten Strahlen entfernt werden - sie gelten als gefährlich für alle Arten von Alokasien.
InhaltstemperaturWährend der Wachstumsphase - etwa +24 Grad, im Winter - weniger, aber nicht niedriger als +18 Grad.
BewässerungsmodusDie Bewässerung erfolgt, wenn der Boden im Topf oben etwas austrocknet. Wenn die Pflanze ruht, warten sie weitere Tage und befeuchten erst dann den Boden.
LuftfeuchtigkeitEine hohe Luftfeuchtigkeit ist erforderlich. Alocasia-Laub wird normalerweise mit einem feuchten Tuch besprüht oder abgewischt. In der Sommerhitze können Sie den Topf auf einem Tablett mit feuchten Kieselsteinen aufbewahren.
Die ErdeEine Mischung aus Torfboden mit Nadel- und Blattboden und der Hälfte des Sandes wird als optimal angesehen.Zur Desinfektion wird Holzkohle in den fertigen Boden gegossen.
Top DressingZweimal im Monat während des Wachstums des Busches, wobei die verringerte Konzentration von Mineralmischungen mit organischer Substanz abgewechselt wird.
TransferJunge Exemplare werden jährlich transplantiert und Erwachsene - 2-3 mal seltener. Mach es im Frühling.
blühenWenn es in Töpfen gezüchtet wird, blüht es fast nie. Die Hauptschönheit der Pflanze liegt in ihren großen, eleganten Blättern.
RuhezeitDie Ruhezeit dauert von Mitte Herbst bis März.
ReproduktionSamen, Stecklinge.
SchädlingeMealybug, Blattlaus, Schuppeninsekt, Spinnmilbe.
KrankheitenKrankheit aufgrund von Pflegefehlern oder unsachgemäßer Platzierung.

Wichtig! Die Alocasia-Pflanze gilt als giftig.

Häusliche Pflege bei Alokasie

Häusliche Pflege bei Alokasie

Die Pflege der Alokasie ist nicht besonders schwierig, da die Pflanze unprätentiös ist.

Beleuchtung

Alocasia erfordert einen gut beleuchteten Bereich mit diffusem Licht. Gleichzeitig sollten keine direkten Strahlen auf das Laub fallen. Dies kann zu Verbrennungen führen. Meistens wird die Blume auf der Ost- oder Westseite der Wohnung aufbewahrt. Die südliche Richtung erfordert mehr Schattierung.

Alokasien mit buntem Laub gelten als anfälliger für Licht. Im Halbschatten können sie ihre schöne Farbe verlieren. Sorten mit monochromatischem Laub sind weniger launisch und vertragen bei Bedarf leicht Lichtschattierungen.

Temperatur

Alocasia sollte vor kalten Zugluft geschützt werden. Im Frühjahr und Sommer werden Temperaturen von 22 bis 26 Grad für die Pflanze als angenehm angesehen. Im Winter können Sie die Blume in relativer Kühle halten, die optimale Temperatur für die Pflanze liegt bei 18-20 Grad Celsius. Ein Temperaturabfall unter 18 Grad wird jedoch als unerwünscht angesehen.

Bewässerungsmodus

Alocasia

Während der gesamten Vegetationsperiode wird Alocasia regelmäßig gewässert und versucht zu warten, bis der Mutterboden auszutrocknen beginnt. Im Herbst nimmt die Bewässerung allmählich ab, und im Winter wird der Boden nur wenige Tage nach Beginn des Trocknens angefeuchtet. Ein starker Überlauf und ein vollständiges Übertrocknen des Bodens im Topf sind für die Pflanze gleichermaßen schädlich, daher muss das Bewässerungsregime regelmäßig eingehalten werden. Um zu verhindern, dass die Blume durchnässt wird, muss nach einer Viertelstunde nach dem Gießen überschüssiges Wasser aus der Pfanne abgelassen werden.

Durch reichliches Gießen oder einen starken Anstieg der Luftfeuchtigkeit beginnt Wasser, das nicht von der Blume aufgenommen wird, in Form von Tröpfchen im Laub hervorzuheben. Dank dieser Eigenschaft kann die Anlage Regenwetter "vorhersagen".

Luftfeuchtigkeit

Es wird empfohlen, Alocasia regelmäßig mit warmem und weichem Wasser zu besprühen. Das Verfahren kann ersetzt oder kombiniert werden, indem das Laub mindestens zweimal pro Woche mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abgewischt wird. Um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, können Sie die Blume mit nassen Kieselsteinen auf eine Palette legen oder offene Behälter mit Wasser daneben stellen.

Die Erde

Der für Alocasia geeignete Boden sollte leicht sauer sein und Luft und Wasser gut durchlassen. Eine von zwei Arten von Mischungen wird häufig als Boden verwendet. Im ersten Fall werden Blatt- und Nadelböden mit Torf und der Hälfte des Sandes vermischt. Im zweiten nehmen sie Rasen, Humus und Laubboden und mischen sie mit halben Teilen Torf und Sand. Es ist zulässig, Universalmischungen für den Anbau von Aroiden zu verwenden. Um die Entwicklung von Fäulnisprozessen zu verhindern, wird normalerweise Holzkohle in den Boden gegossen.

Top Dressing

Alocasia

Von Frühjahr bis September kann Alocasia alle zwei Wochen durch Abwechslung von organischen Nahrungsergänzungsmitteln mit Mineralformulierungen gefüttert werden, die für Pflanzen mit auffälligen Blättern geeignet sind. Die Dosierung universeller Zusammensetzungen für Innenblumen sollte halbiert werden.

Transfer

Alocasia wird normalerweise im Frühjahr transplantiert. Bei jungen Exemplaren wird dieses Verfahren jedes Jahr durchgeführt, und Erwachsene werden nur alle 2-3 Jahre einmal bewegt. Zum Pflanzen von Alocasia ist ein hoher und stabiler Behälter mit einer ca. 3 cm dicken Drainageschicht geeignet. Es kann aus Blähton, kleinen Kieselsteinen oder gebrochenen Ziegeln hergestellt werden.

Alocasia wird häufig durch die Umschlagmethode bewegt und vorsichtig zusammen mit einem unberührten Erdklumpen in einen neuen Topf umgepflanzt. Normalerweise kann ein neuer Behälter nur einige Zentimeter breiter sein als der alte. Die Hohlräume an den Rändern sind mit frischer Erde gefüllt. Transplantierte Pflanzen sollten mindestens einen Monat lang nicht gedüngt werden.

Manchmal können die Wurzeln der im Laden gekauften Alocasia in eine Stoffschicht gewickelt werden. Dieses Material wird als biologisch abbaubar angesehen, hat jedoch in der Praxis häufig keine Zeit dafür und beginnt, das gesunde Wachstum des Rhizoms zu beeinträchtigen. Es wird empfohlen, diese Schicht vorsichtig mit einer Schere zu entfernen.

Reproduktionsmethoden der Alokasie

Reproduktionsmethoden der Alokasie

Aus Samen wachsen

Alocasia wird nur sehr selten von Samen vermehrt: Sie verlieren sehr schnell ihre Keimung und werden zu Hause praktisch nicht gebildet. Darüber hinaus ist diese Art der Fortpflanzung nur für grünblättrige Pflanzen geeignet: Verschiedene Formen, die aus Samen gezogen werden, behalten normalerweise keine mütterlichen Merkmale bei. Zum Pflanzen benötigen Sie einen Behälter, der mit einer feuchten Torf-Sand-Mischung gefüllt ist. Samen werden oberflächlich darauf ausgebreitet und nur leicht in den Boden gedrückt. Danach wird der Behälter mit Glas oder Folie abgedeckt und an einen ausreichend warmen Ort (ca. +24 Grad) gestellt. Danach wird der Behälter regelmäßig belüftet und überwacht, um ein konstantes Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten. Die ersten Triebe sollten in 2 Wochen erscheinen.

Wenn die erschienenen Sämlinge ein wenig erwachsen werden, werden sie in einzelne Behälter getaucht. Nach einer Weile werden sie in größere Töpfe mit einem Durchmesser von etwa 7 cm gebracht. Wenn die Sämlinge über diese Kapazität hinauswachsen, werden sie in vollwertige Töpfe gepflanzt und gepflegt, als wären sie erwachsene Pflanzen. Ausgewachsene große Blätter erscheinen auf solchen Pflanzen, wenn sie ein Jahr alt sind.

Vegetative Vermehrung

Alle Arten von Alokasien können sich mit Teilen des Busches vermehren - sowohl mit dem Stiel oder Blatt als auch mit den Rhizomen. Meist wird dafür ein Blatt mit einem Stück Stiel verwendet. Durch das Schneiden können Sie die meisten Merkmale der Elternsorte beibehalten. Normalerweise wird dieser Vorgang im Frühjahr durchgeführt. Jeder abgetrennte Stiel muss an der Schnittstelle mit Holzkohle vorbehandelt werden. Sie können es in einer Lösung eines Wurzelbildungsstimulans vorweichen. Vorbereitete Stecklinge werden in eine Torf-Sand-Mischung gepflanzt. Die Sämlinge sollten mit einem Glas oder einem durchsichtigen Beutel abgedeckt und dann regelmäßig gewässert und belüftet werden. Bei einer Temperatur in der Umverteilung von 22-24 Grad wurzeln die Stecklinge ziemlich schnell - innerhalb eines Monats. Mit dem Erscheinen der ersten Triebe können Sie den Sämling in ein temporäres Glas bewegen und ihn, nachdem er stärker und besser verwurzelt ist, in einen permanenten Behälter umfüllen. Solche Pflanzen können unmittelbar nach der vollständigen Wurzelbildung großes Laub bilden.

Manchmal wird die überwachsene Alokasie während der Transplantation geteilt. Die Rhizome eines solchen Busches werden bei Bedarf vollständig vom Boden befreit und der Klumpen in Wasser eingeweicht. Dann wird die Buchse mit einem scharfen Werkzeug in mehrere Teile geteilt. Jede der resultierenden Unterteilungen sollte eine Blattrosette oder einen Wachstumspunkt enthalten. Nach der Bearbeitung der Schnitte werden die Stecklinge in Behältern mit frischem Boden eingelegt.

Knötchen, die sorgfältig aus den Rhizomen der Pflanze entfernt wurden, können gekeimt werden, indem sie in feuchtes Moos gelegt und in einem warmen Raum aufbewahrt werden.

Mögliche wachsende Schwierigkeiten

  • Das langsame Wachstum des Busches unter allen Wachstumsbedingungen weist auf einen Stickstoffmangel hin.
  • Die blasse Farbe der Blattspreiten weist auf eine unzureichende Beleuchtung hin, insbesondere bei bunten Blütenformen. Einige von ihnen (Amazonas und Kupferrot) benötigen im Winter möglicherweise zusätzliche Beleuchtung.
  • Das Welken der Blätter wird normalerweise entweder durch einen Mangel oder einen Überschuss an Feuchtigkeit im Boden verursacht. Manchmal ist der Grund falsch gewählter oder minderwertiger Boden.
  • Das Abfallen alter Blattspreiten ist ein natürlicher Vorgang. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Blätter gelb werden und einzeln und nicht sofort abfallen. Massenabfall kann durch kaltes Wetter verursacht werden.Die Pflanze verträgt keinen Frost.
  • Trocknen der Blattspitzen - zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder unzureichende Bewässerung.
  • Dunkle Flecken auf den Blättern sind die Folge von Zugluft oder plötzlichen Temperaturänderungen. Manchmal kann es eine Manifestation der Krankheit werden. Wenn die Alokasie aufgrund eines Überlaufs krank ist, sollten Sie versuchen, die Bewässerung zu reduzieren und den Boden im Topf leicht zu lockern. Wenn sich die Pflanze nicht erholt hat, sollte sie aus dem Behälter gezogen und gegebenenfalls sorgfältig auf den Zustand der Wurzeln überprüft werden, um den Busch in frischen Boden zu verpflanzen. Manchmal können Flecken aufgrund übermäßiger oder zu konzentrierter Verbände auftreten. Flecken auf dem Laub einer neu erworbenen Pflanze können auf den Prozess ihrer Anpassung an neue Bedingungen hinweisen.

Schädlinge

Am häufigsten befallen schädliche Insekten Pflanzen, die durch Fehler in der Haltung geschwächt sind. Bei Alokasien setzen sich manchmal Schuppeninsekten, Blattläuse, Zecken oder Schuppeninsekten ab. Schwach betroffene Stellen können mit Seifenwasser behandelt werden. Schwerwiegendere Schäden erfordern den Einsatz von Insektiziden.

Ist Alocasia giftig?

Alle Teile der Pflanze gelten als giftig, daher wird davon abgeraten, sie in Häusern mit kleinen Kindern oder Haustieren aufzubewahren. Alle Arbeiten mit Alocasia müssen in engen Handschuhen durchgeführt werden, und dann sollten die Hände gründlich mit Seife gewaschen werden.

Arten der Alokasie mit Fotos und Beschreibungen

Alocasia amazonica (Alocasia amazonica)

Alokazia amazonian

Es hat einen niedrigen Stiel, der etwa 15 cm erreicht. Das Schilddrüsenblatt ist fast einen halben Meter groß und rosafarbene Blattstiele von ähnlicher Länge. Die Farbe der Hauptplatte ist dunkelgrün, sie ist mit kontrastierenden hellen Streifen verziert. Das Blatt selbst hat eine ungleichmäßige Form und ist durch Adern klar in Anteile unterteilt.

In der heimischen Blumenzucht blüht diese Alokasie nicht und bildet keine Früchte, aber unter anderen Bedingungen bildet ihr Busch niedrige Stiele, auf denen sich bis zu 10 cm lange Kolben befinden. Jeder von ihnen ist in eine hellgrüne Decke gewickelt.

Alocasia Sandera (Alocasia sanderiana)

Alocasia Sandera

Dieser Typ ist normalerweise in Gewächshäusern zu finden. Es hat ein knollenförmiges Rhizom und pfeilförmiges Laub von bis zu 40 cm Länge. Jedes Blatt steht auf einem bräunlich-grünen Blattstiel mit einer Länge von 25 cm bis einem halben Meter. Dunkle Blattspreiten sind durch helle Adern in Lappen unterteilt und haben auch eine hellere Kante.

Alocasia lowii

Alocasia Lowe

Die Größe eines kurzstieligen Busches kann 1 Meter erreichen. Jedes Blatt befindet sich auf einem beeindruckenden Blattstiel und kann oval oder pfeilförmig sein. Draußen ist das Laub graugrün und innen lila. Die Farbe der Venen kann gleich oder heller sein als der Hauptton des Blattes.

Eine Besonderheit der Art ist die Möglichkeit einer schnellen Vermehrung durch basale Nachkommen.

Alocasia kupferrot (Alocasia cuprea)

Alocasia kupferrot

Es hat niedrige Stängel von bis zu 10 cm Länge, oft unterirdisch. Die Art hat eine ledrige Blattstruktur. Ihre Länge kann 30 cm erreichen. Die Hauptfarbe ist grün, mit einem metallischen Glanz und dunkleren Adern. In diesem Fall ist der nahtlose Teil der Platte lila gefärbt. Zu Hause blüht diese Art nicht.

Alocasia napellus (Alocasia cucullata)

Alocasia klobuchkovaya

Die Größe des Stammes dieser Art kann bis zu 1 Meter bei einer Dicke von 5 cm betragen. Glänzende Blätter sind in einer satten grünen Farbe bemalt und haben ein spitzes Ende und eine Kerbe an der Befestigung am Blattstiel. Die Blattstiele erreichen normalerweise einen halben Meter, und die Länge des Blattes selbst beträgt 1 Meter bei einer Breite von 80 cm.

Ein großes Exemplar, das zu Hause gezüchtet wurde, kann zu blühen beginnen. Während dieser Zeit bildet die Alokasie einen 30-cm-Stiel und ein kleines Ohr, das mit einer größeren Decke bedeckt ist.

Alocasia großwurzelig (Alocasia macrorrhizos)

Alokasie mit großen Wurzeln

Oder indische Alocasia (Alocasia indica). Eine sehr große Vielfalt. Es hat einen fast zwei Meter langen Stamm und meterlange Blattstiele mit meterlangen, langgestreckten, herzförmigen Blättern. Jedes Blatt ist durch leichtere Adern klar in Lappen unterteilt. Wenn die Pflanze zu Hause angebaut wird, blüht sie nicht. In seiner natürlichen Umgebung bildet sich auf seiner gesamten Länge ein ziemlich kurzer Stiel mit einem 20 cm langen Ohr mit einer geschlossenen gelblich-grünen Decke.

Alocasia odorous (Alocasia odora)

Alocasia duftend

Eine Art, die ziemlich groß ist. Es hat ledriges, leicht gewelltes Laub mit einer Breite von bis zu 70 cm und einer Länge von bis zu 1 Meter. Junges Laub hat die Form eines Schildes, erstreckt sich aber mit der Zeit. An der Basis ist das Blatt in zwei Teile geteilt. Es ist in Grüntönen gestrichen.

Es ist fast unmöglich, eine solche Blüte in einem Topf zu erreichen, aber wenn eine Blume erscheint, zeichnet sie sich durch ein starkes spezifisches Aroma aus, das dieser Alokasie ihren Namen gab.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben