Alpinia (Alpinia) gehört zu den mehrjährigen Pflanzen der buschigen Form der Ingwerfamilie, die in den Tropen und Subtropen Südostasiens verbreitet sind. Es verdankt seinen Namen dem Arzt, Reisenden und Wissenschaftler aus Italien, Alpini Prospero.
Alpine Beschreibung
Alpinia hat große, dunkelrote Wurzeln mit einem stechenden Geruch, von denen aus jedem Zweig ein separater Stamm wächst. Ein erwachsenes Exemplar kann mehr als 35 Stängel haben, einige von ihnen haben Blütenstände und können eine Länge von über einem Meter erreichen. Es blüht mit weißen, rosa, gelben und roten Blüten, die Blütenstände sind panikartig oder razemos. Dicht angeordnete Blätter sind spitz, länglich und bis zu 25 cm lang. Die Pflanze hat eine Frucht - eine rote Schachtel mit Samen, die größer als 5 mm sind. Rhizome haben heilende Eigenschaften aufgrund des Gehalts an Eugenol, ätherischen Ölen, Tanninen und Flavonoiden.
Kletterpflege zu Hause
Beleuchtung
Alpinia wird als Zierpflanze angebaut und kann in Innenräumen bis zu 3 Jahre alt werden. Diese lichtliebende Pflanze bevorzugt helles und diffuses Licht. Im Sommer ist es besser, die Blume vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Im Winter wird empfohlen, zusätzliche Lichtquellen zu verwenden.
Temperatur
Im Frühjahr und Sommer sollte die optimale Temperatur für die Alpen im Bereich von 23-25 Grad liegen. Im Winter sollte die Temperatur mindestens 15-17 Grad Celsius betragen.
Bewässerung
Es ist notwendig, die Alpen reichlich zu gießen, besonders im Sommer, der Mangel an Feuchtigkeit wirkt sich auf die Blätter aus - sie werden an den Rändern braun. Im Herbst sollte die Bewässerung reduziert werden, und im Winter sollte sie erst nach dem Trocknen der obersten Bodenschicht vollständig bewässert werden.
Luftfeuchtigkeit
Alpinia benötigt auch feuchte Luft (vorzugsweise mindestens 70%), so dass die Pflanze ständig gesprüht wird. Sie können den Topf für eine bessere Feuchtigkeit in feuchtem, expandiertem Ton aufbewahren.
Top Dressing und Dünger
Während des aktiven Wachstums - von März bis Ende August - werden Düngemittel auf den Boden ausgebracht. Als Top-Dressing eignen sich gewöhnliche Zimmerpflanzendünger.
Transfer
Sie müssen den Alpin in den Frühlingsmonaten jährlich neu pflanzen. Bei überwachsenen Exemplaren kann der Boden teilweise ersetzt werden, nur die oberste Schicht. Geeigneter Boden ist Gartenerde mit Sand und Torf.
Alpinia-Vermehrung
Die Alpinienvermehrung erfolgt durch Teilen von Busch und Samen.
Während der Frühlingstransplantation muss sich auf jedem Teil des Rhizoms mindestens eine Knospe befinden, um getrennt zu werden. Die Schnitte sollten mit einem sauberen, scharfen Messer gemacht werden, dann sollte zerkleinerte Holzkohle oder Asche auf sie aufgetragen werden. Stellen Sie die Triebe in niedrige und breite Töpfe und stellen Sie sie an einen schattigen Ort. Nach einem Monat können sie an einen sonnigeren Ort gebracht werden.
Die Samen werden im Januar gepflanzt und zuvor einen Tag lang in warmem Wasser eingeweicht. Verwenden Sie zur Keimung fruchtbaren, lockeren Boden, der reichlich gewässert ist und keine Zugluft zulässt.
Krankheiten und Schädlinge
Alpinia ist praktisch nicht anfällig für Krankheiten und Schädlinge, reagiert jedoch auf unzureichende Feuchtigkeit durch Trocknen der Blätter und das Auftreten einer Spinnmilbe.
Arten und Sorten von Alpinien mit Fotos und Namen
Alpinia officinalis oder Galangal (Alpinia officinarum Hance)
Die mehrjährige krautige Pflanze mit schmalen dunklen Blättern ähnelt einem Schilfrohr. Verzweigte Wurzeln, Blätter sind linear angeordnet. Es blüht mit weißen Blüten, die oben am Stiel eine Gruppe bilden. Die Frucht hat eine Kapsel.
Alpinia sanderae
Staude etwa einen halben Meter hoch, mit langen gestreiften Blättern. Blüten in Rottönen in Form eines Bündels.
Alpinia sinkt (Alpinia zerumbet)
Die Art erhielt ihren traurigen Namen wegen der Blüten, die eine lange Bürste sind, die nach unten hängt. Es wächst bis zu 3 m, die Blätter sind breit und lang. Es blüht mit gelblichen Blüten, in der Mitte rot.
Bunte Sorten:
- Variegata Chinese Beauty (chinesische Schönheit) - dunkle und hellgrüne Blätter in einem schrägen weißen Streifen bilden ein wunderschönes "Marmormuster", das eine Höhe von zwei Metern erreichen kann.
- Variegata - die Blätter sind sehr groß und breit, bunt mit gelben schrägen Streifen und fast dem gleichen Marmormuster.
- Variegata Dwarf ist eine sehr kleine Pflanze, nicht länger als 30 cm, mit gelbgrünen Blättern. Es blüht mit weißen Blüten.
Alpinia purpurea oder roter Ingwer (Alpinia purpurata)
Eine sehr effektive Zierpflanze aufgrund ihrer großen roten und weißen Rispenblüten. Die Länge der spitzen Blätter kann 50 cm erreichen, die Pflanze selbst wächst mehr als eineinhalb Meter.
Alpinia Galanga
Die mehrjährige, zwei Meter hohe Staude hat nierenförmige weißgelbe Wurzeln und große, breite Blätter. Es blüht mit Blüten in Form eines großen Pinsels, weiß.
Alpinia vittata
Eine kurze immergrüne Staude mit langen, schmalen, spitzen Blättern mit weißen diagonalen Streifen. Blüten mit rosa Blüten.