Alstroemeria

Alstroemeria: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, Wachstum aus Samen, Fotos und Arten

Alstroemeria (Alstroemeria) oder Alstroemeria oder Alstroemeria ist ein rhizomknolliges südamerikanisches Kraut aus der Familie der Alstroemeria. Alstroemeria wird manchmal als peruanische Lilie oder Inka-Lilie bezeichnet. Es gibt 50 bis 100 Arten dieser blühenden Pflanze.

Alstroemeria Blumenbeschreibung

Die Wurzeln von Alstroemeria sind saftig und fusiform. Stängel sind aufrecht und flexibel. Die Blätter befinden sich im oberen Teil des Stiels, linear geformt, leicht gebogen, dünn und fest. Die Besonderheit der Alstroemeria besteht darin, dass ihre Blätter um 180 Grad umgedreht sind. Aus diesem Grund befindet sich der obere Teil des Blattes unten und der untere oben. Die Blüten sind rosa, gelb, lila, orange und rot und haben eine gefleckte Farbe. Bei richtiger Pflege kann die Alstroemeria zweimal pro Saison blühen - im Frühling oder Sommer und im Frühherbst. Die Frucht sieht aus wie eine Kapsel, in der kugelförmige Samen reifen. Alstroemeria verträgt Winterfröste sehr schlecht, daher wird es in Regionen mit kalten Wintern am häufigsten in einem Gewächshaus oder Gewächshaus angebaut, seltener als Zimmerpflanze.

Wachsende Alstroemeria aus Samen

Wachsende Alstroemeria aus Samen

Samen säen

Alstroemeria wird sowohl von Sämlingen als auch von Samen vermehrt. Wenn Sie in naher Zukunft eine Blüte sehen möchten, ist es besser, Sämlingen den Vorzug zu geben, da aus Samen gewachsene Alstroemerien erst nach einem oder möglicherweise zwei Jahren blühen. Sie müssen auch daran denken, dass Sortenmerkmale beim Pflanzen mit Samen nicht erhalten bleiben. Wenn es im Kindergarten Setzlinge der gewünschten Sorte und Art gibt, ist es besser, sie zu kaufen. Wenn Sie immer noch Alstroemeria aus Samen züchten möchten, ist die beste Zeit, um Samen auf offenem Boden zu pflanzen, die zweite Aprilhälfte - erste Maihälfte. Sämlinge werden in ungefähr 20 Tagen erscheinen, aber die Ähnlichkeit ist nicht immer gut. Daher ist es besser, zuerst die Samen für die Sämlinge zu pflanzen und sie dann in offenes Gelände zu verpflanzen. Bei Sämlingen müssen die Samen in der zweiten Februarhälfte oder in der ersten Märzhälfte gepflanzt werden.

Alstroemeria-Sämlinge

Vor dem Pflanzen von Alstroemeria-Samen müssen diese geschichtet werden. Dazu müssen Sie die Samen in ein feuchtes Tuch legen und etwa einen Monat im Kühlschrank lagern. Bereiten Sie dann Behälter mit feuchter und fruchtbarer Erde vor und pflanzen Sie die Samen dort ein. Sie müssen um ca. 1 cm vertieft werden. Nach dem Pflanzen muss die Pflanze nicht mehr gegossen werden. Sie sollten die Behälter sofort mit Plastikfolie oder Glas abdecken, um einen Treibhauseffekt zu erzielen. Die Temperatur für das Wachsen von Sämlingen sollte 18 Grad betragen.

Nach dem Erscheinen von zwei echten Blättern müssen die Sämlinge in separate Töpfe umgepflanzt werden. Es ist besser, Torf zu verwenden. Sämlinge auf offenem Boden können direkt in diese Töpfe gepflanzt werden. Die Pflege der Sämlinge ist sehr einfach: Sie müssen den Boden mäßig befeuchten und einige Male Mineraldüngung anwenden.Die erste Fütterung sollte zu einem Zeitpunkt erfolgen, an dem die Sämlinge ein echtes Blatt haben. Ein ausgezeichneter Dünger für diese Zeit ist eine schwache Königskerzenlösung. Die zweite Fütterung erfolgt mit einer Lösung aus Superphosphat, Kaliumsulfid und Salpeter.

Vor dem Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden müssen diese gehärtet werden. Dazu ist es notwendig, die Sämlinge täglich an die frische Luft zu bringen, beginnend mit 10 Minuten und schrittweise Verlängerung der Zeit. Die Sämlinge sind zum Umpflanzen bereit, wenn sie sich rund um die Uhr an der frischen Luft aufhalten können. Alstroemeria sollte in der zweiten Maihälfte auf offenes Gelände verpflanzt werden. Zu diesem Zeitpunkt erwärmt sich der Boden bereits gut und Nachtfröste kehren definitiv nicht zurück.

Alstroemeria auf offenem Boden pflanzen

Alstroemeria auf offenem Boden pflanzen

Das Umpflanzen und Pflegen von Alstroemerien ist überhaupt nicht schwierig. Befolgen Sie einfach ein paar einfache Regeln. Der Ort für das Pflanzen von Alstroemeria sollte dort sein, wo es keine starken Winde und Zugluft gibt und es diffuses Sonnenlicht gibt. Um zu verhindern, dass die Sonnenstrahlen die empfindliche Alstroemeria verbrennen, muss sie im Halbschatten gepflanzt werden.

Der Boden sollte locker, nahrhaft, feuchtigkeitsdurchlässig, neutral oder leicht sauer sein. Der beste Boden für Alstroemeria ist sandig oder tonig. Wenn der Boden auf der Baustelle zu schwer ist, müssen beim Graben verrotteter Mist und Blattkompost dem Boden zugesetzt werden.

Die Pflanzlöcher sollten etwa 30 cm tief sein, um die Wurzeln der Pflanze aufzunehmen. Der Abstand zwischen den Löchern sollte zwischen 30 cm und 50 cm liegen. Dies hängt alles von der Sorte ab, die für das Pflanzen ausgewählt wurde. Vor dem Pflanzen müssen Sie am Boden des Lochs eine Drainageschicht aus Trümmern und oben eine Schicht Humus auftragen. Dann müssen Sie die Sämlinge zusammen mit einem irdenen Klumpen oder Torftopf verpflanzen und die leeren Räume mit gewöhnlicher Gartenerde füllen. Nach dem Pflanzen muss reichlich gegossen werden.

Alstroemeria Pflege im Garten

Alstroemeria Pflege im Garten

Mulchen

Es ist ziemlich einfach, Alstroemeria zu pflegen. Sie müssen regelmäßig gießen, den Boden um die Pflanze herum lockern, Unkraut entfernen und die Blume richtig für den Winter vorbereiten. Um eine schöne Blume zu züchten, die reichlich blüht, müssen Sie den Boden mulchen. Dies ist notwendig, damit die Wurzeln nicht wachsen und dadurch die Blüte schädigen. Sie können den Boden um die Pflanze herum mit Sägemehl, Torf oder zerkleinerter Baumrinde mulchen. Ein solcher Schutz schützt den Boden vor Überhitzung. Durch das Mulchen können Sie Unkräuter auch seltener entfernen, da sie viel langsamer und in kleineren Mengen wachsen.

Beschneidung

Es muss beachtet werden, dass es während der Blüte unbedingt erforderlich ist, die bereits welken Blütenstände zu entfernen, da dies die Blüte üppiger und länger macht. Um ein ordentliches Erscheinungsbild der Pflanze zu erhalten, müssen die zusätzlichen Stängel entfernt werden, die im Busch wachsen und das ordnungsgemäße Wachstum und die Entwicklung anderer Stängel beeinträchtigen.

Bewässerung

Alstroemeria sollte regelmäßig, aber in Maßen gewässert werden. Im Sommer reicht einmal pro Woche. Befeuchten Sie den Boden nicht zu stark, da das Wurzelsystem verrotten kann. Ein Mangel an Feuchtigkeit führt jedoch zu einem Verlust der Dekorativität der Alstroemeria. Nach jedem Gießen müssen Sie den Boden vorsichtig lockern und gegebenenfalls Unkraut entfernen.

Düngung

Für die Düngung benötigt die Pflanze dreimal im Monat organische und mineralische Düngemittel. Die erste Fütterung sollte reich an Stickstoff sein und die nächsten beiden mit Phosphor. Gelegentlich müssen Sie Holzasche unter die Pflanzen streuen.

Alstroemeria im Winter

Nach Ablauf der Blütezeit müssen die Pfeile vollständig abgeschnitten werden. Und am Ende des Herbstes den gesamten Busch so abschneiden, dass noch ca. 20 cm übrig sind. Dann die Pflanze mit Fichtenzweigen oder trockenem Laub bedecken, oben mit Plastikfolie abdecken und mit einer Mischung aus Gartenerde und Humus bedecken. Dies erleichtert es der Pflanze, Winterfröste auszuhalten.

Reproduktion von Alstroemeria

Reproduktion von Alstroemeria

Zusätzlich zur Samenmethode kann Alstroemeria durch Teilen des Rhizoms vermehrt werden. Dieser Vorgang sollte nach der Blüte durchgeführt werden.Der Busch muss sorgfältig ausgegraben und sorgfältig in Abteilungen unterteilt werden, damit jeder mehrere starke Triebe hat. Schnittstellen sollten mit Holzkohlepulver behandelt werden. Große Parzellen können sofort auf offenem Boden gepflanzt werden, und kleine können in Töpfe gepflanzt und in Gewächshäuser gestellt werden, damit sie wachsen können. Große und starke Büsche müssen nicht ausgegraben werden, sondern einfach im zeitigen Frühjahr, um mehrere Abschnitte von ihnen zu trennen und in den Boden zu pflanzen.

Krankheiten und Schädlinge

Verschiedene Krankheiten und schädliche Insekten infizieren selten Alstroemerien. Überbewässerung kann zu Grauschimmel führen. Um die Pflanze vor der Läsion zu schützen, müssen die Bereiche sofort entfernt und die Pflanze mit einer Lösung spezieller Fungizide behandelt werden. Wenn die Pflanze bereits stark befallen ist, sollte sie vollständig entfernt werden, um andere Pflanzen nicht zu infizieren.

Bei unsachgemäßer Pflege können Spinnmilben und Raupen bei Alstroemerien auftreten. Um diese schädlichen Insekten loszuwerden, müssen Sie die Pflanzen sorgfältig mit speziellen Präparaten behandeln.

Sehr selten treten Schnecken auf Alstroemeria auf. Um dies zu verhindern, müssen Sie den Boden um die Pflanze herum sorgfältig mulchen und eine Rille machen, die mit Trümmern gefüllt wird. Schädlinge werden eine solche Barriere nicht passieren.

Arten und Sorten von Alstroemeria

Arten und Sorten von Alstroemeria

Die folgenden Arten werden in Kultur gezüchtet: Psittacina, Haematantha, Nana, Brasiliensis, Aurea, Aurantiaca. Es gibt mehrere Arten, aber sie werden viel seltener angebaut. Meist werden keine Arten, sondern Sorten angebaut. Die beliebtesten Sorten von Alstroemeria:

Alicia - Diese Sorte ist hybride. Die Blüten sind rosa oder weiß. Die Blüte dauert von Juni bis September.

Schönheit - wächst 1,3-1,7 m hoch. Die Stiele sind stark und gerade. Diese Sorte blüht zweimal: im Frühling und Herbst. Die Blüten sind lila oder bläulich-lila.

Harmonie - wächst bis zu 1,6 m. Sie blüht im Frühjahr und Herbst. Die Blüten haben eine Bronzetönung und interessante dunkle Akzente.

Canaria - Stängel sind dick und anderthalb Meter. Es blüht auch zweimal. Kanariengelbe Blüten mit kleinen dunklen Flecken.

König Kardinal - eine Sorte, die hohe Anforderungen an die Beleuchtung stellt. Die Blüte dauert vom späten Frühling bis zum frühen Herbst. Die Blüten sind rot und ähneln Orchideenblüten.

Weiße Flügel - Der Busch wird bis zu 2 m hoch. Die Stängel sind kräftig, die Blätter sind groß. Die Blüten sind schneeweiß. Die Blüte dauert den ganzen Sommer über mit kurzen Pausen.

Virginia - Große Triebe werden bis zu 70 cm groß. Die Blüten sind weiß mit einem gewellten Rand. Die Blüte beginnt im Frühsommer und dauert bis zum Spätherbst.

Orange Königin - Die Blüten haben einen Aprikosenton und einen dunkelbraunen Fleck.

Alstroemeria: Merkmale des Wachstums einer Blume (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben