Amaryllis (Amaryllis) ist eine mehrjährige Knollenpflanze, die zur Familie der Amaryllis gehört. Die Blume kommt in freier Wildbahn nur auf zwei Kontinenten vor - in den Ländern Südafrikas und in Australien, wo sie eingeführt wurde. Der Name bedeutet "funkelnd".
Amaryllis zeichnet sich durch lange, bis zu 60 cm große Grundblätter sowie sehr große schirmförmige Blütenstände aus. Jede von ihnen enthält 2 bis 12 Blüten. Amaryllis beginnt zu blühen, bevor sie Blätter hat. Amaryllis haben je nach Sorte unterschiedliche Farben von Weiß bis Purpur mit unterschiedlichen Farbtönen sowie Lila mit gefüllten und gestreiften Blüten. Die Farbe hält im Frühjahr bis zu sechs Tage.
Wenn Sie alle Maßnahmen zur Pflege einer Pflanze in einer Topfkultur befolgen, kann ihre Zwiebel bis zu 20 Jahre alt werden.
- Die Wachstumsraten sind durchschnittlich.
- In der Natur blüht es Ende August. Zu Hause kann die Blüte zweimal auftreten.
- Erfordert mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
- Kann bis zu 5 Jahre ohne Transplantation wachsen.
Grundregeln für das Wachstum von Amaryllis
Um seine Blüten regelmäßig zu bewundern, sollten die folgenden Regeln für den Anbau von Amaryllis beachtet werden.
Beleuchtungsstärke | Lange Tageslichtstunden, Südfenster sind geeignet. Das Licht ist hell, aber diffus. Im Herbst leidet die Blume häufig unter Lichtmangel und erfordert die Verwendung von Lampen. |
Inhaltstemperatur | Sollte während der Wachstumsphase +23 Grad nicht überschreiten. Während der Ruhezeit werden die Pflanzen auf 10 Grad reduziert. |
Bewässerungsmodus | Etwa zweimal pro Woche, seltener in der Ruhezeit. |
Luftfeuchtigkeit | Die Luftfeuchtigkeit sollte mittel sein und nicht mehr als 50% betragen. |
Die Erde | Der Boden zum Wachsen braucht eine fruchtbare, feuchtigkeitsabsorbierende, gute Drainageschicht. |
Top Dressing | Monatliche Anwendung von flüssigen Verbänden während der Wachstumsphase. |
Ruhezeit | Die Ruhephase beginnt normalerweise im späten Frühling oder Frühsommer. |
Transfer | Einmal alle 5 Jahre nach dem Ende der Ruhephase. |
Beschneidung | Die Blume muss nicht regelmäßig beschnitten werden. |
Reproduktion | Amaryllis kann durch Samen oder mit Babyzwiebeln vermehrt werden. |
Schädlinge | Amaryllis-Käfer, Mealybug, Zwiebelmilbe, Thripse, Blattläuse |
Krankheiten | Pilzkrankheiten. |
Du solltest wissen! Alle Arbeiten mit Amaryllis müssen mit Handschuhen durchgeführt werden und die Glühbirne sollte von Kindern und Haustieren ferngehalten werden - sie ist giftig!
Pflege der Amaryllis zu Hause
Die Pflege der Amaryllis erfordert vom Züchter besondere Aufmerksamkeit.
Zwiebeln pflanzen
Vor dem Pflanzen muss die Amaryllis-Zwiebel sorgfältig untersucht und Bereiche mit Anzeichen von Fäulnis entfernt werden. Zur Desinfektion sollte es ein wenig in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt werden, und die Schnitte (falls vorhanden) sollten mit zerkleinerter Kohle pulverisiert werden. Wenn Sie die Glühbirne in den Boden absenken, müssen Sie sie nur zur Hälfte oder zu 2/3 vergraben. So können Sie es vor der Entwicklung von Krankheiten und möglichen Todesfällen schützen.Um den Boden nicht zu überfeuchten, ist es besser, eine frisch gepflanzte Pflanze nur durch eine Palette zu gießen.
Wenn die Blume im Freien wachsen soll, braucht sie fruchtbaren Boden, der reich an Humus ist. Eine im Sommer gepflanzte Zwiebel kann mehr Kraft ansammeln und viel mehr Babys zur Welt bringen als ein Topfexemplar.
Beleuchtung
Eine der Hauptaufgaben beim Anbau der Amaryllis besteht darin, sie mit ausreichend langen Tageslichtstunden zu versorgen. Es muss mindestens 16 Stunden sein. Die Blume liebt die Sonne sehr, an dunklen Herbst- und Wintertagen leidet sie an einem Mangel und beginnt sich schlechter zu entwickeln. Es ist der Mangel an Beleuchtung, der als Hauptgrund für den Mangel an Stielen angesehen wird.
Die südlichen und südöstlichen Fenster gelten als der beste Ort für einen Topf mit Amaryllis. In regelmäßigen Abständen wird die Pflanze gedreht, damit sie nicht schräg wächst.
Inhaltstemperatur
Für eine heimische Pflanze sind Temperaturabfälle sehr schädlich. Im Sommer sollte es drinnen aufbewahrt werden, wo es bei etwa +20 Grad bleibt. In Ruhephasen ist eine kühlere Ecke erforderlich, die jedoch nicht kälter als +8 Grad sein sollte.
Bewässerungsmodus
Um ein Überlaufen zu vermeiden, wird empfohlen, Amaryllis durch eine Schale zu gießen. Die übliche Methode ist ebenfalls akzeptabel, aber in diesem Fall müssen Sie das überschüssige Wasser jedes Mal ablassen, damit es nicht an den Wurzeln stagniert.
Während der Periode des aktiven Wachstums wird die Blume ziemlich reichlich gewässert, aber während der restlichen Zwiebeln ist die Rate signifikant verringert. Das Ende der Ruhephase ist durch das Erscheinen eines kleinen Blütenpfeils gekennzeichnet. Seine Abmessungen überschreiten zu diesem Zeitpunkt normalerweise 10 cm nicht.
Luftfeuchtigkeit
Amaryllis ist für mäßige Luftfeuchtigkeit geeignet. Wenn die Luft im Raum nicht übermäßig trocken ist, muss die Blume nicht besprüht werden. Dieser Vorgang sollte nur an sehr trockenen und heißen Tagen durchgeführt werden, an denen der Boden im Topf zu schnell Feuchtigkeit verliert. Während der Ruhezeit können Sie den Mutterboden regelmäßig (alle 3 Wochen) aus einer Sprühflasche befeuchten, um ein vollständiges Austrocknen zu verhindern.
Kapazitätsauswahl
Ein Amaryllis-Topf muss fest und schwer sein, um einen langen Stiel zu tragen. Die optimale Höhe beträgt mindestens 20 cm. Der Abstand zwischen Zwiebel und Wänden sollte 3 cm nicht überschreiten. Die Abmessungen des Wurzelsystems der Pflanze sind beeindruckend. Wenn die Wurzeln der Zwiebel nach unten gerichtet sind, wird ein kurzer Topf ein Hindernis für gesundes Wachstum und Blüte.
Während der Transplantation wird ein Ersatztopf ausgewählt, der nur einige Zentimeter breiter als der alte ist. Die relative Dichtheit in diesem Fall erleichtert das Blühen.
Die Erde
Wenn Sie Amaryllis pflanzen, können Sie fertige irdene Mischungen für Zwiebelpflanzen verwenden, die über die erforderlichen Nährstoffe verfügen. Wenn der Boden alleine vorbereitet wird, eignet sich eine Mischung aus Rasen mit Blattboden, Humus und Sand gut für eine Blume. Ein wichtiges Element ist die Entwässerung: Der Boden des Topfes ist mit Blähton, Kieselsteinen oder kleinen Ziegelresten gefüllt.
Top Dressing
Die Blume wird nur während der Vegetationsperiode gefüttert, sie muss einmal im Monat gedüngt werden. Hierzu werden abwechselnd mineralische und organische Zusatzstoffe eingesetzt. Die Zusammensetzung von Mineraldüngern sollte von Phosphor und Kalium dominiert werden: Der Überfluss an Stickstoff ist schädlich für die Pflanze.
Während der Ruhephase wird der Dünger nicht auf den Boden ausgebracht.
Transfer
Amaryllis werden im Frühjahr transplantiert, nachdem die Pflanze vollständig verblasst ist und der Blütenstiel verdorrt ist. Wenn die Zwiebel wächst, kann der Mutterboden jährlich ausgetauscht werden, damit er sich nicht erschöpft. Eine vollständige Transplantation sollte alle 4-5 Jahre durchgeführt werden. Um die Blume nicht zu schädigen und einer beschädigten oder erschöpften Zwiebel mehr Festigkeit zu verleihen, muss das folgende Verfahren befolgt werden:
- Einige Tage vor dem Bewegen der Zwiebel wird die Blume reichlich gewässert, um die irdene Kugel richtig zu befeuchten und ihre Entfernung zu erleichtern.
- Nachdem Sie die Zwiebel aus dem Topf genommen haben, müssen Sie ihre Wurzeln untersuchen und verrottende oder getrocknete Teile entfernen.
- Bei Beschädigungen, Schnitten und anderen Defekten muss die Oberfläche mit einer Wunde mit einem Desinfektionsmittel behandelt oder mit Aktivkohle bestäubt werden.
- Wenn sich Kinder an der Zwiebel gebildet haben, werden sie getrennt, damit die Pflanze keine Energie für die Entwicklung neuer Triebe verschwendet. Wenn Sie sie nicht entfernen, kann dies zu einer Blüte führen.
- Mindestens 3 cm der Drainageschicht werden in den Topf gegeben und vorbereitete Erde wird auf 2/3 des Behälters darüber gegossen.
- Eine kleine Sandschicht wird über die Stelle gegossen, an der die Glühbirne platziert werden soll.
- Nachdem die Zwiebel in den Topf gelegt wurde, wird der Rest des Bodens um ihn herum gegossen und versucht, nur den unteren Teil zu bedecken.
Nach diesen Verfahren sollte die Pflanze wieder wurzeln und dann schnell wachsen.
Beschneidung
Normalerweise müssen die Blätter der Amaryllis in Innenräumen nicht abgeschnitten werden: Wenn sie sterben, übertragen sie alle Nährstoffe zurück auf die Zwiebel, wodurch eine Art Kraftreserve für die zukünftige Blüte entsteht. Wenn die Blätter gerieben sind, aber nicht zu lange austrocknen, können Sie sie vorsichtig entfernen, indem Sie sie in der Nähe der Basis leicht biegen oder abschneiden.
blühen
Während der Blütezeit schießt Amaryllis einen Pfeil, zu diesem Zeitpunkt befinden sich keine Blätter darauf. Auf dem bis zu 60 Zentimeter hohen Pfeil befinden sich zwei bis sechs Farben. Sie sind groß, bis zu 12 cm im Durchmesser und trichterförmig.
Amaryllis wird oft mit einem äußerlich ähnlichen Verwandten verwechselt - Hippeastrum. Amaryllis weist jedoch Besonderheiten auf:
- Der Blumenpfeil fühlt sich nicht hohl an.
- Die maximale Größe der Zwiebel beträgt 12 cm, die durchschnittliche Größe jedoch 6 cm. Die Form ist birnenförmig oder fusförmig, im Hippeastrum ist sie abgeflachter.
- Babys werden in den Nebenhöhlen zwischen den Schuppen gebildet.
- Die Anzahl der Blüten an einem Stiel kann 12 Stück erreichen, während das Hippeastrum nur 6 Stück hat.
- Die Blütenblätter sind länglicher.
- Amaryllis sind keine Frottee, aber sie haben ein ausgeprägteres Aroma.
Bei richtiger Pflege kann die Amaryllis nicht nur einmal, sondern zweimal im Jahr blühen: im zeitigen Frühjahr und Anfang September. Die Farbpalette seiner Blütenstände umfasst Weiß-, Rosa- und Rottöne, es gibt auch zweifarbige Arten. Die Blüte dauert etwa 1,5 Monate. Die Hauptsache ist, dass die Glühbirne Zeit hat, sich vorher auszuruhen. Diese Regel ermöglicht es, die Blütezeiten durch Erzwingen zu regulieren. Wenn sich auf einer großen Pflanze mehrere Stiele gleichzeitig bilden, wird empfohlen, nicht mehr als zwei zu belassen. Andernfalls können Sie die Anlage erschöpfen. Zu alte Zwiebeln blühen nicht.
Amaryllis nach der Blüte
Sobald die Blütenstände der Amaryllis verdorren, beginnt die Pflanze eine Ruhephase (von Juli bis Oktober). Zu diesem Zeitpunkt sollte sich die Amaryllis an einem dunklen, kühlen Ort befinden. Die richtige Pflege zu diesem Zeitpunkt trägt dazu bei, die Lebensdauer der Blume zu verlängern.
Verwelkte Stiele sollten sorgfältig geschnitten werden. Danach beginnen sie, die Bewässerungsrate allmählich zu verringern: Nach der Blüte benötigt die Amaryllis kein solches Wasservolumen mehr. Wenn die Blätter vollständig trocken sind, wird die Bewässerung gestoppt. Der Topf mit der Zwiebel sollte an einen hellen, kühlen Ort gestellt werden, wo er 2 oder 3 Monate stehen bleibt. Während dieser ganzen Zeit wird der Boden im Topf nicht bewässert, sondern nur gelegentlich besprüht. Die Notwendigkeit eines Top-Dressings verschwindet ebenfalls.
Sobald ein neuer Blütenpfeil oder ein frischer Spross auf der Pflanze erscheint, wird er wieder in die Wärme übertragen. Sie können dies zu Beginn des Frühlings zur Destillation tun. Bei Bedarf wird die Amaryllis in einen etwas größeren Topf überführt.
Fortpflanzung der Amaryllis
Aus Samen wachsen
Die Samenvermehrung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Eine auf diese Weise gewonnene Pflanze behält keine Sortenmerkmale bei, außerdem müssen die Blumen mindestens 5 Jahre warten. Aber die aus dem Samen gebildete Zwiebel kann länger überleben.
Um eine Blume aus Samen zu züchten, benötigen Sie frisches Pflanzenmaterial. Es wird von den Kapseln geerntet, die sich nach der Blüte auf dem Pfeil gebildet haben. Solche Samen keimen nicht lange: nur etwa einen Monat. Gleichzeitig wird nicht empfohlen, sie zu trocknen, da dies auch die Möglichkeit der Keimung negativ beeinflusst.
Die Aussaat erfolgt in feuchten Böden mit ausreichend Nährstoffen. Es sollte Rasen und Humus sowie eine doppelte Portion Sand und Laubboden enthalten. Die Samen mit einer dünnen Schicht Erde bestreuen. Bei einer Temperatur von nicht weniger als +25 sollten die ersten Triebe nach 2 Monaten erscheinen.
Sobald der Sämling das erste Blattpaar hat, wird er in einem kleinen 0,1-Liter-Topf gemischt.
Mit Glühbirnen
Die Reproduktion einer Blume durch Tochterzwiebeln erfordert viel weniger Zeit und Mühe. Es ist notwendig, die Babys von der Zwiebel der Mutter zu trennen und sie dann mit genau der gleichen Zusammensetzung wie im vorherigen Topf in den Boden zu pflanzen. Kleine Kinder werden in ein paar Jahren so groß wie eine vollwertige Glühbirne. Die Blüte muss in diesem Fall nur 2 oder 3 Jahre warten.
Warum Amaryllis nicht blüht
Aufgrund der höheren Anforderungen an die Haftbedingungen ist Amaryllis in der heimischen Blumenzucht selten anzutreffen. Normalerweise wird das unprätentiösere Hippeastrum bevorzugt. Wenn Amaryllis bereits gekauft wurde, aber in keiner Weise blüht, kann dies mehrere mögliche Gründe haben:
- Mangel an Nährstoffen;
- Unzureichende Beleuchtung während der Wachstumsphase;
- Zu voluminöser Topf: In diesem Fall gehen alle Kräfte der Blume zur Bildung von Kindern;
- Falscher Inhalt während der Ruhephase oder Fehlen davon;
- Krankheiten oder Schädlinge.
Schädlinge und Krankheiten
Wenn die Amaryllis ungesund aussieht und das Aussehen ihres Antennenteils und ihrer Glühbirne beurteilt, können Sie normalerweise die Ursache des Problems herausfinden:
- Langsames Wachstum und Laubfall sind ein Zeichen für den Amaryllis-Käfer.
- Weiße Flecken auf den grünen Pflanzenteilen sind die Folgen einer Mealybug-Läsion. Diese Schädlinge werden mit Insektiziden bekämpft.
- Zwiebelfäule aufgrund von Überlauf kann zum Auftreten von Zwiebelmilben führen. Mehlige Käfer oder Thripse können auch die Amaryllis schädigen. Sie können versuchen, kleine Läsionen mit einer Seifenlösung loszuwerden. Es hilft auch gegen den falschen Schild, der braune Flecken verursacht.
- Die Blüten verdunkeln sich aufgrund von Staunässe und niedrigen Raumtemperaturen. In diesem Fall wird die Anlage gereinigt und an einen trockenen und warmen Ort gebracht.
- Die Blässe und das Welken der Blätter sind eine Folge der Fäulnis. Die Zwiebel muss in trockenen Boden gepflanzt werden.
- Gelbfärbung der Blätter - zu feuchter Boden oder Blattlausschaden. Schädlinge können mit einem Wattestäbchen aus der Pflanze entfernt werden.
- Rötliche Streifen und Flecken sind Pilzinfektionen, die durch Überlauf verursacht werden. Kann mit Bordeaux-Mischung ausgehärtet werden.
Arten und Sorten von Amaryllis mit einem Foto
Amaryllis schön oder Belladonna (Amaryllis Belladonna)
Es galt einst als die einzige Art von Amaryllis und ist immer noch die häufigste in der heimischen Blumenzucht. Amaryllis belladonna zeichnet sich durch große Zwiebeln (bis zu 10 cm Durchmesser) und hohe Stiele (bis zu 70 cm) aus. Die Blüten haben 6 Blütenblätter und sind oft in Rot-, Rosa-, Flieder- oder Cremeweißtönen gefärbt. Die Blütenstände haben einen angenehmen Geruch.
Es gibt mehr als hundert Sorten von Amaryllis, von denen einige Hybriden mit Hippeastrum sind. Das häufigste in der Blumenzucht:
- "Durban" ("Durban") - Blüten in Form einer großen roten Glocke mit weißem Hals.
- Die Schneekönigin ist eine Hybride mit doppelten weißen Blüten mit cremefarbenen Rändern.
- "Grandior" - bunte weiß-rosa Blütenstände mit grünem Hals.
- "Red Lion" ist eine Sorte mit großen leuchtend roten Blüten.
- "Minerva" - auffällige rote Blüten mit einem weißgrünen Stern in der Mitte.
Sagen Sie mir pzhl, ich habe Amaralis seit einem Jahr, die bereits im selben Zustand sitzen. Zwei Blätter wurden freigegeben und alles ist still
...) eine ähnliche Geschichte, die im Januar verblasst ist und jetzt mit 2 Blättern von einem halben Meter steht und nicht summt.)
Und zu diesem Zeitpunkt habe ich die klassischen Floristen gelesen, um herauszufinden, was ich mit seinen Wünschen anfangen soll ... Vielleicht müssen Sie etwas düngen.
.
Schneiden Sie alle Blätter ab und gießen Sie überhaupt nicht.Neue Blätter sollten erscheinen und dann Pfeile von Blumen.
Die Blätter auf dem Hyperastrum wurden gelb. Was tun?
Gute Zeit. Im Spätherbst schnitt ich die Blätter von der Blume ab und stellte sie 3 Monate lang unter das Badezimmer. Als ich sie herausnahm und zu gießen begann, bildeten sich keine neuen Blätter. Bereits 1,5 Monate in einer Pore. Die Zwiebel ist gut, die Wurzeln sind intakt. Ich habe es umgepflanzt und leicht in Mangan gehalten - nichts hat sich geändert. Was zu tun ist? Bitte beraten. Sehr schön, es tut mir leid, wenn die Blume stirbt.
Nicht fast gießen, bis ein Pfeil entsteht. Nur sehr wenig und sehr selten. Hab keine Angst, in der Glühbirne steckt viel Energie. Drei meiner Exemplare sind bereits im Februar verblasst, und Aphrodite wacht gerade auf, obwohl die letzte Blüte und das letzte Verlassen gleich waren
Hallo, raten Sie, was zu tun ist, wenn Amaryllis vor 2 Monaten keine Wurzel gepflanzt hat und keine Wurzeln vorhanden sind. Die Zwiebel verdorrt und ich denke, sie verschwindet.
Guten Tag. Kaufen Sie root oder ein anderes Wurzelprodukt. Und tauchen Sie einfach die Zwiebel hinein. Dann pflanze es. Muss Wurzeln schlagen
Bitte sagen Sie mir! Haben meine Amaryllis die ganze Zeit Blätter, aber keine Pfeile?
Ende August. Amaryllis gab einen Pfeil. Die Blume kam im Februar mit Blättern zu mir. Wie kann man sich weiter um ihn kümmern?
Ich kaufte Amaryllis und pflanzte sie sofort in einen Topf mit Mist, gemischt mit Erde und Sand, und nach 4 Böden gingen zwei Streifen und Blätter. Die Frage ist, wie oft pro Woche gegossen werden muss und wie und wann die Babys einmal im Jahr auf Zwiebeln untersucht werden sollen oder wie?
Ich habe es so im Laden gekauft. In einen normalen Topf umpflanzen oder nicht?
Sie können es für eine Weile in dieser Form belassen und an neue Bedingungen anpassen lassen. Aber bald muss Amaryllis definitiv transplantiert werden.
Der Pfeil meiner Pflanze hielt eine Woche und wurde gelb und entleert bei einer Größe von 5 cm. Was ist meine Schuld ?
Antworten
Meine Amarylis blühte ein Jahr nach der Transplantation.
Hallo, ich möchte fragen, kann ich mein Blütenphosphat 7.5, Kalium 7.0 füttern; Stickstoff 2,3