Amorphophallus

Amorphophallusblüte

Die Amorphophallusblüte ist eine Laubpflanze aus der Familie der Araceae. Seine Heimat ist Indochina, der Hauptlebensraum ist Indien und die Insel Sumatra. Der Name ist mit dem Auftreten der Blütenstände - Kolben verbunden und stammt aus einer Kombination von zwei griechischen Wörtern "Amorpho" und "Phallus", was jeweils "formlos" und "Trieb" bedeutet. Der ungewöhnliche Blütenamorphophallus gehört zu den Ephemeroiden und verbringt die meiste Zeit in Ruhe.

Einheimische wiederum nennen Amorphophallus "Schlangenpalme" oder "Voodoo-Lilie". Solche ungewöhnlichen Vergleiche hängen mit dem Aussehen der Pflanze zusammen. Wenn eine Blume aus dem Winterschlaf kommt, bildet sie nur ein großes geschnittenes Blatt auf einem großen Blattstiel, der einem Stamm ähnelt. In der Höhe kann es bis zu 1,5 m erreichen. Aufgrund seiner besonderen Struktur ähnelt dieses Blatt einer eleganten Krone und verleiht der Pflanze das Aussehen eines kleinen Baumes. Seltener bilden sich am Amorphophallus zwei oder drei ähnliche Blätter. Nach der Bildung und dem Verwelken der Blume stirbt der grüne Teil der Pflanze vollständig ab: So geht er in einen Ruhezustand über.

Amorphophallus entwickelt sich aus einer Knolle, die etwa die Größe einer großen Orange hat und etwa 5 kg wiegt. Dieser Teil der Pflanze ist essbar und wird häufig als Zutat in ostasiatischen Gerichten verwendet. Die Chinesen betrachten solche Knollen als diätetisch. Sie enthalten spezielle Substanzen, die den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senken können.

Es ist nicht so schwierig, Amorphophallus zu Hause zu züchten, aber die Pflege einer großen exotischen Pflanze weist eine Reihe von Merkmalen auf.

Beschreibung des Amorphophallus

Beschreibung des Amorphophallus

Amorphophallus-Blätter bleiben nur 6-7 Monate pro Jahr, meistens Ende März, und ab Mitte Oktober beginnen sie gelb zu werden und sterben ab. Jedes neue Blatt wird größer und hat mehr Schnitte als im letzten Jahr.

Die Blüte beginnt nach Ablauf der Ruhezeit, während das Blatt noch nicht erschienen ist. Es dauert ungefähr zwei Wochen und endet, bevor neue Wurzeln wachsen. Während der Blüte wird die Knollengröße aufgrund des hohen Verbrauchs an für die Ernährung notwendigen Substanzen und der Entstehung einer Blume stark reduziert. Daher befindet sich die Pflanze für die nächsten 3-4 Wochen wieder in einer anderen Ruhephase, an deren Ende wieder ein Blatt erscheint. Es kommt vor, dass die Ruhezeit der Knollen bis zum Frühjahr lang ist. Und wenn die Blume bestäubt ist, erscheint danach ein Eierstock mit Fruchtstand, aus dem sich dann fleischige Beeren mit Samen entwickeln. Gleichzeitig stirbt die Pflanze.

Amormophallus haben eine ungewöhnliche Eigenschaft - ihre Blüten sind mit einem unangenehmen ungewöhnlichen Aroma ausgestattet, für das sie von den Menschen Leichenblumen genannt wurden. Es ähnelt dem Geruch eines verfallenden Nagetiers oder eines verdorbenen Fisches und hält mehrere Tage an. Der Duft lädt alle Insekten ein, die ihn bestäuben können. Die männliche Blüte des Amorphophallus öffnet sich später als die weibliche, so dass der Prozess der Selbstbestäubung sehr selten ist. Für die Bestäubung benötigen Sie mindestens zwei Pflanzen mit derselben Blütezeit.

Kurze Regeln für den Anbau von Amorphophallus

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Amorphophallus zu Hause.

BeleuchtungsstärkeDiffuses Licht oder leichter Halbschatten reichen aus.
InhaltstemperaturDie optimale Temperatur im Sommer beträgt 25-28 Grad, im Winter ist Kühle vorzuziehen - etwa 10-12 Grad.
BewässerungsmodusVersuchen Sie, den Boden leicht feucht zu halten.
LuftfeuchtigkeitDie Blume braucht feuchte Luft und wird jeden Tag gesprüht.
Die ErdeLose und nahrhafte Erde ist erforderlich. Eine Drainageschicht ist erforderlich.
Top DressingNach der Blattbildung wird alle zehn Tage eine Kalium-Phosphor-Zusammensetzung verwendet.
TransferDie Knolle sollte jedes Jahr an einem trockenen und ausreichend kühlen Ort gelagert werden. Sie können es jährlich verpflanzen.
BeschneidungAmorphophallus muss nicht beschnitten werden.
blühenEine Blume einer erwachsenen Pflanze erscheint nur einmal alle 2 oder 3 Jahre und hält mehrere Wochen.
RuhezeitDie Blume ruht etwa 8 Monate im Jahr.
ReproduktionSamen, Babys, Blattknollen und Teilung der Hauptknollen.
SchädlingeSpinnmilbe, Blattlaus.
KrankheitenDie Pflanze kann aufgrund unsachgemäßer Pflege anfällig für Krankheiten sein.

Amorphophallus Pflege zu Hause

Amorphophallus Pflege zu Hause

Amorphophallus in einem Topf zu Hause zu züchten, ist für einen Züchter nicht besonders schwierig.

Erleuchtung

Alle Amorphophallus benötigen Licht, sie bevorzugen helles und diffuses Licht. Natürlicher Lebensraum - untere Ebenen tropischer Wälder. Daher ist es ratsam, die Blume in dem Teil des Raums aufzubewahren, in dem ausreichend Licht fließt. Die Pflanze eignet sich am besten für diffuses Sonnenlicht aus Ost- oder Westfenstern. Auf der Südseite des Treppenabsatzes müssen Sie mit durchscheinenden Vorhängen beschatten.

Temperatur

Hausgemachter Amorphophallus wächst am besten in einem Raum, in dem die Raumtemperatur zwischen 25 und 28 Grad liegt. Wenn Sie die Blume mit ausreichender Luftfeuchtigkeit versorgen, kann sie jeder Hitze standhalten. Wenn die Knollen ruhen, werden sie kühl gehalten (ca. 10-12 Grad).

Bewässerungsmodus

Bewässerung von Amorphophallus

Amorphophallus ist sehr hygrophil und sollte regelmäßig und reichlich gewässert werden. Das Substrat im Blumentopf muss immer feucht gehalten werden. Damit die Pflanze nicht durch überschüssige Flüssigkeit im Boden verrottet, muss sie mit einer guten Drainageschicht versehen werden. Im Herbst, mit Beginn der Ruhephase, sollte das Bewässerungsvolumen reduziert werden.

Die Bewässerung von Amorphophallus kann nur mit abgesetztem Wasser erfolgen, aus dem das für die Gesundheit der Pflanze gefährliche Chlor bereits verschwunden ist. Es ist besser, wenn während des Gießens kein Wasser auf die Knolle selbst fällt.

Luftfeuchtigkeit

Durch übermäßige Trockenheit der Luft kann ein einzelnes Blatt des Amorphophallus austrocknen. Um dies zu verhindern, sollte es regelmäßig mit warmem, gut abgesetztem Wasser besprüht werden. Bei Verwendung von einfachem Leitungswasser bildet sich eine weiße Beschichtung auf der Blattoberfläche.

Kapazitätsauswahl

Wachsender Amorphophallus

Die Knolle und die Wurzeln des Amorphophallus sind beeindruckend groß: Sie müssen einen großen Teil der Pflanze aus der Luft halten. Für eine Blume sind volumetrische Behälter mit großer Tiefe und Breite am besten geeignet.

Die Erde

Für den Anbau von Amorphophallus ist eine Mischung aus gleichen Anteilen von Humus, Sand und Rasen geeignet. Sie können auch ein universelles Substrat für Zimmerpflanzen, Aroiden oder Saintpaulias verwenden. Die Hauptanforderung besteht darin, eine Drainageschicht vorzusehen. Es kann aus Kieselsteinen, Blähton oder gebrochenem Schaum hergestellt werden.

Top Dressing

Sobald ein Blatt auf der Amorphophallusknolle erscheint, kann die Pflanze gedüngt werden. Sie müssen alle 2 Wochen abwechselnd mit organischen und mineralischen Düngemitteln füttern. Es ist wichtig zu wissen, dass die Blume viel Phosphor benötigt. Für einen beschleunigten Satz von Knollenmasse sollten Düngemittel ausgebracht werden, die Stickstoff, Kalium und Phosphor im Verhältnis 1: 2: 3 oder besser 1: 1: 4 enthalten. Wenn die Knollen groß sind, wird ihrem Substrat ein weiteres Stück Blatterde hinzugefügt. Vor dem Füttern müssen Sie den Topfboden reichlich gießen.

Transfer

Amorphophallus-Transplantation

Die Amorphophallus-Transplantation wird im Frühjahr durchgeführt. Knollen, die in einem alten Topf überwintert haben, sollten neu gepflanzt werden, nachdem sich auf ihnen Sprossen gebildet haben. Wenn der Amorphophallus wächst, wird er in einen größeren Behälter überführt und mit frischer Erde gefüllt. Die Blume liebt solche Übertragungen sehr. Sie können ca. 3-4 mal durchgeführt werden. Dieses Verfahren ermöglicht die Bildung größerer und stärkerer Knollen, die in der nächsten Saison blühen können.

Beschneidung

Amorphophallus muss nicht beschnitten werden. Das Blatt sollte erst nach dem Trocknen am Vorabend einer Ruhephase entfernt werden.

blühen

Blühender Amorphophallus

Eine Blume im Amorphophallus erscheint nur einmal alle 2-3 Jahre und dauert nur wenige Wochen. Es bildet sich, bevor die Pflanze ein Blatt hat. Wie die meisten Aroiden ist die Blume ein in einen Schleier gewickelter Kolben. Sein ausgeprägter Fischgeruch zieht Fliegen an, die die Blume bestäuben. Es ist am intensivsten in den ersten Tagen der Blüte. Sie können den unangenehmen Geruch reduzieren, indem Sie etwas kaltes Wasser in den Boden der Blumenbettdecke gießen.

Die Bildung einer großen Blume im Amorphophallus erfordert jedoch viel Energie. Daher ruht die Knolle nach der Blüte etwa einen Monat lang und beginnt erst dann, ein Blatt zu bilden.

Das Ohr enthält sowohl weibliche als auch männliche Blüten, wobei die ersteren normalerweise vor den letzteren geöffnet sind. Aus diesem Grund bestäubt sich Amorphophallus selten selbst. Wenn die Blume bestäubt wurde, werden Beeren am Maiskolben gebunden. Nach ihrer Reifung stirbt die Pflanze am häufigsten ab.

Ruhezeit

Ruhezeit des Amorphophallus

Das Blatt der Pflanze entwickelt sich recht schnell: Es hat nur wenige Monate Zeit zu wachsen. Amorphophallus verbringt den größten Teil des Jahres allein. Diese Periode tritt in der Regel in der kalten Jahreszeit auf und beginnt im Herbst. Bevor es beginnt, beginnt das Blatt gelb zu werden und trocknet dann aus. Danach wird die Knolle vorsichtig aus dem Topf genommen, von getrockneten Wurzeln gereinigt und an einem kühlen Ort aufbewahrt. Die Knolle kann auch direkt in ihrem Topf ruhen.

Fertige Knollen zum Pflanzen werden normalerweise im Winter gekauft. Bis zum Frühjahr kann solches Pflanzenmaterial im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Die Knolle sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nicht zu faulen beginnt, und die Wachstumspunkte sollten untersucht werden. Nach ihrem Erwachen werden solche Knollen im Frühjahr (spätestens in den ersten April-Tagen) in den ausgewählten Behälter gepflanzt, wobei oben etwas Platz bleibt, um weitere Erde hinzuzufügen.

Wenn die Knolle verfault ist, muss sie wiederbelebt werden, indem der betroffene Teil mit einem scharfen Messer entfernt wird. Ferner müssen diese Abschnitte mit zerkleinerter Holzkohle verarbeitet und etwa einen Tag lang trocknen gelassen werden. Nach diesem Verfahren wird die Knolle in die vorbereitete Mischung gepflanzt.

Amorphophallus-Vermehrungsmethoden

Amorphophallus-Vermehrungsmethoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den erstaunlichen Amorphophallus zu reproduzieren.

Fortpflanzung durch Teilen der Knolle

Die beeindruckende Knolle des Amorphophallus ermöglicht die Gewinnung neuer Pflanzenproben. Das Teilungsverfahren wird durchgeführt, wenn die Nieren darauf aufwachen. Nachdem die Sprossen erscheinen, wird die Knolle mit einem scharfen und sterilen Instrument in Teile geteilt. Jede erhaltene Abteilung sollte 1-2 gesunde Nieren enthalten. In keinem Fall dürfen sie beschädigt werden. Eine solche Teilung wird nicht keimen können und nicht überleben.

Die resultierenden Abschnitte sollten mit zerkleinerter Kohle behandelt und dann etwa einen Tag lang getrocknet werden, um die Oberfläche zu trocknen. In diesem Fall können die Stecklinge in lockeren, fruchtbaren Boden gepflanzt werden.Nach dem Umpflanzen müssen diese Pflanzen besonders sorgfältig gewässert werden. Sobald sich die Knospen zu entwickeln beginnen, kann die Bewässerungsmenge erhöht werden.

Solche Spaltungen werden nur im 2. oder 3. Lebensjahr blühen.

Fortpflanzung mit Hilfe von Kindern

Diese Züchtungsmethode wird als weniger schwierig angesehen. Während der Wachstumsphase kann erwachsener Amorphophallus nahe der Blattbasis Tochterknollen bilden. Wenn die Blume während der Entwicklung des oberirdischen Teils gut gepflegt wird, können sie der Größe der Hauptpflanze entsprechen. Bevor die Knolle in einen Ruhezustand übergeht, sollten die Kinder sorgfältig vom Busch getrennt und im Frühjahr wie eine erwachsene Knolle gepflanzt werden.

Fortpflanzung durch Blattknollen

Die Merkmale des Amorphophallusblattes sind nicht auf sein ungewöhnliches Aussehen beschränkt. Eine kleine Knolle von etwa 1 cm Größe bildet sich an ihrer Spitze am Verzweigungspunkt. Vor der Ruhezeit, bevor das Blatt vollständig trocknet, sollte diese Knolle sorgfältig getrennt und in einen einzelnen kleinen Behälter umgepflanzt werden.

Die Keimung des Knotens kann unterschiedliche Zeiten dauern, manchmal beginnt er sich nach einigen Wochen zu entwickeln, manchmal erst ab dem nächsten Frühjahr. Darüber hinaus wird diese Methode der Blütenreproduktion in der Natur als eine der wichtigsten angesehen.

Aus Samen wachsen

Amorphophallus wird selten aus Samen gezogen. Sie werden zu Hause selten gebunden, und Sie können Saatgut nur von Pflanzensammlern kaufen. Auf diese Weise gewonnene Sämlinge beginnen erst im 5. Lebensjahr zu blühen.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge des Amorphophallus

Selbst gemachter Amorphophallus kann auf folgende Weise auf unsachgemäße Pflege reagieren:

  • Blässe der Blattplatten - eine Folge der schlechten Beleuchtung. Der Behälter mit Amorphophallus muss an einen leichteren Ort gebracht werden.
  • Blätter trocknen - in der Regel mit wenig Licht oder zu wenig Bewässerung der Pflanze verbunden.
  • Verrottende Wurzeln - kann durch zu häufiges Gießen oder mangelnde Drainage im Topf verursacht werden. Ein solcher Amorphophallus muss so bald wie möglich in frischen Boden verpflanzt werden, nachdem alle betroffenen Bereiche an der Knolle der Pflanze abgeschnitten wurden. Schnitte werden mit einem Fungizid behandelt.

Die Hauptschädlinge der Schlangenpalme sind Spinnmilben und Blattläuse. Sie werden mit Hilfe von Insektiziden bekämpft.

Arten und Sorten von Amorphophallus mit Fotos und Namen

Die Gattung der Amorphophallus umfasst etwas weniger als 200 verschiedene Arten, aber nicht alle können in Töpfen zu Hause wachsen. Am häufigsten können die folgenden Arten von Amorphophallus zu Hause gezüchtet werden:

Amorphophallus bulbifer

Amorphophallus bauchig

Die Art bildet etwa 8 cm breite Knollen. Amorphophallus bulbifer bildet ein meterlanges Blatt von satter olivgrüner Farbe mit helleren Flecken. Der Stiel ist bis zu 30 cm hoch. Die Tagesdecke hat eine bräunlich-grüne Tönung und rosa Flecken. Zu Hause sind Beeren auf dem Maiskolben nicht gebunden.

Amorphophallus cognac (Amorphophallus konjac)

Amorphophallus cognac

Bildet runde und leicht abgeflachte Knollen bis zu einer Breite von 20 cm. Amorphophallus konjac hat ein kürzeres (bis zu 80 cm) Blatt mit einem bräunlich-grünen Farbton, das durch Flecken und Flecken ergänzt wird. Der Stiel wird normalerweise bis zu 70 cm hoch. Es hat auch ein geflecktes Muster. Das Ohr dieser Art ist lila gefärbt. Es ist zur Hälfte von einem rotbraunen Schleier verdeckt. Die Blüten dieses Amorphophallus riechen besonders stark und unangenehm.

Amorphophallus Rivera (Amorphophallus rivieri)

Amorphophallus Rivera

Die Abmessungen der Knolle dürfen nicht mehr als 20 cm im Durchmesser betragen und hängen weitgehend von den Bedingungen der Pflanze ab. Amorphophallus rivieri bildet ein etwa 80 cm hohes Blatt. Auf seiner Oberfläche befindet sich ein Muster aus dunklen und hellen Flecken. Die Breite eines vollständig entfalteten Blattes erreicht 1 m. Der Stiel hat die gleichen Abmessungen. Darauf befindet sich eine ziemlich kurze (bis zu 40 cm) Tagesdecke, die außen in einem hellen Grünton gestrichen ist. Es ist normalerweise weniger als die halbe Länge des Ohrs.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben