Eine Ananas

Eine Ananas

Die Heimat der Ananas sind die Tropen. Diese lichtliebende und dürretolerante Pflanze gehört zur Familie der Bromelien. In Russland erschien Ananas während der Regierungszeit von Katharina der Großen und wurde hauptsächlich in Gewächshäusern angebaut. Aber auch in einer normalen Wohnung können Sie erfolgreich Ananas anbauen. Obwohl dies keine leichte Aufgabe ist, liegt es sowohl in der Macht erfahrener als auch unerfahrener Blumenzüchter.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Beginnen wir mit der Auswahl des Pflanzmaterials. Dies kann eine im Laden gekaufte Ananas sein. Die Hauptsache ist, die folgenden Bedingungen einzuhalten. Versuchen Sie, Früchte zum Pflanzen in der warmen Jahreszeit und nur reif zu bekommen. Die Pflanzenspitzen (Büschel), die als Pflanzmaterial dienen, dürfen in keinem Fall beschädigt oder erfroren werden. Die Haut der Ananas sollte goldgelb und auch nicht beschädigt sein. Es ist sinnvoll, zwei Früchte gleichzeitig zu wählen, um die Überlebenschancen der Pflanzen zu erhöhen.

Der nächste Schritt besteht darin, die Oberseite der Ananas von der Frucht zu trennen. Hier sind mehrere Optionen möglich. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Oberseite abzuschrauben. Ein Bündel Blätter wird in die Hand genommen und stark gedreht. Blätter mit einem kleinen Teil des Stiels sollten sich von den Früchten trennen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass das Büschel mit einem scharfen Messer zusammen mit dem Fruchtfleisch von etwa 1 cm abgeschnitten wird oder nur das Büschel abgetrennt wird. Danach müssen Sie die Oberseite der Ananas trocknen. Trocknen Sie es zwei Wochen lang an einem dunklen Ort. Wenn das Büschel mit dem Fruchtfleisch entfernt wurde, sollte es in suspendiertem Zustand getrocknet werden, wobei der Schnitt leicht mit dem Pulver einer zerkleinerten Aktivkohle-Tablette bestreut wird, um ein Verrotten des Fruchtfleisches zu vermeiden.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Bei einem Büschel ohne Fruchtfleisch sollten die Blätter vom Boden entfernt werden, bis Wurzelknospen erscheinen (dies sind etwa 2-3 cm). Die Blätter sollten sehr sorgfältig geschnitten werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Knospen nicht beschädigt werden. Kleine Wurzeln finden sich manchmal unter den Blättern. Solche Wurzeln wachsen nicht weiter, können jedoch nicht entfernt werden. Der resultierende Stumpf wird aufrecht getrocknet.

Andererseits gibt es zwei Möglichkeiten, um Ananas zu keimen. Im ersten Fall wird die Oberseite in ein mit Wasser gefülltes Glas gelegt, so dass etwa drei bis vier cm des Stiels darunter verbleiben. Das Wasser wechselt mindestens alle drei Tage. Wenn die Wurzeln erscheinen, wird das Büschel in einen Topf gepflanzt. Im zweiten Fall wird die Oberseite sofort in einen Topf gepflanzt und direkt im Boden verwurzelt.

Zum Pflanzen wird ein kleiner Topf (15 cm oder etwas größer) verwendet, immer mit einem Loch zur Entwässerung. Am Boden ist eine Entwässerungsschicht von 2-3 cm ausgelegt. Flusskiesel oder vorgefertigte Entwässerung, die in einem Geschäft gekauft wurden, können als Entwässerung verwendet werden. Als nächstes wird die irdene Mischung wie bei Kakteen gegossen.

Landung

1-2 Tage vor dem Pflanzen muss der Boden mit kochendem Wasser verschüttet werden. Dadurch wird es desinfiziert und die erforderliche Feuchtigkeit erzeugt. Gießen Sie den Sämling nach dem Pflanzen reichlich mit warmem Wasser und bedecken Sie ihn mit einem Plastikglas oder einer Plastiktüte. Dadurch entsteht die tropische Luftfeuchtigkeit, die diese Pflanze benötigt. Dieses Mini-Gewächshaus sollte an einem warmen Ort aufgestellt werden. In diesem Fall sollte die Beleuchtung nicht zu hell sein.

1-2 Tage vor dem Pflanzen muss der Boden mit kochendem Wasser verschüttet werden

Ananas mag es nicht, wenn der Boden durchnässt wird. Es reicht aus, ihn einmal pro Woche mit warmem Wasser zu besprühen und zu gießen, wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet.Etwa 7-8 Wochen nach dem Pflanzen sollte der Sämling Wurzeln schlagen. Es ist leicht zu überprüfen, ob die Anlage gestartet wurde. Dazu müssen Sie die Pflanze vorsichtig kippen. Wenn ihr Widerstand spürbar ist, bedeutet dies, dass der Spross Wurzeln geschlagen hat. Wenn sich die Pflanze leicht vom Boden löst, ist die Ananas möglicherweise verfault, und Sie müssen von vorne beginnen. Bei einer Wurzelpflanze können die unteren Blätter austrocknen und sogar verschwinden - dies ist nicht beängstigend, neue Blätter erscheinen in der Mitte der Oberseite. Das Gießen sollte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als einmal pro Woche erfolgen.

Ananaspflege

Nach einem Jahr wird die Pflanze in einen größeren Topf umgepflanzt. Und wieder ist es notwendig, die Drainage auf den Boden des Topfes zu legen und erst dann den Boden zu füllen. Ananas liebt Licht, sorgen Sie für eine ausreichende Lichtversorgung. Im Winter benötigt Ananas mindestens 12 Stunden am Tag zusätzliche Beleuchtung. Es ist wichtig nicht zu vergessen, dass Ananas auch Wärme braucht. Er toleriert keine Temperaturen unter 18 Grad. Die Wurzeln der Pflanze sollten ebenfalls warm gehalten werden. Der Topf darf unter keinen Umständen auf einen kalten Boden oder ein Fensterbrett gestellt werden.

Es ist notwendig, die Ananas selten, aber gleichzeitig reichlich und nur mit warmem, weichem Wasser zu gießen und sie manchmal mit Zitronensaft anzusäuern, was für die Ananas von Vorteil ist. Es wird empfohlen, nicht nur den Boden zu gießen, sondern wie in der Natur auch Wasser in den Ananasauslass selbst zu gießen. Sprühen Sie es regelmäßig zwischen den Bewässerungen mit warmem Wasser, Ananas liebt es sehr.

Ananaspflege

Für ein erfolgreiches Wachstum muss Ananas gefüttert werden. Während der Vegetationsperiode kann die Pflanze alle zwei Wochen mit einem komplexen Mineraldünger gedüngt oder mit speziellen Düngemitteln für Bromelien gedüngt werden. Nach der Blüte benötigt die Pflanze eine Stickstoffdüngung, um die Früchte besser formen und reifen zu können. Die Frucht reift je nach Sorte innerhalb von 4-7 Monaten. Es ist ratsam, die Ananas einmal im Jahr oder mindestens alle zwei Jahre neu zu pflanzen. Es sollte beachtet werden, dass Ananas genügend Platz benötigt, daher sollten Sie geräumige, geräumige Töpfe wählen.

Normalerweise blüht Ananas nach 3-4 Jahren, ihre Blüte ändert während der Blütezeit mehrmals ihre Farbe. Die Blüte dauert ein bis zwei Wochen. Die Blüten verströmen einen leichten, angenehmen Ananasduft. Die kleinen Früchte können verwurzelt werden und blühen schneller als ihre Eltern.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben