Das Werk in Anredera gehört zur Familie Basell. Bezieht sich auf krautige Stauden, die in den tropischen Wäldern Asiens und Südamerikas auf natürliche Weise wachsen.
Anredera ist eine krautige mehrjährige Rebe, die schnell wächst und lange, lockige Triebe hat. Das Wurzelsystem hat braungraue Zirbeldrüsencluster. Bei einer erwachsenen Pflanze ragt das Wurzelsystem über den Boden. Die Blätter sind dicht, fleischig und herzförmig. Es blüht mit spitzenförmigen oder razemosen Blütenständen. Die Blüten sind klein, unauffällig, haben aber ein wunderbares Aroma. Der Stiel wächst aus der Blatthöhle.
Pflege der Anredera zu Hause
Lage und Beleuchtung
Anredera wächst gut in hellem, diffusem Licht. Sie können es auch direktem Sonnenlicht aussetzen, aber Sie müssen die Pflanze allmählich daran gewöhnen. Ein wenig Schatten schadet der Pflanze jedoch nicht, insbesondere in der Sommermittagshitze.
Temperatur
Im Frühjahr und Sommer kann Anredera bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad gezüchtet werden. Im Herbst sinkt die Temperatur des Inhalts - etwa 12-17 Grad. Im Winter werden die Knollen während der Ruhezeit bei einer Temperatur von 10 bis 15 Grad gelagert.
Bewässerung
In der Frühlings- und Sommerperiode befindet sich der Anredder in einem aktiven Wachstumsstadium und benötigt reichlich Wasser, wenn der Mutterboden austrocknet. Im Herbst wird die Bewässerung allmählich reduziert. Im Winter, nachdem die Triebe abgestorben sind, hört die Bewässerung ganz auf. Wenn Sie Knollen in einem kühlen Raum lagern, müssen Sie den Boden nicht gießen. Wenn die Temperatur jedoch über 15 Grad liegt, wird der Boden regelmäßig angefeuchtet.
Luftfeuchtigkeit
Anredera wächst gut in Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit. Es ist nicht notwendig, zusätzliche Feuchtigkeit bereitzustellen, die Blätter werden auch nicht besprüht.
Die Erde
Die Bodenmischung zum Pflanzen von Anreder sollte nahrhaft und gut feuchtigkeits- und luftdurchlässig sein. Zur Vorbereitung des Bodens werden Humus, Blattboden, Torf und Sand zu gleichen Teilen gemischt. Der Boden des Topfes sollte eine gute Drainageschicht haben.
Top Dressing und Dünger
Zweimal im Monat muss die Blume zusätzlich gedüngt werden. Die Pflanze nur zwischen März und September düngen. Im Winter benötigt die Pflanze in Ruhe keine zusätzliche Düngung.
Transfer
Die Pflanze muss nur neu gepflanzt werden, wenn das Wurzelsystem den Topf vollständig füllt. Die Transplantation wird in den Frühlingsmonaten durchgeführt.
Reproduktion von Unedera
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Anredder zu vermehren: Samen, Stecklinge oder Knollen. In den Blattachseln bilden sich Luftknollen, die auch zur Pflanzenvermehrung geeignet sind. Die Samen werden im Frühjahr in den Boden gepflanzt und bis zur Keimung im Gewächshaus gehalten, wobei der Boden regelmäßig belüftet und befeuchtet wird. Stecklinge-Triebe wurzeln unter Gewächshausbedingungen in einer Nährstoffmischung.
Krankheiten und Schädlinge
Bei Schädlingen kann die Blume von Spinnmilben, Blattläusen und Mealybugs befallen sein. Sie können sie mit Chemikalien bekämpfen.
Arten und Sorten von Anredera mit Fotos und Namen
Anredera cordifolia
Der häufigste Vertreter ist eine krautige mehrjährige Kletterliane. Die Triebe können eine Höhe von ca. 3-6 m erreichen. Das Rhizom besteht aus Knollen. Neue Knollen können sich sowohl am Mutter-Rhizom als auch in den Blattachseln bilden. Die Länge jedes Blattes beträgt 7 cm, die Breite 2-3 cm, die Form ist oval. Glattes, glänzendes, hellgrünes Gefühl. Duftende Blüten finden sich in Ährchen.