In der Volkssprache wird diese Pflanze "Katzenpfote" genannt. Die Blütenknospen dieses Krauts am Ende der Blüte sehen aus wie Pfoten. Dies ist eine der wenigen Pflanzen, die jeder anbauen kann. Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Pflege der Antenne. Sie können diese attraktive Blume sicher kaufen.
Diese Pflanze gilt als winterhart, schön und bescheiden. Es wächst in jedem Boden und in ganz anderen Gebieten. Wenn Sie noch ein Stück Land haben, auf dem nichts wächst, wurde dieser Ort speziell für die Antenne geschaffen. Sie liebt Hitze und anhaltenden Sonnenschein, kann auf Felsen und Sand wachsen. Es kann als dekorative Dekoration des Hofes oder Gartenbereichs gepflanzt werden. Sie kann die unansehnlichsten Bereiche mit ihrem flauschigen Blumenteppich dekorieren.
Antennaria - Katzenpfote: Pflege und Kultivierung einer Blume
Auswahl eines Landeplatzes
Antennen wachsen schlecht im Schatten, und im Halbschatten streckt sich die Pflanze zum Licht hin und infolgedessen werden die Büsche länglich. Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und ein trockenes Klima sind das, was die Pflanze braucht. In solchen Bereichen sehen die Antennen wie eine kompakte Pflanzendekoration aus.
Bodenanforderungen
Dieses Kraut braucht einen leicht sauren Boden. Bei der Auswahl eines Standortes können Blumenzüchter ohne Erfahrung den Säuregehalt des Bodens anhand der Pflanzen, die darauf wachsen, leicht bestimmen. Suchen Sie nach einem Grundstück, auf dem Pflanzen wie Quinoa und Brennnesseln gedeihen. Sie haben die gleichen Bodenanforderungen wie die Antennen.
Diese Gartenpflanze braucht den ärmsten (ärmsten) Sandboden. Kein anderer Boden wird ihm passen und noch fruchtbarer sein.
Bewässerungsregeln
Obwohl diese Pflanze in Handbüchern zum Pflanzenbau als dürreresistent bezeichnet wird, muss sie regelmäßig gewässert werden. Es ist sehr wichtig, die Bewässerungsrate nicht zu überschreiten, Überläufe sind für die Pflanze unerwünscht.
Reproduktion von Antennen
Antennaria ist in vielerlei Hinsicht eine einzigartige Pflanze, auch in vielerlei Hinsicht. Die Pfote einer Katze kann sich vermehren: durch Stecklinge, Samen, Sämlinge, Teilen des Busches und der Rhizome.
- Es ist besser, die Pflanze zu vermehren, indem man den Busch im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst teilt. Auf diese Weise können Sie nicht nur die Anzahl der Pflanzen erhöhen, sondern auch den Garten oder den Bereich, auf dem die Antennenbüsche wachsen, verjüngen. Immerhin verlieren junge Pflanzen bereits im dritten Jahr ihres Bestehens ihre dekorativen Eigenschaften und der Teppich aus "Katzenpfoten" ist nicht mehr so dick und flauschig wie zuvor.
- Ein sehr effektiver Weg ist das Schneiden von Trieben. Da diese Triebe bereits im Sommer Wurzeln schlagen konnten, wird es nicht schwierig sein, sie für die Fortpflanzung zu verwenden.
- Die Wurzelteilungsmethode ist ebenfalls nicht schwierig. Gärtner empfehlen, diese Art der Fortpflanzung im Herbst zu verwenden.
- Es ist nicht immer möglich, Sämlinge aus Antennensamen zu züchten. Die Samenkeimung ist gering, die Keimlingsentwicklung ist langsam.Wenn Sie es geschafft haben, es anzubauen, pflanzen Sie es erst im Juni auf Ihrem Grundstück, nicht früher. Lassen Sie zwischen den Sämlingen einen Abstand von etwa fünfundzwanzig Zentimetern. Auf freiem Feld wächst es sehr schnell. Nur hier kann man es kaum erwarten, im ersten Jahr zu blühen. Mit dieser Fortpflanzungsmethode wird die Pflanze nächstes Jahr blühen.
Die aktive Blüte der Antennen beginnt je nach ausgewählter Sorte im Juni oder Juli, und am Ende der Sommersaison reifen die Früchte an den Pflanzen.
Schädlinge und Krankheiten
Die Pflanze ist in der Lage, schädlichen Insekten und verschiedenen Krankheiten zu widerstehen. Diese Gartenschönheit wird nur gelegentlich von unersättlichen Raupen, Blattläusen oder Spinnmilben befallen. Wie viele Pflanzen kann es an Mehltau, Rost oder Flecken erkranken.
Arten und Arten von Antennen
Die Pflanze hat viele Arten und Sorten, die sich durch ihre Winterhärte und Frostbeständigkeit, Originalität und die Fähigkeit auszeichnen, unter der sengenden Sonne zu wachsen. Flauschige Teppiche in Rosa oder Weiß vor dem Hintergrund der grünen Vegetation sehen toll aus. Nicht alle Erzeuger schätzten die Antenne für ihren wahren Wert, aber unter den vielen Arten gibt es besonders schöne Vertreter.
"Alpine" Antenne
Es ist eine mehrjährige Pflanze, die in armen Böden gut wächst. Formen üppig, kriechend auf dem Boden, Büsche mit weißen Blüten. Diese Art hat kleine graue Blätter und kleine Stiele (ca. 15 cm). Die Pflanze blüht den ganzen Sommer über.
"Diözische" Antenne
Es ist sehr winterhart und die häufigste Art. Die Blütezeit beträgt zwei Monate - von der zweiten Maihälfte bis fast Ende Juli. Diese Art ist professionellen Züchtern bekannt. Sträucher von geringer Höhe (etwa 15 Zentimeter) haben kriechende Triebe, die sich über eine Entfernung von bis zu einem halben Meter in verschiedene Richtungen "wegkriechen" und gut auf einem neuen Stück Land wurzeln. Diese Art von Antennen blüht mit weißen oder rosa Blüten von sehr geringer Größe.
Die Pflanze verträgt perfekt starke Kälte und Frost. Er braucht keinen Schutz für den Winter.
"Wegerichblättrige" Antennen
Diese Art ist eine der höchsten. Die Strauchhöhe kann vierzig Zentimeter erreichen. Die Pflanze erhielt ihren Namen für die Form der Blätter, die sehr an Wegerich erinnern. Sie werden auch zu einer Steckdose zusammengebaut. Keine Angst vor Kälte und Frost, braucht keinen Schutz. Es wächst sehr schnell in jedem Bereich. Dieser hohe Strauch kann nahe gelegene Pflanzen übertönen. Unprätentiös.
Quinoa und Brennnesseln wachsen auch in der Nähe von Scheunenhöfen auf Gülle. Und die Pfote der Katze fühlt sich im Sand großartig an Seltsame Ratschläge zu "Gefährten".