Anthurium scherzerianum ist ein mehrjähriges terrestrisch blühendes immergrünes Kraut aus der Familie der Aroiden, das in Costa Rica oder vielmehr in seinen feuchten Gebirgswäldern beheimatet ist. Die Pflanze hat einen verkürzten Stiel, mehrere dunkelgrüne ledrige Blätter an langen Blattstielen (ca. 20 cm lang), die in einer Rosette gesammelt sind, und gelb-orange Blüten an langen Stielen (ca. 8 cm lang). Nach dem Ende der Blütezeit bilden sich auf dem Anthurium kugelförmige Früchte in orangeroten Tönen.
Die Pflanze hat verschiedene Arten und Sorten, einschließlich Zwergformen. Scherzers Anthurium gilt als die anspruchsloseste Innenblume, kann aber nicht als unprätentiös bezeichnet werden. Für die vollständige Entwicklung und Manifestation aller dekorativen Eigenschaften benötigt eine Blume eine gute Pflege und die Einhaltung bestimmter Bedingungen während der Pflege.
Sich zu Hause um Scherzers Anthurium kümmern
Lage und Beleuchtung
Für eine ordnungsgemäße Beleuchtung muss die Pflanze von der Nordost- oder Nordwestseite des Hauses auf eine Fensterbank gestellt werden. Anthurium eignet sich für Halbschatten und diffuses Licht.
Temperatur
Die Temperaturbedingungen müssen je nach Jahreszeit geändert werden. Im Frühjahr und Sommer wird Anthurium für aktive Vegetation empfohlen, um die Grenzwerte von 18 bis 28 Grad einzuhalten. In der warmen Jahreszeit fühlt sich die Blume im Freien gut an, jedoch im Halbschatten und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Mit der Ankunft des kalten Herbstes und während der gesamten Herbst-Winter-Periode benötigt die Zimmerpflanze eine niedrigere Temperatur - von 15 bis 17 Grad Celsius. Bei dieser Aufbewahrungsart werden Blütenknospen in Anthurium gelegt. Es ist sehr wichtig, dass in der kalten Jahreszeit keine Temperaturänderungen und kalten Zugluft im Raum auftreten.
Bewässerung
Das Bewässerungswasser sollte weich und gut getrennt sein. Bevor Sie es verwenden, wird empfohlen, es einige Minuten lang zu kochen und abzukühlen oder eine kleine Menge Zitronensaft (oder Essig) hinzuzufügen.
Das Anthurium muss regelmäßig gegossen werden, jedoch erst, nachdem der Boden im Blumentopf um ca. 5-8 cm ausgetrocknet ist. Eine Überfeuchtung und Austrocknung des Bodens wirkt sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze aus. Übermäßige Feuchtigkeit kann zu Fäulnis der Wurzeln führen, und eine Unterfüllung führt zum Austrocknen der Wurzeln.
Luftfeuchtigkeit
Scherzers Anthurium erfordert eine hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 90%). Dieses Niveau kann mit einer speziellen Palette mit feuchtem Blähton aufrechterhalten werden, auf der ein Blumenbehälter installiert wird. Eine andere wirksame Methode besteht darin, die Blumenerde mit Kokosfasern oder Moos zu bedecken. Beim Sprühen von Anthurium sollte auch Wasser auf diese feuchtigkeitsspeichernde Schicht fallen.
Der Ort, an dem die Blume wächst, ist ebenfalls von großer Bedeutung. Es ist besser, sofort einen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. eine Küche) zu wählen oder ein Gewächshaus dafür zu bauen.
Die Erde
Scherzers Anthurium kann angebaut werden Hydrokultur, in geschälter Kiefernrinde (mit einer erhöhten Menge an Bewässerung und Düngung) sowie in einer speziellen Bodenmischung. Ein optimales Substrat mit gutem Wasser- und Luftdurchgang besteht aus zwei Teilen Sphagnummoos und Torf, einem Teil Grasland, einer kleinen Menge zerkleinerter Rinde und Holzkohle.
Es ist sehr wichtig, dass die Bodenmischung nicht verdichtet oder zusammengebacken wird, dass sie sehr locker, grobfaserig und atmungsaktiv ist. Der empfohlene Säuregehalt des Bodens liegt zwischen 5,0 und 6,0 pH, da Anthurium leicht sauren Boden bevorzugt.
Top Dressing und Dünger
Universelle Verbände für Innenblumen müssen während des Wachstums und der Entwicklung der Pflanze regelmäßig alle zwei Wochen auf den Boden aufgebracht werden. Ein Überschuss an Düngemitteln ist nicht zulässig. Daher wird empfohlen, eine weniger konzentrierte Lösung als in der Anleitung angegeben zu verwenden. Top Dressing (wie Bewässerungswasser) sollte keinen Kalk enthalten.
Transfer
Eine junge Indoor-Blume muss jedes Jahr und nach 5 Jahren nach Bedarf umgepflanzt werden. Das Wurzelsystem von Anthurium besteht aus zerbrechlichen und zerbrechlichen Wurzeln. Aus diesem Grund muss die Pflanze mit Sorgfalt transplantiert werden. Damit sich das Wurzelsystem weiter entwickeln und neue Wurzeltriebe bilden kann, wird empfohlen, das Anthurium beim Umpflanzen in einen neuen Boden zu vertiefen.
Reproduktion von Anthurium Scherzer
Anthurium kann sich auf verschiedene Arten vermehren:
- Saat;
- Laterale Stammprozesse;
- Stecklinge;
- Apikale Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge
Am häufigsten ist Anthurium krank, weil es gegen die Regeln für die Pflege verstößt. Ein Überschuss an Feuchtigkeit im Boden und stehendem Wasser führt zur Verrottung der Stängel und Wurzeln. Wurzelfäule kann auch beginnen, wenn das Temperaturregime verletzt wird, wenn die Raumtemperatur auf ein inakzeptables Minimum abfällt. Die Krankheit verschwindet nach Wiederherstellung der normalen Haftbedingungen.
Das Trocknen oder Schwärzen der Blattspitzen kann auf einen Kalziumüberschuss im Boden oder den Beginn von Anthracnose hinweisen. Während das überschüssige Kalzium im Boden durch Düngung kontrolliert werden kann, ist es viel schwieriger, Anthracnose loszuwerden. Beim Kauf einer Pflanze wird empfohlen, regelmäßig vorbeugende Behandlungen mit fungiziden Präparaten durchzuführen.
Regelmäßige vorbeugende warme Duschen helfen Anthurium im Kampf gegen Blattläuse, Spinnmilben und Mealybugs.