Aporocactus (Aporocactus) ist mexikanischen Ursprungs und gehört zu epiphytischen Pflanzen. Die Pflanze kommt nicht nur auf den Zweigen von Bäumen und Sträuchern vor, sondern wächst auch gut zwischen felsigen Steinen an steilen felsigen Hängen.
Der Stamm des Aporokaktus ist fleischig, etwa drei Zentimeter im Durchmesser und fast einen Meter hoch, sehr verzweigt und hängt im Erwachsenenalter in Form von Wimpern. Die Oberfläche des Stiels ist gerippt und dicht mit kleinen Stacheln bedeckt. Die Farbe des Stiels ist hellgrün, die Blüten sind purpurrot oder rosa. Die Frucht des Aporocactus ist eine abgerundete rote Beere, deren Oberfläche mit weichen Borsten bedeckt ist.
Häusliche Pflege für Aporocactus
Lage und Beleuchtung
Die Beleuchtung für den Aporokaktus muss hell sein, aber der Kaktus muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Innenfenster nach Osten oder Westen sind ein günstiger Ort für den Anbau von Aporocactus. An den südlichen Fenstern wird empfohlen, die Pflanze während der heißesten Tagesstunden vor der Sonne zu schützen.
In den Wintermonaten hängen die Knospenbildung und die zukünftige Blütezeit des Aporocactus von der vollen Beleuchtung ab. Daher ist es während kurzer Tageslichtstunden unbedingt erforderlich, eine zusätzliche Hervorhebung des Kaktus zu verwenden.
Temperatur
Das Temperaturregime für Aporocactus im Frühjahr und Sommer sollte im Bereich von 20 bis 25 Grad Celsius liegen. Während dieser warmen Zeit kann sich der Kaktus im Freien befinden und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein. In den kalten Herbst- und Wintermonaten benötigt die Pflanze eine Ruhephase mit einer Temperatur von 8 bis 10 Grad Celsius.
Luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeit für Aporocactus spielt keine große Rolle. Das Sprühen im Sommer aus einem Sprühgerät ist erlaubt, im Winter jedoch nicht erforderlich.
Bewässerung
Das Gießen von Aporocactus während der warmen Zeit ist regelmäßig, der Boden sollte immer leicht feucht sein. In der Herbst-Winter-Periode wird empfohlen, den Kaktus zu gießen, nachdem das irdene Koma vollständig getrocknet ist.
Die Erde
Das Land für den Anbau von Aporocactus sollte zu gleichen Teilen aus Rasen, Blatt, Torf und Sand bestehen. Geeignet ist auch ein vorgefertigtes kommerzielles Substrat für Kakteen.
Top Dressing und Dünger
Von März bis Hochsommer wird Aporocactus einmal im Monat mit Dünger für Kakteen gefüttert. Nach der Blüte wird ein Top-Dressing nicht empfohlen.
Transfer
Junge Aporocactus werden jedes Jahr und Erwachsene - alle 2-3 Jahre - transplantiert. Aufgrund des schlecht entwickelten Wurzelteils des Kaktus wird die Blütenkapazität in geringer Tiefe, aber mit großem Durchmesser ausgewählt. Am Boden muss eine gute Drainageschicht vorhanden sein. Der Boden sollte locker und wasserdurchlässig sein (z. B. ein Substrat für Kakteen).
Fortpflanzung von Aporocactus
Aporocactus vermehrt sich durch Stecklinge und manchmal durch Samen.
Die beste Zuchtmethode sind Stecklinge.Der lange Stiel muss in mehrere 7-8 cm lange Stücke geschnitten und innerhalb von sieben Tagen getrocknet werden. Danach wird jeder Teil einige Zentimeter in eine Sand-Torf-Mischung eingegraben und ein mit Glas bedeckter Blumenbehälter in einem warmen Raum mit einer Temperatur von etwa 22 Grad aufbewahrt. Nach dem Wurzeln werden die Stecklinge in separate kleine Töpfe umgepflanzt.
Krankheiten und Schädlinge
Die Hauptschädlinge des Aporocactus sind Spinnmilben, Schuppeninsekten und Nematoden. Pilzkrankheiten können aufgrund eines Überschusses an Feuchtigkeit im Boden beginnen.
Beliebte Arten von Aporocactus
Aporocactus conzattii - hat einen langen kriechenden Stiel von hellgrünem Farbton mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 Zentimetern, dessen Oberfläche aus einem Paar gut definierter Rippen besteht (in Höhe von 6 bis 10 Stück). Der Kaktus ist mit gelben Dornen bedeckt und blüht mit dunkelroten Blüten.
Aporocactus martianus - Der Kaktus zeichnet sich durch große dunkelrosa Blüten mit einem Durchmesser von 10 cm und lange Stängel aus, deren Oberfläche aus 8 schwach ausgeprägten Rippen besteht. Die Oberfläche der Stängel ist mit kleinen grauen Stacheln bedeckt.
Aporocactus peitschenförmig (Aporocactus flagelliformis) - unterscheidet sich in einer großen Anzahl von hängenden Trieben, hat eine Dicke von etwa 1,5 cm im Durchmesser und erreicht eine Länge von etwa 1 m. Der Stiel ist mit zahlreichen dornigen gelbbraunen Borsten bedeckt. Blumen - ein leuchtend rosa Farbton, Früchte - in Form einer runden roten Beere mit feinen Borsten auf der gesamten Oberfläche.