Die Argyroderma-Pflanze gehört zur Familie Aizov. Dieser Sukkulente kommt am häufigsten in heißen Regionen Südafrikas, der Kapprovinz Afrikas und der Karoo-Wüste vor. Die Pflanze sieht aus wie "lebende Steine". Wächst auf sandigen oder felsigen Böden. Ein Merkmal der Argyrodermie ist die Fähigkeit, sich vor der Hitze zu verstecken und in den Sand zu graben. Der Name des Sukkulenten aus dem Lateinischen kann wörtlich übersetzt werden als "silberne Haut".
Beschreibung der Argyrodermie
Argyroderma ist ein Miniatur-Zwerg-Sukkulent, der Kieselsteinen ähnelt. Wächst in kleinen Gruppen. Eine Pflanze besteht normalerweise aus 2 oder 4 dicht gewachsenen Blättern, flach und fleischig, halbkreisförmig. Jedes Blatt hat einen Durchmesser von nicht mehr als 3 cm. Argyroderma lässt neue Blätter aus der Mitte wachsen und die unteren alten Blätter sterben ab.
Die Blüte erfolgt in Form eines kurzen Stiels, der aus der Mitte der Pflanze austritt. Äußerlich ähnelt die Blume einem Gänseblümchen und hat einen Durchmesser von etwa 3 cm. Blumentöne können weiß, weiß-rosa und gelb sein. Die Blume öffnet sich hauptsächlich zu später Tageszeit. Für die Bestäubung ist das Vorhandensein von Blüten zweier Geschlechter nach der Kreuzmethode erforderlich. Nach der Bestäubung bilden sich mehrere Früchte. Ihre Reifezeit ist März-April. Im Aussehen ähnelt die Samenkapsel einer Kapsel mit einem Durchmesser von bis zu 12 mm, die in 8 bis 28 Zellen unterteilt ist. Das Öffnen des Saatgutkastens erfolgt unter dem Einfluss von Feuchtigkeit (Regen). Unter Gewächshausbedingungen werden die Samen von Hand geerntet, einschließlich in einen Wasserbehälter getaucht und auf das Öffnen der Kapsel gewartet.
Argyroderma Pflege zu Hause
Die saftige Argyrodermie ist völlig unprätentiös und wird Sie mit der richtigen Pflege mit ihrem anmutigen Aussehen und den schönen leuchtenden Blüten begeistern. Die Besonderheiten der Pflege von Argyrodermie beruhen auf der optimalen Kombination von Beleuchtung, Umgebungstemperatur, Bewässerungsgrad und Menge des ausgebrachten Düngers.
Beleuchtung
Argyroderma benötigt aufgrund ihres Herkunftsortes das ganze Jahr über helles Licht.
Temperatur
Im Sommer fühlt sich die Pflanze bei Raumtemperatur gut an. Im Herbst sollte die Temperatur leicht gesenkt werden, im Winter zwischen 12 und 15 Grad. Die Mindesttemperatur sollte 8 Grad nicht unterschreiten.
Luftfeuchtigkeit
Eine Besonderheit der Pflanze ist ihre gute Verträglichkeit gegenüber trockener Luft. Darüber hinaus benötigt Argyrodermie kein zusätzliches Sprühen.
Bewässerung
Die Merkmale der Bewässerung von Argyrodermie sollten beachtet werden. Der Boden wird nur während der Blüte- und Wachstumsperioden angefeuchtet. Wenn Sie den Boden ausschließlich durch die Pfanne gießen, sollte er zwischen den Gießvorgängen vollständig trocknen. Während der Ruhephase der Pflanze wird die Bewässerung vollständig gestoppt. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Blätter anfangen zu falten oder auszutrocknen, ist dies kein Grund, das Gießen wieder aufzunehmen.
Die Erde
Die optimale Mischung für das Substrat besteht aus Sand und Blattboden im Verhältnis 2: 1.Nach dem Pflanzen der Pflanze wird die oberste Schicht mit Sand bedeckt. Wenn es nicht möglich ist, die Bodenmischung unabhängig zuzubereiten, ist vorgefertigter Kaktusboden durchaus geeignet.
Top Dressing und Dünger
Die Pflanzendüngung erfolgt nur während der Knospenbildung und Blüte. Dünger für Kakteen ist zur Fütterung geeignet.
Transfer
Argyrodermie benötigt eine regelmäßige Transplantation, die nicht mehr als einmal alle drei Jahre durchgeführt werden sollte. Die Transplantation wird vor Beginn der Periode des aktiven Wachstums durchgeführt. Pflanzutensilien sollten so tief wie möglich, aber breit genug sein. Stellen Sie sicher, dass am Boden des Topfes eine großzügige Schicht Drainage vorhanden ist.
Reproduktion von Argyrodermie
Argyrodermie kann auf zwei Arten vermehrt werden: durch Samen oder durch Aufteilen einer überwachsenen Pflanze in Gruppen. Von Februar bis März werden Samen zum Keimen in den Boden gepflanzt. Bis zum Winter werden die resultierenden Pflanzen stark genug sein. Der Topf mit den gepflanzten Samen ist oben mit Glas bedeckt und wird auf einer Temperatur von etwa 25 Grad gehalten. Es ist keine zusätzliche Beleuchtung erforderlich. Sie müssen das Glas auch regelmäßig einige Minuten lang entfernen, um es zu lüften.
Die ersten Triebe erscheinen am 8. Tag und am 30.-40. Tag erscheinen vollständig alle Pflanzen über dem Boden. Die Blüte von Argyroderma aus Samen kann für 3-4 Jahre erwartet werden.
Wachsende Schwierigkeiten
- Viele Erzeuger beklagen, dass die Argyrodermie seit dem Kauf nie mehr geblüht hat - der Grund könnte in einer unzureichenden Beleuchtung liegen, die angepasst werden muss.
- Wenn die Blätter plötzlich weich und geschwärzt werden, kommt es zu einer übermäßigen Bewässerung, die sich auch während der Ruhezeit fortsetzt. Wenn Sie die Bewässerung nicht beschleunigen, können Sie die Pflanze verlieren.
- Wenn sich die Blätter plötzlich verlangsamen oder ihr Wachstum vollständig stoppen, kann dies auf die Notwendigkeit hinweisen, in einen neuen, geräumigeren Topf zu verpflanzen.
Arten und Wurf von Argyrodermie mit Fotos und Namen
Es gibt viele Arten von Argyrodermie, die beliebtesten sind die folgenden.
Argyroderma schalenförmig
Die Pflanze ist zwerggroß, saftig, der Durchmesser zweier gegenüberliegender Blätter beträgt ca. 2 cm. Die Blätter liegen dicht beieinander und fühlen sich dick an. Die Blume tritt aus der Mitte der Pflanze hervor, ähnelt einem Gänseblümchen, hat eine hellgelbe Farbe und weißliche Staubblätter.
Argyroderma oval
Zwergpflanze, saftig. Die Blätter sind zylindrisch, 2-4 in einer Pflanze, fleischig, oval, fest zusammengepresst, in einer Rosette gesammelt. Die Farbe der Blätter reicht von grau-grün bis hellgrün. In der Mitte der Pflanze wächst eine Blume aus einer Rille zwischen den Blättern. Das Stiel ist kurz. Der Durchmesser der Blume beträgt selten mehr als 3 cm. Die Farbe ist weiß, rosa oder gelb.
Argyroderma testikulär
Saftige Zwergpflanze, Rosettendurchmesser bis 3 cm, Blätter dick, fleischig. Die Farbe der Blätter reicht von bläulichem Grün bis zu bläulichem Grau. Manchmal findet man einen kleinen Fleck auf den Blättern. Die Blüten ähneln äußerlich der Kamille, der Durchmesser beträgt ca. 4 cm, rosa gefärbt. Die Blüte erschöpft die Pflanze, so dass die alten Blätter nach ihr verdorren und abfallen und ein paar neue junge Blätter an ihrer Stelle erscheinen.
Wie heißt die Pflanze auf dem zweiten Foto (2 Tontöpfe) hinter dem Argyderma im Hintergrund?
Oder Fenestraria oder Frithia