Ariocarpus (Ariocarpus) in der natürlichen Umgebung kann nicht von allen Kennern der Flora gefunden werden. Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieses Kaktus im Vergleich zu seinen dornigen "Mitstreiter" ist das Fehlen von Nadeln.
Die Gattung Ariocarpus wurde seit 1838 dank des berühmten deutschen Professors Joseph Scheidweller, der Kakteen studierte, in eine eigene Gruppe eingeteilt. Die Pflanze ähnelt in ihrer Form abgeflachten grünen Steinen. Erwachsene Exemplare blühen mit einer großen hellen Blume an der Spitze, was das unschöne Aussehen der Triebe kompensiert und der Kultur Originalität verleiht. In der botanischen Literatur werden Fotos des Ariocarpus oft genau in der Blütephase angezeigt.
Beschreibung von Ariocarpus
Der Hauptlebensraum des wilden Ariocarpus konzentriert sich auf die Länder Nord- und Mittelamerikas. Hier steigt die Pflanze einen Hügel hinauf und bevorzugt Kalksteinbodentypen.
Birnenförmige Wurzeln wachsen stark und gehen tief in den Untergrund, um eine anhaltende Dürre zu überstehen. Nährstoffsäfte fließen durch das Gefäßsystem einer saftigen Rübe und helfen der Pflanze, unter widrigen Bedingungen zu überleben. Die Wurzel erreicht oft bis zu 80% der Gesamtmasse des Kaktus.
Niedrig wachsende Triebe werden fest auf den Boden gedrückt und haben kleine Wucherungen in Form von Papillen auf der Haut, deren Enden im Gegensatz zu anderen Vertretern des Kaktus keine Dornen aufweisen. Die Länge der harten Stiele beträgt 3 bis 5 cm. Die Oberfläche ist glänzend und frei von rauen Streifen. Die Stängel enden mit einer stumpfen, trocknenden Basis. Viele Sorten werden von einer hellgrünen oder bräunlichen Farbe des Bodenteils dominiert.
Die Stängel können eine dicke, klebrige Substanz produzieren. Die Anwohner haben lange gelernt, diesen Schleim als natürlichen Klebstoff für den Haushalt zu verwenden.
Die Blütephase erfolgt zu Beginn des Herbstes. In unseren Klimazonen fällt diese Zeit mit dem Ende der Regenzeit in der Heimat des Ariocarpus zusammen. Glänzende, längliche Blüten sind rosa gefärbt. In der Mitte der Blume befindet sich eine Gruppe winziger Staubblätter und ein langer Stempel. Die Größe der geöffneten Knospe beträgt ca. 4-5 cm. Sie bleiben einige Tage an den Stielen.
Die Blüte endet mit der Reifung von kugelförmigen roten oder grünen Früchten. Einige Arten tragen weiße Beeren. Ihr Durchmesser überschreitet 2 cm nicht. Glatte Haut verbirgt saftiges Fruchtfleisch mit kleinen Körnern. Während des Trocknens schälen sich die Schalenrisse und Samen. Die Samenkeimung bleibt lange erhalten.
Ariocarpus Pflege zu Hause
Lage und Beleuchtung
Ariocarpus braucht helles Licht, um zu wachsen, das jeden Tag 12 Stunden lang auf die Stängel fallen muss. Die Hitze im Sommer ist für die Pflanze nicht gefährlich. Wenn Sie jedoch Blumentöpfe auf der Südseite des Gebäudes platzieren, ist es besser, einen kleinen Schatten in der Nähe anzuordnen.Im Winter werden die Töpfe an einen kühlen Ort gebracht, an dem der Kaktus bis zum Frühjahr ruht. Niedrige Temperaturen sind zerstörerisch und führen zu irreversiblen Folgen.
Bewässerung
Bewässerung wird selten durchgeführt. Der Boden wird nur angefeuchtet, wenn der Erdklumpen vollständig ausgetrocknet ist oder während einer längeren Dürreperiode. Bei bewölktem Wetter und in den Wintermonaten kommen Kakteen ohne Wasser gut aus. Sprühen kann Erkrankungen des Bodenteils hervorrufen.
Die Erde
Um Ariocarpus zu pflanzen, wird eine Sandmischung verwendet. Das Vorhandensein von Humus im Boden ist für die Pflanze höchst unerwünscht. Es ist erlaubt, gesiebten Flusssand als Substrat zu verwenden. Ziegelspäne oder geriebene Kohle sollten am Boden des Topfes gegossen werden, da sonst das Rhizom durch Fäulnis beschädigt wird. In Tontöpfen ist es bequemer, Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts des Substrats zu beobachten. Um die Ansammlung von Feuchtigkeit zu vermeiden, ist die oberste Schicht des Bodens mit Kieselsteinen bedeckt.
Top Dressing und Dünger
Die Pflanze wird mehrmals im Jahr gefüttert. Kakteen benötigen vor allem Nährstoffunterstützung während der Blüte und des Grünwachstums. Ariocarpus bevorzugen Mineralstoffzusätze. Schädlinge und Parasiten stören sich fast nicht, und die häufigsten Krankheiten werden umgangen, wenn Sie das Bewässerungsregime befolgen und die Ernte richtig pflegen. Beschädigte Stängel erholen sich schnell.
Transfer
Wenn das Rhizom des Ariocarpus merklich gewachsen ist und das Volumen des Topfes für eine vollständige Entwicklung bereits unzureichend zu sein scheint, ist es Zeit, den Kaktus zu transplantieren. Der Boden wird vorgetrocknet, um die Pflanze zusammen mit dem Klumpen leicht in einen neuen Topf zu überführen.
Züchtungsmethoden von Ariocarpus
Ariocarpus ist durch Samen- und Transplantatvermehrung gekennzeichnet.
Reife Körner werden in leichte, feuchte Erde gesät. Nach Erreichen von vier Monaten werden die Sämlinge in einen anderen Behälter gepflückt. Die Behälter werden in einem Raum mit natürlichem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt. Hier verbringt der Kaktus sein erstes Jahr, bis er sich vollständig akklimatisiert hat. Mit der Zeit ist ein junger Sämling an einen dauerhaften Lebensraum gewöhnt.
Die Impfungen werden auf Dauer durchgeführt. Diese Fortpflanzungsmethode gilt als erfolgreicher als die Züchtung durch Samen, da Kakteen gegen extreme Temperaturen resistent sind und unregelmäßiges Gießen ruhig akzeptieren.
Das Wachsen eines Ariocarpus erfordert viel Zeit und Mühe. Aus diesem Grund ist es möglicherweise am besten, einen erwachsenen Kaktus zu kaufen.
Arten und Sorten von Ariocarpus mit einem Foto
Die Gattung Ariocarpus enthält 8 Hauptnamen und mehrere Hybriden. Die meisten Arten können leicht zu Hause gezüchtet werden. Betrachten Sie die bekanntesten Artenproben.
Ariocarpus-Agave (Ariocarpus agavoides)
Der gemahlene grüne Stiel im unteren Teil ist mit einer Holzschicht bedeckt. Die Hauptfläche ist nicht gerippt. Die Länge der abgeflachten, leicht verdickten Papillen, die in verschiedene Richtungen gerichtet sind, beträgt bis zu 4 cm. Wenn Sie die Pflanze von oben betrachten, ist der Stern leicht zu erkennen. Glockenblumen von sattem Rosaton mit zarten, glatten Blütenblättern. Auf dem Höhepunkt der Blüte öffnen sie ihre Köpfe und zeigen einen üppigen Kern. Beim Öffnen beträgt der Durchmesser einer Knospe etwa 5 cm. Längliche reife rote Beeren.
Abgestumpfter Ariocarpus (Ariocarpus retusus)
Bis zu 10 cm lange Stängel sehen an den Enden abgeflacht und abgerundet aus. Die Oberseite des Kaktus ist mit einer Schicht weißen oder braunen Filzes bedeckt. Hellgrüne Papillen, geschrumpft. Die Breite dieser Wucherungen überschreitet 2 cm nicht. Aus breiten Blütenblättern werden rosafarbene Knospen gebildet. Die Größe der Blüten beträgt ca. 4 cm.
Gebrochener Ariocarpus (Ariocarpus fissuratus)
Ein grauer Kaktus mit einer dichten Struktur. Erwachsene Exemplare während der Vegetationsperiode ähneln Kalksteinen. Nur die rosa Blume in der Mitte ist ein Beweis dafür, dass es sich um eine lebende Pflanze und nicht um eine Puppe handelt. Die Stängel gehen tief in den Boden. Ein kleiner Teil des Stiels ragt über die Oberfläche hinaus. Die Papillen sitzen wie kleine Diamanten dicht nebeneinander und klammern sich an den Stiel.Draußen sind die Stängel mit Zotten übersät, was den Kaktus noch attraktiver macht.
Ariocarpus schuppig (Ariocarpus furfuraceus)
Die Form dieses Kaktus ist rund, die Papillen sehen dreieckig aus. Raue, filmische Prozesse werden allmählich abgezogen und erneuert. An ihrer Stelle erscheinen neue Papillen. Die Länge der Grautriebe beträgt nicht mehr als 12 cm und auf dem Schnitt 25 cm. Seltene Knospen mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm sind in einem weißen oder milchigen Ton gehalten. Die Anordnung der Blumen ist apikal. Sie bilden sich in den Nebenhöhlen.
Ariocarpus intermediär (Ariocarpus intermedius)
Die Stiele des Kaktus sind praktisch auf dem Boden ausgebreitet und sehen aus wie eine abgeflachte Kugel, die sich kaum über die Oberfläche erhebt. Graue Papillen kleben auf beiden Seiten um die Triebe. Der Durchmesser der lila Blüten beträgt ca. 2-4 cm. Die Beeren sind weiß mit einer rosa Tönung.
Ariocarpus kotschoubeyanus (Ariocarpus kotschoubeyanus)
Bunte Arten mit sternförmigen Stielen. Eine große lila Blume öffnet sich in der Mitte des Kaktus und bedeckt den größten Teil des Grüns mit Blütenblättern.