Aronia ist ein Obstbaum oder Strauch aus der Familie der Rosen. Es wächst in weiten Gebieten in Nordamerika. In unseren Regionen heißt der beschriebene Strauch "Apfelbeere". Trotz der Tatsache, dass die Beerensträuße der Eberesche ähnlich sind, ist Apfelbeere eine völlig andere Art von Pflanze. Apfelbeersträucher sind bei Gärtnern genauso gefragt wie die Apfelbeere.
Die Pflanze sieht aus wie ein Strauch oder Baum mit einer üppigen Krone. Es ist eine hervorragende Dekoration für Ihr persönliches Grundstück und hebt sich mit seinen leuchtend rot-gelben Blättern vom Rest der Vegetation ab. Der Wert der Pflanze ist vielen Gärtnern seit langem bekannt, Apfelbeere hat eine Reihe von medizinischen Eigenschaften.
Aronia Beschreibung
Diese Staude hat ein oberflächliches Rhizom und eine Laubstruktur. Die Krone eines Baumes oder Strauchs erreicht eine Höhe von etwa 3 m. Die Oberfläche des Stammes und der Zweige ist mit glatter Rinde bedeckt, die in einem rotbraunen Farbton gestrichen ist und mit zunehmender Reife der Pflanze eine dunkelgraue Farbe annimmt.
Auf den Zweigen befinden sich ovale Blattstielplatten mit scharfen Kanten. Ihre Größe überschreitet 8 cm nicht. Lederblätter haben in der Mitte ein Netz aus durchscheinenden Adern. Die Innenseite der Platte ist mit einem zarten silbernen Haar bedeckt. Das Laub ist überwiegend sattgrün. Wenn die Umgebungstemperatur im Herbst zu sinken beginnt, färbt sich der Strauch purpurrot, was ihn besonders attraktiv macht.
Die Knospungsstufe beginnt im späten Frühjahr, unmittelbar nachdem das Laub gewachsen ist. Die Blütenstände ähneln Apfelkronblättern und sind zu dichten Rillen mit einem Durchmesser von ca. 6 cm zusammengefasst. Alle Blüten sind bisexuell und enthalten 5 Blütenblätter und viele lange Staubblätter mit verdickten Staubbeuteln. Die Staubblätter befinden sich etwas unterhalb des Stigma-Eierstocks. Die Blütezeit beträgt 1,5 bis 2 Wochen. Näher am August reifen Apfelbeerfrüchte. Dies sind kugelförmige, leicht abgeflachte Beeren, die mit schwarzer oder roter Haut bedeckt sind. Der Durchmesser der Frucht beträgt ca. 6-8 cm. Die Schale der Beeren enthält eine weißliche Blüte.
Die Früchte sind für die Ernte im Oktober bereit, wenn die ersten Nachtfröste beginnen. Apfelbeerbeeren gelten als essbar. Der Geschmack ist süß und sauer mit säuerlichen Noten.
Reproduktion von Apfelbeeren
Wachsende Apfelbeere aus Samen
Aronia wird hervorragend durch Samen oder Stecklinge vermehrt. Für die Samenmethode des Anbaus von Apfelbeeren werden reife gesunde Samen vorbereitet. Sie werden gründlich gewaschen und durch ein Sieb gewischt. Apfelbeersamen müssen vor der Aussaat geschichtet werden. Zunächst wird das Material mit gehärtetem Flusssand bestreut, leicht angefeuchtet und in einen Beutel überführt, der in Gemüsebehältern im Kühlschrank aufbewahrt wird. Im nächsten Jahr, nach dem Aufwärmen des Bodens, werden die vorbereiteten Samen zu Boden geschickt. Gruben für zukünftige Pflanzen werden bis zu einer Tiefe von 8 cm gegraben.Gekeimte Apfelbeersamen werden sorgfältig über die Löcher verteilt.
Wenn zwei starke Blätter erscheinen, werden die Sämlinge ausgedünnt, wobei ein Abstand von 3 cm zwischen ihnen verbleibt. Eine weitere Ausdünnung muss durchgeführt werden, nachdem sich ein paar weitere Blätter gebildet haben. Das Intervall wird verdoppelt. Während des ganzen Jahres wachsen junge Apfelbeersämlinge an derselben Stelle, sodass sie Zeit zum Gießen und Lösen haben. Die nächste Ausdünnung erfolgt erst im Frühjahr nächsten Jahres.
Vermehrung durch Stecklinge
Als Stecklinge eignen sich grüne Triebe, die mit einer Länge von nicht mehr als 15 cm abgeschnitten werden. Die Blätter der unteren Reihe werden entfernt. Nur ein Drittel der Blätter sollte im oberen Teil des Triebs verbleiben. Kerben werden an der Rinde in der Nähe der Knospen und am Boden des Schnitts gemacht. Die auf diese Weise hergestellten Triebe werden zwei Stunden lang in ein Gefäß mit Kornevin-Lösung gegeben. Dann übertragen sie die Stecklinge in ein Gewächshaus, wo sie schräg gepflanzt werden. Die Blumenerde wird aus Gartenerde und Sand hergestellt. Die Stecklinge werden mit einem Stück Film umwickelt, damit sie schneller Wurzeln schlagen. Die optimale Temperatur für den Anbau von Apfelbeeren liegt im Bereich von + 20 ... + 25 ° C. In der Regel sind junge Sämlinge in weniger als einem Monat stark und bereit für eine eigenständige Entwicklung ohne Film.
Aronia kann mit Hilfe von Schichtung, Teilung, Transplantation und Wurzeltrieben vermehrt werden. Der Frühling wird als günstiger Zeitpunkt für solche Ereignisse angesehen.
Apfelbeere auf freiem Feld pflanzen
Die Planung für das Pflanzen von Apfelbeeren im Freien erfolgt am besten im Herbst. Wählen Sie wolkiges Wetter oder Abendzeit. Aronia benötigt keine besonderen Bedingungen für die Zucht. Die Pflanze entwickelt sich normal sowohl in sonnigen Gebieten als auch im Halbschatten. Rhizom wächst gut auf sandigem Lehm und lehmigen Bodentypen. Selbst knappe, wenig fruchtbare Substrate, die durch eine schwach saure oder neutrale Umgebung gekennzeichnet sind, werden die Situation nicht verschlimmern. Das enge Vorkommen von Grundwasser an der Oberfläche beeinflusst das Pflanzenwachstum nicht. Salzwiesen wirken sich jedoch negativ auf die Entwicklung der Sämlinge aus.
Die Stelle wird ausgegraben und Löcher bis zu einer Tiefe von 0,5 m gebohrt. Der Boden ist mit Drainage gefüllt und das verbleibende Volumen ist mit einer Mischung aus Erde mit Humus-, Asche- und Superphosphatmineralien bedeckt. Wenn ein übermäßiges Austrocknen der Wurzeln beobachtet wird, werden diese einige Zeit in Wasser eingeweicht und mit Ton verarbeitet.
Der Wurzelkragen sollte beim Pflanzen mindestens 1,5 cm über den Boden hinausragen. Wenn die Sämlinge im Boden verstärkt wurden, werden sie bewässert, und die Umgebung wird verdichtet und mit Stroh oder Torf gemulcht. Die Breite der Mulchschicht beträgt 5 bis 10 cm. Der Abstand zwischen den einzelnen Büschen beträgt mindestens 2 Meter, da die Äste zum Überwachsen neigen. Am Ende des Pflanzens von Apfelbeeren werden die Triebe um einige Zentimeter abgeschnitten, so dass auf jedem Zweig 4-5 Knospen verbleiben.
Apfelbeerpflege im Garten
Aronia ist launisch beim Verlassen, daher ist es wichtig, bestimmte Regeln zu befolgen. Der Strauch reagiert empfindlich auf Bodenfeuchtigkeit und reagiert scharf auf Wassermangel. Es ist wichtig, dem Gießen während des Knospens und der Bildung des Eierstocks von Beerensträußen mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Wenn der natürliche Niederschlag nicht mehr ausreicht, werden täglich 2-3 Eimer Wasser unter die Büsche gegeben. Crohn muss auch regelmäßig gesprüht werden.
Wenn der Strauch auf nahrhaftem Boden wächst, reicht eine einmalige Fütterung während des Jahres aus. Für diese Zwecke wird Ammoniumnitratpulver verwendet. Der Dünger wird gleichmäßig über die Fläche verteilt, bis der Boden angefeuchtet ist. Zusätzlich können Sie die Apfelbeere mit verrottetem Mist, Superphosphat-Mineraldünger, Holzasche oder Kompost füttern. Von Zeit zu Zeit wird der Bereich mit den Sämlingen gelockert und gejätet, wodurch Platz in der Nähe des Wurzelkreises entsteht.
Das Beschneiden im Frühjahr und das Entfernen trockener Triebe sind wichtige Maßnahmen für die Pflege von Apfelbeeren, damit sich die Krone richtig bilden kann. Zu lange Wurzeltriebe werden ebenfalls abgeschnitten, wodurch eine Verdickung der Zweige verhindert wird.Von September bis Oktober wird der verjüngende Strauchschnitt durchgeführt. Es ist zu beachten, dass die Zweige, die acht Jahre alt sind, keine Ernte bringen. Sie werden bis zur Basis abgeschnitten, um Platz für neue Wurzeltriebe zu schaffen.
Das Fass wird mit einem Kalkmörser eingerieben. Es ist wichtig, die Entwicklung des Strauchs zu überwachen und Schädlingsbefall rechtzeitig zu verhindern. Die Prophylaxe in Form von Sprühen erfolgt zunächst im Frühjahr, wenn noch keine Blätter erscheinen. Tragen Sie Bordeaux Flüssigkeit auf. Die nächste Verarbeitung wird durchgeführt, wenn das Laub fällt. Wenn Insekten von benachbarten Pflanzungen auf die Büsche treffen, werden die infizierten Sämlinge sofort mit einem insektiziden Präparat besprüht. Apfelbeere wird oft von Blattläusen, Motten und Zecken befallen.
Krankheiten verfolgen Apfelbeere, wenn die Pflanzungen stark verdickt sind. Infolgedessen sind die Blätter und Früchte der Pflanze von bakterieller Nekrose, Virusflecken und Rost betroffen. Wenn es möglich war, Spuren der Krankheit zu finden, ist es notwendig, die Sämlinge in kurzer Zeit mit "Gaupsin" oder "Gamair" zu besprühen.
Arten und Sorten von Apfelbeeren mit einem Foto
Vor einigen Jahrzehnten umfasste die Gattung des Apfelbeerbusches nur zwei Artenformen, aber bis heute ist es den Züchtern auch gelungen, einige Hybriden zu züchten.
Schwarze Apfelbeere (Aronia melanocarpa)
Der Ursprung der Pflanze begann im Osten Nordamerikas, wo der Strauch außerhalb der Stadt als sehr beliebt gilt. Es ist ein verkümmerter Baum mit verzweigten Stämmen und dunkelgrünen eiförmigen Blättern. Im Frühjahr werden neue Triebe mit blühenden Schilden mit einem angenehmen Aroma bedeckt. Wenn die Bestäubung endet, reifen schwarze Beerenbüschel anstelle der Blütenstände, deren Gewicht bis zu 1 kg beträgt. Sie enthalten nützliche Bestandteile und wirken sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus.
Unter den Sorten von Apfelbeeren werden folgende unterschieden:
- Viking ist ein aufrechter Busch mit herabhängenden Triebspitzen, übersät mit gezahnten Blattspreiten und schwarzen, abgeflachten Früchten.
- Nero - eine Sorte, die es vorzieht, im Schatten zu stehen, harten Wintern standhält und sich durch eine dunkle Färbung der Blätter und großen Beeren auszeichnet, die reich an Vitaminen und anderen Wirkstoffen sind;
- Hugin ist ein mittellanger Strauch. Der Wechsel der Jahreszeit spiegelt sich in der Veränderung der Laubfarbe wider. Die Früchte sind schwarz und haben eine glänzende Oberfläche.
Aronia rot (Aronia arbutifolia)
Die Höhe des Strauchs reicht von 2 bis 4 Metern. Die Blätter sind oval mit langen, scharfen Enden. Die Größe der Platte beträgt nicht mehr als 5-8 cm. Anfang Mai bilden sich Schilde, die aus kleinen rosa oder weißen Knospen bestehen. Im Herbst findet der Reifungsprozess von fleischigen roten Früchten statt. Der Durchmesser der Beeren liegt zwischen 0,4 und 1 cm. Sie haften zuverlässig an den Zweigen und bleiben bis zum tiefen Winter auf den Büschen.
Aronia Michurina (Aronia mitschurinii)
Es wurde vom berühmten Wissenschaftler Michurin gezüchtet. Er war es, der es schaffte, eine hybride schwarze Apfelbeersorte zu erhalten, die sich durch eine reiche Blüte und eine reichliche Ernte auszeichnete. Da die Blüten viel Nektar enthalten, ist die Kultur eine ausgezeichnete Honigpflanze. Beeren sind aufgrund des Gehalts an Vitaminen und Mineralstoffen sehr nützlich. Der Knospungsprozess bleibt etwas hinter anderen Pflanzensorten zurück. Die Beeren reifen im September, bevor der Frost kommt.
Der Vorteil der Michurin-Apfelbeersorte ist die reichliche Fruchtbildung. Ein Busch gibt bis zu 10 kg reife köstliche Beeren, die sowohl frisch gegessen als auch zur Ernte verwendet werden können. Es ist besser, einen Standort für den Anbau von Apfelbeeren in offenen Gebieten zu wählen. Der Untergrund muss abgelassen und nahrhaft sein.
Eigenschaften und Verwendung von Apfelbeere
Heilenden Eigenschaften
Apfelbeerfrucht ist reich an Nährstoffen. Dazu gehören Verbindungen wie Catechine, Flavonoide, Pektine und Saccharose. Darüber hinaus enthalten die Beerengewebe viele Spurenelemente und Vitamine.
Die Sammlung der Früchte erfolgt von Hand.Chokeberry-Beeren werden von Blättern und Zweigen gereinigt, getrocknet und als Rohlinge zur Konservierung, zum Einfrieren oder zur Herstellung alkoholischer Tinkturen verwendet. Heiltränke werden aus den Früchten von Apfelbeeren gekocht, Säfte werden herausgedrückt und Wein wird hergestellt. Es ist bekannt, dass die Verwendung von Produkten, die Spuren von Apfelbeeren enthalten, im Kampf gegen eine Reihe schwerwiegender Krankheiten hilft: Arteriosklerose, Scharlach, Ekzeme, Masern, Diabetes mellitus, Bluthochdruck.
Apfelbeerbeeren wirken harntreibend, choleretisch und tonisierend, stimulieren das Immunsystem, entfernen Toxine, Schwermetalle und Krankheitserreger, die die normale Funktion des Körpers beeinträchtigen. Beerensaft heilt effektiv offene Wunden und Verbrennungen.
Kontraindikationen
Aronia ist bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Angina pectoris und Bluthochdruck kontraindiziert. Nicht empfohlen bei Darm- und Zwölffingerdarmkrankheiten. Aufgrund seines hohen Vitamin C-Gehalts sollte Apfelbeere auch von gesunden Menschen mit Vorsicht gegessen werden.