Azimina

Azimina: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, Wachsen im Garten

Asimina oder Pau-Pau ist eine blühende Pflanze aus der Familie Annonov. Es gibt ungefähr 8 Arten dieser Pflanze. Die Papaya hat mehrere andere Namen, wie Bananenbaum und amerikanische Papaya. In Gärten werden am häufigsten dreiflügelige Azimine oder Triloba-Azimine angebaut. Neben Früchten, die in Geschmack und Aussehen nicht gewöhnlich sind, wird Azimin aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften angebaut.

Beschreibung der Azimine

Azimina triloba ist eine Laubpflanze und wächst 5-8 m hoch. Die Rinde ist glatt und graubraun gefärbt. Die Krone ist gleichmäßig belaubt und breitpyramidenförmig. Junge Triebe der Pflanze sind mit Flusen bedeckt. Die Blätter sind länglich-eiförmig, an der Spitze spitz, hellgrün, bis zu 25 cm lang und bis zu 12 cm breit. Junge Blätter sind von unten mit Flusen bedeckt und von oben glänzend. Glockenförmige Blüten, braunviolett. Die Früchte sind zylindrisch, am Ende gewellt, sehr saftig. Ende September und Anfang Oktober reif. Sie werden bis zu 9 cm lang und bis zu 5 cm breit, wiegen 600 bis 200 g. Unreife Früchte sind dunkelgrün, wenn sie reifen, werden sie zuerst hellgelb und bekommen dann eine braune Tönung. Die Frucht der Papaya hat eine sehr dünne Schale darunter, ein zartes Fruchtfleisch von hellgelber, orange oder cremefarbener Farbe. Süß, schmeckt nach Banane und Mango. Das Aroma hat gleichzeitig Noten von Erdbeere und Ananas. In der Frucht reifen flache dunkelbraune Samen, etwa 3 cm lang.

Eine Pfote in offenes Gelände pflanzen

Eine Pfote in offenes Gelände pflanzen

Damit die Früchte der Papaya reifen können, benötigen sie mindestens 160 warme Tage. Junge Setzlinge in den ersten Jahren müssen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, aber umgekehrt - der Baum sollte unter Sonnenlicht wachsen, da sich die Beleuchtungsanforderungen mit dem Alter ändern. Azimina ist hinsichtlich der Zusammensetzung des Bodens nicht wählerisch, wächst jedoch am besten auf lockerem, leicht saurem, luft- und feuchtigkeitsdurchlässigem Boden. Wenn der Boden schwer ist, muss während des Pflanzens unbedingt eine dicke Drainageschicht angelegt werden.

Für das Pflanzen ist es am besten, zwei Jahre alte Sämlinge zu wählen, da diese schnell an einem neuen Ort aufgenommen werden und sich besser entwickeln. Der Abstand zwischen den Reihen sollte mindestens 5 m und zwischen den Pflanzen mindestens 3 m betragen. Die Grube zum Pflanzen der Pfote sollte groß und tief genug sein, ihre Tiefe sollte mindestens 50 cm betragen und ihre Breite sollte etwa 70 betragen cm. Am Boden einer solchen Grube ist es unbedingt erforderlich, eine dicke Schicht Shebenka oder eine Biografie aus Ziegeln, Blähton und Kies zu verwenden.

Während des Pflanzens ist es notwendig, das Loch mit Sämlingen zu füllen, nicht mit normalem Boden, sondern mit einer speziellen Bodenmischung. Zur Zubereitung muss dem Boden Humus oder Kompost, Holzasche und Sand hinzugefügt werden. Sie müssen ein wenig Erde auf die Entwässerung gießen, damit Sie einen Hügel in der Mitte erhalten, dann die Sämlinge auf den resultierenden Hügel legen und die Wurzeln vorsichtig verteilen. Dann füllen Sie es gut mit der vorbereiteten Bodenmischung und gießen Sie es gut.Nachdem die Feuchtigkeit verschwunden ist, muss der Boden um die Sämlinge mit Torf, Rinde oder Humus gemulcht werden.

Aziminpflege im Garten

Aziminpflege im Garten

Bewässerung

Wenn die Azimina aktiv wächst, muss sie regelmäßig und reichlich gewässert werden, es ist jedoch nicht erforderlich, Staunässe im Boden und Stagnation der Feuchtigkeit zuzulassen, da die Wurzeln der Pflanze aufgrund dessen verrotten können. Im Herbst muss die Bewässerung gestoppt werden, da die Bäume ruhen. Nach jedem Gießen müssen Sie den Boden um den Baum herum vorsichtig lockern und das Sammelgras entfernen.

Wichtig! Wasser für die Bewässerung muss immer fest und warm sein.

Top Dressing und Dünger

Wenn während des Pflanzens organische Düngemittel in den Boden eingebracht wurden, ist eine erneute Fütterung erst für die zweite Saison nach dem Pflanzen erforderlich. Im Frühjahr muss ein besonders komplexer Mineraldünger mit einer großen Menge Phosphor und Stickstoff auf den Stammkreis um die Pfote aufgebracht werden. Gülle eignet sich hervorragend als organischer Dünger für Papaya.

Beschneidung

Im Frühjahr, bevor die Vegetationsperiode beginnt, sollte der Schnitt erfolgen. Während dieses Schnittes müssen beschädigte Triebe, von Frost betroffene und erkrankte Zweige sowie solche, die nach innen wachsen, entfernt werden, wodurch das korrekte Wachstum anderer Zweige beeinträchtigt wird. Die Blüte der Papaya beginnt im April, bevor Sie Zeit haben, um den Schnitt durchzuführen.

Transmigration

Um den Ertrag von Pawpins zu erhöhen, kann eine genetische Fremdbestäubung zwischen verschiedenen Sorten durchgeführt werden. Dazu müssen auf der Baustelle gleichzeitig zwei Aziminbäume gepflanzt werden, die jedoch unterschiedlich sind. Übertragen Sie dann den Pollen manuell mit einem Pinsel von einem Baum auf einen anderen. Diese Methode ermöglicht es, die Ausbeute nahezu zu verdoppeln. Um die Bestäubung nicht manuell durchzuführen, müssen Sie Fliegen an die Pflanze ziehen. Verrottendes Fleisch, das neben dem Papaya-Baum hängt, hilft dabei.

Überwinterung

Dreiblättrige Azimina ist eine kältebeständige Pflanze und hält niedrigen Temperaturen bis zu -29 Grad stand. Der Baum benötigt keine spezielle Vorbereitung für die Winterzeit, seine Knospen sind mit einer dichten Haut bedeckt, die ihn vor Kälte und plötzlichen Temperaturschwankungen im Frühjahr schützt.

Sammlung und Lagerung von Aziminen

Sammlung und Lagerung von Aziminen

Mit Beginn des Herbstes bekommen die Papaya-Früchte eine gelbliche Färbung und werden sehr duftend. Wenn Sie die Früchte lagern möchten, müssen sie etwas unreif abgeschnitten werden. Die Früchte werden nicht lange gelagert, nicht länger als 3 Tage bei Raumtemperatur und etwa 20 Tage im Kühlschrank. Daher wird eine Vielzahl von Kompotten und Marmeladen am häufigsten aus den Früchten von Papaya hergestellt. Die Früchte können auch nicht über große Entfernungen transportiert werden.

Rat: Damit die Früchte länger gelagert werden können, müssen Sie jede Frucht in Papier einwickeln.

Fortpflanzung von Bauern

Azimina kann sich sowohl generativ als auch vegetativ vermehren.

Samenvermehrung

Vor dem Pflanzen von Samen müssen diese drei Monate lang bei Temperaturen von null bis vier Grad geschichtet werden. Dann pflanzen Sie sie in zwei Samen in einen Torftopf mit spezieller Erde für Sämlinge. Das Wurzelsystem von Papaya-Sämlingen ist sehr empfindlich, daher sollte es nicht erneut transplantiert werden. Sämlinge sollten bei einer Temperatur von 18-22 Grad gezüchtet werden.

Das direkte Pflanzen von Samen auf offenem Boden erfolgt vor dem Winter. In diesem Fall ist keine Schichtung erforderlich, da die Samen im Winter im Boden bereits ausgehärtet sind. In einem Topf gepflanzte Sämlinge keimen in einer Woche, aber auf freiem Feld keimen die Samen erst mit Beginn des Frühlings. Azimina, generativ gepflanzt, beginnt sich erst nach 5-6 Jahren zu vermehren.

Ausbreitung durch Teile der Wurzel

Ein Stück muss am Fuße des Baumes vorsichtig abgebrochen, dann in ein Loch gepflanzt und mit nahrhafter Erde bedeckt werden. Nach ca. 30-40 Tagen erscheinen bereits neue Triebe. Wenn der Baum Wurzelwachstum hat, kann er sorgfältig ausgegraben und auch als eigenständiger Sämling gepflanzt werden.

Fortpflanzung durch Pfropfen

Azimin mit Spaltung beimpfen. Ein verholzter Stiel dient als Transplantat.Am Wurzelstock müssen Sie eine kleine Spaltung vornehmen und den Spross dort einsetzen, damit die Teile des Schnitts zusammenfallen und diesen Ort vor Feuchtigkeit schützen. Diese Vermehrungsmethode trägt dazu bei, die Sortenmerkmale des Baumes zu erhalten.

Krankheiten und Schädlinge

Azimina ist sehr resistent gegen verschiedene Krankheiten und Angriffe schädlicher Insekten. Aufgrund unsachgemäßer Bewässerung kann Wurzelfäule auftreten. Dadurch werden die Blätter braun und das Wachstum des Baumes kann sich verlangsamen. Um das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern, muss die Bewässerung sorgfältig überwacht werden. Viruserkrankungen und schädliche Insekten wirken sich selten auf das Azimin aus.

Azimina: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Azimina: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Aziminfrüchte enthalten Vitamin A und Vitamin C, daher wird das Fruchtfleisch verschiedenen kosmetischen Masken und nicht nur Lebensmitteln zugesetzt. Die Früchte enthalten nicht nur Vitamine, sondern auch Mineralien, die für das richtige Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers notwendig sind. Die Pfotenfrucht hat antibakterielle und antineoplastische Eigenschaften. Acetogenin, das in der Pulpa enthalten ist, hilft, die Entwicklung von Krebszellen zu verhindern. Azimina stärkt das Immunsystem, schützt den Körper vor freien Radikalen und beugt Stress vor.

Sie können die Früchte von Aziminen nicht mit Unverträglichkeit und während der Schwangerschaft stillen.

Arten und Sorten von Aziminen

Wie oben gesagt, gibt es 8 Arten von Pfoten. Nur 2 von ihnen werden im Garten angebaut: Azimina Triloba und Azimina Triloba. Derzeit haben die Züchter weitere 70 Sorten gezüchtet. Die beliebtesten sind:

  • Davey - Die Früchte sind sehr duftend. Das Fruchtfleisch ist zart, süß und saftig, hat eine hellgelbe Tönung.
  • Martin - hochwertige Früchte. Der Baum dieser Sorte ist einer der kältebeständigsten.
  • Overlease - hochwertige Früchte mit hellgelbem Fruchtfleisch.
  • Victoria - Die Früchte sind groß und wiegen jeweils 400 g. Das Fruchtfleisch ist süß, saftig und aromatisch, hellgelb gefärbt.

Weniger beliebt, aber auch im Garten angebaut sind Sorten wie Autumn Surprise, Dessert, Strickler, Sonnenblume, Prima, Balda, Zimmerman, Potomac, Taylor usw.

Wenn Sie alle Regeln für den Anbau und die Pflege eines Azimins befolgen, können Sie einen gesunden und starken Baum züchten, der eine gute, schmackhafte, saftige und aromatische Ernte bringt. Die Früchte können zur Herstellung verschiedener Kompotte und Konserven sowie für medizinische Zwecke zur Herstellung verschiedener Masken für die Gesichtshaut verwendet werden.

Azimina: wächst in Containern (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben