Ringelblume

Ringelblumen - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Züchten von Ringelblumen aus Samen, Fortpflanzungsmethoden. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Ringelblumen (Tagetes) oder Schwarzbrauer sind die ersten überseeischen Blütenpflanzen, die im 16. Jahrhundert in Russland auftauchten. Diese krautigen Einjährigen und Stauden aus der Familie Astrov haben fast 40 verschiedene Arten und sind in vielen Ländern der Welt bekannt.

Blütenbüsche bestehen aus einem faserigen Wurzelsystem, verzweigten oder aufrechten Stielen mit Blättern verschiedener Grüntöne, gelben, orangefarbenen oder hellbraunen Blüten und Achänenfrüchten. Ein Merkmal der Pflanzen ist die lange Blütezeit, die im Juni beginnt und mit dem Eintreffen der ersten Herbstfröste endet, sowie ein stark würziges Aroma, das von den Blättern ausgeht. Pflanzen vermehren sich oft durch Selbstsaat, eine hohe Samenkeimung bleibt drei oder vier Jahre lang erhalten. Die Höhe des Busches hängt von der Art und Sorte ab - er beginnt bei 20 cm und erreicht oft 130 cm.

Wachsende Ringelblumen aus Samen

Selbst Anfänger in der Blumenzucht können unprätentiöse Ringelblumenblüten züchten. Pflanzen wurzeln leicht beim Umpflanzen eines blühenden Busches und geben während der Samenvermehrung gute Triebe.

Samen säen

Ein günstiger Zeitpunkt für die Aussaat von Ringelblumensamen auf offenem Boden ist die Mitte oder zweite Maihälfte, wenn der Boden in der Sonne ausreichend erwärmt wird. Die Aussaat von Sämlingen erfolgt im zeitigen Frühjahr. Wenn Sie in einem kleinen Intervall verschiedene Arten von Ringelblumen säen, beginnt ihre aktive Blüte gleichzeitig zu Beginn des Sommers. Je früher die Aussaat, desto schneller blühen die Pflanzen.

Wie man Ringelblumen richtig pflanzt

Wie man Ringelblumen richtig pflanzt

In einem offenen Blumengarten ist es notwendig, kleine Rillen von etwa 5 cm Tiefe vorzubereiten, reichlich zu gießen, Samen zu säen und mit Erde zu bestreuen. Sämlinge sollten in ca. 10-15 Tagen erscheinen. Dichte Pflanzungen müssen ausgedünnt werden.

Vor der Aussaat von Samen für Setzlinge wird empfohlen, diese zu keimen. Dies erfordert eine mit feuchter Gaze bedeckte Untertasse oder ein dünnes Tuch und eine Plastiktüte. Ringelblumensamen werden auf Gaze ausgelegt, mit einem Beutel bedeckt und drei Tage in einem warmen Raum belassen. Gekeimte Samen können in Pflanzkästen gepflanzt werden.

Am Boden des Landebehälters befindet sich eine drei Zentimeter große Drainageschicht aus Blähton, grobem Sand oder Schotter. Darauf wird eine Bodenmischung gegossen, die aus Rasen, Torf, Humus (ein Teil), grobem Flusssand (einem halben Teil), einer kleinen Menge organischem Dünger besteht und mit einer Fungizidlösung oder Kaliumpermanganat in einem rosafarbenen Farbton vorbehandelt ist . Der Bodenmischung kann kein frischer Mist zugesetzt werden.

Der Abstand zwischen den Pflanznuten im Behälter beträgt 1,5-2 cm. Die Samen werden in den Furchen ausgelegt, mit einer dünnen Erdschicht bestreut und sorgfältig gewässert.

Sämlinge von Ringelblumen

Bei der Pflege von Ringelblumensämlingen muss das Substrat regelmäßig angefeuchtet werden.Die Boxen werden in einem warmen Raum mit einer Temperatur von 22-25 Grad aufbewahrt. In ca. 5-10 Aufnahmen erscheinen, danach ist eine hellere und längere Beleuchtung und eine niedrigere Lufttemperatur erforderlich - ca. 18 Grad Celsius.

Sämlinge auf offenem Boden pflanzen

Für das Pflanzen auf offenem Boden eignen sich Ringelblumen mit einem starken Wurzelsystem und mindestens drei vollwertigen Blättern. Günstige Zeit - Ende Mai - Anfang Juni. Der Boden auf dem Gelände braucht eine lehmige und neutrale Zusammensetzung mit allen notwendigen Nährstoffen und guter Feuchtigkeit. Auf einer Fläche mit unfruchtbarem Boden werden 2-3 Mal pro Saison mineralische oder organische Düngemittel ausgebracht.

Das Intervall zwischen den Pflanzungen von Sämlingen hängt von der Art und Sorte der Ringelblumen ab: Hohe werden nach 40 cm gepflanzt, mittlere nach 30 cm und niedrige nach 20 cm. Beim ersten Pflanzen nach dem Pflanzen auf offenem Boden werden die Sämlinge gepflanzt muss regelmäßig und reichlich gewässert werden.

Ringelblumenpflege

Ringelblumenpflege

Lage und Beleuchtung

Da Ringelblumen sehr lichtliebende Pflanzen sind, sollten sie in einem offenen, sonnigen Gebiet mit hellem Licht wachsen. Im Schatten und Halbschatten verlieren Blütenbüsche ihre Pracht und Attraktivität.

Bewässerung

Eine reichliche und regelmäßige Bewässerung ist nur bis zur Bildung von Ringelblumenblütenständen erforderlich, wonach das Volumen und die Häufigkeit der Feuchtigkeit erheblich verringert werden. Stagnation und überschüssige Feuchtigkeit können zu Fäulnis führen.

Top Dressing und Dünger

Die Düngung ist für Ringelblumen nicht obligatorisch, aber mit zusätzlicher Fütterung nimmt die Dekorativität der Pflanzen zu. Sie können die Blüten dreimal pro Saison mit komplexen Mineraldüngern füttern - wenn sie ein Wachstum von 10 cm erreichen, während der Knospenbildung und zu Beginn der Blüte.

Die Erde

Die Pflege eines Blumengartens besteht darin, den Boden regelmäßig zu lockern und Unkraut zu entfernen.

Beschneidung

Der formative Schnitt von Ringelblumen erfolgt mitten im Sommer und trägt zum attraktiveren Erscheinungsbild von Blütenpflanzen bei. Schöne bewachsene Büsche können auf Wunsch des Züchters in jede Form gebracht werden.

Hygienischer Schnitt ist das Entfernen abgestorbener Knospen und einer üppigeren Blüte.

Ringelblumen nach der Blüte

Ringelblumen nach der Blüte

Sammlung und Lagerung von Samen

Ringelblumensamen werden im Herbst geerntet, sorgfältig getrocknet und bis zur nächsten Saison gelagert. Obwohl die Samenkeimung 3-4 Jahre lang hoch bleibt, ist es immer noch besser, frisches Saatgut zu säen.

Krankheiten und Schädlinge

Ein ungewöhnliches Aroma, Phytoncide in der Zusammensetzung der Ringelblumen und die Aufrechterhaltung einer konstant hohen Luftfeuchtigkeit im Blumenbeet garantieren, dass hier keine Schädlinge und Krankheiten auftreten. Blumen sind sehr resistent gegen alle Krankheiten und Schädlinge und können auch benachbarte Pflanzen schützen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit auf der Baustelle können sich zwar Schnecken und Schnecken vermehren oder Graufäule bilden. Schädlinge können durch den Geruch von Bleichmittel abgeschreckt werden, indem kleine Behälter mit dieser Substanz in das Blumenbeet gestellt werden. Aber es ist sehr schwierig, die Krankheit zu bekämpfen. Es ist sehr wichtig, kranke Exemplare sofort aus dem Blumengarten zu entfernen.

Zur Prophylaxe gegen Spinnmilben wird empfohlen, Blütenpflanzen mit Zwiebel- oder Pfefferaufguss (aus scharfem rotem Pfeffer) zu besprühen.

Nützliche Eigenschaften von Ringelblumen

Ringelblumen werden als Heilpflanzen klassifiziert, daher kann ein Blumenbeet mit diesen Blumen als Hausapotheke betrachtet werden. Ihre heilenden Eigenschaften wurden im Laufe der wissenschaftlichen Forschung bestätigt, und die traditionelle Medizin verwendet diese wunderbaren Pflanzen seit mehr als einem Jahrzehnt in ihren Rezepten. Aus den Blüten werden Tinkturen und Abkochungen hergestellt, die getrocknet und zu Kräutertee zerkleinert werden. Mit Hilfe von Ringelblumen können Grippe und Erkältungen, Bronchitis und Asthma, Stomatitis und Diabetes mellitus beseitigt werden. Die heilende Zusammensetzung der Pflanze lindert Entzündungen und reinigt das Blut, stellt die normale Funktion der Bauchspeicheldrüse wieder her und reduziert das Auftreten von Katarakten. Die medizinische Infusion wird aus einem Liter kochendem Wasser und einem Esslöffel getrockneten Blumen hergestellt.Es besteht drei Stunden lang darauf, danach wird es gefiltert und 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen, ein Glas 30 Tage lang.

Es wird empfohlen, dem Badewasser eine Abkochung von Ringelblumen hinzuzufügen. Bäder mit diesen Blüten wirken entspannend und beruhigend, lindern Stress und Angstzustände, lindern nervöse Verspannungen und Depressionen.

Neben den medizinischen Eigenschaften sind Blumen eine echte Dekoration eines Gartengrundstücks oder Blumengartens für mehrere Monate. Ihre dekorativen Eigenschaften werden von Blumenzüchtern und Landschaftsgestaltern geschätzt.

Köche und kulinarische Spezialisten aus verschiedenen Ländern und Nationalitäten verwenden Ringelblumen als Gewürz. Sie werden zu Saucen, Marinaden, Backwaren, ersten und zweiten Gängen und Konserven hinzugefügt. Die Kochhandwerker verwenden die Blüten und Blätter der Pflanze frisch und getrocknet. Jeder kann versuchen, mindestens ein Gericht mit einer blühenden Pflanze zu kochen. Beispielsweise wird ein Keksrezept vorgeschlagen, in dem Sie die folgenden Produkte benötigen: 4 Eier, 100 Gramm Zucker, 4 Esslöffel Butter, 100 Gramm Mehl und 2 Esslöffel Blütenblätter. Mahlen Sie die Blütenblätter mit Zucker, fügen Sie nach und nach Butter hinzu, reiben Sie sie mit Eigelb, Mehl und geschlagenem Weiß, rühren Sie den Teig gründlich um und verteilen Sie ihn auf einem Backblech. Kekse werden goldbraun gebacken, abgekühlt und geschnitten.

Die Verwendung von Ringelblumenblütenständen

Die Verwendung von Ringelblumenblütenständen

Die vorteilhaften Eigenschaften von Ringelblumenblütenständen können in vielen Situationen genutzt werden:

  • Bei regelmäßiger und langer Arbeit am Computer wird empfohlen, einige Minuten vor den Mahlzeiten oder während der Mahlzeiten 2-3 dunkelbraune Blütenstände zu essen (z. B. in einen Gemüsesalat zu geben).
  • Wenn täglich kurz vor dem Schlafengehen Madenwürmer oder Spulwürmer gefunden werden, sollten mehrere Blütenstände gegessen werden (Kinder - 2 oder 3, Erwachsene - jeweils 5).
  • Verwelkte Blütenstände von Ringelblumen auf der Oberfläche der Kompostgrube schrecken Mücken ab;
  • Ringelblumen gelten auch als Wundermittel gegen ein schlechtes Wort und einen bösen Blick. Ein kleiner Strauß frischer Blumen, der nicht weit von der Haustür entfernt ist, lässt keine unerwartet schlechten Menschen ins Haus.
  • Traditionelle medizinische Rezepte empfehlen die Verwendung von Ringelblumenblütenständen, um Lippenbalsam und Gesichtslotion herzustellen.

Beliebte Arten und Sorten von Ringelblumen

Unter der großen Anzahl von Sorten und Sorten finden Sie Ringelblumen unterschiedlicher Höhe, Pracht, Farbe der Blätter und Blüten. Einfache und doppelte, kleine und große Blütenstände ziehen mit Gelb-, Rot-, Braun- und Orangetönen die Aufmerksamkeit auf sich.

Aufrechte Ringelblumen (Tagetes erecta) - hohe Ringelblumen, deren Höhe einen Meter erreicht und deren Durchmesser hellgelbe und orangefarbene Blütenstände etwa 15 cm beträgt. Beliebte Sorten sind Vanille, Kilimandscharo mit einem Wachstum von etwa siebzig Zentimetern und untergroße Antigua (15 bis 20 cm hoch).

Ringelblumen zu klein oder abgelehnt oder französisch (Tagetes patula) - Ringelblumen mit Blüten mittleren Durchmessers (7-8 cm) und einer geringen Höhe, die selten die Marke von 60 cm überschreitet. Kompakte Büsche haben normalerweise eine große Anzahl von Blütenständen und dichtes Laub. Helle doppelte oder nicht doppelte Blütenstände haben hohe dekorative Eigenschaften und ziehen die Aufmerksamkeit von Blumenzüchtern und Gärtnern für eine lange Blütezeit auf sich. Beliebte Sorten sind Bonanza Orange, Bonanza Flame, Bonanza Bolero und Carmen.

Tagetes dünnblättrig oder mexikanisch - Ringelblumen mit durchbrochenen Spitzenblättern mit einem angenehmen Aroma und Feuerwerk aus zahlreichen kleinen Blütenständen von Gelb, Gold, Rot, Orange. Diese Art wird seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kultiviert. Sein Merkmal ist ein kräftiger Wurzelteil mit mehreren zufälligen Wurzeln am Boden des Stiels und einem kleinen Wachstum von 30 bis 40 cm. Heutzutage sind etwa siebzig verschiedene Sorten bekannt. Die beliebtesten sind Lulu, Ursula, Gnome, Paprika und Golden Jam.

Ringelblumen - wann Blumen pflanzen und welche Samen wählen? (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben