Begonie (Begonie) ist ein einzigartiges Kraut in Bezug auf die Anzahl der Arten und Sorten, die sich in Form, Farbe der Blüte, Größe und Lebensraum unterscheiden. In der Familie Begoniev gibt es Stauden und Einjährige, die durch krautige Pflanzen, untergroße Sträucher und vollwertige Sträucher repräsentiert werden.
Begonien kommen in Ländern mit tropischem und subtropischem Klima vor - in Afrika, Amerika und Südostasien und sogar auf der Insel Madagaskar. Begonienarten fallen in einer Reihe von Größen und Formen auf. Die kleinste Pflanze kann nur wenige Zentimeter hoch sein, die größte erreicht die Drei-Meter-Marke. Begonie hat sich an unterschiedliche Wachstumsbedingungen angepasst. Es kann in feuchten bewaldeten Böden, an den Wurzeln alter Bäume und in Spalten kalter Felsen wachsen.
Beschreibung der Heimatbegonie
Die Antillen gelten als Geburtsort der Begonien. Die Pflanze wurde dort bereits 1687 von Mitgliedern einer der von Michel Begon organisierten wissenschaftlichen Expeditionen entdeckt. Anschließend wurden nach ihm benannte Pflanzen benannt, die der französische Botaniker Charles Plumier, der ebenfalls an dieser Reise teilnahm, gefunden und beschrieben hatte.
Im Gartenbau gibt es 125 Arten dieser Blume und eine große Anzahl von Hybridformen, da die Züchter in den letzten Jahrzehnten eine enorme und aktive Arbeit geleistet haben. Die Gesamtzahl der Begonien nähert sich tausend. In dieser großen Familie finden Sie dekorative Begonien, sowohl blühend als auch laubabwerfend. Tuberöse großblühende Begonien, die durch Hybridisierung erhalten werden, sind sehr beliebt.
In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurden in verschiedenen Ländern neue Arten von Begonien gefunden. Zum Beispiel in Indien - königliche Begonie, in Peru - Veich-Begonie, in Bolivien - Pierces Begonie und Bolivianisch im Hochland Südamerikas - Knollenbegonie. Aber Floristen und Gärtner bevorzugen belgische Begonien am meisten.
Home Begonia Pflege
Beleuchtung
Die Beleuchtung für Laub-Begonien-Arten sollte nicht sehr hell und halbschattig sein, insbesondere in der heißen und sonnigen Sommerperiode, da die Sonnenstrahlen, wenn sie auf die Begonienblätter treffen, Verbrennungen hinterlassen. Blühende Begonien bevorzugen zu jeder Jahreszeit eine hellere Beleuchtung. Sie müssen sie jedoch mit einem weißen Tuch oder Seidenpapier vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und Jalousien verwenden.
Temperatur
Das Temperaturregime für das Halten von Begonien ändert sich mit den Jahreszeiten. In den warmen Frühlings- und Sommermonaten benötigt die Pflanze eine Temperatur im Bereich von 20 bis 25 Grad und in den restlichen Monaten von 18 bis 20 Grad Celsius.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit ist für die Entwicklung der Begonie von großer Bedeutung.Sein Gehalt sollte konstant nahe bei 60% liegen. Diese Luftfeuchtigkeit kann mit Hilfe zusätzlicher Wasserbehälter, die neben einer Zimmerpflanze stehen, oder eines speziellen elektrischen Geräts, das die Luft befeuchtet, aufrechterhalten werden. Die Flüssigkeit verdunstet ständig und hält den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt aufrecht.
Eine andere Möglichkeit, Feuchtigkeit zu spenden, ist ein Behälter mit feuchtem Moos oder Torf, in den Sie einen Topf Begonie stellen müssen. Sie müssen jedoch auf das für andere Farben übliche Sprühen verzichten, da Begonien durch solche Wasserverfahren absterben können. Wassertropfen auf den Blättern der Pflanze hinterlassen braune Flecken und lassen das Laub abfallen.
Bewässerung
Bewässerungsbegonien sollten je nach Jahreszeit reichlich oder mäßig sein. An heißen Sommertagen benötigt die Pflanze viel Feuchtigkeit und in kalten Herbst- und Winterzeiten werden die Bewässerungsmenge und deren Volumen reduziert. Ein Übermaß und ein Mangel an Feuchtigkeit im Boden können negative Folgen haben. Daher wird die nächste Bewässerung nur empfohlen, wenn der Boden um zwei Zentimeter austrocknet. Wasser sollte nicht im Boden stagnieren, daher ist es notwendig, sein Volumen während der Bewässerung zu regulieren. Wasser zur Bewässerung sollte nur gereinigt oder aufgetaut werden und ungefähr der Lufttemperatur im Raum entsprechen.
Die Erde
Die optimale Zusammensetzung des Bodens für den Anbau von Hausbegonien: 2-3 Teile Laubland, je 1 Teil Sand, schwarzer Boden und Torf.
Top Dressing
Die komplexe Düngung muss zweimal im Monat angewendet werden, beginnend mit der Knospungsperiode der Begonie und während der gesamten Blütezeit. Dies gilt für dekorative blühende Begonien. Für dekorative Blattvertreter werden jedoch Düngemittel ohne Stickstoffgehalt benötigt, da dieser Nährstoff zur aktiven Entwicklung der Blattmasse beiträgt und den Blüteprozess hemmt.
Transfer
Knollenbegonien werden im zeitigen Frühjahr in den Boden gepflanzt. Die Transplantation von Rhizomblütenarten wird durchgeführt, wenn die Zimmerpflanze wächst. Verpflanzen Sie Begonien nicht mit trockener Erde in einen Topf oder unmittelbar nach dem Befeuchten. Ein günstiger Zeitpunkt für die Transplantation von Begonien nach Hause ist der nächste Tag nach dem Gießen. Es lohnt sich, sich vorab um das Volumen und die Zusammensetzung der Bodenmischung für einen neuen Blumenbehälter zu kümmern. Die Zusammensetzung des Bodens sollte Folgendes umfassen: Sand, Torf und schwarzer Boden zu gleichen Anteilen sowie zwei Teile Blatt- oder Gartenerde. Am Tag der Verpflanzung sollte der Boden im Blumenbehälter nur leicht feucht sein.
Die Pflanze muss zusammen mit einem Erdklumpen aus dem Topf genommen und der Wurzelteil vorsichtig (mit einem kleinen dünnen Stab) vom Boden befreit werden. Die Pflanze sollte einige Zeit in einer schwachen Manganlösung (nur ihrem Wurzelteil) stehen, und dann ist es notwendig, beschädigte oder verfaulte Teile der Wurzel mit einem scharfen Messer zu entfernen. Alle kleinen Wurzeln, die in einem Klumpen verwickelt sind, sowie erkrankte Teile großer Wurzeln werden beschnitten. Es wird empfohlen, die Schnittstellen mit zerkleinerter Aktivkohle oder Holzkohle zu bestreuen.
Begonie wird in einen neuen Topf mit Bodenmischung gegeben und fast bis zum Rand mit Erde bestreut, sofort reichlich gewässert. In der nächsten Woche wird sich die Erde allmählich absetzen, die oberste Schicht wird ein wenig austrocknen, wonach Sie die fehlende Menge Erde auffüllen können. Während dieser 6-7 Tage wird nicht gewässert, sondern durch tägliches Sprühen ersetzt.
Das Beschneiden wird unmittelbar nach dem Umpflanzen von Begonien empfohlen. Dies fördert die Bildung einer Strauchform und eine geringere Feuchtigkeitsverdunstung. Die Begonie sollte die erste Woche in einem neuen Container drinnen ohne Zugluft und unter schattigen Bedingungen verbringen.
Ruhezeit
Die tuberöse Begonie nach der Blüte sollte allmählich in eine Ruhephase übergehen. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, die Anzahl und das Volumen der Bewässerung schrittweise zu verringern, bis der Luftteil der Innenblume vollständig trocken ist.Alle getrockneten Pflanzenteile werden vollständig entfernt und die Blume wird 2,5 bis 3 Monate lang bei kühlen Bedingungen mit einer Temperatur von 10 bis 12 Grad Celsius platziert. Gleichzeitig sollte die Bewässerung fortgesetzt werden, jedoch in minimalen Mengen und sehr selten.
Zuchtmethoden für Hausbegonie
Der Beginn des Frühlings ist die günstigste Brutzeit für Begonien.
Aus Samen wachsen
Die Aussaat von Begoniensamen wird in der letzten Winterwoche oder zu Beginn des Frühlings empfohlen. Kleine Samen werden in einer Kiste über die Erdoberfläche verteilt, ohne sie mit Erde zu zerdrücken, mit Glas bedeckt und an einem gut beleuchteten Ort in einen warmen Raum (ca. 25 Grad Celsius) gestellt. Die Bewässerung des Bodens erfolgt mit einem Sprühgerät. Für die Aussaat ist es ratsam, frisch geerntete Samen zu verwenden, obwohl diese nach der Sammlung drei Jahre lang keimen.
Die Ernte junger Sämlinge erfolgt zweimal. Das erste Mal - nach der Bildung des dritten vollwertigen Blattes und das zweite Mal - 1,5 bis 2 Monate nach dem Auftreten der Sämlinge. Junge Pflanzen werden in kleine Einzeltöpfe umgepflanzt.
Vom Erscheinen der Sämlinge bis Anfang April ist es aufgrund der kurzen Tageslichtstunden und des Mangels an natürlichem Licht erforderlich, die Beleuchtung der Pflanzen durch Leuchtstofflampen zu ergänzen. Dies ist ungefähr 4-5 Stunden pro Tag.
Die frühe Aussaat (ungefähr in der ersten Januarwoche) fördert die Bildung großer Knollen und die aktive Blüte bereits in der ersten Sommersaison. Bei der späten Aussaat bilden sich kleine Knollen (etwa 1 cm Durchmesser), und die Blüte erfolgt nicht im selben Jahr.
Fortpflanzung durch Teilen der Knolle
Die Knollen einer reifen Pflanze müssen in mehrere Stücke geschnitten, mit gehackter Holzkohle bestreut, trocknen gelassen und dann in Sämlingskästen oder Blumentöpfen gekeimt werden.
Vermehrung durch Stecklinge
Mindestens drei Blätter sollten auf einem geschnittenen Begonienstiel verbleiben. Schnittstellen müssen mit Aktivkohle (Pulver) bestreut werden. Die Wurzelbildung der Pflanze erfolgt innerhalb eines Monats bei einer Temperatur von mindestens 20 Grad und guter Feuchtigkeit in Boden und Luft. Die Position der Blume muss schattiert werden.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Bush-Begonien sind für diese Methode geeignet. Der Busch wird zusammen mit dem Wurzelteil geteilt und in getrennte Töpfe gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Wurzelbildung sollte sich die Begonie in einem hellen und warmen Raum befinden.
Fortpflanzung durch Teilen des Rhizoms
Diese Vermehrungsmethode kann während der Frühlingstransplantation der Pflanze angewendet werden. Nach der Trennung sollte jeder Pflanzenteil einen Spross mit oder ohne Knospe und Wurzel haben. Holzkohle wird verwendet, um die Schnitte in den Wurzeln zu bedecken, um Wurzelfäule zu verhindern. Alle Teile der Begonien werden in getrennten Behältern gepflanzt und befolgen alle Regeln für die Pflege einer Topfblume.
Krankheiten und Schädlinge
Spinnmilben, Nematoden und Blattläuse richten bei Begonien großen Schaden an. Grauschimmel kann sich aufgrund des Auftretens eines Pilzes bilden. Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen - Beschneiden betroffener Teile, Behandlung mit Fungiziden.
Krankheiten der häuslichen Begonie sind aufgrund eines Verstoßes gegen die Pflegerichtregeln möglich. Die häufigsten Krankheiten:
- Verwelken und Fallenlassen von Knospen und Blättern - aufgrund mangelnder Feuchtigkeit in Luft und Boden.
- Trocknen der Blattspitzen - unsachgemäße Bewässerung.
- Die Blässe der Blattmasse ist ein Mangel an Licht.
- Kräuseln und Trocknen der Blätter, Auftreten einer weißen Blüte (Anzeichen einer Pilzkrankheit - Mehltau) - aufgrund eines Überschusses an Feuchtigkeit im Raum und Wasserkondensation auf den Blättern.
Kontrollmaßnahmen - regelmäßige Belüftung des Raumes, mäßige Beleuchtung, rechtzeitige Düngung.
Arten und Sorten von Begonien mit Fotos und Beschreibungen
Eine einheitliche Klassifizierung zahlreicher Arten und Sorten von Begonien wurde noch nicht erstellt. Aufgrund der Komplexität der wissenschaftlichen Unterteilung von Pflanzen dieser Gattung gibt es in der thematischen Literatur nur bedingte Varianten der Einteilung von Begonien in Gruppen. Die Klassifizierung kann sowohl auf den äußeren Merkmalen der Pflanze als auch auf den Methoden ihrer Reproduktion beruhen.Sehr oft werden Gartentypen dieser Pflanzen in nur zwei Hauptgruppen unterteilt - mit dekorativen Blättern oder Blüten. Sie können auch nach der Form der Wurzeln (Knollen, Rhizome, oberflächliche oder faserige Wurzeln) klassifiziert werden.
Ein System zur Aufteilung von Pflanzen nach Stammtypen ist weit verbreitet:
- Mit aufrechtem (buschigem);
- Dick, liegend oder hängend;
- Mit dünnem Herabhängen oder Kriechen;
- Artenvorläufer blühender Hybriden.
Gleichzeitig ist es in der heimischen Blumenzucht normalerweise am einfachsten, alle Begonien in Pflanzen zu unterteilen, die entweder elegante Blätter oder schöne Blüten haben.
Für den Indoor-Anbau sind hybride Formen von Begonien am besten geeignet. Sowohl blühende als auch laubwechselnde Pflanzenarten haben dekorative Eigenschaften. Unter den blühenden Arten gibt es zwei Kategorien von Pflanzen. Einige gehören immergrünen Vertretern, während andere Laub abwerfen. Immergrüne Pflanzen blühen nicht so effektiv wie andere Arten, erfreuen sich aber das ganze Jahr über an üppigem grünem Laub. Die Exemplare, in denen das Laub stirbt, haben eine schöne und üppige Blüte, aber die Knollenvermehrung ist erforderlich, um die nächste Generation von Blüten wachsen zu lassen.
Arten von Begonien mit dekorativen Blättern
Königliche Begonie (Begonia rex)
Ein indischer Look, der für sein überlegenes Aussehen geschätzt wird. In der Natur kann es in Berg- oder Waldgebieten wachsen. Diese Art von Begonie ist zur Grundlage für eine Reihe von Hybridpflanzen und -sorten mit spektakulären bunten Blättern geworden. Die königliche Begonie zeichnet sich durch ein verdicktes Rhizom aus, das oft über die Bodenoberfläche hinausragt, sowie durch beeindruckende Blätter mit einer Länge von bis zu 30 cm. Ihre Breite kann 20 cm betragen. Die Oberfläche der Blattspreite kann blank oder leicht kurz weichhaarig sein. Jedes Blatt hat eine asymmetrische Form, die an ein abgeschrägtes Herz erinnert, und eine Kante mit gezackten oder kleinen Wellen. Neben der beeindruckenden Größe ist auch die Farbe der Blätter von dekorativem Wert. Es kann Bronze, tiefes Purpur oder Burgunderviolett sein. Einige Sorten haben Flecken auf den Blättern, normalerweise dunkelviolett oder hell silber. Bei einigen Hybriden haben die Blätter eine besonders dunkle Farbe, ergänzt durch Flecken und Punkte in einem purpurroten Farbton. Königliche Begonie kann auch blühen, aber ihre kleinen, meist rosa Blüten gehen normalerweise vor dem Hintergrund großer mehrfarbiger Blätter verloren.
Die bekanntesten Sorten:
- Cartagena - Der Hauptton des Blattes ist dunkelgrün, in der Mitte befinden sich burgunderbraune Flecken, die schließlich einen Pflaumenfarbton annehmen. Der Rand des Blattes hat die gleiche Farbe. Darüber hinaus hat das Blatt viele hell silbrige Flecken mit einem blassrosa Unterton. Das Blatt selbst ist oval und wie eine Muschel gewickelt.
- Silber Greenhart - Die Blätter sind an den Rändern grün und in der Mitte haben sie einen großen silbernen Fleck und Punkte im gleichen Farbton. Die Form des Blattes ist ein längliches und leicht abgeschrägtes Herz.
- Schokoladencreme - Die Blätter der Sorte sind spiralförmig gedreht. Die Färbung umfasst intensive Pflaumen-, Rot-Rosa- und Silbertöne.
- Abendglühen - Das Laub ist mittelgroß. Der Hauptkörper und der Rand von jedem sind purpurrot gefärbt, während das Zentrum und die Adern grünlich braun sind. Der Rest des Blattes ist silbrig.
- Halleluja - große Blätter, leicht spiralförmig in der Nähe des Blattstiels verdreht. In heller lila Farbe gemalt. In der Mitte und entlang des Randes ist das Blatt eine dunkle Kirsche, während sich zwischen ihnen ein grüner Streifen mit einer Streuung von silbernen Flecken befinden kann.
Neben diesen Sorten gibt es viele andere. Zu den bekanntesten gehören Benitochiba (geschnittene helle Blätter mit kontrastierenden Adern), Black Fang (fast schwarze Samtblätter mit hellgrünen Adern in der Mitte), Dewdrop (Blattplatten mit hellen Streifen auf einem gedämpften grünen Hintergrund), Lilian (spiralförmig) Blätter mit brauner Mitte, dunklem Rand und hellem Zentrum), November Frost (grüne Blätter mit Frost bedeckt),Pearl de Paris (helles Blatt mit einem dunklen Bereich entlang der Adern und einem blassen Kirschrand), Regal Menuet (glänzende Kirschblätter mit einem leicht dunklen Zentrum), Red Tango (das Blatt kombiniert Kirsch- und Grüntöne), Silver Corkscrew (hell) und dunkelgrünes Laub mit einem silberkirschigen Schimmer), Titica (hellgrünlich-rosa Blatt mit dunklen Adern), Charm (grüne Blätter mit dunklen Rändern und weißen Flecken) usw.
Begonia bowerae
Sie ist ahornblättrig oder Tiger. Mexikanische Arten, die in der Natur nur selten vorkommen. Bildet einen kompakten Busch bis zu einer Höhe von 25 cm. Gehört zu Sorten mit kriechenden Trieben. Auf der Innenseite der Blätter befindet sich eine Pubertät. Die Platte selbst ist in Grüntönen gestrichen und mit großen braunen Flecken verziert. Es können auch gelbe Flecken auftreten. Die Form der Platten ist leicht abgeschrägt und ähnelt auch einem Herzen. Es gibt kleine Zähne an den Rändern. Die Venen sind leicht. Blütenstände bilden diskrete hellrosa Blüten, die sich lose auf Stielen befinden. Sie erscheinen normalerweise im Winter. Die Arten dienten als Grundlage für die Schaffung vieler Sorten, von denen die bekanntesten sind:
- Tiger - Die Höhe der Triebe des Busches beträgt nicht mehr als 10 cm. Das Laub hat eine samtige Textur und eine interessante Farbe: braune Flecken auf hellgrünem Hintergrund. Die braune Farbe konzentriert sich entlang der Venen. Blattstiele werden entdeckt. Die Blüten sind fast weiß.
- Kleopatra - hat dunkle Blätter mit einer roten oder burgunderfarbenen gegenüberliegenden Seite. Die Venen sind blass. Das Hauptmerkmal der Sorte: das Vorhandensein von Zotten auf den Blattspreiten, die je nach Beleuchtung im Raum den Farbton ändern.
Korallenbegonie (Begonia corallina)
Großer brasilianischer Zwergstrauch. Selbst wenn es in einem Topf gezüchtet wird, kann es bis zu einem Meter hoch werden, aber es gibt auch kompaktere Sorten. Die Stängel sind gerade und ähneln Bambus. Die Blätter sind leicht länglich und haben Zähne an den Rändern. Sie können 20 cm lang werden, während ihre Breite etwa 7 cm beträgt. Ihre Außenseite hat eine dunkelgrüne Farbe, ergänzt durch kleine silberne Flecken. Von innen nach außen ist jedes Blatt hellgrün. Kleine leuchtend rosa Blüten bilden razemose Blütenstände. Der Stiel ist auch rosa. Die Blüte beginnt näher am Frühling. Die beliebtesten Sorten:
- Alfalfa - hat große Blätter mit Dentikeln am Rand. Die Unterseite des Blattes ist rot und die Außenseite ist grün mit blassen silbernen Flecken.
- Präsident Carnot - hat Laub in Form eines Schildes, das am Blattstiel präpariert ist. Es gibt seltene Zähne am Rand. Die Länge jedes Blattes erreicht 30 cm (bei einer Breite von 15 cm). Ihre Farbe ist grün mit leichten Flecken.
Begonia carolineifolia
Es gilt als eine der ältesten Pflanzenarten und wächst natürlich in den mexikanischen Wäldern. Hat kriechende Stängel bis zu 4 cm Dicke. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sorten hat das Laub eine fingerartige Struktur. Die Länge jedes Blattes beträgt nicht mehr als 35 cm. Die Blattspreiten selbst sind dunkelgrün, mit auffälligen Adern und einer glänzenden Textur, und ihre Blattstiele sind bräunlichgrün gefärbt. Die blassrosa Blüten haben auch eine grünliche Tönung. Sie bilden Cluster-Blütenstände, die bis zum Ende des Winters auftreten.
Neben den aufgeführten Arten von dekorativen Blattbegonien sind viele andere bei Blumenzüchtern von großem Interesse. Unter ihnen:
- Belochechnaya - ein Strauch mit leicht hängenden Trieben. Längliche grüne Blätter an einem kurzen Blattstiel sind mit vielen kleinen Lichtpunkten bedeckt. Die Blüten sind grünlich-weiß.
- Glänzend - ein hoher Busch mit einer großen Anzahl nackter Zweige. Das Laub ist herzförmig, oben dunkelgrün und innen hell. Hat eine lange Blütezeit.
- Bover - Busch bis 10 cm hoch. Das Laub ist dunkelgrün mit helleren Flecken.
- Hogweed - seine fingerartigen Blätter ähneln wirklich dem Laub von Wolfsmilch. Die dunklen Platten haben ein hellgrünes Muster und eine kurz weichhaarige rötliche Unterseite und Blattstiele.
- Gelb - hat große ovale Blätter von bis zu 20 cm Länge.Sie sind außen grün und innen lila. Die Größe der gelben Blüten erreicht 4 cm. Die Art wird häufig zur Gewinnung von Hybriden verwendet.
- Imperial gestreift - Mexikanische Begonie mit Unterkunftsstielen. Das Laub ist hell, samtig mit dunkelgrünen Flecken, rot auf der Naht.
- Rotblättrig - Die Blätter sind außen dunkelgrün und innen dunkelrot und haben die Form eines abgerundeten Laubs aus Kapuzinerkresse.
- Abnehmen - Ampullenansicht mit glänzendem und leicht schiefem Laub von hellgrüner Farbe. Korallenblüten.
- Metall - Große spitze Blätter auf der Außenseite haben einen metallischen Glanz und dunkle Adern, auf der Innenseite des Blattes befindet sich eine rötliche Pubertät.
- Mason - Neue guineische Arten. Es hat leicht faltige hellgrüne Blätter, die im mittleren Teil mit einem dunkelbraunen Muster verziert sind.
Arten von Begonien mit dekorativen Blumen
Immer blühende Begonie (Begonia semperflorens)
Bildet kleine Büsche bis zu einer Höhe von 60 cm. Gleichzeitig hat die Pflanze zu Beginn ihrer Entwicklung gerade Stängel, aber wenn der Busch reift, hängen sie herab. Auf diese Weise können Sie die Ansicht als Ampel verwenden. Das Laub ist rund, bis zu 6 cm lang, mit einem kleinen Flaum am Rand. Die Farbe enthält Grüntöne, aber einige Sorten haben einen schwachen Rotton. Die Blüten sind nicht sehr groß (bis zu 2,5 cm), sie können gewöhnlich oder doppelt sein. Die Farbpalette umfasst Weiß, Pink und Rot. Die Lebensdauer jeder Blume ist sehr kurz, aber aufgrund ihrer Menge kann der Busch seine dekorative Wirkung für eine lange Zeit behalten.
Vorbehaltlich aller Komplikationen der Pflege kann eine solche Begonie auch im Winter das ganze Jahr über Blütenstände bilden. So hat es seinen Namen verdient. Es gibt über 600 spektakuläre Sorten dieser Pflanze. Die wichtigsten sind:
- Ambra - Die Größe des Busches beträgt bis zu 15 cm. Die Blätter sind braun, die Blüten sind rosa, nicht breiter als 3 cm.
- Bicol - kleine grünblättrige Büsche bis 14 cm Höhe. Die Blütenblätter sind zweifarbig: weiß in der Mitte und rosa zum Rand hin.
- Gustav Knaake - bildet Büsche mit einer bis zu 30 cm hohen Ausbreitungskrone. Das Laub ist grün mit einem roten Rand. Karminblütenstände.
- Carmen - ein mittelgroßer Busch mit burgunderbraunem Laub. Reichlich blühende, rosa Blüten.
- Orania - bildet kleine Büsche bis zu 16 cm Höhe, grünes Laub mit roten Rändern. Die Blütenblätter sind orangerot.
Übliche Sorten sind auch Albert Martin (eine Zwergsorte mit karminroten Blüten), Bella (Laub hat einen roten Rand, rosa, siebenblütige Blütenstände), Ball Red (rote Blüten), Kate Teikher (Laub mit rotem Rand, 15 Blüten) rote Blütenstände), Leila (rosa Blüten), Linda (rosa Blüten, hellgrünes Laub), Othello (mittelgroßer Busch mit scharlachroten Blüten), Scarletta (gefüllte Blüten in verschiedenen Schattierungen) usw.
Begonia elatior (Begonia x elatior)
Eine der attraktivsten Hybriden, die für die Fülle und Schönheit ihrer Blumen großen Ruhm erlangt hat. Die Büsche haben eine durchschnittliche Höhe von ca. 40 cm, sie bestehen aus ziemlich dicken Zweigen mit Blättern in Form von Herzen von bis zu 8 cm Länge. Der Rand der Blätter ist uneben. Auf der Vorderseite sind sie tiefgrün mit einem glänzenden Glanz, und auf der falschen Seite sind sie hell und nicht mehr glänzend. An den Büschen bilden sich Stiele mit üppigen Blütenständen, die manchmal sogar im Winter auftreten können. Die Farbe der Blütenblätter kann variiert werden. Hauptsorten:
- Louise - hat eine cremige rosa Blütenfarbe.
- Piccor - ein Miniaturbusch mit doppelten Blütenständen in Pink.
- Renaissance - bildet einen höheren Busch, auf dem rote Blüten mit zahlreichen gewellten Blütenblättern erscheinen.
- Rose - dunkelrosa doppelblütige Blütenstände.
- Schwabenland - ein hoher Busch mit kleinen Blüten von leuchtend rotem Farbton.
Die Liste der besonders beliebten Sorten umfasst auch Azotus (große Blüten in Rosatönen), Annebel (milchige Blüten), Bellona (leuchtend rote Blütenblätter), Berlin (gefüllte Blüten in leuchtend rosa Farbe), Goldfinger (cremefarbene Farbe), Kyoto (groß) weiße Blütenstände), Cleo (kleine lachsfarbene Blüten), Sharlach (rötlich-orange Töne) usw.
Ampelartige Begonie (Begonia x tuberhybrida pendula)
Dieser Typ kann als Haus- oder Gartenpflanze verwendet werden. Normalerweise werden Körbe oder Töpfe verwendet, um es anzubauen. Die kaskadierenden Stängel sind buchstäblich mit Blumen übersät. Sie können unterschiedliche Frotteegrade oder nur eine Reihe von Blütenblättern haben. Zu den Grundfarben gehören Rot- und Orangetöne, Gelb, Weiß und Rosa. Ihre Kombinationen sind ebenfalls möglich. Die Größe der Blüten kann ebenfalls variieren. Die Blüte dauert vom Sommer bis zu den letzten Herbstwochen, wobei jede Blüte bis zu 10 Tage dauert. Die bekanntesten Sorten:
- Gail - hat hängende Stiele von bis zu 30 cm Größe. Über ihnen befinden sich spitze Blätter mit Zähnen am Rand. Die Blüten haben eine Größe von bis zu 3 cm, sie haben eine blassrosa Farbe und sind halbgefüllt.
- Kati - unterscheidet sich in zerbrechlichen Stielen von etwa 30 cm Länge. Die Blüten sind halbgefüllt, mittelgroß (ca. 3,5 cm) und haben eine gelbe Farbe.
- Christie - hat auch zerbrechliche Stängel. Ihre Länge erreicht 40 cm. Schneeweiße Blüten mit mehreren Reihen von Blütenblättern im Durchmesser können 4 cm erreichen.
- Roxanne - ein kleiner Busch mit Stielen nicht länger als 40 cm. Die Größe der gefüllten Blüten beträgt ca. 4 cm, sie haben eine orange Farbe.
Die bekanntesten Hybridsorten dekorativ blühender Begonien
- Amy Jean Bard - Miniaturbüsche bis zu einer Größe von 12 cm. Die Blätter sind mittellang und grün gefärbt. Blütenstände bestehen aus 5 kleinen, aber doppelten orangefarbenen Blüten.
- Harlekin - ein üppiger Busch von 25 cm Höhe mit grünen Blattplatten. Sehr große (bis zu 12 cm) gelbe Blüten haben zahlreiche Blütenblätter mit einem dünnen roten Rand.
- Goldkleid - halbverbreitete Büsche bis zu einer Höhe von 25 cm. Das Laub ist hellgrün. In Bezug auf den Grad der Verdoppelung sind die gelben Blüten Rosen sehr ähnlich und haben eine beeindruckende Größe von bis zu 20 cm.
- Dayana Vinyard - Die Größe des Busches beträgt bis zu 20 cm. Die Blattplatten sind hellgrün gestrichen. Die weißen Blüten können bis zu 20 cm groß werden und haben zahlreiche gewellte Blütenblätter.
- Ente Rot - ein niedriger Busch von bis zu 16 cm Größe. Das Laub hat einen satten grünen Farbton, gefüllte Blüten mit einem Durchmesser von 10 cm sehen aus wie Pfingstrosen. Ihre Farbe ist dunkles Burgund.
- Kamelienflora - Büsche bis 25 cm Höhe. Die Blätter sind grün gefärbt und die Blüten sind rosa-weiß, ihr Durchmesser erreicht 12 cm.
- Crispa Marginata - bildet Büsche bis zu einer Größe von 15 cm. Das Laub ist grün, hat Falten. Blüten bis zu 12 cm groß. Die äußeren Blütenblätter sind gewellt, ihre Hauptfarbe ist weiß, aber am Rand befindet sich ein kontrastierender hellroter Rand.
- Marmorata - Buschhöhe bis 20 cm. Blüten bis 12 cm Breite haben eine scharlachrote Farbe mit hellen, marmorartigen Flecken unterschiedlicher Intensität.
- Feyerflamme - hat Büsche von nicht mehr als 20 cm Größe. Das Laub ist grün, aber seine Adern haben einen Himbeerfarbton. Kleine Blüten haben eine halbgefüllte Struktur und eine orange-rosa Farbe.