Gartenbegonie ist eine beliebte Zierblüte - mehrjährige Pflanze mit mehr als tausend verschiedenen Arten, Sorten und Hybriden in ihrer Familie. Sie unterscheiden sich alle in Buschhöhe, Form, Größe und Farbe der Knospen und Blätter, Anbaumethoden und Blühdauer. Die Pflanze bevorzugt feuchten Waldboden in tropischen Gebieten vieler Länder, gedeiht im Schatten hoher Bäume und sogar auf ihren Stämmen.
Begonia wird von den meisten Gärtnern und Floristen wegen seiner abwechslungsreichen Farbpalette und einer langen Blütezeit (von Mai bis November) geliebt. Einige Arten von Indoor-Begonien blühen das ganze Jahr über. Üppige Büsche aus weißen, gelben, rosa, purpurroten, roten, lila einfachen und doppelten Rosen sowie dekorative Blätter mit einer Vielzahl von Mustern und Schattierungen passen perfekt in jedes Blumenensemble und jede Pflanzenkomposition im Vorgarten, Blumengarten, im Wanne und auf dem Blumenbeet. Sie sind bei Einzelpflanzungen nicht weniger attraktiv als Zimmerpflanzen, deren durchschnittliche Höhe je nach Sorte zwischen 20 und 35 cm liegt. Bei richtiger Pflege und Pflege während der üppigen Blüte ist die Anzahl der Knospen in Begonien so groß, dass sie das gesamte Laub der nahe gelegenen Plantagen bedecken.
Gartenbegonie wächst unprätentiös, wenn Sie einige Geheimnisse, ihre individuellen Eigenschaften und Vorlieben kennen.
Vermehrung von Begonien-Gartenknollen
Bei der Auswahl des Pflanzmaterials ist auf das Vorhandensein lebender Augen auf den Knollen und deren Größe zu achten. Der Durchmesser einer zum Pflanzen geeigneten Knolle beträgt 4 bis 6 cm. Im Winter wird empfohlen, die Knollen in einem Behälter mit mäßig feuchtem Sand zu lagern, der sich im Keller oder Keller oder im unteren Regal eines normalen Kühlschranks befindet . Der Sand muss nach Bedarf gewässert werden, darf jedoch kein überschüssiges Wasser zulassen, da die Knollen verfaulen können.
Die Pflanzung erfolgt Anfang März in speziellen Pflanzbehältern oder Mitte Mai in offenen Blumenbeeten. Vor dem Pflanzen müssen die Knollen gut untersucht, alte Wurzeln entfernt und 30-40 Minuten (zur Desinfektion) in einer schwachen Manganlösung oder in einer 1% igen Wasserstoffperoxidlösung eingeweicht werden. Wenn sich bei der Untersuchung Schimmel auf der Oberfläche der Knollen befindet, ist ein solches Einweichen obligatorisch. Die Form wird mit einer weichen Bürste vorgereinigt. In Fachgeschäften können Sie ein Produkt kaufen, das speziell für Gartenbegonienknollen empfohlen wird und die Ernte vor Schädlingen und Krankheiten schützt.
Aus einer vor dem Pflanzen gekeimten Knolle können mehrere Pflanzen gleichzeitig gezüchtet werden (ca. 5-6). Dazu müssen Sie die Sprossen vorsichtig entfernen und separat in den Boden pflanzen, Sie können in verschiedene kleine Töpfe. Jeder Spross sollte so tief sein, dass seine Spitze 2-3 mm über der Bodenoberfläche bleibt.Nach schneller Wurzelbildung können junge Pflanzen in den Boden gepflanzt werden.
Schneidmethode der Reproduktion
Diese Methode eignet sich zur Zucht von Begonien aller Art. Es ist notwendig, die Oberseite des ausgewählten schönen blühenden Busches abzuschneiden, auf dem sich mindestens drei Paar Blätter befinden sollten. Geschlossene Knospen und alle Blüten müssen beschnitten werden. Vor dem Einpflanzen der Stecklinge in den Boden muss der untere Teil mit einer speziellen biologisch aktiven Lösung behandelt werden, die in einem Blumenladen gekauft oder selbst hergestellt werden kann. Es besteht aus 200 g Wasser sowie frischem Aloe-Saft und Honig (je ein Esslöffel). Die Haltbarkeit eines solchen Arzneimittels beträgt 48 Stunden bei einer Temperatur von 3 bis 10 Grad Celsius. Die Tiefe der Pflanzstecklinge im Boden beträgt 5-6 Zentimeter. Die Zeit für die Bildung des Wurzelteils beträgt 7 bis 10 Tage. Während dieser Zeit sollten sich die Stecklinge unter einer Folie oder einer Glasabdeckung befinden.
Regeln für das Pflanzen von Begonien in den Boden
Um jede Knolle zu pflanzen, benötigen Sie eine Torfschale oder einen normalen Blumenbehälter. Wenn es in den Boden gepflanzt wird, trägt dies dazu bei, die Integrität des Wurzelteils aufrechtzuerhalten und das Verfahren insgesamt erheblich zu erleichtern.
Die leicht saure Bodenmischung sollte Torf und eine ausreichende Menge nützlicher organischer Komponenten enthalten. Sie können ein fertiges Substrat für Begonien kaufen.
Gekeimte Knollen mit nach oben gerichteten Sprossen sollten mit einer nicht mehr als 2,5 cm dicken Erdschicht bestreut werden, damit sie leicht an die Oberfläche gelangen können.
Der optimale Temperaturbereich liegt zwischen 18 und 22 Grad Celsius. Die ersten Aufnahmen werden in ungefähr einer Woche erscheinen.
Die Bewässerung erfolgt mäßig nach oben - in flüssiger Form, wenn nicht mehr als einmal pro Woche gegossen wird (Konzentration gemäß den beigefügten Anweisungen).
Grundregeln für die Pflege der Gartenbegonie
Das Anbaugebiet sollte sehr hell und sonnig sein, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht. Die zarten Blüten und Blätter der Begonie werden durch ultraviolette Strahlung zu braunen Flecken.
Gießen Sie die Blumen in Maßen, aber regelmäßig. Überschüssiges Wasser, das in der Pfanne aufgetreten ist, muss sofort abgelassen werden, damit sich keine Wurzelfäule entwickelt. Als Top-Dressing können Sie Bewässerungswasser mit leicht saurem Mineralwasser abwechseln. Dies ist insbesondere bei Jungpflanzen erforderlich. Bei Verwendung von hartem Wasser zur Bewässerung wird empfohlen, pro 10 Liter 1 Esslöffel Essig hinzuzufügen.
Begonie bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit, aber als vorbeugende Maßnahme gegen Mehltau (der sich unter feuchten Bedingungen entwickelt) wird empfohlen, den Raum regelmäßig zu lüften.
Wenn weiße, kurz weichhaarige Flecken auf den Blättern erscheinen und dies ein Zeichen für Mehltau ist, muss die erkrankte Pflanze dringend entfernt werden. Allen anderen Blütenkulturen wird empfohlen, zur Vorbeugung mit einer rosa Kaliumpermanganatlösung besprüht zu werden.
Bei einem Überschuss an Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung kann die Ernte ihre Knospen abgeben. Es ist notwendig, die Menge an Bewässerungswasser zu reduzieren oder den Anbauort zu ändern, indem die Begonie zusammen mit der Erdscholle in einen schattigen Bereich überführt wird.
Die Hauptschädlinge sind Blattläuse und Spinnmilben. Wenn sie erscheinen, wird empfohlen, die Blütenbüsche mit einer Seifenlösung auf Waschseifenbasis zu verarbeiten und erneut mit klarem Wasser bei Raumtemperatur abzuspülen. Als vorbeugende Maßnahme können Sie Volksrezepte verwenden. Zwiebelschalen und Knoblauchstiele werden in Wasser eingeweicht und hineingegossen, wonach die Infusion zum Gießen verwendet wird. Sie können die Begonienbüsche mit einer Wasser-Asche-Lösung besprühen.
Zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingen sowie als Zusatznahrung können im Blumenladen spezielle Stäbchen gekauft werden. Sie müssen neben der Pflanze in den Boden gesteckt werden. Wenn sie mit Bewässerungswasser getränkt werden, geben sie dem Boden einen kleinen Teil des Düngers.
1,5 bis 2 Monate alte Setzlinge, die auf einer Fensterbank oder in einem Mini-Gewächshaus wachsen, können auf offenem Boden umgepflanzt werden.Landschaftsarchitekten und erfahrene Floristen empfehlen die Verwendung verschiedener Sorten mit verschiedenen Blumentönen in Gruppenpflanzungen. Es ist sehr wichtig, den Abstand zwischen den Pflanzungen zu beachten - von 15 bis 20 cm. Ein solches Pflanzschema wird die Stelle bald in einen dicken und üppigen Blumenteppich verwandeln.
Eine Mulchschicht aus Blähton, Torf oder Sägemehl vereinfacht die Pflege und versorgt die Pflanzen mit der notwendigen Feuchtigkeit im Boden. Wenn sich auf den Blumenbeeten Mulch befindet, muss der Boden nicht gelockert und gejätet werden, und die Pflanzen müssen sehr selten gewässert werden.
Während der Frühling-Sommer-Saison müssen Sie regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel für Blütenpflanzen herstellen. Universaldünger wird alle zwei Wochen ausgebracht.
Die Knollen werden zusammen mit dem Luftteil Mitte Oktober vom Boden entfernt, die Stängel werden fast vollständig geschnitten, so dass eine Länge von 2-3 cm verbleibt. Die Knollen müssen von Erde gereinigt, gespült, 7-10 Tage lang getrocknet und gelagert werden bis zum Frühling in einem dunklen, kühlen Raum.
Eine unprätentiöse Gartenbegonie mit minimalem Wartungsaufwand - eine ideale Pflanze für den Garten und für zu Hause.