Die Euonymus-Pflanze ist ein immergrüner mehrjähriger Strauch aus der Familie der Euonymus. Es gibt ungefähr 200 Arten in der Gattung, die durch gemeinsame morphologische Merkmale verbunden sind. Wildformen kommen in Asien, Amerika, Europa und Australien vor. Die Verbreitung dieses Baumstrauchs konzentriert sich hauptsächlich auf die Nordhalbkugel.
Euonymus bevorzugt ein gemäßigtes Klima und wächst in Flussmündungen, Tälern, Misch- und Laubwäldern. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet "herrlicher Baum" oder "Baum mit einem guten Namen". Inländische Blumenzüchter nennen die Kultur von Barlin, Nachtblindheit, Wolfsohrringen oder Bast, sauren, blinden Kartoffeln oder Gottes Augen.
In der Gartenbaukultur wird Euonymus als Strauch oder kleiner Baum angebaut, um ein Grundstück, ein Gebiet, Zäune oder Nebengebäude zu schmücken. Hecken von sind in der Landschaftsgestaltung beliebt.
Bei richtiger Pflege sieht Euonymus sehr beeindruckend aus. Wenn Sie Ihrem Garten im Spätherbst oder Winter Farben verleihen möchten, sind Euonymus-Plantagen eine hervorragende dekorative Ergänzung. Im Herbst wird das durchbrochene Laub zusammen mit den Samenkapseln in mehrfarbigen Farbtönen gestrichen. Der Euonymus sieht auf der Website malerisch aus, seine bunte Farbe kann nicht ersetzt werden. Die Pflanze hat Unprätentiösität, Schattentoleranz und besondere dekorative Wirkung.
Beschreibung des Euonymus
Glänzendes Laub nimmt an Stielen, die mit Korkwuchs bedeckt sind und einen abgerundeten oder tetraedrischen Querschnitt aufweisen, eine entgegengesetzte Position ein. Laubbaumarten von Spindelbäumen, die unter natürlichen Bedingungen wachsen, erreichen eine Höhe von etwa 4 m. Reife mehrjährige Bäume haben starkes Holz. Nach dem Polieren werden verschiedene Accessoires hergestellt: Haarkämme, Stricknadeln, Bleistifte.
Die Farbe der gezackten Blätter ist überwiegend dunkelgrün. Es wurden auch Sorten gezüchtet, die Blätter entdeckt haben. Weiße, silbrige oder cremefarbene Flecken befinden sich näher am Rand oder in der Mitte der Blattplatte.
In der Menge von 4-5 Stück werden die Blüten in Corymbose- oder Racemose-Blütenständen gesammelt. Die Blumen selbst haben keinen dekorativen Wert und strahlen einen unangenehmen Geruch aus. Sie können gelb, burgunderrot oder cremefarben gestrichen werden.
Frucht-Euonymus mit ledrigen Kapseln. Kleine Samen verstecken sich unter trockenen Wänden. Die Kapsel besteht aus 4 oder 5 Nestern und hat auch einen bunten Prunus.Am Ende der Sommersaison nimmt die reife Frucht einen scharlachroten, burgunderroten, himbeer-, rosa- oder zitronenfarbenen Farbton an.
Die Besonderheit der Pflanze ist, dass die Wurzeln eine Art elastische Substanz enthalten, ähnlich wie Gummi oder Milchsaft. Aus diesem Grund gehört Euonymus zu Guttaperchapflanzen. Alle Teile davon gelten als giftig, daher müssen Sie mit dem Strauch äußerst vorsichtig umgehen.
Kurze Regeln für den Anbau von Euonymus
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für den Anbau von Euonymus auf freiem Feld.
Landung | Pflanzen Sie die Pflanze in der ersten Hälfte des Frühlings oder Spätherbstes, wenn Bäume und Sträucher beginnen, ihre Blätter abzuwerfen. |
Die Erde | Wählen Sie zum Pflanzen einen leichten, entwässerten Boden mit einem hohen Nährstoffgehalt. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6,5 und 8 liegen. |
Beleuchtungsstärke | Arten mit festem grünem Laub wachsen lieber im Halbschatten, während bunte Arten viel Sonnenlicht benötigen. |
Bewässerungsmodus | Die Bewässerung erfolgt nach Bedarf. In Regionen, in denen häufig längere Regenfälle zu beobachten sind, sollte die Pflanze nicht zusätzlich bewässert werden. |
Top Dressing | Die Sträucher werden im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode gefüttert, im Herbst werden komplexe Düngemittel eingesetzt. |
Beschneidung | Der hygienische und formative Schnitt erfolgt im März oder während die Frucht reift. Zu dekorativen Zwecken erhält die Krone eine konische oder ellipsoide Form. |
Reproduktion | Samen, Stecklinge, Schichtung, Buschteilung. |
Schädlinge | Spinnmilben, Mehlwanzen, Raupen, Motten, Blattläuse. |
Krankheiten | Mehltau sowie Verfall des Rumpfes durch unsachgemäße Pflege. |
Euonymus auf offenem Boden pflanzen
Die beste Zeit und der beste Ort zum Landen
Im Frühjahr gepflanzte Setzlinge wurzeln schneller, jedoch ist das Pflanzen von Euonymus im Herbst auf offenem Boden zulässig, sofern der Busch für den Winter zuverlässig geschützt ist. Kultivierte Arten mit festem grünem Laub werden in Gebieten platziert, in denen wenig Schatten herrscht. Bunte Euonymus-Sorten werden an sonnigen Orten gepflanzt, an denen der Boden ein leicht alkalisches Nährmedium enthält. In sauren Böden wurzelt die Pflanze schlechter, daher wird empfohlen, einem solchen Bereich Kalk und Sand vorzugeben, um die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen und den pH-Wert zu erhöhen.
Darüber hinaus ist es bei der Auswahl eines Standorts für einen zukünftigen Busch wichtig, die Gefahr des Auftretens von Grundwasser zu berücksichtigen, da sonst das Wurzelsystem verrotten kann. Die Pflanze neigt dazu, stark zu wachsen. Halten Sie daher einen angemessenen Abstand zu benachbarten Pflanzungen, bevor Sie ein Loch graben.
Zwergarten von Euonymus werden in Töpfen oder Kisten als Zimmerpflanzen gezüchtet. Sie sind kompakt, sodass die Container im Winter vom Garten auf die Veranda oder den Balkon gebracht werden können. Das Wurzelsystem ist kältebeständig, so dass die Sämlinge bis zum Spätherbst im Garten bleiben können.
Landefunktionen
Bevor Sie mit dem Pflanzen des Euonymus beginnen, wird 1,5 Monate vor dem Ereignis ein Loch für einen Sämling vorbereitet. Die Größe des Lochs sollte das 1,5-fache der Länge der Wurzeln betragen. Die Drainage wird am Boden in Form von gebrochenem Ziegel oder Sand gegossen. Der aus der Grube gewonnene Boden wird mit Kompost gemischt und über die Entwässerung gegossen.
Der saure Boden wird mit gelöschtem Kalk verdünnt (1 EL reicht für ein Loch). Der Euonymus-Busch wird in die Mitte des Lochs gelegt, die Wurzeln werden sanft begradigt und mit Kompostboden bedeckt, so dass sich keine Lufteinschlüsse im Inneren bilden, d.h. Der Boden wird sorgfältig gestampft.
Die Krone des Wurzelkragens ist nicht mit Erde bedeckt, es ist wichtig, dass sie sich auf der Höhe der Stelle befindet. Wenn Sie vorhaben, aus dem Euonymus eine Hecke zu ziehen, sollten Sie anstelle eines Lochs einen Graben graben.
Der auf offenem Boden gepflanzte Euonymus-Busch wird reichlich bewässert. In Zukunft wird die Stelle täglich angefeuchtet, bis die Pflanze richtig Wurzeln schlägt (ca. 1 Woche).
Euonymus Pflege
Bewässerung
Der Euonymus wird bewässert, sobald der Boden um den Stammkreis mit einer trockenen Kruste bedeckt ist. An Regentagen ist die Bewässerung begrenzt. Die Pflege des Spindelbaums kann erleichtert werden, indem der Bereich mit einer Mulchschicht wie getrockneten Blättern oder trockenem Boden bedeckt wird. Mulch wird nach dem Gießen platziert, damit die feuchtigkeitsspendende Wirkung länger bleibt.
Im Sommer, wenn alle vegetativen Prozesse am aktivsten sind, wird die Bodenoberfläche im Bereich des Stammkreises regelmäßig gelockert. Das Lösen beginnt am 2. Tag nach dem Gießen. Ein solcher Befeuchtungsplan wird nur im Falle eines trockenen Sommers geführt. Wenn in der Region, in der Euonymus angebaut wird, häufig Niederschlag fällt, wird das Volumen des Bewässerungswassers verringert. Es sollte nicht erlaubt sein, dass Feuchtigkeitsstagnation in der Nähe der Wurzelzone auftritt, da die Pflanze sonst Probleme mit Pilzkrankheiten hat.
Top Dressing
Für ein stabiles Wachstum und eine stabile Entwicklung werden Spindelbäume während der Saison zweimal gefüttert. Sie tun es zum ersten Mal im Frühjahr, dann nach Abschluss der Samenreife - im Spätherbst. Komplexe Mineralstoffzusätze werden als Düngemittel gekauft.
Beschneidung
Die Euonymuskrone wird regelmäßig überwacht. Formativer Schnitt ermöglicht verzweigte, geschnittene Büsche sehen üppig und ordentlich aus. Es ist wichtig zu bedenken, dass neben Blättern auch Früchte dekorativ sind. Daher wird der Kronenschnitt im zeitigen Frühjahr organisiert, ohne dass die Samenkapseln entfernt werden. Wenn Sie keine Zeit hatten, die Krone rechtzeitig zu beschneiden, kann dies im Herbst erfolgen, wenn die Frucht endet.
Der hygienische Schnitt umfasst stark verdickte Triebe, die Schatten für andere Zweige schaffen, sowie deformierte und geschwächte Stängel. Für eine bessere Buschigkeit die Spitzen der Zweige einklemmen. Dank des formativen Schnittes ist es möglich, der Krone eine korrekte konische Form zu geben.
Spindelbaum für den Winter vorbereiten
Die Vorbereitung auf die Überwinterung sowie die Pflege des Euonymus erfordern keine besonderen Fähigkeiten. Junge Setzlinge unter 3 Jahren brauchen Schutz, insbesondere in Regionen mit rauem Klima.
Der Stammkreis ist mit abgefallenen Blättern oder Fichtenzweigen bedeckt. Überwachsene Büsche und Bäume vertragen eine schmerzfreie Überwinterung. Einige Gärtner raten jedoch davon ab, Risiken einzugehen und die Wurzeln dennoch mit mindestens trockenem Laub oder Sägemehl zu bedecken. Das Fehlen einer Schneedecke kann das Wurzelsystem ernsthaft beschädigen, das sich selbst im Frühjahr nicht erholt.
Krankheiten und Schädlinge
Euonymus-Büsche befallen häufig Mehlwanzen, Raupen, Blattlauskolonien und Spinnmilben. Letztere ernähren sich von Pflanzensaft und schädigen dadurch die Struktur des Blattes. An den Einstichstellen und an den Enden der verzehrten Blätter bilden sich blasse Flecken. Nach einiger Zeit ist das Wachstum von durch Insekten geschädigten jungen Trieben gestört.
Im Kampf gegen Spinnmilben und Blattläuse helfen Chemikalien, nämlich die Lösung von Actellik. Das Verhältnis der Komponenten: 1-2 mg Substanz pro 1 Liter Wasser. Das Sprühen wird mehrmals durchgeführt, um den Effekt zu beheben. Das Intervall zwischen den Eingriffen sollte mindestens 7 Tage betragen.
Mehlwanzen, die sich im Busch niedergelassen haben, hinterlassen Honigtau und baumwollähnliche Klumpen auf den Zweigen. Zur Entfernung von Parasiten werden Confidor, Aktaru und Fitoverm verwendet. Die Pause zwischen den Eingriffen sollte 1 bis 1,5 Wochen betragen.
Die verdrehten Blätter, die Raupen ausgewählt haben, werden von Hand abgeschnitten und außerhalb der Baustelle verbrannt. Diese Insekten mögen das saftige fleischige Laub des Euonymus so sehr, dass sie benachbarte Obstbäume umgehen. Daher spielt der Busch andererseits die Rolle eines "Köders".
Euonymus ist durch Resistenz gegen Krankheiten gekennzeichnet, aber manchmal sind mehrjährige Sträucher von Fäulnis oder Mehltau betroffen. Die gefährlichste Pilzkrankheit, die die Ansammlung von Feuchtigkeit in der Wurzelzone hervorruft, ist die Stammfäule. Es ist sehr schwierig, eine wirksame Behandlung für diese Krankheit zu finden.Um den Tod der Pflanze zu vermeiden, wird empfohlen, sie vorbeugend zweimal im Jahr mit einer Lösung von 1% Bordeaux-Flüssigkeit zu besprühen. Die Veranstaltungen finden im Frühjahr, vor Beginn der Vegetationsperiode und im Herbst statt. Die erkrankten Teile werden abgeschnitten und verbrannt. Bei einer fortgeschrittenen Form der Krankheit muss der Busch vollständig herausgeschnitten werden.
Mehltau ist für den Gärtner nicht weniger störend. Setzlinge, auf denen Spuren von Mehltau gefunden werden, werden 3-4 mal mit Fungiziden behandelt: Topaz, Previkura, Fundazola. Der Vorgang wird höchstens einmal pro Woche wiederholt.
Züchtungsmethoden für Spindelbäume
Der Euonymus wird hauptsächlich durch die Samenmethode vermehrt, es kann jedoch auch ein neuer Keimling aus den Zweigen durch Pfropfen oder Teilen erhalten werden. Eine erfolgreiche Züchtung von bunten Sorten mit gelbem oder rötlichem Laub kann nur durch vegetative Vermehrung erreicht werden.
Schichten
Im Frühjahr untersuchen sie den Busch und wählen die gesündesten Stämme aus der unteren Reihe aus. Drücken Sie auf den Boden und legen Sie ihn in eine vorgefertigte Rille, befestigen Sie ihn sicher und bestreuen Sie ihn mit Erde. Wenn der Boden zu trocken ist, werden die Rillen bewässert. Nach einer Weile bekommen die Schichten Wurzeln. Nachdem die Pflanzen Wurzeln geschlagen haben, werden sie vom Mutterbusch getrennt und an einen anderen Ort verpflanzt.
Stecklinge
Stecklinge werden nur aus Büschen geerntet, die fünf Jahre alt sind. Zu diesem Zweck sind die Spitzen von halbverholzten Zweigen geeignet. Die Stecklinge werden im Juni oder Juli mit einer Länge von ca. 70 cm geschnitten, wobei an jedem Segment ein Internodium verbleibt.
Die Stelle des Schnitts wird in ein Stimulans getaucht, damit die Wurzeln schneller erscheinen. Dann wird der Stiel in einem Behälter aufbewahrt, in den Sand und Torf gegossen werden. Der Behälter ist mit transparentem Material bedeckt und an einem kühlen Ort, vorzugsweise auf einer Fensterbank, platziert. Die Wurzelbildung erfolgt in 6-8 Wochen. Dann werden die Stecklinge auf offenem Boden gepflanzt und gepflegt, bis sie sich richtig anpassen.
Wurzelnachkommen
Mit dem Eintreffen der Frühlingshitze, wenn sich die oberste Schicht des Bodens im Garten erwärmt, werden die haltbarsten Wurzelschichten mit einer Länge von 40 bis 50 cm ausgewählt, die von der Mutterpflanze abgeschnitten sind. Beim Schneiden muss der Nachwuchs einen Querschnitt von mindestens 15 mm haben. Die Nachkommen werden vom Boden entfernt, abgeschüttelt und an einem dauerhaften Ort gepflanzt, bis sie die erforderliche Größe erreicht haben.
Den Busch teilen
Diese Zuchtmethode eignet sich perfekt für die Zucht von Zwergspindelbäumen, da deren Wurzelsystem tief im Boden verankert ist. Von Jahr zu Jahr bildet die Pflanze junge Wurzeltriebe, die zur Fortpflanzung geeignet sind.
Sie benötigen eine scharfe Schaufel, um den Busch zu trennen. Mit seiner Hilfe werden die Wurzeltriebe mit einem kleinen Teil des Hauptrhizoms von allen Seiten sorgfältig abgeschnitten. Der vorbereitete Schnitt wird von der anhaftenden Erde abgeschüttelt und die Triebe werden zu 2/3 abgeschnitten. Nach Abschluss der Manipulationen wird der Schnitt an einen neuen Ort übertragen, in das Loch eingegraben und bewässert. Der Euonymus reagiert ruhig auf Teilung, so dass neue Teilungen sehr schnell Wurzeln schlagen.
Aus Samen wachsen
Im Sommer muss die Pflanze gewässert und gelockert werden. Im Herbst beginnen sie, den Samen zu sammeln, der in bunten Kapseln reift. Frisch geerntete Spindelbaumsamen werden im Spätherbst auf offenem Boden ausgesät. Frisch geerntete Samen weisen einen hohen Keimungsgrad auf.
Nach dem Entfernen der Samenpflanzen werden die Samen in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert. Die Aussaat erfolgt in leicht angefeuchtetem Boden, der Kamm ist mit Mulch bedeckt. Stroh oder trockenes Laub reichen aus. Aussaataktivitäten sind im Frühjahr erlaubt, das Material muss jedoch geschichtet werden. Zum Zeitpunkt der Schichtung werden die Samen sechs Monate lang im Kühlschrank in einem Regal gelagert, vorher jedoch zwei Tage lang in einem Glas Wasser eingeweicht.
Arten und Sorten von Euonymus mit Fotos und Namen
Es gibt eine große Vielfalt wilder Spindelbaumarten. Gärtner haben es geschafft, einige von ihnen an das Format der kulturellen Kultivierung anzupassen.Betrachten Sie eine Beschreibung der beliebtesten Pflanzen unter Züchtern.
Warty Euonymus oder kleinblumiger Euonymus (Euonymus verrucosa)
Das Verbreitungsgebiet dieser Staude umfasst die Bergregionen Südost-, Mittel- und Südeuropas. Eine geringe Anzahl von Landungen ist auch auf dem Territorium Russlands zu sehen. Äußerlich ist die Pflanze ein niedriger Strauch oder Baum. Die maximale Höhe erwachsener Exemplare beträgt nicht mehr als 6 m. Vegetative Teile haben eine satte smaragdgrüne Farbe. Auf der Oberfläche der Zweige können Sie schwarze Wucherungen wie Warzen sehen. Einfache Blätter sind in einem hellgrünen Ton gemalt. Früchte erscheinen anstelle von welken hellbraunen Blüten. Die Sämlinge sind ebenfalls braun, haben aber eine purpurrote Tönung. Kleine Samen haben eine gute Keimung. Im Gegensatz zu den typischen grünen Arten fällt der kleinblumige Euonymus im Herbst auf. Hellrosa Laub dominiert die tiefgrünen Stängel.
Der Strauch zeichnet sich durch langsames Wachstum, unprätentiöse Pflege aus und kann sich nicht nur im Schatten, sondern auch auf lockeren fruchtbaren Böden unter der Sonne entwickeln. Heute ist Warzen-Euonymus in der Gartenbranche sehr gefragt und wird häufig zur Dekoration der Umgebung verwendet.
Europäischer Spindelbaum (Euonymus europaea)
Die beschriebene Art lebt hoch in den Bergen und im Waldgürtel Kleinasiens und Europas. Die Kultur wird durch eine immergrüne Staude repräsentiert. Dies können Bäume sein, die nicht höher als 6 m sind, oder Büsche mit verzweigten Stielen und üppigem Laub. An den Stielen dieses Jahres bilden sich Korkwucherungen. Der grüne Farbton wird allmählich durch schwarzen ersetzt. Die dichten Blätter sind obovat oder eiförmig. Ihre Größe überschreitet in der Regel 11 cm nicht. Die Farbe des Laubes ist dunkelgrün, aber im Spätherbst werden die Büsche vollständig rot. Die Hauptdekoration sind bunte Blätter. Zum Zeitpunkt der Reifung nehmen die Früchte eine rosafarbene Farbe an. Eine Handvoll zerbrechlicher Samen ist unter den Orangensämlingen versteckt.
Diese interessante Art verdient die Aufmerksamkeit der Sommerbewohner und wächst erfolgreich in städtischen Umgebungen. Die Vorteile der Kultur sind eine hohe Frostbeständigkeit und die Fähigkeit, während einer Dürre eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit anzusammeln. Im Oktober sieht der europäische Spindelbaum vor dem Hintergrund verblassener benachbarter Büsche günstig aus. Mit seiner Hilfe können Sie die Hohlräume auf der Baustelle dekorieren, einen unscheinbaren Zaun abdecken, einen Teich anordnen oder ein Blumenbeet diversifizieren. Es gibt mehr als 20 dekorative Variationen.
Geflügelter Euonymus (Euonymus alatus)
Im Naturgebiet sind Einzel- und Gruppensträucher weit verbreitet. Diese Art wächst in den Wäldern Japans, Chinas, Koreas, Russlands und Europas. Flusstäler, Klippen, Gebirgsflussküsten und schattige Wälder sind die Lieblingsorte des geflügelten Spindelbaums. Die Pflanze hat eine überwachsene Krone und sieht aus wie ein kurzer Baum. Graugraue Stängel tragen dunkelgrünes Laub, rhombisch oder obovat. Die Oberfläche der Platten ist glänzend, schimmert in der Sonne. Kleine Blütenstände von grünlicher Färbung werden in mehreren Stücken in Bündeln gesammelt. Die satten roten Kisten, in denen die Samen in einem Duett mit grünlich ovalen Blättern aufbewahrt werden, sehen bis zum ersten Herbstfrost großartig aus. Die Art ist frostbeständig, das Wurzelsystem überlebt nicht einmal einen Unterschlupf. Trotzdem verträgt die Pflanze den Feuchtigkeitsmangel während der drückenden Hitze nicht.
Auf der Basis des geflügelten Euonymus wurden etwa 20 dekorative Formen gezüchtet, von denen eine ein Strauch namens Compactus ist. Die Höhe seiner Äste überschreitet zwei Meter nicht. Bei regelmäßigem Schnitt hat die Krone eine gewölbte Form. Die Blüten sind klein und ohne dekorativen Wert.
Glücksspindelbaum (Euonymus fortunei)
In den letzten Jahren hat diese Art in der modernen Gartenkultur große Popularität erlangt. Es stammt aus China. Geeignet für den Anbau in Regionen mittlerer Breite mit kühlem Klima.Die Kultivierungstechnik für diese Staude hat ihre eigenen Eigenschaften. Die Sache ist, dass Fortunes Euonymus ein kriechender Strauch ist. Im Winter ist die vegetative Masse durch eine dicke Schneedecke geschützt. Das glänzende ellipsoidale Laub fühlt sich ledrig an. Die Länge beträgt nur 4 cm. Die Kanten sind uneben und nach oben gebogen. Es gibt viele Vertreter dieser Art. Alle unterscheiden sich in der Farbe ihres Laubes. Die Pflanze wird nur vegetativ vermehrt.
Die bekanntesten Sorten von Fortune euonymus:
- Smaragdgold Ist ein langsam wachsender Strauch. Seine Höhe beträgt nicht mehr als einen halben Meter. Da die Stängel in der Breite wachsen, reicht der Umfang des Busches bis zu 1,5 m. Auf ihnen sitzen bunte Blattplatten mit einer Länge von bis zu 5 cm. Gelbe Flecken und weiße Streifen auf den Blättern sind chaotisch angeordnet. Zu Beginn der Jahreszeiten nimmt das Laub eine rötliche Färbung an. Die Pflanze wird rechtzeitig bewässert, wodurch sich der Bereich um den Stammkreis lockert. Um die Feuchtigkeit zu erhalten, wird Mulch platziert. Die Krone wird regelmäßig beschnitten, um betroffene und gebrochene Äste zu entfernen. Sie entfernen auch grüne Triebe, die sich zu sehr von anderen abheben.
- Gracilis - eine Bodenbedeckung, deren Stängel um 1,5 m verlängert sind. Ein buntes gelbes Outfit ergänzt die kleinen Blüten und Früchte. Mit der Zeit werden die Enden der Blätter weiß und die Mitte rot.
- Vegetus - Staude mit dicken Zweigen und breitem Laub von runder Form. Die Wände der Zitronensamenschalen glitzern in der Sonne.
Japanischer Euonymus (Euonymus japonica)
Der japanische Euonymus eignet sich sowohl für den Indoor-Anbau in Töpfen als auch für das Pflanzen auf freiem Feld. Es gibt eine Ähnlichkeit der Art mit Fortune's Euonymus. Der Baum erreicht in seiner natürlichen Umgebung eine Höhe von ca. 7 m. Die Äste sind nach oben gerichtet, diese Eigenschaft sollte beim Beschneiden berücksichtigt werden.
Große ledrige Teller mit spitzen Kanten haben eine satte smaragdgrüne Farbe. Am Rand des Blattes ist ein heller Rand sichtbar. Wenn Sie Samen oder Setzlinge eines japanischen Spindelbaums gekauft haben, lohnt es sich, die Nuancen der Pflege und Vermehrung der Kultur im Voraus zu studieren. Wenn Sie im Frühjahr den Busch nicht rechtzeitig füttern und keinen formativen Schnitt durchführen, fällt die Pflanze nach der Phase des aktiven Wachstums in einen Stupor. Die Lebensfähigkeit des Sämlings wird gefährdet, wenn das Wachstum der Zweige in einem Jahr weniger als 15 cm beträgt. Von allen Vertretern der Art verdienen die folgenden Sorten besondere Aufmerksamkeit:
- Mikrofillus - Zwergarten. Im Umfang erreicht der Busch nicht mehr als 15 cm. Die nach oben gerichteten Blattplatten haben eine grünlich-gelbe Farbe. Die Sorte blüht mit weißen Blütenständen. Zusätzlich zu den allgemeinen spezifischen Regeln gibt es bestimmte Merkmale für die Pflege dieser Pflanze. Es wird zuerst in einem Topf oder einer Schachtel angebaut. Der Behälter sollte geräumig und tief sein, damit sich die Wurzeln wie erwartet entwickeln. Vor dem Einsetzen eines längeren Herbstkältewetters wird der Blumentopf ins Haus gebracht und auf der Veranda oder in der Sommerküche aufbewahrt. Es ist wichtig, dass die Lufttemperatur im Raum nicht unter 5 Grad fällt, da sonst die Gefahr besteht, dass der Busch gefriert.
- Mediopictus - zeichnet sich durch spektakuläres goldenes Laub aus, dessen Ränder grün umrahmt sind.
- Latifolius Albomarginatus - enthält grünliche Blattplatten mit einer breiten schneeweißen Kante.
- Macrophylla - eine Zwergsorte von Euonymus mit langen Blättern, die in der Landschaftsgestaltung verwendet wird.
- Aureo-marginata - eine andere bunte Form, die im Halbschatten wächst, die Blätter sind mit einem gelben Rand hervorgehoben.
- Pyramide - Der Name lässt sich leicht durch die Pyramidenform des Busches erklären, die Blätter sind breit glänzend.
Euonymus Eigenschaften
Stängel, Blätter und Wurzeln des Euonymus enthalten ein giftiges Toxin. Dies hindert die Pflanze jedoch nicht daran, in der traditionellen Medizin verwendet zu werden. Blätter und Früchte zeigen heilende Eigenschaften. Die Rinde erwachsener Exemplare wird ebenfalls als vorteilhaft angesehen. Es enthält organische und Fettsäuren, Tannine und Pektinsubstanzen, Kohlenhydrate, Steroide, Vitamin C, Alkaloide, Flavonoide.Heilende Abkochungen von Euonymus haben eine abführende, antiparasitäre, antiemetische, krampflösende und choleretische Wirkung.
Wenn Sie jedoch den Behandlungsverlauf verzögern, können Sie Darmprobleme hervorrufen, Erbrechen und Übelkeit verursachen. Im Falle einer Vergiftung verlangsamt sich der Puls des Patienten. Solche Mittel sind gefährlich während der Schwangerschaft, Stillzeit zu nehmen. Es ist besser, Infusionen an Personen abzulehnen, bei denen Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde. Um eine Nebenwirkung des Körpers auf die Pflanzenbestandteile von Euonymus zu vermeiden, sollten Sie zuerst einen Arzt aufsuchen. Er wird die erforderliche Dosierung verschreiben und die Behandlung verschreiben.