Hemlock (Conium) oder Omegas ist eine krautige Biennale der Umbrella-Familie. Die Pflanze ist am häufigsten in Europa, Kleinasien und Nordamerika. Bewohnt Wiesen, Waldränder, Kalksteinhänge. In der Nähe von Wohngebäuden wächst es wie Unkraut, da es keine dekorativen Merkmale aufweist. Und wenn es wo angebaut wird, dann nur als Heilpflanze.
Beschreibung der Hemlock-Kräuter
Die Gattung umfasst 4 Arten. Aber die bekanntere gefleckte Hemlocktanne, die kultiviert und für medizinische Zwecke verwendet wird.
Die Pflanze hat eine längliche fusiforme Wurzel. Der Stiel ist kahl, innen hohl und außen mit fadenförmigen Vertiefungen bedeckt, die von einem grauen Flaum umhüllt sind. Erreicht eine Höhe von ca. 180 cm. Am unteren Ende des Stiels befinden sich rotbraune Flecken, weshalb die Hemlocktanne als gefleckte Position positioniert wurde.
Im ersten Lebensjahr erscheinen nur basale Blätter, die auf Blattstielen wachsen und in ihrer Form Petersilie ähneln. Der Rest der Blätter erscheint erst im zweiten Jahr. Sie sind kleiner als die unteren Blätter, einfach aufgebaut, ohne Blattstiele, praktisch sitzend.
Kleine Blüten werden in kleinen weißen Regenschirmen gesammelt, die mit 12 bis 20 Strahlen zu panikförmigen Blütenständen kombiniert werden.
Die Blütezeit beginnt im Juli. Und schon im August-September können Sie die Früchte ernten. Dies sind abgerundete hellbraune Rippenboxen. Wenn sie reif sind, zerfallen sie zu kleinen Halbfrüchten von 3-4 cm Größe. Und die Pflanze selbst verschwindet.
Eine Besonderheit der Hemlocktanne ist der Mausgeruch, durch den diese giftige Pflanze identifiziert werden kann.
Eine Hemlocktanne aus Samen züchten
Es ist am besten, Hemlock aus Sämlingen zu züchten. Am Ende des Winters werden die gesammelten Samen eingeweicht. Nach ihrer Schwellung werden sie in ein gewöhnliches Keimlingsubstrat gesät. Es ist flach um 2-3 cm vertieft. Um einen Treibhauseffekt zu erzielen, bedecken Sie es mit Folie oder Glas. Sie werden in einen warmen Raum gestellt. Es sind keine besonderen Bedingungen für die Keimung erforderlich. Sie werden wie alle anderen Blumensämlinge gepflegt.
Mitte bis Ende Mai werden die Sprossen auf mit Humus gedüngten Boden übertragen. Der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt 80-90 cm, und der Standort der Pflanzungen ist die Sonnenseite des Standorts. Gutes Gießen ist wichtig. Sie können den Pflanzvorgang in Kisten überspringen und die geschwollenen Samen sofort auf den Boden übertragen.
Hemlock Pflege im Garten
Hemlock kann dort wachsen, wo im Winter die Temperatur mindestens minus 30 Grad beträgt. Es muss eine Schneedecke geben, die der zweijährigen Pflanze den Winter gibt. In seiner Abwesenheit ist die Hemlocktanne mit Zweigen und Stroh bedeckt. Das Unkraut wird auf Ödland, entlang von Straßen und entlang von Flussufern in verlassenen Gartengrundstücken gefunden. Es wächst heftig, besonders auf nahrhaften Böden.
Hemlock sammeln und aufbewahren
Alle Pflanzenteile mit Ausnahme der Wurzel werden als medizinische Rohstoffe eingestuft. Dies sind Blätter, Blütenstände, Stängel und Früchte. Das Gras wird zu Beginn der Blüte geerntet, immer bei windigem Wetter. Es ist Juni-Juli. Nähern Sie sich der Hemlocktanne aus Windrichtung.Beim Sammeln der Hemlocktanne sollten Sie so vorsichtig wie möglich sein: Gummihandschuhe tragen, keine giftigen Dämpfe einatmen, Kinder fernhalten, die Hemlocktanne nicht schmecken.
Entfernen Sie das Gras mit einem scharfen Messer, einer Astschere oder einer Schere. Wählen Sie raue und zähe Stiele und entsorgen Sie sie als unnötig. Das restliche Gras wird in einer dünnen Schicht auf einer Stoffoberfläche oder einem Papier verteilt.
Im Schatten bei einer Temperatur von nicht mehr als 20-25 Grad getrocknet, vorausgesetzt, die Belüftung ist gut. Gras wird von Zeit zu Zeit gerührt, damit es gleichmäßig austrocknet, nicht verrottet und nicht nass wird. Sobald die Blätter in der Hand gut zu mahlen beginnen und die Stängel mit einem Knall brechen, wird davon ausgegangen, dass das Rohmaterial fertig ist.
Die Früchte werden bei voller Reife geerntet. Der Trocknungsprozess ist der gleiche wie bei Gras. In der fertigen Frucht beginnen die Samen aus ihren Regenschirmen herauszufallen.
Die fertigen Rohstoffe werden in Gläsern mit dichtem Deckel ausgelegt und an einem trockenen, dunklen Ort gelagert. Die Haltbarkeit beträgt nicht mehr als 2 Jahre. Es ist verboten, einen für Kinder zugänglichen Speicherplatz zu wählen. Und stellen Sie auch Gläser neben das Essen.
Krankheiten und Schädlinge
Man kann nur die Pilzinfektion der Hemlocktanne feststellen, und selbst dann, wenn keine gute Drainage vorliegt und die Flüssigkeit im Wurzelsystem stagniert. Bei den ersten Symptomen werden erkrankte Pflanzen entfernt und der Rest mit fungiziden Verbindungen behandelt.
Hemlock: Nutzen und Schaden
Heilenden Eigenschaften
In letzter Zeit ist die Hemlocktanne in der Volksmedizin und Homöopathie immer weiter verbreitet. Und das ist nicht überraschend. Die Pflanze enthält neben giftigen Alkaloiden Retinol, Ascorbinsäure, Tannine und ätherische Öle, die für den Körper notwendig sind.
Zubereitungen auf Basis von Kräutern und Samen wirken sich aufgrund ihrer reichhaltigen Zusammensetzung in folgenden Bereichen positiv aus: Schmerzlinderung, Stärkung der Immunität, Wundheilung, Sedierung, Desinfektion, Beseitigung von Fehlfunktionen der Blutgefäße und des Herzens, Behandlung chronischer Infektionskrankheiten, Kampf gegen Tumoren und Neoplasien ...
Die Hemlock-Kräuterbehandlung schließt Milchprodukte, Konserven und fette Öle sowie alkoholische Getränke von der Ernährung aus. Und es ist auch notwendig, Salz und Zucker auf ein Minimum zu reduzieren.
Kontraindikationen
Hemlock-Blätter ähneln Petersilie. Verwechseln Sie diese Kopien beim Zusammenbau nicht. Andernfalls können Sie vergiftet werden. Der unangenehme Geruch der Pflanze führt oft zu Kopfschmerzen und Reizungen. Die Nichtbeachtung der Zubereitungs- und Lagerungsregeln kann zu unvorhersehbaren Folgen führen. Die ersten Vergiftungssymptome sind: Übelkeit, erhöhter Blutdruck, Arrhythmie, Reizbarkeit, Zittern, erweiterte Pupillen, Blässe der Haut, Sprachstörungen.
Sie können die Vergiftung nicht selbst behandeln. Sie sollten sofort einen Arzt zu Hause anrufen und qualifizierte Hilfe erhalten.
Da die Pflanze giftige Bestandteile enthält, ist ein Arztbesuch kaum möglich. Bei bestimmten Abweichungen im Körper ist die Hemlocktanne kontraindiziert. Dazu gehören: Alter älterer Menschen oder Kinder, Schwangerschafts- und Stillzeit, allgemeine Erschöpfung des Körpers, beeinträchtigte Immunität, Leber- und Gallenwegserkrankungen, Rehabilitation nach der Operation.
Hemlock Rezepte
Tinktur für Alkohol.Nehmen Sie zur Vorbereitung der Infusion die folgenden Komponenten: Alkohol und frisches grünes Produkt in einem Volumenverhältnis von 2: 1. Geschredderte Rohstoffe werden mit 96% igem Alkohol gegossen, mit einem festen Deckel festgezogen und 18 Tage im Kühlschrank belassen.
Wasseraufguss.Die Tinktur wird aus trockenen Rohstoffen und Wasser hergestellt und ist daher sanfter und weicher. Zum Kochen 1 TL mischen. Kräuter und 250 g kochendes Wasser. Bestehen Sie 2-3 Stunden in einer Thermoskanne oder einem anderen verschlossenen Behälter. Filtern Sie dann die Infusion und lagern Sie sie im Kühlschrank.
Wodka Tinktur.Der ausgewählte Behälter wird zu einem Drittel mit grünem oder trockenem Hemlock-Gras gefüllt. Die restlichen zwei Teile werden mit Wodka gefüllt, mit einem Deckel verschlossen und 21 Tage lang bestanden, wobei das Gefäß regelmäßig geschüttelt wird.
Hemlock-Salbe.Diese Salbe, die Schmerzen lindert, Hautkrankheiten behandelt, wird aus Kräutern, Samen und Olivenöl hergestellt. 50 g Rohmaterial werden in eine Glasflasche gegeben, 500 ml Öl werden gegossen, gemischt und verschlossen. Bestehen Sie auf 3 Wochen und verwenden Sie es dann wie angegeben.
Die beschriebenen Abhilfemaßnahmen werden je nach Komplexität der Erkrankung nach dem entsprechenden Schema getroffen, das nur vom Arzt festgelegt wird.