Die Pflanze Bowiea ist eines der vielen Mitglieder der Hyazinthenfamilie. Diese Knollenpflanze kommt natürlich in den Wüstengebieten von Kenia, Tansania, Südafrika, Sambia und Simbabwe vor. In der Natur ist ein beliebter Lebensraum am Flussufer, unter Sträuchern oder Bäumen.
Boviaja hat viele andere interessante Namen. So wird es oft Seegurke oder kriechende Zwiebel, lockige Gurke genannt. Es sei daran erinnert, dass diese Pflanze trotz ihrer Schönheit sehr giftig ist. Sein Saft enthält Glykoside mit starker kardiotonischer Wirkung.
Bovieya ist in seiner Art nur durch eine Art vertreten - Bovieya lockig... Diese Knollenpflanze gehört zu den krautigen Arten. Die Zwiebel kann einen Durchmesser von ca. 30 cm erreichen, das Wurzelsystem ist groß und verzweigt. Die Glühbirne selbst ist mit Schuppen bedeckt, die sie vor Beschädigungen schützen. Sie ist hellgrün gefärbt. Die Form ist leicht abgeflacht. Die Stängel kriechen, sie können sich zufällig drehen oder wie eine ampelöse Pflanze lang hängen. Die Blätter sind klein und wachsen nur bei jungen Exemplaren. Am Ende der Saison werden die Blätter durch Stiele ersetzt. Wenn Sie den Trieb brechen, sehen Sie an der Stelle der Pause ein schleimiges Fruchtfleisch, ähnlich dem Fruchtfleisch einer Gurke.
Der Stiel ist ziemlich lang - ungefähr 3 m, seine Breite beträgt ungefähr 5 mm. Die Blüten sind unauffällig, weiß mit einer grün-gelben Tönung.
Der Boviei zeichnet sich durch eine lange Ruhezeit aus, die bis zu 6 Monate dauern kann. Zu diesem Zeitpunkt trocknet der gesamte oberirdische Teil der Anlage aus und stirbt ab. Nur die Glühbirnen bleiben am Leben. Der Stiel und die Triebe sind von beträchtlicher Länge, daher benötigt die Pflanze bei der Pflege der Rinder zu Hause definitiv Requisiten.
Selbst unter natürlichen Bedingungen wurde festgestellt, dass jedes einzelne Exemplar von Boviei seine eigene Periode des aktiven Wachstums und der Ruhephase aufweist. Wenn eine Pflanze zu Hause wächst, ändern sich diese Zeiträume zusammen mit Temperaturänderungen.
Boovia häusliche Pflege
Lage und Beleuchtung
Bovieya braucht helles diffuses Licht. Direkte Sonneneinstrahlung an den Stielen führt zum Tod. Auch direktes Sonnenlicht ist schädlich für die Zwiebeln der Pflanze. Eine unsachgemäße Beleuchtung führt zu einer Verletzung der Veränderung der Wachstums- und Ruhephasen der Pflanze.
Temperatur
Im Frühjahr und Sommer sollte die Umgebungstemperatur nicht im Bereich von 20 bis 25 Grad liegen. Bei höheren Raten wird die Rinder aufhören zu wachsen und sich zu entwickeln. Im Herbst und Winter wird es bei 10-15 Grad gehalten. In der kalten Jahreszeit befindet sich die Bovieya in einer Ruhephase, sodass die Bewässerung vollständig gestoppt wird. Wenn Sie im Winter Rinder bei Temperaturen von 18 bis 22 Grad anbauen, wird die Ruhezeit dafür nicht kommen, die Pflanze wird den oberirdischen Teil nicht fallen lassen.
Luftfeuchtigkeit
Bovieya verträgt trockene Raumluft gut und benötigt kein zusätzliches Sprühen oder hohe Luftfeuchtigkeit.
Bewässerung
Während der Zeit des aktiven Wachstums und der Entwicklung wird das Bewässern der Boviei nur durchgeführt, wenn der Boden im Topf vollständig trocken ist. Im Winter und Herbst, wenn die Pflanze den Luftteil abwirft, wird die Bewässerung vollständig gestoppt. Im Frühjahr, mit dem Auftreten neuer junger Triebe und dem Erwachen, wird das Gießen in kleinen Portionen durch die Pfanne wieder aufgenommen. Bei der Bewässerung über Kopf ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit auf die Glühbirnen gelangt.
Die Erde
Der Boden zum Pflanzen von Boviei sollte locker und gut feuchtigkeits- und luftdurchlässig sein. Die Glühbirnen sind zu etwa einem Drittel im Boden vergraben. Sie können eine Mischung zum Pflanzen kaufen oder selbst aus dem Verhältnis von 2 Teilen Laubland, 1 Teil Grasland und 1 Teil Sand vorbereiten. Um zu verhindern, dass die Blumenzwiebeln verrotten, wird eine Drainageschicht auf den Boden des Topfes gelegt.
Top Dressing und Dünger
Bovieya ist eine der Pflanzenarten, die nicht häufig gefüttert werden muss. Es reicht aus, während der gesamten Saison des aktiven Wachstums 2-3 Mal Dünger aufzutragen. Hierfür eignet sich ein mineralischer Universalkomplexdünger.
Transfer
Bovieja muss nur neu gepflanzt werden, wenn die Zwiebeln den Topf vollständig füllen. Der neue Behälter sollte viel größer sein als seine Glühbirne.
Reproduktion von Boviei
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Boviei zu reproduzieren: Samen, Babys und Knollenschuppen.
Samenvermehrung
Reife Boviae-Samen sind schwarz, glatt und glänzend. Ihre Länge beträgt ca. 2-4 mm. Bei der Wahl dieser Fortpflanzungsmethode müssen Sie berücksichtigen, dass die Pflanze sehr langsam wächst. Um Samen zu pflanzen, benötigen Sie ein kleines Gewächshaus mit guter Beleuchtung und Bodenheizung. Die Samen werden Ende Januar ausgesät. Vor dem Pflanzen müssen die Samen etwa 10 Minuten in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat gehalten werden. Eingeweichte Samen werden in feuchten Sand gepflanzt, es lohnt sich nicht viel zu vertiefen (die Sandschicht darüber sollte nicht größer sein als der Durchmesser der Samen).
Ein solches Gewächshaus muss regelmäßig besprüht und belüftet werden. Die Temperatur seines Inhalts beträgt 20-22 Grad. Der Sämling von jedem Samen wird als ein Spross dargestellt. Wenn der Samen von oben wächst, sollte er von selbst abfallen. Wenn Sie es vorzeitig entfernen, hat der Spross keine Zeit, alle Nährstoffe aus dem Samen zu entnehmen. In diesem Fall wird die Pflanze höchstwahrscheinlich sterben. Der Entwicklungsprozess des Sprosses ist wie folgt: Zuerst entwickelt sich der Spross selbst, und wenn er eine Höhe von etwa 12-15 cm erreicht, beginnt sich die Zwiebel zu entwickeln. Die erste Blüte eines samengewachsenen Rindes kann erst im zweiten Lebensjahr beobachtet werden.
Fortpflanzung durch Kinder
Die erwachsene Boviei-Zwiebel beginnt sich zu teilen, wenn sie wächst. Tochterknollen keimen unter der Mutterschuppe, die zur weiteren Kultivierung erfolgreich abgetrennt werden kann.
Vermehrung durch Knollenschuppen
Wenn sich Boviei mit Knollenschuppen vermehren, werden sie von der erwachsenen Zwiebel getrennt. Jede Flocke wird in etwa 3 cm breite Stücke geschnitten und anschließend bei Raumtemperatur getrocknet. Keimen Sie die Flocken in einer feuchten Plastiktüte oder legen Sie sie auf feuchten Boden. Nach ungefähr einem Monat erscheinen kleine Zwiebeln und nach weiteren 2 Monaten wurzeln sie als eigenständige Pflanze. Die Knollenschuppen selbst werden zu diesem Zeitpunkt austrocknen.
Krankheiten und Schädlinge
Bovieya ist in Innenräumen fast nie von Schädlingen oder Krankheiten (Pilzen oder Viren) betroffen. Bei übermäßiger Bewässerung wird die Pflanze jedoch anfällig für Schäden durch verschiedene Fäulnisse. Dies gilt insbesondere für ihre Glühbirnen.
Vorsichtsmaßnahmen
Manipulationen an der Anlage müssen unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt werden. Jeder Teil der Rinder, von der Zwiebel bis zu den Blättern, ist giftig. Das Gift hat eine schädliche Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Bei Hautkontakt kommt es zu starken Reizungen. Wenn ein Gift in den Körper eindringt, hat eine Person Symptome wie Erbrechen und Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Der Puls verlangsamt sich.Daher ist es so wichtig, dass Sie bei Auftreten der ersten Symptome sofort einen Arzt konsultieren und die Ursache der Vergiftung benennen. Es ist verboten, mit der Pflanze ohne Handschuhe zu arbeiten!