Brachykom

Brachikoma: Wachstum aus Samen, Pflanzen und Pflege auf freiem Feld

Brachycoma (Brachycome) oder bei den Menschen "kurzes Haar" hat mehr als 50 einjährige und mehrjährige Arten in seiner Gattung, die zur Familie der Asteraceae gehören. Am häufigsten kommt die Blume in der natürlichen Umgebung Australiens und Neuseelands vor. In europäischen Ländern erschienen die Samen einer blühenden krautigen Pflanze Ende des 17. Jahrhunderts, aber Blumen verbreiteten sich erst im 19. Jahrhundert. Heutzutage ist die Kultur in der Zucht sehr beliebt und es werden regelmäßig verschiedene Experimente mit ihr durchgeführt, um neue Sorten und Sorten zu entwickeln.

Beschreibung der Brachycoma-Blume

Das Brachykom der weißen Sorten hat große Ähnlichkeit mit der Kamille. Aber die große blühende Familie enthält Pflanzen mit blauen, lila, lila, rosa, lila und pastellfarbenen Blumentönen. Die Kultur besteht aus einem mehr als 20 cm hohen verzweigten Stiel, kleinen durchbrochenen Blättern von hellgrüner Farbe, duftenden Blüten - Körben mit gelber oder brauner Mitte und Früchten - Achänen. Jeder Samen ist mit einem kleinen, flauschigen Büschel kurzer Haare bedeckt.

Ein Brachikom aus Samen züchten

Ein Brachikom aus Samen züchten

Samen säen

In Gebieten mit kurzen Sommern, in denen die Herbstkälte früh und der Frühling sehr spät kommt, wird empfohlen, das Brachikom nur mit Hilfe von Sämlingen zu züchten. Zu Hause können die Sämlinge stärker werden und an Kraft gewinnen, bevor sie in einen offenen Blumengarten pflanzen. Die erste Blüte kann ungefähr 18 Tage nach dem Auflaufen der jungen Pflanzen erwartet werden.

Samen können von Anfang März bis Mitte April gesät werden. Das Klima der Region muss unbedingt berücksichtigt werden. Samen können in normalen Plastik- oder Holzbehältern ausgesät werden. Erfahrene Züchter empfehlen jedoch die Verwendung von Torftöpfen, da diese empfindlichen und zerbrechlichen Blüten negativ auf das Umpflanzen reagieren. Mit dem Torfbehälter können Sie die Pflanzen intakt und sicher halten und müssen sie nicht entfernen, wenn Sie sie in ein Blumenbeet oder einen Blumengarten überführen.

Für die Aussaat benötigen Sie eine lockere Bodenmischung mit mäßiger Feuchtigkeit, die für den Anbau von Sämlingen oder blühenden Gartenpflanzen geeignet ist. Die Samen müssen zufällig über die Oberfläche des Substrats verteilt werden und drücken Sie dann jeden Samen mit Ihrem Finger leicht um 1-2 mm. Die Pflanzen werden mit grobem Flusssand bestreut, aus einer feinen Sprühflasche gesprüht und die Behälter mit Glas oder dichtem Polyethylen bedeckt.

Sämlinge des Brachikoms

Wenn die Triebe erscheinen, muss das Glas oder der Film entfernt und die Ernte in einen hellen Raum mit hellem und diffusem Licht gebracht werden.

Bevor die Sämlinge erscheinen (innerhalb von 10-15 Tagen), sollten Pflanzkästen und Torftöpfe in einem dunklen und warmen Raum mit einer Temperatur von mindestens 22-23 Grad stehen. Wenn die Sprossen erscheinen, muss das Glas oder der Film entfernt und die Ernte in einen hellen Raum mit hellem und diffusem Licht gebracht werden. Innerhalb von 2-3 Wochen müssen die Sämlinge regelmäßig angefeuchtet werden, was mit einer Sprühflasche erfolgt. Kann zum Gießen durch die Palette verwendet werden.Damit sich das Substrat nicht verdickt, wird empfohlen, es häufig und vorsichtig zu lösen, ohne das junge Wachstum zu berühren.

Nach der Bildung von 2-3 vollwertigen Blättern auf den Sämlingen ist es notwendig zu pflücken. Einzelne Behälter können mit einer oder zwei Pflanzen gleichzeitig gepflanzt werden. Das erste Top-Dressing wird 7-10 Tage nach der Auswahl angewendet. Komplexe Mineraldünger werden auf eine geringe Konzentration verdünnt und zusammen mit Bewässerungswasser unter jeder Pflanze ausgebracht.

Zum Formen und zur aktiven Bestockung von Pflanzen ist es ratsam, den Quetschvorgang während des Zeitraums durchzuführen, in dem die Höhe der Pflanzen die Fünf-Zentimeter-Marke erreicht. Es wird auch helfen, die Stiele zu verdicken und zu stärken.

Ein Brachikom auf offenem Boden pflanzen

Ein Brachikom auf offenem Boden pflanzen

Wann ist es besser, Brachycea zu pflanzen?

Pflanzen werden in der letzten Maiwoche oder in der ersten Junihälfte auf einem Blumenbeet oder Gartengrundstück gepflanzt, alles hängt vom Wetter ab. Es ist sehr wichtig, dass zum Zeitpunkt des Pflanzens warmes Wetter herrscht und der Boden ausreichend warm ist. Der Nachtfrost sollte zu diesem Zeitpunkt vollständig aufgehört haben.

2 Wochen vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Sämlinge jeden Tag zum Aushärten an die frische Luft zu bringen. Sie müssen einen Ort auswählen, der vor kaltem Wind und Zugluft geschützt ist. Sie müssen mit einigen Stunden pro Tag beginnen und die Dauer der Spaziergänge schrittweise auf 24 Stunden oder mehr erhöhen.

Brachikoma wächst bevorzugt in fruchtbaren Böden mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und guter Wasser- und Luftdurchlässigkeit. Der Boden im ausgewählten Bereich sollte locker und leicht sein. Ein Blumenbeet oder ein Blumengarten sollte sich im südlichen Teil des Landes mit wenig Schatten oder Halbschatten befinden.

Wie man ein Brachikom richtig pflanzt

Der Abstand zwischen den Pflanzlöchern beträgt ca. 25 cm. Es wird empfohlen, am Boden jedes Lochs eine Drainageschicht von ca. einer großen Handvoll zu legen. Sie können Blähton oder kleine Kieselsteine ​​verwenden. Eine junge Pflanze mit einem irdenen Klumpen oder einem Torftopf wird in die Drainage gestellt und das gesamte Loch mit einer vorbereiteten nahrhaften Bodenmischung gefüllt. Die Mischung wird leicht gestampft und reichlich angefeuchtet.

Pflege eines Brachykoms im Garten

Pflege eines Brachykoms im Garten

Bewässerung

Als Bewässerungswasser können Sie Regen- oder Leitungswasser verwenden, das jedoch immer warm ist. Die Bewässerung sollte früh morgens oder nach Sonnenuntergang erfolgen. Das Bewässerungsvolumen ist moderat. Blumen haben eine negative Einstellung zu übermäßiger Feuchtigkeit, aber sie tolerieren einen Mangel an Feuchtigkeit viel leichter. Jede nächste Bewässerung sollte erst begonnen werden, nachdem der Mutterboden etwa 1-2 cm getrocknet ist.

Düngung

Düngemittel werden regelmäßig alle 10-15 Tage, jedoch nur bis zum Beginn der Blütezeit, für die Ernte benötigt. Brachikome ist ein komplexer Mineraldünger, der für blühende Gartenfrüchte geeignet ist. Der Boden im Blumenbeet sollte immer leicht sein, dafür wird häufig gejätet und die Erde gelockert.

Beschneidung

Um die Dekorativität zu erhalten, lohnt es sich, ständig verblasste und verwelkte Knospen und Triebe zu entfernen.

Stauden müssen regelmäßig beschnitten werden. Um die Dekorativität zu erhalten, lohnt es sich, ständig verblasste und verwelkte Knospen und Triebe zu entfernen. Formatives Beschneiden ist auch notwendig, um den Büschen Glanz zu verleihen.

Überwinterendes Brachikom

Wenn die Blütezeit des Brachikoms noch nicht beendet ist und die Herbstkälte bereits eingetreten ist, können Sie die Blüten in Blumenbehälter umpflanzen und bis zum Frühjahr als Zimmerpflanzen anbauen.

Krankheiten und Schädlinge

Die häufigste Krankheit ist Wurzelfäule. Es tritt infolge übermäßiger Bewässerung oder Stagnation starker Regenfälle auf. Beim Pflanzen von Sämlingen wird empfohlen, einen Platz auf einem kleinen Hügel oder mit obligatorischer Entwässerung zu wählen.

Mögliche Schädlinge sind Schnecken, Schnecken, Weiße Fliege. Wenn sie erscheinen, lohnt es sich, die Büsche mit speziellen Zubereitungen oder mit Volksrezepten zu behandeln.

Beliebte Arten und Sorten von Brachikomen

Beliebte Arten und Sorten von Brachikomen

Zwei Arten von thermophilen Brachikomen - Iberisolistnaya und Multifarious - werden unter unseren klimatischen Bedingungen gezüchtet. Die Periode der reichlichen Blüte dauert vom Frühsommer bis Ende September. Blumenliebhaber verwenden eine keimlings- und kernlose Vermehrungsmethode für blühende Stauden.

Brachycoma Iberisolistnaya (Brachycome iberidifolia)

Eine mehrjährige Pflanze, die in Westaustralien am häufigsten vorkommt. Die Blüte erreicht eine Höhe von 40 cm, hat einen verzweigten Stiel und grüne Blätter. Von Hochsommer bis Winter ist die Pflanze mit schwarzen Körben von etwa 4 cm Durchmesser und blau-lila oder rosa Blüten bedeckt.

  • Waltz ist eine Sorte mit einer zarten Palette von Blütenständen in Flieder-, Blau- und Rosatönen. Wird zum Pflanzen im Garten verwendet.
  • Der blaue Stern ist eine lockige Sorte, die sich durch ungewöhnliche Blüten in einem hellblauen Farbton auszeichnet.
  • Bravo ist eine Sorte deutscher Herkunft, blüht mit Schilfblüten in verschiedenen Farbtönen. Ideal zum Aufhängen von Pflanzgefäßen.
  • Pearl Splender ist eine beliebte Sorte mit violetten Knospen von drei bis dreieinhalb Zentimetern Durchmesser. In Töpfen und als Bordsteinpflanze gewachsen.
  • Margarita ist eine spektakuläre Sorte mit Körben - Sternen in Blau, Flieder und Weiß.
  • Swan Lake ist eine Sorte mit leuchtend lila, schneeweißen und zarten lila Blüten.
  • Vinta Splender - die Sorte zeichnet sich durch schneeweiße Blütenstände und ein helles Aroma aus.

Brachycoma multifida (Brachycome multifida)

Brachycoma multifida (Brachycome multifida)

Besitzt kleine Körbe und Blumen von weißer oder rosa Farbe. Die Pflanze bevorzugt felsigen Boden, nach dem sie benannt wurde - Berggänseblümchen.

Video: Aussaat von Brachykomsamen

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben