Der Duft von Brunfelsia-Blüten ist faszinierend und kann mit einem teuren Parfüm mithalten. Bei Tageslicht ist sein Geruch kaum wahrnehmbar, aber nachts verstärkt sich das Aroma und füllt den gesamten Raum aus.
Diese tropische Schönheit kann in der dunkelsten Ecke des Raumes wachsen und jede Nacht mit ihrem unübertroffenen Aroma erfreuen. Es ist seltsam, dass diese Pflanze nicht die Aufmerksamkeit erhält, die sie unter Blumenzüchtern verdient. Schließlich möchte jeder sein Zuhause mit schönen Blumen wiederbeleben.
Brunfelsia kümmert sich zu Hause
Beleuchtung
Nur sehr wenige Pflanzen können im Halbdunkel leben, aber was ist, wenn der Raum dunkel genug ist? In diesem Fall wird Brunfelsia zur Rettung kommen. Sie wird gerne auf der schattigen Fensterbank sitzen. Ein schwacher Sonnenschein reicht ihr. Aber wenn das Wetter lange Zeit bewölkt ist, fühlt sich die Pflanze traurig an. Dies drückt sich in der Blässe der unteren Blätter und einer Abnahme der Blütenfülle aus. Es ist erwähnenswert, dass Brunfels auch an einem hell beleuchteten Ort wachsen, grüne Blätter jedoch verbrannt werden können. Die ideale Lösung ist diffuses Licht. An einem solchen Ort werden die Blätter der Pflanze fleischig und reich sein und die Blüte wird hell und spektakulär sein.
Sie sollten sich auf das hohe Wachstum von Brunfelsia (bis zu einem Meter) vorbereiten. Der Platz für sie sollte geräumig sein. Im Sommer kann sie auf den Balkon gebracht werden, damit sie nicht unter der Hitze leidet. Bei sehr heißem Wetter wird es überleben, aber es wird nicht blühen. Die Blume muss mehr gesprüht werden, nicht gewässert.
Auswahl einer Sorte für zu Hause
Es wird nicht schwierig sein, eine Nachtschönheit für Ihr Zuhause zu finden. Für den Eigenanbau haben die Züchter eine einzige Art geschaffen - die kleinblumige Brunfelsia, deren Sammlung nur wenige Sorten enthält, die einander ähnlich sind. Sie alle erfordern die gleichen Pflegeregeln.
Der tropische Besucher ist der Besitzer großer Blumen in leuchtend lila Farbtönen. Die Blütezeit dauert vom frühen Frühling bis zum Herbst. Brunfelsia blüht auf Förderbandart - eine Blume fällt ab und ihr Platz wird von einer anderen eingenommen, die jeweils nur ein oder zwei Tage lebt. Während der Blüte ist die Pflanze sehr dekorativ und sieht aus wie eine immergrüne Wolke, die mit großen lila Blüten bedeckt ist, die einen göttlichen Duft ausstrahlen.
Merkmale der Pflege für Brunfelsia
Vergessen Sie nicht, dass es sich um eine tropische Blume handelt. Daher sollten die Haftbedingungen angemessen sein - bei feuchter Luft und gemäßigten Temperaturen (12-15 Grad). Damit sich die Pflanze wohlfühlt, muss sie regelmäßig gesprüht und an die frische Luft gebracht werden.
Brunfelsia ist ein großer Wasserfan, daher erfolgt die Bewässerung systematisch. Und bei häufiger Fütterung mit Mineraldüngern (einmal alle ein bis zwei Wochen) reagiert es mit einer üppigen, anhaltenden Blüte.
Am Ende der Blütezeit muss Brunfelsia beschnitten und ein Busch gebildet werden. Nach solchen Eingriffen werden die Triebe erneuert, und sehr bald wird die Pflanze einer flauschigen, sauberen grünen Kugel ähneln. Vorbehaltlich aller Regeln und Empfehlungen wird die Blume zweimal pro Saison reichlich blühen.
Nach dem Beschneiden wird empfohlen, Brunfelsia zur Ruhe zu schicken, was 2-3 Monate dauern sollte. In diesem Fall sollte die Temperatur etwas über 10 Grad liegen.
Fortpflanzung von Brunfelsia
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Pflanze zu vermehren:
- Schneidemethode. Dies ist ein langer Prozess und der Beginn der Wurzelbildung kann Monate später erfolgen.
- Durch Teilen des Busches. Beim Umpflanzen werden die basalen Prozesse getrennt und als eigenständige Pflanze getrennt gepflanzt.
- Fortpflanzung durch Samen. Eine ziemlich mühsame Aufgabe. Zuerst müssen Sie künstlich bestäuben, dann die reifen Samen sammeln, sie im Frühjahr säen und auf die Triebe warten, die in einem Monat erscheinen werden. Wenn das Ergebnis positiv ist, werden junge Büsche im selben Winter an der Blüte erfreuen.
Krankheiten und Schädlinge
Die Scheide saugt die Säfte der Pflanze aus. Symptome: Verblasste Blätter, Blüten und Früchte trocknen langsam und fallen ab. Es ist fast unmöglich, den Parasiten manuell zu entfernen, es ist besser, ihn mit Insektiziden zu behandeln.
Spinnmilbe. Symptome: Bildung von Spinnweben an den Stielen an der Basis des Blattes, die Blätter verdorren und fallen ab. Sie können der Blume helfen, indem Sie sie mit Seifenwasser behandeln und unter der Dusche abspülen. Im Falle eines durch Zecken übertragenen Befalls während der Blüte sollte das Sprühen abgebrochen werden. Wenn die Läsion jedoch groß ist, sollten 1-2 ml Actelik, verdünnt in einem Liter Wasser, behandelt werden.
Blattläuse, Mehlwanzen, Weiße Fliegen, Schnecken und Schnecken befallen Brunfelsia, wenn sie im Garten wachsen. Sie bekämpfen Parasiten mit geeigneten Medikamenten, die an speziellen Orten gekauft wurden.
Vorsicht! Es sollte beachtet werden, dass die Pflanze ziemlich giftig ist, und es sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, wenn sie mit Schutzausrüstung gepflegt wird.