Waldbuche

Waldbuche. Foto, Beschreibung und Eigenschaften

Waldbuche oder wie es auch Europäisch genannt wird - ein majestätischer Baum. Diese mächtigen und schlanken Bäume bilden wundervolle Parks, in denen Stille und beruhigende Dämmerung herrschen. Die Sonnenstrahlen dringen kaum durch die Krone dieses Baumes, was an heißen Sommertagen perfekt spart. Buche eignet sich sehr gut zum Formen und Scheren, weshalb sie aktiv zur Herstellung komplizierter, leicht magischer Hecken und Wände verwendet werden.

Das Heimatland der Rotbuche ist die nördliche Hemisphäre. Tatsächlich reicht ein Blick auf diesen Baum aus, um den Ort seines ursprünglichen Ursprungs zu erraten. Er wird intuitiv gefühlt. Buche liebt Licht und reichlich Wasser. Es kann bis zu 50 Meter hoch werden. Und legal kann es als Langleberbaum betrachtet werden. Es ist mit Samen bepflanzt.

Beschreibung der Waldbuche

Wenn Sie den Baum beschreiben, sollten Sie die folgenden Merkmale beachten: Zunächst ist Buche ein großer, sich ausbreitender Baum mit einer hellgrauen, glatten Rinde. Im Herbst färbt sich das Buchenlaub gelb und fällt ab. Der Stamm eines Baumes erreicht einen Durchmesser von anderthalb Metern. Die über hundert Jahre alten Baumstämme können einen Durchmesser von bis zu drei Metern haben. Die Krone der Buche breitet sich eiförmig hoch über dem Boden aus. Gleichzeitig sind die Zweige des Baumes dünn und ausgestreckt. In den Pflanzungen sehen sie so aus, als wollten sie den benachbarten Baum erreichen.

Die Buche trägt bereits im reifen Alter Früchte und erreicht zwanzig bis vierzig Jahre, wenn die Bäume zwischen sechzig und achtzig auf der Plantage stehen. Unter günstigen Bedingungen kann es bis zu 500 Jahre alt werden, während das Wachstum bis zu 350 Jahre beträgt.

Foto, detaillierte Beschreibung und Eigenschaften des Baumes

Bei jungen Bäumen hat die Rinde eine bräunliche Farbe, bei Erwachsenen ist sie grau, während sie glatt und dünn ist. Dieses Merkmal der Rinde bleibt lebenslang in der Pflanze.

Buchenwurzeln verdienen besondere Erwähnung. Sie sind sehr mächtig und gleichzeitig flach, in erwachsenen Bäumen kriechen sie an die Oberfläche. Die ausgeprägte Pfahlwurzel fehlt. Es kommt oft vor, dass sich die Wurzeln der nahe gelegenen Buchen im Wald verflechten und bezaubernde und leicht unheimliche Skulpturen entstehen, die sich über den Boden erstrecken und wie Verwicklungen großer Schlangen aussehen können.

Die Knospen des Baumes sind langspitzig. Die Blätter der Rotbuche sind abwechselnd zweireihig mit herabhängenden Blattstielen angeordnet. Das Laub hat eine breite, spitze elliptische Form, eine hellgrüne Farbe, wird im Herbst gelb und färbt sich dann braun.

Darüber hinaus sind Buchenrinde und Blätter von großem Wert.

Buchenblumen sind heterosexuell und blühen, wenn das Laub blüht. Die Früchte der Buche sind dreieckige Nüsse mit scharfen Rippen. Die Schale einer solchen Nuss ist dünn und glänzend, ungefähr anderthalb Zentimeter lang. Reifezeit Spätsommer - Frühherbst. Das Schälen von Nüssen erfolgt im Monat Oktober-November. Im Durchschnitt beträgt der Ertrag einer Rotbuche etwa acht Kilogramm Nüsse. Die Ernte erfolgt, wenn die Früchte voll ausgereift sind.

Nützliche Eigenschaften der Buche

Die Buche hat viele nützliche und einzigartige Eigenschaften. Der Gehalt an essentiellen Nährstoffen in Buche Nuss ist beeindruckend.

Darüber hinaus sind Buchenrinde und Blätter von großem Wert.Eine interessante Tatsache ist, dass Buchennüsse von Pinienkernen wenig schmecken. Sie sind Nahrung für Waldbewohner und eine echte Delikatesse für den Menschen. In ihrer unverarbeiteten Form für den Menschen sind sie jedoch sehr schädlich und können nicht in ihrer rohen Form verzehrt werden. Sie müssen geröstet werden, da sie phaginischen Bittersaft enthalten, der für den Menschen schädlich ist.

Nützliche Eigenschaften, die Verwendung von Waldbuche in der Natur und in der Landwirtschaft

Aus Buchennüssen wird ein Öl gewonnen, das in seinen Eigenschaften und Eigenschaften Mandeln und Oliven ähnelt. Es wird in vielen Bereichen der menschlichen Tätigkeit eingesetzt: Kochen, Medizin, Kosmetologie und andere. Hat eine hellgelbe Farbe. Der Buchenfruchtkuchen ist reich an Eiweiß und wird aktiv zur Fütterung von Nutztieren verwendet, was wiederum nicht abgeneigt ist, dieses nützliche Produkt in jeder Hinsicht zu genießen. Rotbuchenblätter enthalten Vitamin K und Tannine. Seit jeher werden Buchenrinde und Blätter in der Volksmedizin aktiv zur Behandlung von Magen- und Darmkrankheiten eingesetzt.

Rotbuche ist von Natur aus ein universeller Baum, der einfach und unprätentiös zu verarbeiten ist. Buchenholz ist in seinen Eigenschaften Eichenholz überlegen. Buche ist allgegenwärtig und wird in verschiedenen Branchen sehr aktiv eingesetzt, da sich der Baum sowohl vor als auch nach der Verarbeitung mit Festigkeit, Haltbarkeit und ausgezeichnetem Aussehen etabliert hat. Das Trocknen des Holzes erfolgt schnell und nach diesem Vorgang treten aufgrund der dichten Struktur des Holzes praktisch keine Risse am fertigen Produkt auf. Nach der Verarbeitung erhält das Trockenbrett absolute Glätte und kann als Rohstoff für die Herstellung von Musikinstrumenten, Parkett und vielem mehr verwendet werden.

Nützliche Eigenschaften der Buche

Buche ist ein sehr unprätentiöser Baum. Es verträgt sich gut auf Böden jeder Zusammensetzung, liebt Wärme und reichlich Feuchtigkeit, ist frostbeständig, kann aber unter sehr starken Frösten leiden.

Schädlinge und Krankheiten der Waldbuche

Seltsamerweise ist eine so mächtige Pflanze wie die Rotbuche anfällig für viele unangenehme Krankheiten und Schädlinge.

So kann sich unter ungünstigen Lebensbedingungen in der Rotbuche eine Pilzkrankheit (Marmorfäule, Stammkrebs, Keimlingsfäule, weiße periphere Wurzelfäule) entwickeln. Unter den Vertretern der Fauna gelten die bekannten Borkenkäfer und Borkenkäfer als die gefährlichsten Schädlinge sowie gefiederte Vertreter der Wildtiere und Säugetiere, die gerne Buchenrinde und Blätter probieren.

Verwendung von Waldbuche

Europäisches Buchenholz ist in verschiedenen Bereichen der menschlichen Tätigkeit sehr beliebt. Daraus werden verschiedene Arten von Möbeln hergestellt, die in der Bauindustrie aktiv eingesetzt werden. Rotbuche ist eine Teerquelle, die in der Volksmedizin aktiv eingesetzt wird und eines der wichtigsten Elemente in der Haut- und Haarpflege ist. Buchenasche ist eine der Zutaten für die Herstellung von Glas, und Buchenholz ist ideal zum Anzünden eines Kamins. Interessant ist auch, dass europäisches Buchenholz wie Birkenholz der günstigste Rohstoff für die Papierherstellung ist. Wenn wir uns der Lebensmittelindustrie zuwenden, werden Buchenchips häufig zum Rauchen von Würstchen verwendet, in der Medizin und Kosmetologie werden Buchenknospen zur Verjüngung von Cremes verwendet.

Wo wächst die Waldbuche?

Buche gilt aufgrund ihrer Form und Farbe als einzigartige Zierpflanze. Sie sieht in Parks und Gassen fantastisch aus und ist eine hervorragende Gesellschaft für jede Zusammensetzung von Sträuchern, Blumen und Bäumen. Darüber hinaus sorgt die Baumkrone an einem heißen Tag für eine rettende Kühle. Buche sieht überraschend harmonisch mit Vertretern der Pflanzenwelt wie Tanne, Birke, Ahorn, Eiche, Fichte sowie mit Flieder- und Wacholderbüschen aus. Wenn das Gelände offen ist, wird die Rotbuche bei einer solchen Einzelpflanzung zu einem hellen Akzent.

Aufgrund ihrer Relevanz in vielen Bereichen der menschlichen Tätigkeit wurden Buchenwälder vom "Homo Sapiens" zerstört.Derzeit stehen solche Wälder unter dem wachsamen Schutz der bekannten UNESCO-Organisation. Die Orte, an denen Rotbuche künstlich angebaut wird, werden ebenfalls überwacht und sorgfältig bewacht.

2 Kommentare
  1. Mascha
    10. März 2020 um 09:44 Uhr

    Ihre Beschreibung der Buche war mir sehr hilfreich.

  2. Natalia
    14. Juni 2020 um 17:04 Uhr

    Das Haus, in dem ich wohne, ist über 250 Jahre alt. Mehrere Jahre hintereinander tauchte unter dem Fundament ein Zweig auf, der zusammen mit dem Gras gemäht wurde. Aber plötzlich "schoss" der Zweig einen grauen Stamm mit zarter Haut und lockigen Blättern. Buche? Nach allen Angaben ja. Der Stadtgarten ist 50 Meter entfernt, wo zu Zeiten von Katharina und Anna Ioanowna Buchen gepflanzt wurden. Die Geschichte ist sehr mysteriös ... Was denkst du?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben