Butea

Butia Palm - häusliche Pflege. Anbau von Boutiquen, Transplantation und Reproduktion. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Butia ist eine exotische Palme, die aus Brasilien und Uruguay in Südamerika heimisch ist. Diese Pflanze gehört zur Familie der Palmen. Die Handfläche ist einfach und langsam wachsend, groß. Es hat einen grauen Stamm und harte gefiederte Blätter. Wenn Palmblätter wachsen, sterben sie ab, sodass Sie deutlich sichtbare Reste am Stamm sehen können.

Der häufigste Typ ist Butia kapitulieren - eine Palme, die diesen Namen aufgrund einer merklichen Verdickung an der Basis des Stiels erhielt. Die Blätter ähneln einem Bogen in ihrer Form, befinden sich auf langen Blattstielen, die Länge jedes Blattes erreicht 2 bis 4 m. Auf jedem bogenförmigen Blatt befinden sich 80 bis 100 Paare von Xiphoidlappen, lang und schmal. Die Länge jedes Lappens beträgt ca. 75 cm, die Farbe ist grün mit einem Grauton, die Unterseite ist etwas heller. Bei einer jungen Pflanze sind die Blätter mit einer Filzoberfläche bedeckt, die sich schließlich in Dornen verwandelt.

Wenn die Palme wächst, sterben die unteren Blätter ab - dies ist ein natürlicher Vorgang, und anstelle des Blattes verbleibt ein charakteristischer Blattstiel, der dem Palmenstamm eine ungewöhnliche Textur verleiht. Butia blüht in Form von roten Blüten, die in etwa 1,4 m langen Blütenständen gesammelt werden. Auf einem Blütenstand werden verschiedengeschlechtliche Blüten gesammelt - männlich und weiblich.

Die reifen Früchte werden in Form einer Steinfrucht präsentiert. Die Frucht ist essbar, mit einem wunderbaren Aroma, saftigem Fruchtfleisch, süß-saurem Geschmack. Steinfrüchte werden in Bürsten gesammelt. Der zweite Name der Boutique ist die Geleepalme, da aus ihren Früchten ein ausgezeichnetes Gelee zum Nachtisch hergestellt wird. Die Samenschale ist sehr hart, im Inneren ist die Frucht in drei Kammern unterteilt.

Die meisten Arten von Boutiquen lassen sich leicht miteinander kreuzen, so dass man heutzutage oft eher Hybriden als reine Sorten findet.

Pflege der Butia-Palme zu Hause

Pflege einer Boutique-Palme zu Hause

Lage und Beleuchtung

Butea wird sich unter hellem direktem Sonnenlicht so wohl wie möglich fühlen. In diesem Fall hat die Pflanze eine üppige Krone und die Farbe der Blätter ist bläulich gefärbt. Wenn die Butia-Palme im Halbschatten wächst, werden die Blätter länglich und dünn von der üblichen grünen Farbe ohne Schatten.

Temperatur

Butias werden im Frühjahr und Sommer bei einer durchschnittlichen Lufttemperatur von 20-25 Grad gehalten. Im Winter wird die Palme auf einer viel niedrigeren Temperatur gehalten - etwa 12 bis 14 Grad, jedoch nicht unter 10 Grad. Butea braucht frische Luft, deshalb wird der Raum mit einer Palme regelmäßig belüftet.

Luftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit für das Wachstum einer Boutique-Palme sollte moderat sein. Bei trockener Luft, insbesondere während der Heizperiode, beginnen die Blattspitzen der Boutique auszutrocknen. Um dies zu vermeiden, sollten die Blätter jeden Tag mit warmem Wasser besprüht werden. Die Verwendung eines Innenbefeuchters ist nicht überflüssig.

Bewässerung

Das Gießen der Boutique sollte reichlich, aber nicht zu intensiv sein, da die Palme Angst vor stehendem Wasser im Topf hat. Im Winter wird die Bewässerung aufgrund niedriger Lufttemperaturen erheblich reduziert. Es ist jedoch wichtig, eine übermäßige Trocknung des Bodens nicht zuzulassen. Wenn eine Palme lange Zeit auf trockenem Boden bleibt, trocknen ihre Blätter aus und erholen sich nicht mehr.

Die Erde

Der Boden zum Pflanzen einer Palme muss gut wasser- und luftdurchlässig sein.

Der Boden zum Pflanzen einer Palme sollte gut wasser- und luftdurchlässig sein, leicht sauer - pH 5-6. Das Substrat wird im Verhältnis 3: 3: 1 aus Rasen, Laubboden und grobem Sand gemischt. Geeignet ist auch das gebrauchsfertige Palmensubstrat, das in Blumengeschäften erhältlich ist. Der Boden des Topfes muss eine gute Drainageschicht enthalten.

Top Dressing und Dünger

Von März bis September muss die Butia-Palme regelmäßig gedüngt werden. Die Häufigkeit der Fütterung beträgt einmal alle 2 Wochen. Ein komplexer Dünger eignet sich für Zier-Laubpflanzen oder Palmen.

Transfer

Die Palme reagiert nicht gut auf eine Transplantation, daher sollte sie nicht mehr als einmal alle 4 Jahre nach der Umschlagmethode durchgeführt werden, um die Wurzeln nicht erneut zu stören und zu verletzen. Der Mutterboden muss jährlich erneuert werden.

Reproduktion von Palmen von Boutiquen

Reproduktion von Palmen von Boutiquen

Die Vermehrung von Butien erfolgt nur mit Hilfe von Samen. Vor dem Einpflanzen in den Boden werden die Samen 24 Stunden lang in warmem Wasser gequollen. Es ist nicht notwendig, sie tief in den Boden zu vertiefen, eine Schicht von 1,5 des Korndurchmessers ist ausreichend. Der Behälter mit Samen muss ständig auf einer hohen Temperatur gehalten werden - etwa 26-28 Grad. Es ist wichtig, den Boden feucht zu halten. Die ersten Triebe können in 2-3 Monaten beobachtet werden. Es kommt jedoch vor, dass sich dieser Zeitraum um bis zu ein Jahr verzögert. Sämlinge werden nach 4-5 Monaten in getrennten Töpfen gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Unter den Schädlingen von Butia finden sich häufig Spinnmilben, Thripse und Schuppeninsekten.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben