Ceratostigma (Ceratostigma) ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Schweine. Die meisten Arten dieser niedlichen phloxartigen Blüten stammen aus China, aber Ceratostigmen kommen auch in ganz Asien sowie im Osten des afrikanischen Kontinents vor. Diese Gattung wird sowohl von mehrjährigen Gräsern als auch von Sträuchern repräsentiert, die das ganze Jahr über ihr dekoratives Aussehen behalten oder ihre Blätter für den Winter abwerfen. Unter den Ceratostigmen gibt es auch Reben mit nicht zu langen (bis zu 1 m) Stielen, die mit dichten Flusen bedeckt sind.
Aus den Blattachseln treten bläulich-blaue oder violette Blütenstände von Ceratostigma auf oder befinden sich oben an den Stielen. Jede der Blüten besteht aus fünf Blütenblättern, die an der Basis verwachsen sind. Nach der Blüte bildet sich an ihrer Stelle eine kleine Frucht mit Dornen, die nur einen Samen enthält.
Ceratostigma hat neben seiner visuellen Anziehungskraft auch praktische Vorteile. Eine seiner Arten wurde verwendet, um eine spezielle Substanz - Plumbagin - zu erhalten, die als Konservierungsmittel für Winzer dient. Darüber hinaus war diese Substanz in vielen alkoholfreien Getränken enthalten: Zum Beispiel wurde sie im berühmten "Tarhun" gefunden.
Regeln für das Wachstum von Ceratostigma
Wachsendes Ceratostigma erfordert einen hell beleuchteten Ort, der vor kalten Zugluft geschützt ist. Diese Blumen können sowohl im Süden als auch im Südosten und Südwesten gepflanzt werden. Im Halbschatten fühlen sich die Büsche auch gut an, nehmen aber in der Sonne immer noch das prächtigste Aussehen an. Deshalb sollten Sie keine Pflanzungen neben hohen Bäumen oder Gebäuden platzieren, die das Licht von ihnen abhalten.
Zum Pflanzen eignet sich ein leichter und gut durchlässiger Boden mit mäßiger Fruchtbarkeit. Der Boden sollte ausreichend locker und nur leicht feucht sein: Das Pflanzen in einem Tiefland, in dem das Wasser lange Zeit stagniert, kann die Pflanze genauso zerstören wie zu dichter Lehmboden. Wenn der Boden auf der Baustelle zu schwer ist, sollte Sand hinzugefügt und dann alles gründlich gelockert werden. Die empfindlichen Wurzeln von Ceratostigma sollten während des Pflanzens geschützt werden.
Bei der Verteilung von Sämlingen in Blumenbeeten oder Beeten ist ein erheblicher Abstand von mindestens 1 m zwischen den Büschen einzuhalten. Beim Wachsen kann jeder Busch einen Bereich von etwa 60 cm Durchmesser mit einer näheren Position ausfüllen. Die Pflanzen können anfangen, sich gegenseitig zu übertönen. Es lohnt sich auch darauf zu achten, dass die Blume ihre Nachbarn nicht aus dem Blumenbeet zwingt. Dazu können Sie die Büsche des Ceratostigmas regelmäßig teilen oder die Ausbreitung seiner Wurzeln regulieren.
Unmittelbar nach dem Pflanzen sollten die Sämlinge gewässert werden, aber in Zukunft wird Ceratostigma keine häufige Bodenfeuchtigkeit erfordern. Normalerweise hat es genug normalen Niederschlag, die einzigen Ausnahmen sind Perioden anhaltender Dürreperioden. Wenn die Blumen in Behältern wachsen, werden sie beim Trocknen des Bodens bewässert.
Bei Ceratostigma reicht eine einmalige Frühlingsfütterung aus. Die Büsche können mit organischer oder mineralischer Zusammensetzung bewässert werden.Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist, wird die Pflanze beschnitten. Alle getrockneten Zweige des letzten Jahres sollten aus den Büschen entfernt werden, um das Wachstum frischer Triebe zu stimulieren. Ceratostigma-Blüten bilden sich nur an jungen Zweigen, die im laufenden Jahr erschienen sind.
Es wird angenommen, dass die Pflanzen Frösten bis zu -10 Grad standhalten können. Für die Zuverlässigkeit des Ceratostigmas wird jedoch weiterhin empfohlen, es für den Winter abzudecken und Fichtenzweige und Laub auf die Büsche zu werfen. Von oben sind sie mit dichtem Material bedeckt, zum Beispiel Sackleinen. Aber im Frühjahr muss ein solcher Unterschlupf rechtzeitig entfernt werden. Andernfalls können die Wurzelkragen der Büsche durch Staunässe verrotten. In Regionen mit härteren Wintern wird empfohlen, diese Blumen in tragbaren Behältern oder Töpfen zu züchten. Pflanzen, die in mobilen Behältern gepflanzt sind, werden für den Winter in einen kühlen, hellen Raum gebracht, wo sie etwa +10 Grad Celsius halten. Die untere Temperaturschwelle für sie beträgt +3 Grad.
Wenn Ceratostigma in Form von Sämlingen im Geschäft gekauft wird, müssen Sie auf die Blätter der Pflanze achten. Sie müssen eine einheitliche Farbe haben. Büsche werden in der Regel vor oder nach ihrer Blüte umgepflanzt.
Methoden zur Züchtung von Ceratostigma
Fortpflanzung durch Schichtung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ceratostigma zu verbreiten. Eine der einfachsten ist die Vermehrung durch Schichtung. Im Herbst wird ein junger und flexibler Ast zu Boden gebogen, leicht bedeckt und mit einer Last gesichert - zum Beispiel einem Brett. Im Winter bilden solche Schichten ihre eigenen Wurzeln, und im Frühjahr kann die neue Pflanze abgetrennt und an den gewünschten Ort verpflanzt werden.
Im Frühjahr können die Büsche durch Teilung oder Stecklinge vermehrt werden. Für Stecklinge geeignet sind junge, nicht holzige Triebe von ca. 10 cm Länge. Vor dem Pflanzen werden die unteren Blätter von ihnen entfernt. Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, können Sie das Ende der in den Boden eingetauchten Stecklinge mit einer Stimulanzienlösung behandeln. Zur Landung wird normalerweise eine leichte Torf-Sand-Mischung verwendet, und dann wird der Behälter mit einem Beutel abgedeckt. Wenn die Stecklinge aufgenommen werden, erscheinen frische Blätter. Solche Sämlinge werden vorsichtig an einen neuen Ort gebracht. Um eine Beschädigung der zerbrechlichen Wurzeln von Ceratostigma zu vermeiden, ist es am besten, die Umschlagmethode zu verwenden.
Wachsendes Ceratostigma aus Samen
Sie können Ceratostigma auch aus Samen züchten. Sie werden Ende Februar oder im März für Setzlinge ausgesät und nur 0,5 cm in den Boden eingegraben. Um die Wurzeln während der Transplantation so wenig wie möglich zu berühren, ist es am besten, Torfbecher für die Sämlinge zu verwenden. Bei einer Temperatur von ca. +20 sollten die Sämlinge innerhalb von 2 Wochen erscheinen. Sämlinge sollten nach Ablauf aller Fröste in den Boden gepflanzt werden, aber solche Büsche blühen erst nach einem Jahr.
Schädlinge und Krankheiten
Der dichte Flaum, der sich auf der Oberfläche der Blattspreite von Ceratostigma befindet, schützt die Pflanze vor den meisten Schädlingen, ist aber dennoch anfällig für einige Krankheiten. Einer von ihnen ist Mehltau. Wenn auf dem Laub eine weißliche Blüte erscheint, müssen die Büsche mit geeigneten Präparaten behandelt werden.
Eine weitere häufige Erkrankung des Ceratostigmas ist die Wurzelfäule. Der Grund für die Entwicklung ist zu häufiges Gießen oder zu dichter Boden ohne geeignete Drainageschicht.
Anwendung von Ceratostigma in der Landschaftsgestaltung
Die Herbstblüte von Ceratostigma macht es zu einem willkommenen Gast in vielen Blumengärten. Seine Büsche werden oft als Bordsteine und Bodendecker verwendet. Sie rahmen die Wände von Gebäuden ein, verwenden Mixborders im Vordergrund und sind auch in Steingärten und auf alpinen Rutschen gepflanzt. Die helle Farbe des Herbstlaubs der Sträucher lässt sie in Kombination mit niedrigen Nadelbäumen sowie Gräsern und Büschen mit bläulichen oder silbernen Blättern spektakulär aussehen.
Arten von Ceratostigma mit Fotos und Namen
Schweinchen (Plumbagoid)
Kriechende Bodendecker-Staude mit einer Höhe von 30 cm. Die Heimat dieser Art gilt als der Westen Chinas.Am Ende des Frühlings erscheinen auf einem solchen Ceratostigma ovale Blätter mit einem gewellten Rand. Auf der Vorderseite ist das Blatt tiefgrün gestrichen und auf der Rückseite grau. Im Herbst ändert sich die Farbe des Laubes in feuriges Rot oder Rotbraun. Kleine Blüten befinden sich oben an den Stielen. Die Blütezeit erfolgt im Spätsommer oder in den ersten Herbstwochen. Die Art gilt als eine der frostbeständigsten.
Wilmott (chinesisch)
Eine andere chinesische Sorte, die von den Tibetern als Symbol der Weisheit verehrt wird. Diese Art von Ceratostigma bildet niedrige Laubsträucher. Das Laub kombiniert Grüntöne und Purpur. Die Blüten sind hellblau mit einer roten Mitte. Sie können sie ab Ende August bewundern.
Klein (minus)
Strauch mit vielen Seitentrieben. Das Laub ist kurz weichhaarig und im Herbst in purpurroten Tönen gehalten. Der Durchmesser der Blüten überschreitet 2 cm nicht, ihre Farbe ist violettblau. Die Blütezeit ist im Frühherbst.
Ushkovaya
Mehrjährige Bodenbedeckung, die nicht nur als Gartenpflanze, sondern auch als Topfpflanze verwendet wird. Erreicht eine Höhe von bis zu 35 cm. Die Stängel sind dünn und mit kleinen und weichen hellgrünen Blättern bedeckt. Die apikalen Blütenstände-Pinsel sind Blumen, die in himmelblauen Tönen gemalt sind. Für das Wachsen im Garten ist normalerweise das Pflanzen für Setzlinge erforderlich.
Griffith
Himalaya-Sorte. Bildet immergrüne Büsche, normalerweise von geringer Höhe, aber einzelne Exemplare können bis zu einem Meter groß werden. Sich ausbreitende Zweige sind mit konvexen Blättern von hellgrüner Farbe bedeckt. Ihre Ränder sind rötlich-lila. Die apikalen Blüten in bläulich-violetten Tönen erscheinen im Sommer.