Ceropegia

Ceropegia. Häusliche Pflege und Pflege. Transplantation und Fortpflanzung

Ceropegia ist nicht die beliebteste Indoor-Blume. Dies ist ein wenig seltsam, da Ceropegia in der Natur überhaupt nicht launisch ist und in Bezug auf die Schönheit und Originalität der Knospe vielen beliebten Hausblumen nicht unterlegen ist. Die häufigste und am besten angepasste Art dieser Pflanze ist Woods Ceropegia. Wir werden ausführlicher darüber sprechen.

Anbau und Pflege von Ceropegia zu Hause

Anbau und Pflege von Ceropegia zu Hause

Lage und Beleuchtung

Oft wird Ceropegia als Ampelpflanze verwendet. Dank dessen passt die Blume mit dem gleichen Erfolg in jede Umgebung. Sehr oft wird diese Qualität verwendet, um dem Innenraum im Büro Lebendigkeit zu verleihen, der im Stil des funktionalen Minimalismus eingerichtet ist, und bei der Komposition mit allen Arten von Pflanzen im Raum spielt Ceropegia eine wichtige Rolle.

Sie können Ceropegia einen Liebhaber des Schattens nennen. Es bezieht sich eher auf jene Pflanzen, die Licht lieben. Mit der richtigen Lichtmenge kann Ceropegia fast das ganze Jahr über blühen. Es wurde experimentell festgestellt, dass direktes Sonnenlicht ihr nicht schaden wird. Es ist jedoch besser, die Ceropegia so zu platzieren, dass kein helles Sonnenlicht auf die Blume fällt, insbesondere im Sommer zur Zeit der Mittagshitze. Wenn möglich, sollte die Pflanze während der heißen Zeit an die frische Luft gebracht werden, zum Beispiel auf dem Balkon - die Ceropegia mag das sehr.

Temperatur

In der Hitze wird diese Pflanze am besten in einem Raum mit einer Raumtemperatur von + 20 ... + 25 Grad gehalten. Wenn Sie eine Blume nicht in einem Raum mit dem richtigen Klima platzieren können, ist nichts falsch. Es wird ein wenig Zeit vergehen und die Pflanze wird sich an eine höhere Temperatur anpassen. Wenn Sie sie in Innenräumen anbauen, gibt es überhaupt keine Schwierigkeiten. Wenn die Blume im Freien wächst, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Der am besten geeignete Ort für die Lage der Ceropegia ist der westliche Teil des Hauses.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Ceropegia ist, dass es Temperaturänderungen leicht toleriert. Wenn möglich, müssen Sie im Winter einen kühlen Winter für die Blume mit einem Temperaturabfall auf +15 Grad (Minimum +10) organisieren. Wenn Sie Ihrer Pflanze einen ruhigen Winter geben, wird sie gestärkt und ihre Lebensdauer verlängert.

Bewässerung, Luftfeuchtigkeit, Dünger

Ceropegia ist gegenüber Luftfeuchtigkeit und Wasser absolut gleichgültig

In dieser Hinsicht wird Ceropegia nicht viele Probleme mit sich bringen. In der warmen Jahreszeit wird es wie viele andere Zimmerpflanzen bewässert - nachdem die oberste Schicht des Bodens ausgetrocknet ist. Mit Beginn der Herbstperiode sollte die Bewässerung reduziert werden, und im Winter (insbesondere wenn die Blume in einem kühlen Raum aufbewahrt wird) sollte sie auf ein Minimum reduziert werden. In keinem Fall sollte die Erde vollständig austrocknen. Die Pflanze stirbt möglicherweise nicht, aber einige Wurzeln sterben wahrscheinlich ab. Damit sich die Wurzeln erholen können, wird zusätzliche Zeit benötigt, was zu Wachstumsstörungen und einer späten Vegetationsperiode führen kann.

Ceropegia ist gegenüber Luftfeuchtigkeit und Wasser absolut gleichgültig, sie braucht sie nur in Bezug auf die Hygiene.

Bei Düngemitteln hat diese Pflanze keine besonderen Vorlieben.Die Fütterung kann einmal im Monat mit einer Mineraldüngerlösung (Sättigung 0,1–0,2%) erfolgen. Ein hervorragendes Ergebnis wird erzielt, wenn diese Blume mit Dünger für gefüttert wird Kaktus.

Transfer

Auch hier ist alles ganz einfach: Jedes Jahr im Frühling werden neue und nicht ganz entwickelte Pflanzen transplantiert, und alle zwei Jahre werden reife Pflanzen transplantiert. Denken Sie beim Umpflanzen einer Pflanze daran, dass es am besten ist, einen kleinen Behälter zu nehmen, und natürlich muss eine qualitativ hochwertige Drainage vorhanden sein, um stehendes Wasser zu vermeiden. Die Zusammensetzung des Bodens zum Umpflanzen ist so einfach wie möglich: ein Teil Blatt- und Grasland und ein Teil Sand. Sie können einen Teil Humus hinzufügen. Es wird dringend empfohlen, dem Boden etwas Holzkohle und Kalk hinzuzufügen, und es ist besser, sie hinzuzufügen Dolomitmehl.

Reproduktion

Ceropegia wird durch verschiedene Methoden vermehrt: Samenmethode, Stecklinge, Teilung und Achselknollen

Ceropegia wird durch verschiedene Methoden vermehrt: durch Samen, Stecklinge, Teilung und Achselknollen. Die einfachsten Methoden sind jedoch Teilen und Pfropfen.

Mit der Teilung ist alles klar: Beim Umpflanzen wird die Pflanze geteilt und sitzt in Behältern. Wenn Sie eine solche Pflanze gießen, können Sie eine Zirkonlösung (1 Tropfen pro 1 Liter Wasser) verwenden. Dies beschleunigt die Anpassung der Ceropegie und stärkt das Immunsystem.

Die Stecklinge werden im Frühjahr gezüchtet, am besten Anfang März. Dieser Vorgang wird häufig mit einem Schnitt kombiniert, der im Frühjahr erfolgt. Schnittstücke müssen vor dem Pflanzen im Schatten leicht getrocknet werden. Am besten in nassen Sand pflanzen (je 2 Stecklinge). Das Temperaturregime für die Wurzelbildung beträgt ungefähr + 18 ... + 20 Grad, und wenn es von unten erhitzt wird, wird die Wurzelbildung der zukünftigen Blume beschleunigt.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben