Schwarzer Fleck

Schwarzer Fleck

Schwarzer Fleck ist eine der Krankheiten, die Pflanzen betreffen. Es gibt verschiedene Erreger dieser Krankheit. Zum Beispiel ist Marssonina rosae ein Pilz, der Rosen infiziert. Er ist der Grund für das Auftreten schwarzer Flecken auf dem Laub. Ein weiterer Erreger heißt Syringae. Es kann mit der Niederlage des Flieders beobachtet werden.

Merkmale des schwarzen Flecks

Merkmale des schwarzen Flecks

Es ist sehr wichtig, Schäden an der Pflanze durch schwarze Flecken rechtzeitig zu erkennen. Dadurch wird die Krankheit in kürzerer Zeit und ohne Nebenwirkungen für die Kultur selbst beseitigt. Als vorbeugende Maßnahme ist es daher erforderlich, alle Pflanzenteile systematisch sorgfältig zu untersuchen.

Bei einer Krankheit mit schwarzem Fleck treten charakteristische braune, fast schwarze Flecken auf (weshalb die Krankheit diesen Namen erhielt). Diese Stellen können eine hellere Mitte oder Kanten haben. Es gibt geschwollene Flecken, die entweder oval oder rund sind.

Ein günstiger Zeitpunkt für den Ausbruch der Krankheit ist der Beginn der Sommerperiode. Sie müssen es daher zur Regel machen, die Pflanzen zu diesem bestimmten Zeitpunkt sorgfältig zu untersuchen. Die Krankheit kann sich mit absolut unterschiedlichen Raten entwickeln. Beispielsweise werden bei einem schnellen Krankheitsverlauf ausgedehnte Laubläsionen beobachtet. Es wird schnell gelb und fällt ab, und die Zweige werden kahl. Der Strauch schwächt sich merklich ab, seine dekorative Wirkung geht verloren, es blüht fast nicht und fruchtbare Ernten bringen eine sehr magere Ernte.

Es muss eine geeignete Umgebung geschaffen werden, damit sich die Infektion ausbreiten kann. Hohe Luftfeuchtigkeit, Wind und das Vorhandensein von Schädlingen tragen zum raschen Fortschreiten der Krankheit bei. Dies macht sich besonders während einer langen Regenzeit bemerkbar, wenn die Lufttemperatur niedrig ist. Kaliummangel trägt zur Ausbreitung des Pilzes bei.

Der Beginn für die Entwicklung der Krankheit kann eine einfache mechanische Schädigung von Laub oder Rinde sein.

Behandlung von schwarzen Flecken

Behandlung von schwarzen Flecken

Vor der Auswahl einer Methode zur Behandlung von schwarzen Flecken muss eine genaue Diagnose erstellt werden, um das Vorhandensein dieser bestimmten Krankheit zu bestätigen. Es gibt zwei Formen der Krankheit: verursacht durch einen Pilz, wie im Fall von Rosa, und verursacht durch Bakterien auf Tomaten und Paprika.

Es wurden einheitliche Methoden entwickelt, um schwarze Flecken jeglichen Ursprungs zu bekämpfen. Als erstes müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Immunität der erkrankten Pflanze zu stärken. Dies wird die weitere Entwicklung der Krankheit stoppen und sie in Zukunft umkehren. Es gibt vorbeugende Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit jeder Kultur.

Präventivmaßnahmen

Die erste und wichtigste vorbeugende Maßnahme für jede Kultur ist die Aussaat der Sämlinge am richtigen Ort. Dies erfordert eine detaillierte Untersuchung der Bedingungen, die die Pflanze für eine normale Entwicklung benötigt. Zum Beispiel werden schattenliebende Pflanzen in schattigen Bereichen gepflanzt.Wenn keine vorhanden sind, muss eine künstliche Schattierung erstellt werden. Und für sonnenliebende Pflanzen werden offen beleuchtete Bereiche gewählt. Die Reaktion der Anlage auf Zugluft, Winde und Temperaturänderungen wird ebenfalls berücksichtigt. Die Nichteinhaltung dieser Anfangsbedingungen schwächt die Kultur. Es wird anfälliger für Schädlinge und Krankheiten.

Das zweite, was zu berücksichtigen ist, ist die Qualität des Bodens. Es muss alle Anforderungen der Anlage erfüllen. Es gibt mehr skurrile Kulturen, es gibt weniger. Informationen zum Bodenbedarf finden Sie im Internet. Sei nicht faul. Der Boden ist sehr, sehr wichtig. Die Pflanze entwickelt sich normalerweise nur in dem richtigen Boden, der für sie geeignet ist.

Auf eine Notiz! Experten empfehlen die Auswahl von Sorten mit erhöhter Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge sowie unter Berücksichtigung der örtlichen klimatischen Bedingungen. Es gibt in Zonen aufgeteilte Sorten und Hybriden, die für den Anbau in einem bestimmten Gebiet bestimmt sind. Zum Beispiel für den Ural, Sibirien, den Mittelstreifen.

Eine weitere vorbeugende Maßnahme ist die Vorbereitung der Samen vor der Aussaat. Samen müssen desinfiziert werden, sofern auf der Verpackung nichts anderes angegeben ist. Die Ausschiffung erfolgt innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens und nach dem vorgestellten Schema.

Es ist wichtig, die Pflanzen richtig zu pflegen, einschließlich pünktlicher Bewässerung und Ausbringen von Düngemitteln auf den Boden. Nach der Ernte ist es unbedingt erforderlich, den Standort von Vegetationsresten zu reinigen und den Boden in Ordnung zu bringen.

Schwarzer Fleck auf Gartenfrüchten

Wie oben erwähnt, kann ein schwarzer Fleck auf verschiedenen Kulturen auftreten.

Schwarzer Fleck von Tomaten

Schwarzer Fleck von Tomaten

Xanthomonas vesicatoria ist ein stäbchenförmiges gramnegatives Bakterium, das sowohl Gewächshaus-Tomaten als auch solche, die in Gartenbeeten wachsen, infizieren kann. Sämlinge und junge Büsche haben Wasserflecken auf dem Laub. Zuerst sehen sie eher wie Punkte aus und nehmen mit der Zeit auf 1-2 mm zu. Der Rand wird gelb, wenn er wächst.

Bei erwachsenen Sträuchern treten Flecken auf den Blattstielen, Trieben, Blättern und auch Früchten auf. Auf letzteren haben dunkle Flecken eine wässrige Kante. Mit der Zeit werden sie 0,8 cm groß und verwandeln sich in Wunden. Für eine lange Zeit kann der Erreger auf Pflanzenresten, Samen sein. Vor der Aussaat müssen die Samen unbedingt desinfiziert werden.

Wenn Teile der Pflanze, die sich über dem Boden befinden, beschädigt werden, dringt der Erreger durch Risse und Schäden ein. Danach breitet es sich schnell im Gewebe aus. Die ersten Symptome treten bereits am 3. - 5. Tag nach der Infektion auf.

Bei Früchten tritt die Fleckenbildung etwas später auf. Und zwei Wochen später sind benachbarte Pflanzungen infiziert. Die günstige Temperatur für die Entwicklung der Krankheit liegt bei 25 Grad und darüber. Die Verzögerung tritt bei niedrigeren Temperaturen auf.

Eine günstige Bedingung für die Entwicklung von Pilzen oder Bakterien ist auch eine hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 70-75%, wobei Feuchtigkeit in die Bodenteile der Pflanze eindringt.

Nach dem Sammeln der Früchte wird die Stelle sorgfältig gereinigt. Dies ist notwendig, um die Quelle zu eliminieren, aus der der Erreger gespeist wird. Nach 4-5 Wochen sind keine Pilze und Bakterien mehr zu sehen. Die Züchter haben noch keine Sorten und Hybriden von Tomaten entwickelt, die gegen schwarze Flecken resistent sind. Gärtner haben jedoch festgestellt, dass Tomaten mit einer guten Immunität gegen den Pilz weniger wahrscheinlich an schwarzen Flecken erkranken. Daher müssen alle vorbeugenden Maßnahmen durchgeführt werden.

Tomate mit schwarzem Fleck

Wie bereits erwähnt, ist vorbeugendes Training im Kampf gegen Infektionskrankheiten sehr wichtig. Insbesondere die korrekte Verarbeitung des Saatbettes. Führen Sie dazu das Verfahren zum Dressing von Tomatensamen durch. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Desinfektion:

  1. Bereiten Sie eine Lösung auf der Basis eines Fungizids vor und füllen Sie sie mit Samen. Die Einweichdauer beträgt 1 Stunde.
  2. Behandlung in einer Lösung von Kaliumpermanganat für eine halbe Stunde.
  3. Eine Lösung wird aus ternärem Natriumphosphat mit einer Geschwindigkeit von 12 g pro 100 ml Wasser hergestellt. Die Samen werden eine Stunde lang in der vorbereiteten Lösung aufbewahrt, wonach das Pflanzenmaterial gründlich unter fließendem Wasser gewaschen wird. Sie können die Samen in ein Sieb geben und auf diese Weise 20 bis 30 Minuten lang abspülen.
  4. Die Samen ca. 20 Minuten in heißem Wasser (ca. 60 Grad) einweichen.

Diese einfachen und zuverlässigen Methoden verhindern den Befall mit Schwarzbeinen und entfernen Bakterien und Pilze aus den Samen, falls vorhanden.

Im Falle einer inneren Sameninfektion wird eine andere Methode unter Verwendung des biologischen Fungizids "Planriz" (1%) angewendet. Die Behandlungslösung wird gemäß den Anweisungen hergestellt und die Samen werden darin eingetaucht. Vor dem Einpflanzen in den Boden werden die Sämlinge zweimal mit den folgenden Lösungen behandelt, aus denen sie auswählen können:

  • Fitosporin-M;
  • Baktofit;
  • Gamair;
  • Planriz.

Fitolavin ist besonders wirksam.

Einige Zeit nach dem Einpflanzen von Tomaten in den Boden muss unbedingt vorbeugend mit einer Lösung eines kupferhaltigen Produkts besprüht werden. Zu diesem Zweck sind Hom, Oxyhom, 1% Bordeaux-Mischung und andere Mittel mit einem ähnlichen Wirkmechanismus perfekt.

Schwarzer Pfefferfleck

Schwarzer Pfefferfleck

Paprika und Tomaten haben den gleichen Erreger (Xanthomonas vesicatoria). Am häufigsten sind die Teile der Büsche betroffen, die noch nicht stark genug sind. Es erscheint auf Blattstielen, Laub, Früchten und Trieben in Form von schwarzen Flecken. Zuerst sind diese Stellen rund und dann länglich. Die ursprüngliche Länge beträgt 1–2 mm. Bei näherer Betrachtung sehen Sie einen hellgelben Rand an den Stellen. Sie befinden sich entlang aller Adern auf den Blättern. In der Mitte der Flecken bildet sich eine Nekrose, die von einem wässrigen dunklen Rand umgeben ist. Während sich die Läsion entwickelt, werden die Flecken bis zu 6-8 mm lang. Und von gewöhnlichen Flecken werden sie zu verfaulenden Wunden. Vorbeugende Maßnahmen sind genau die gleichen wie bei Tomaten.

Schwarzer Fleck auf Obst- und Beerenfrüchten

Obst- und Beerenkulturen können auch an schwarzen Flecken, einschließlich Trauben, erkranken.

Schwarzer Fleck auf Trauben

Schwarzer Fleck auf Trauben

Der schwarze Fleck der Trauben hat viele alternative Namen: Phomopsis, Rindenrisse, trockene Hände, Ökoriose, Absterben der Triebe. Dies sind alles Namen für die gleiche Krankheit. Der Erreger ist der Pilz Phomopsis viticola. Die ersten Anzeichen der Krankheit können im Juni an den Knoten der jährlichen Triebe auftreten. Die betroffenen Beeren entwickeln ovale oder runde dunkelbraune Flecken. Sie sehen aufgebläht und wässrig aus. In der Mitte des Spots befindet sich ein nekrotischer Fokus.

Mit der Zeit wächst ihre Zahl. Die Punkte verbinden sich miteinander, was zu größeren Flecken führt. Eine Autopsie findet im Zentrum solcher Neoplasien statt. Und der Korkstoff an den Rändern sieht aus wie Krusten. In den meisten Fällen sind nur die ersten 6 oder 7 Internodien von Flecken befallen. Außerdem treten Flecken auf den Blättern auf, die sich im unteren Teil der Pflanzen befinden, auf den Kämmen von Büscheln, Antennen und Blüten.

Blattnekrose hat einen leichten Rand. Die Blätter sind aufgrund der gedehnten Stoffe lockig. Und an einigen Stellen treten Lücken auf, die Löcher bilden. Das Laub beginnt sich vorzeitig gelb zu färben, die Blätter welken und fallen ab.

Aufgrund der Verformung des Laubes und der Bildung von Löchern wird der Prozess der Photosynthese schwächer. Es kann auch vorkommen, dass im Alter von einem Jahr viele Knospen in den unteren Internodien der Stängel sterben. Betroffene Trauben färben sich dunkelviolett. Es kommt zu einer Geschmacksverschlechterung, die Rinde bekommt eine grauweiße Farbe.

Günstige Faktoren für die Ausbreitung von schwarzen Flecken sind hohe Luftfeuchtigkeit, Wind, Regen und Schädlinge. Die erkrankte Pflanze ist weniger frostbeständig. Der Tod tritt in der Regel nach 5 oder 6 Jahren ein.Wie bei anderen Kulturen empfehlen Experten, Sorten mit guter Immunität den Vorzug zu geben. Solche Sorten umfassen Cabernet Sauvignon, Liana, Traminer, Tavrida, Iskra, Riesling, Bastardo Magarachsky und Relay.

Wenn die ersten Anzeichen eines schwarzen Flecks festgestellt werden, muss sofort mit der Behandlung der Trauben begonnen werden. Ein charakteristisches Merkmal dieser Krankheit ist die tiefe Lage des Pilzmyzels in Pflanzengeweben. Aus diesem Grund sind fungizide Behandlungen nicht hochwirksam.

Es wird empfohlen, Nitrafen oder DNOC für die Verarbeitung zu verwenden. Diese Mittel beseitigen Pilzsporen und Fruchtkörper. Es sei noch einmal daran erinnert, dass eine zeitnahe Verarbeitung sehr wichtig ist. Und das Beste ist, Prävention zu tun. Es ist der zuverlässigste Schutz gegen schwarze Flecken, der dem Erzeuger Zeit und Energie und natürlich die Ernte spart.

Während der Vegetationsperiode ist es nützlich, als vorbeugende Maßnahme mit folgenden Mitteln zu behandeln:

  • Mikal;
  • Efal;
  • 1% Bordeauxflüssigkeit;
  • Eupren.

Die erste Verarbeitung der Trauben erfolgt unmittelbar nach dem Quellen der Knospen zu Beginn des Frühlings. Das nächste Sprühen erfolgt nach dem Auftreten von vier bis fünf vollwertigen Blättern an den Stielen. Das dritte Mal wird nach der Blüte verarbeitet. Es ist vorzuziehen, ein Mittel mit einem komplexen Fokus zu wählen, das gegen Flecken, Peronosporose und Mehltau wirksam ist.

Wenn die Kultur stark beeinträchtigt ist, sprühen Sie eine Lösung mit Kupfer in der Zusammensetzung ein. Die Sprühzeit liegt nach dem Laubfall oder nach dem Beschneiden. Die größte Wirksamkeit gegen schwarze Flecken zeigten Fungizide wie Triadimenol, Maxim, Kaptan, Mancozeb.

Wenn Sie eines der oben genannten Medikamente auswählen, können Sie sicher sein, dass die Behandlung wirksam ist.

Trauben müssen vorbeugend besprüht werden, um einen schwarzen Fleck zu vermeiden. Nachfolgend sind die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen aufgeführt:

  • außergewöhnlich gesunde Samen pflanzen;
  • Überprüfen Sie die Pflanzungen regelmäßig auf Anzeichen von schwarzen Flecken.
  • Wenn die ersten Symptome festgestellt werden, werden die betroffenen Teile abgeschnitten und verbrannt.
  • Die Stängel sollten nicht auf dem Boden liegen, deshalb sind sie gefesselt.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene und korrekte Fütterung (Bor und Zink sind wesentliche Spurenelemente in der Zusammensetzung).

Es ist unmöglich, schwarze Flecken sofort aus den Trauben zu entfernen. Deshalb sollten Sie geduldig sein und sich im Voraus auf einen langen Kampf vorbereiten. Nach der endgültigen Beseitigung der Krankheit ist es notwendig, die vorbeugenden Behandlungen im gleichen Modus mit der gleichen Regelmäßigkeit fortzusetzen.

Schwarzer Fleck auf Blumen

Schwarzer Fleck auf Rosen

Schwarzer Fleck auf Rosen

Marssonina rosae - der Erreger des schwarzen Flecks auf Rosen - betrifft sowohl den Stiel als auch das Laub. Auf der Außenseite der Blattplatte erscheinen weiß-rote Flecken, die dann schwarz werden. Sie sind rund und sehen aus, als hätten sie einen strahlenden Rand. Zuerst ist das Laub im unteren Teil betroffen, und dann breitet sich die Infektion im ganzen Busch aus.

Betroffene Blätter wechseln von sattem Grün zu Dunkelbraun. Dann kommt es zum Verdrehen, Trocknen und Absterben. Der Busch wird immer schwächer, die Dekorativität verschwindet. Es gibt weniger Knospen oder es werden überhaupt keine Knospen gebildet. Mit einem hohen Grad an Beschädigung fliegt das Laub zu Beginn der Herbstperiode vollständig.

Wenn die ersten Symptome einer Rosenkrankheit festgestellt werden, müssen die beschädigten Blattplatten abgeschnitten und die abgefallenen Blätter entfernt werden. Sie beginnen systematisch im Abstand von einer Woche mit einer Lösung zu sprühen. Um es vorzubereiten, können Sie eines der folgenden Mittel anwenden:

  • Abig Peak;
  • Topas;
  • Kommt bald;
  • Thiophanatmethyl;
  • Previkur;
  • Fundazol;
  • Trifloxystrobin;
  • Bordeaux-Flüssigkeit.

Der Boden um die Rose wird mehrmals (vorzugsweise dreimal) mit in Wasser verdünntem Fitosporin-M verschüttet.

Im Herbst bereiten sie die Rose für die Überwinterung vor: Sie entfernen das Laub, sammeln die Blätter, die herumgeflogen und welk sind. Es ist vorzuziehen, alles zu verbrennen.

Der verbleibende Busch wird mit 3% Eisensulfat behandelt, das mit Wasser verdünnt ist. Im Frühjahr, vor der Vegetationsperiode, werden alle Zweige und Stängel zu gesundem Holz geschnitten. Das Sprühen des Busches selbst und des Bodens wird durchgeführt. Die oben aufgeführten Fungizide sind geeignet.

Anzeichen eines schwarzen Flecks auf einer Rose ähneln Krankheiten wie braunem und violettem Fleck, Phyllostikose, Sphacellom, Ascochitose und Septorie. Es ist sehr leicht, diese Krankheiten zu verwechseln. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, da die oben genannten Arzneimittel zur Behandlung aller aufgeführten Krankheiten geeignet sind.

Präparate gegen schwarzen Fleck (Fungizide)

Vorbereitungen für schwarzen Fleck

Bevor Sie mit der Behandlung von schwarzen Flecken beginnen, sollten Sie die Anweisungen für das Fungizid, seine Wirkung, wofür es verwendet wird, in welchen Mengen sorgfältig lesen. Als nächstes wird eine Liste von Fungiziden vorgestellt, die am häufigsten zur Beseitigung von schwarzen Flecken verwendet werden, sowie eine kurze Beschreibung von jedem von ihnen. Diese Fungizide werden auch bei Pilzinfektionen eingesetzt.

  • Abiga Peak - ist ein Kontaktfungizid. Das Anwendungsspektrum ist sehr breit. Die Zusammensetzung enthält Kupfer, wodurch sie erfolgreich gegen Pilze und Bakterien kämpft. Geeignet für die Behandlung von schwarzen Beinen jeglichen Ursprungs.
  • Baktofit - ein beliebtes biologisches Fungizid, das gleichermaßen erfolgreich zur Beseitigung von Pilz- und Bakterienkrankheiten eingesetzt wird.
  • Bordeaux Flüssigkeit - eines der am häufigsten verwendeten Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von durch den Pilz verursachten Krankheiten. Besitzt eine breite Palette von Anwendungen. Damit werden Beeren, Melonen und Gemüse verarbeitet.
  • Gamair - vollständig biologisches Bakterizid. Das Anwendungsspektrum ist bescheidener. Sie werden verwendet, um die Aktivität bestimmter Arten von Bakterien und Pilzen sowohl im Boden als auch auf Pflanzen zu unterdrücken.
  • Captan - hat eine "Pilz" -Spezialisierung und einen multidirektionalen Wirkmechanismus.
  • Maksim - Kontakt-Fungizid, das häufig im Stadium der Behandlung vor der Aussaat angewendet wird. Mit seiner Hilfe werden Samen behandelt. Gute Prävention.
  • Mancozeb - Kontaktmedikament, perfekt geeignet als Prophylaxe gegen Pilze.
  • Nitrafen - ein komplexes Fungizid, das aufgrund der Kombination mehrerer Eigenschaften gleichzeitig eine gute Wirkung hat: bakterizid, insektizid und fungizid. Diese Kombination ermöglicht die Verwendung in vielen Kulturen.
  • Oxyhom Ist ein gutes systemisches Kontaktfungizid. Er hat ein sehr breites Aktionsspektrum. Wird bei Pilzinfektionen verwendet.
  • Planriz - ein mikrobiologisches Schutzmittel, das verschiedene Pflanzen vor einer Vielzahl von Krankheiten schützen kann. Es ist nicht nur ein ausgezeichnetes Fungizid. Planriz hat bakterizide und insektizide Eigenschaften. Es ist ein zuverlässiger Schutz gegen Pilze, Bakterien und Insektenschädlinge.
  • Previkur - eine fungizide Zubereitung systemischer Maßnahmen zum Schutz von Pflanzen. Als zusätzlicher Effekt wirkt es stimulierend.
  • Geschwindigkeit - ein systemisches Fungizid, das einen langfristigen Schutz gegen durch den Pilz verursachte Krankheiten bietet. Es kann auch verwendet werden, wenn die Kultur krank ist. Besitzt medizinische Eigenschaften.
  • Thiophanatmethyl - systemisches Kontakt-Fungizid, Pestizid und Insektizid. Gut für vorbeugende Behandlungen.
  • Topas - Es wird verwendet, um eine ganze Reihe von durch den Pilz verursachten Krankheiten zu beseitigen.
  • Triadimenol - hat eine hohe Effizienz bei der Beseitigung einer Vielzahl von Krankheiten gezeigt. Es kann während der Vegetationsperiode angewendet werden.
  • Trifloxystrobin - Das systemische Kontaktfungizid hat eine ausgezeichnete prophylaktische und therapeutische Wirkung gezeigt. Es wird verwendet, um eine Vielzahl von Krankheiten zu behandeln, einschließlich schwarzer Flecken.
  • Fitolavin - biologisches Bakterizid mit systemischer Wirkung.Es wird zum Schutz und zur Behandlung von Krankheiten pilzlichen und bakteriellen Ursprungs eingesetzt.
  • Fitosporin-M - Kontakt mit einem biologischen Fungizid mit prophylaktischer Ausrichtung. Es ist wirksam gegen viele Arten von Bakterien und Pilzen.
  • Fundazol - systemisches Fungizid und Verbandmittel. Hat ein breites Wirkungsspektrum. Wirkt effektiv gegen alle Arten von Pilzkrankheiten.
  • Hom - ein ziemlich bekanntes Medikament mit systemischer lokaler Wirkung. Es wird zur Behandlung vieler Kulturkrankheiten eingesetzt.
  • Euparen - eine Droge der Kontaktwirkung. Es hat eine ausgeprägte vorbeugende Wirkung.
  • Efal - ein systemisches Mittel zur Vorbeugung von Krankheiten. Wirksam für Obst- und Gemüsepflanzen. Die Liste der Krankheiten, für die es seine Wirksamkeit gezeigt hat, ist sehr umfangreich.

Hausmittel

Trotz des Vorhandenseins einer großen Anzahl einer Vielzahl von Fungiziden stehen Volksheilmittel nicht zur Seite. Natürlich sind sie therapeutisch nicht so wirksam, wenn die Pflanze bereits krank ist. Sie eignen sich jedoch gut als vorbeugende Maßnahme. Nachfolgend einige Rezepte.

  1. Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie nur Jod und Wasser. Nehmen Sie 1 mg Jod und lösen Sie es in 2 EL auf. l. Wasser. Das Sprühen wird durchgeführt.
  2. Dieses Rezept ist für die Verarbeitung von Rosen. Mischen Sie die Königskerze mit Wasser im Verhältnis 1:10. Die resultierende Mischung besteht mehrere Tage hintereinander. Zu Beginn des Frühlings, nachdem Sie den Schutz von der Rose entfernt haben, gießen Sie ihn mit der resultierenden Infusion darüber. Von Mai bis Juli werden mehrere weitere Verfahren (zwei oder drei) durchgeführt.
  3. Nehmen Sie Knoblauch- oder Zwiebelschalen in einer Menge von 30-40 Gramm, kochen Sie. Als nächstes wird die Brühe 6-8 Stunden lang infundiert, wonach sie filtriert wird. Das resultierende Produkt wird zum Besprühen von Rosensträuchern sowie zum Kultivieren des Bodens unter ihnen verwendet. Wenn sich Blumen auf dem Busch befinden, sprühen sie ihn nicht mehr, sondern gießen die Brühe direkt an die Wurzel. Sprühen kann zu einer Veränderung der Farbe der Blütenblätter führen.

Es gibt eine große Anzahl von Bewertungen von Gärtnern, in denen sie die Verwendung von Zitrus- und Kräutertees (z. B. aus Brennnessel) nicht empfehlen, da sie gegen schwarze Flecken unwirksam sind.

Der schwarze Fleck ist also eine Pflanzenkrankheit, die durch verschiedene Arten von Krankheitserregern verursacht wird. Es können entweder Bakterien oder Pilze sein. Bei Rosen, Tomaten und Paprika kann häufig ein schwarzer Fleck beobachtet werden. Die Krankheit tritt auch bei Beeren-, Obst-, Gemüse- und Melonenkulturen auf. Günstige Bedingungen für die Entwicklung der Krankheit sind hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen.

Ein charakteristisches Zeichen für einen schwarzen Fleck ist das Auftreten von Flecken auf den Pflanzungen. Es ist notwendig, vorbeugende Untersuchungen an Pflanzen durchzuführen und sofort mit der Behandlung zu beginnen, wenn die ersten Symptome festgestellt werden. Es gibt viele Fungizide, die zur Bekämpfung von schwarzen Flecken eingesetzt werden können. Es gibt auch unkonventionelle Volksmethoden zur Verarbeitung von Pflanzen. Sie eignen sich als vorbeugende Maßnahmen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben