Was tun, wenn die Kirsche keine Früchte trägt?

Was tun, wenn die Kirsche keine Früchte trägt?

Der Frühling kommt - eine lang erwartete Zeit für Sommerbewohner und Gärtner. Blühende Kirschplantagen oder einzelne Bepflanzungen von Kirschblüten verwandeln sich in ein großes weißes Bouquet. Luxuriöse Kirschblüten sind bei einer großen Ernte ermutigend, aber oft im Gegenteil. Die schönen und reichlich vorhandenen Kirschblüten tragen keine Früchte mehr. Zuvor war es jedoch möglich, von einem Baum so viele Beeren zu sammeln, dass dies sowohl für die Konservierung als auch für die ganze Familie ausreichte.

Kann man eine Kirsche retten, wenn sie keine Früchte trägt? Erfahrene Gärtner kennen natürlich verschiedene Methoden und Techniken, die zur Verbesserung der Fruchtbildung beitragen können. Sie müssen sie alle ausprobieren und die beste Technik für Ihren Baum auswählen.

1. Sorten diversifizieren

Die meisten Kirschsorten tragen aufgrund der Selbstfruchtbarkeit keine Früchte. Wenn Blumen mit Pollen von Bäumen der gleichen Sorte oder nur von ihren eigenen bestäubt werden, ist mit einer geringen Ernte zu rechnen, etwa fünf Prozent der möglichen.

Sehr oft teilen die Sommerbewohner ihre Sämlinge miteinander, so dass auf allen Parzellen nur Bäume einer Sorte wachsen. Um den Kirschertrag zu steigern, müssen die Sorten diversifiziert werden. Je mehr neue Sorten es gibt, desto mehr Möglichkeiten zur Fremdbestäubung und damit zu einer reichlichen Ernte. Achten Sie darauf, Sämlinge von selbstfruchtbaren Sorten zu kaufen. Dies ist eine Möglichkeit, die Fruchtbildung von Kirschen zu verbessern.

2. Schützen Sie die Nieren vor dem Einfrieren

In unserem launischen Klima kann diese Technik nicht einfach genannt werden. Sehr oft überrascht uns das Wetter in Form eines starken Temperaturabfalls. Die Sonne erwärmte sich gerade, als plötzlich Frost und Schneesturm auftraten. Für Obstbäume sind solche Unterschiede ein echter Krafttest.

Im Winter, wenn die Knospen an den Bäumen ruhen, kann der Frost keinen Schaden anrichten. Viel gefährlicher ist die Auswirkung von Frost auf zarte Knospen im Herbst - Frühling. Zu dieser Zeit brauchen die Bäume unseren Schutz. Was kann ein Gärtner auf seiner Baustelle tun?

Wie man Kirschen macht, bringt eine gute Ernte hervor

In der Herbstperiode (Oktober - November) sollten Sie keine Düngung mit hohem Stickstoffgehalt verwenden. Solche Düngemittel werden Obstbäumen während der Frostperiode einen schlechten Dienst erweisen. Sie können das Einfrieren der Knospen an Kirschbäumen verursachen. Der gleiche Schaden wird durch das Gießen entstehen, es ist besser, sie vollständig auszuschließen.

Viele Bäume werden im zeitigen Frühjahr mit den ersten Sonnenstrahlen leicht zum Leben erweckt. Es besteht jedoch immer die Gefahr von Frühlingsfrösten. Sie können versuchen, den Beginn der Blüte für eine Weile zu verlangsamen. Dazu müssen Sie die Stämme mit Schnee füllen und mit Stroh oder anderem Mulch bestreuen. Mulch verzögert das Schmelzen des Schnees, wodurch verhindert wird, dass sich der Boden erwärmt. Und in kalten Böden beginnen Kirschblüten nicht. Dies ermöglicht es, den Frost ruhig zu überleben.

Wenn Prognostiker nachts vor Minusgraden warnen und die Bäume bereits blühen, müssen sie mit einem Abdeckmaterial isoliert werden. Und abends muss jeder Baum reichlich bewässert werden.

Vergessen Sie nicht die vorbeugenden Maßnahmen. Die Stimulanzien "Novosila" und "Epin - extra" werden kurz vor dem erwarteten Frost eingesetzt.Das Besprühen von Bäumen mit diesen Präparaten verbessert die Beständigkeit der Kirsche gegen gefährliche Wetteränderungen.

3. Bestäubende Insekten anziehen

Vor kurzem haben Sommerbewohner einen signifikanten Rückgang der Anzahl von Bienen und anderen Insekten festgestellt, die Pollen tragen. Früher, während der aktiven Blüte, schien der ganze Baum von einer großen Anzahl von Bestäubern zu summen. Aber auch erfahrene Gärtner haben gelernt, mit diesem Problem umzugehen.

Es ist notwendig, die blühenden Bäume mit süßem Wasser zu besprühen

Um eine große Anzahl von Bienen und Hummeln in Ihren Garten zu locken, müssen Sie die blühenden Bäume mit süßem Wasser besprühen. Eine solche Lösung ist nicht schwer herzustellen. Sie müssen einen Liter Wasser nehmen und einen Esslöffel Honig (oder zwanzig Gramm Zucker) darin rühren.

Noch vor der Blüte können Sie während des Knospens mit den Stimulanzien "Bud" oder "Ovary" besprühen. Mit ihrer Hilfe wird der Eierstock auch bei einer unzureichenden Anzahl von Insekten - Bestäubern - größer.

4. Wasser

Die richtige und rechtzeitige Bewässerung der Kirschen wird der Schlüssel für die zukünftige Ernte sein. Während der gesamten Saison werden Kirschbäume dreimal bewässert:

  • Während der Wachstums- und Entwicklungsphase der Triebe (Ende Mai)
  • Ein paar Wochen vor der Ernte
  • Sofort nach dem Pflücken von Beeren

Kirschen lieben reichlich Wasser. Unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen können bis zu sechs Eimer Wasser unter jeden Baum gegossen werden. Wir erinnern Sie daran, dass Kirschbäume im Herbst wegen Frostgefahr nicht bewässert werden.

Wenn es aus irgendeinem Grund keine Möglichkeit gibt, die Kirschen zu gießen, hilft das Mulchen des Bodens. Wenn der Schnee im Frühjahr schmilzt, müssen die Baumstämme gelockert und mit einer fünf Zentimeter großen Mulchschicht bedeckt werden. Diese Technik stellt sicher, dass der Boden lange Zeit feucht ist.

5. Vorschub

In den ersten zwei Lebensjahren eines Kirschsämlings wird kein Top-Dressing verwendet. Der erste Top-Dressing kann im dritten Jahr der Baumentwicklung dem Boden hinzugefügt werden.

Tipps zum Düngen von Kirschen

Beispielsweise werden Stickstoffdünger zweimal pro Saison nach Beginn der Blüte ausgebracht (zum ersten Mal nach 10 Tagen und zum zweiten Mal nach weiteren 15 Tagen). Während der zweiten Bewässerung können Sie dem Wasser eine Aschentinktur hinzufügen. Komplexe Düngemittel werden auf den Boden ausgebracht, während der Boden in den Stämmen für den Winter ausgegraben wird. Humus eignet sich als organischer Dünger für Kirschen.

Und einige innovative Gärtner empfehlen, den Boden in Stammstämmen mit Eierschalenpulver und Kreide zu mischen. Sie können Metallabfälle in Form von Drähten aus verschiedenen Metallen oder rostigen Dosen in der Nähe des Baumes begraben.

Wir wünschen Ihrem Garten nur reichliche Ernten!

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben