Innenblumen können aus Samen oder Stecklingen gezogen werden, oder Sie können einen fertigen Busch im Laden kaufen. Jede solche Pflanze muss sich jedoch an neue Lebensraumbedingungen anpassen. Um sicherzustellen, dass die erworbene Blume nicht bald nach dem Einzug in das Haus oder der Blüte stirbt, ist es wichtig, die Grundregeln der Pflege zu befolgen.
So wählen Sie die richtige Blume im Laden
Eine helle Blume, die in einem Geschäft oft Aufmerksamkeit erregt, verdorrt bald und stirbt. Am häufigsten tritt eine ähnliche Situation bei exotisch blühenden Arten auf, aber manchmal sterben sogar Pflanzen mit dekorativem Laub ab. Um das Risiko des Verlusts einer neuen Anlage zu minimieren, ist es wichtig, ihren Zustand vor dem Kauf richtig einzuschätzen. Der spontane Erwerb einer Art, für die zu Hause keine Bedingungen geschaffen werden können, ist ein weiterer der häufigsten Gründe für den Abschied von einer neuen Blume.
Wenn Sie eine Blume in einem Geschäft kaufen, müssen Sie Folgendes sorgfältig berücksichtigen:
- Wo steht der Topf mit dieser Pflanze? Wie passt es in den Innenraum und wie viel Platz braucht es, nachdem es gewachsen ist?
- Welche Beleuchtungs-, Feuchtigkeits- und Temperaturanzeigen benötigt die neue Anlage?
- Wie anspruchsvoll ist es zu pflegen?
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die ausgewählte Art normalerweise zu Hause vorhanden ist, können Sie mit der Auswahl eines bestimmten Exemplars fortfahren. Der Busch sollte ein gesundes Aussehen und starke, intakte Blätter haben.
Besonderes Augenmerk wird auf folgende Details gelegt:
- Das Innere der Blätter. Es kann Spuren von Schädlingen oder Flecken geben, die auf eine Krankheit hinweisen. Außerdem müssen Sie die Blattsinusse und alle Ecken des Busches untersuchen, in denen sich Insekten verstecken können.
- Auf den Boden. Es kann schimmelig oder durchnässt sein. Manchmal sind sogar im Laden faule Wurzeln zu sehen.
- Der Boden des Topfes. Die Wurzeln der Blume sind möglicherweise bereits in die Drainagelöcher eingewachsen, und anhand ihres Aussehens kann man die Gesundheit der gesamten Pflanze beurteilen.
Kranke Blüten sowie vergilbtes oder träges Laub sind zu riskant, um sie zu kaufen. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die Pflanze von dem Szenenwechsel erholen kann. Außerdem besteht die große Gefahr, dass eine Infektion oder ein Schädling ins Haus gelangt. Es kann viel Zeit und Mühe kosten, den Busch zu heilen, und ein erfolgreiches Ergebnis ist in diesem Fall nicht garantiert.
Warum eine Blume nach dem Kauf sterben kann
Warum sterben viele Blumen, insbesondere fremde Hybriden, so schnell nach dem Betreten des Hauses? Dafür kann es mehrere Gründe geben. Die Schuldigen an Problemen mit Pflanzen können Hersteller und Verkäufer sein, die alles tun, um den Busch zum Zeitpunkt des Verkaufs so beeindruckend wie möglich aussehen zu lassen und Sie dazu zu bringen, ihn zu kaufen. Im Massenhandel werden Blumen häufig mit verschiedenen Substanzen überfüttert: Düngemitteln, Inhibitoren (Substanzen, die das Wachstum hemmen und die Büsche kompakt machen) oder blühenden Stimulanzien. Manchmal werden den Verbänden Farbstoffe zugesetzt, die zu einer Änderung der Farbe der oberirdischen Teile des Busches beitragen.Viele Blumenkulturen wie Chrysanthemen und Begonien werden oft nur für eine einmalige üppige Blüte als "Blumenstrauß in einem Topf" verkauft. Nach der Blüte sterben sie auch oft, weil sie für eine Anpassung und eine neue Wachstumswelle zu erschöpft sind.
Selbst nicht überfütterte Blumen können manchmal nicht an einem neuen Ort Wurzeln schlagen. In Gewächshäusern gezüchtet, gewöhnen sich gekaufte Pflanzen an ideale Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen sowie an zusätzliche Beleuchtung. Um zu verhindern, dass ein solcher Busch Opfer von Krankheiten oder schädlichen Insekten wird, kann er systematisch mit Insektiziden oder Antimykotika behandelt werden. Sobald das Werk im Geschäft ist, werden ihm die üblichen Haftbedingungen entzogen. Ein langer Aufenthalt in einem Lager oder in einem Regal sowie Transportprozesse können den Busch erheblich schwächen. All dies trägt zum Stress bei, die Umgebung nach dem Kauf zu verändern. Es kann lange dauern, bis sich eine solche Pflanze erholt hat, und manchmal erholt sie sich nie wieder.
Merkmale des Blumentransports
Der zukünftige Zustand der gekauften Blume hängt weitgehend von den Bedingungen für den Transport in das neue Zuhause ab. Die meisten Zimmerpflanzen stammen aus warmen Ländern, daher ist es unerwünscht, sie bei Frost zu kaufen. Die optimale Temperatur ist mäßig warm: 8-10 Grad. Wenn eine Blume dennoch im Winter gekauft wird, wird im Voraus ein Unterschlupf dafür vorbereitet - eine Kiste oder Pakete, und sie versuchen auch, sie so schnell wie möglich von der Straße in einen warmen Raum zu bringen.
Damit sich der Temperaturabfall weniger auf die Gesundheit der durch den Frost verursachten Pflanze auswirkt, wird sie etwa eine Stunde lang in einer kühlen Ecke (z. B. im Korridor) belassen, und erst dann beginnen sie, die Abdeckung zu entfernen Material. Dies bewahrt die Blume vor einem zu plötzlichen Szenenwechsel.
Es lohnt sich nicht, die Blume unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Beutel zu gießen. Es ist ratsam, ein paar Tage zu warten und erst dann zu gießen. Aber zuerst sollte man sich auf den Zustand des Bodens im Topf konzentrieren. Wenn nur die oberste Schicht Zeit zum Trocknen hat, kann die Bewässerung an einem Tag durchgeführt werden.
Hausinspektion der gekauften Anlage
Auch wenn der Busch im Laden sorgfältig untersucht wurde, schauen sie ihn sich zu Hause noch einmal an. Die Zweige, Blätter oder Blüten der Pflanze wurden möglicherweise während des Transports versehentlich beschädigt, daher müssen die gebrochenen Teile sofort entfernt werden. Schnitte sollten mit zerkleinerter Holzkohle, Brillantgrün oder einer speziellen antibakteriellen Verbindung behandelt werden.
Nach der Desinfektion sollten Sie erneut sicherstellen, dass sich keine ungebetenen Gäste auf der Pflanze befinden - Schädlinge oder Anzeichen einer Krankheit. Wenn Sie einen ungetesteten neuen Strauch mit Ihren Hausblumen platzieren, können Sie versehentlich alle Zimmerpflanzen im Raum infizieren. Wenn Sie den Neuankömmling in Quarantäne von anderen Blumen fernhalten, können Sie dies vermeiden. Dies dauert normalerweise mehrere Tage bis mehrere Wochen. Wenn die geringsten Anzeichen einer Krankheit oder das Vorhandensein von Insekten im Busch auftreten, sollte eine Reihe von vorbeugenden Behandlungen durchgeführt werden. Zu diesem Zweck wird die Pflanze mit einer blassen Lösung von Kaliumpermanganat oder einer Lösung von gewöhnlicher oder grüner Seife besprüht, wobei sie zwischen den Eingriffen etwa 5 Tage lang aufbewahrt wird. Sie können den Busch auch mit einer schwachen Fungizidlösung behandeln. Wenn die Symptome der Läsion zu offensichtlich werden, muss ein geeignetes Medikament verwendet werden.
Pflanzenanpassung und Quarantänepflege
Wenn die Blume in Quarantäne gehalten wird, wird sie alle 4-5 Tage überprüft und inspiziert. Während dieser Zeit sollte es an einem mäßig beleuchteten und warmen Ort mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden. Sie können die Blume während dieser Zeit weder der offenen Sonne aussetzen noch in der Hitze oder Kälte belassen. Es ist auch nicht notwendig, das Laub zu spülen und den Schnitt durchzuführen, außer für hygienische Zwecke.
Transfer
Der Boden im Versandbehälter einer gekauften Blume kann mit Nährstoffen übersättigt oder im Gegenteil bereits zu erschöpft sein. Sie sollten eine solche Pflanze jedoch nicht sofort in einen neuen Boden verpflanzen.Ausnahmen sind Exemplare, die aufgrund von Problemen mit dem alten Topf oder einer Krankheit transplantiert werden müssen. In anderen Fällen kann das Transplantat die Wurzeln schädigen und die Blume, die sich nicht von der Bewegung erholt hat, weiter schädigen. Für einige Zeit nach dem Kauf muss er im alten Container verbringen. Dies dauert normalerweise einige Wochen bis zu einem Monat.
Die Zeit für das Umpflanzen in frischen Boden, der alle Anforderungen der Kultur erfüllt, wird basierend auf dem Zustand des Busches gewählt. Nur die Pflanzen, die sich bereits von der Bewegung erholt und das Wachstum wieder aufgenommen haben, können in einen neuen Topf umgepflanzt werden.
Beleuchtung
Beim ersten Mal nach dem Kauf versuchen sie, eine neue Blume so selten wie möglich zu stören. Der Topf damit wird nicht unnötig neu angeordnet oder gedreht, so dass sich die Pflanze an den Beleuchtungswinkel gewöhnen kann.
Die Beleuchtung einer Blume, die sich an neue Bedingungen anpasst, sollte sanft sein. Die Mindestlichtmenge, die ein Busch erhalten sollte, wird auf der Grundlage der Anforderungen von Vertretern seiner Art berechnet. Schattenliebende Pflanzen werden bei direkter Sonneneinstrahlung überhaupt nicht toleriert, schattierbare Exemplare werden an einem halbschattigen Ort aufbewahrt. Selbst lichtliebende Büsche sollten zuerst in diffusem Licht gehalten werden, Sie sollten sie nicht sofort direkten Strahlen aussetzen.
Temperatur
Wenn die Pflanze für eine normale Entwicklung eine bestimmte Temperatur benötigt, ist während der Anpassungsphase ausreichend mäßige Hitze (18-20 Grad) vorhanden. Für Blumen, die Kälte bevorzugen, können Sie etwas mehr Kühle bereitstellen. Gleichzeitig müssen die Bedingungen während der gesamten Akklimatisierungsphase stabil bleiben. Es ist ratsam, dass die Anlage keinem Luftzug ausgesetzt ist und nicht neben einer heißen Batterie steht.
Bewässerung
Das Hauptanliegen während der Akklimatisation ist es, die gekaufte Blume regelmäßig zu gießen. Der Boden im Topf sollte leicht feucht bleiben, aber nicht durchnässt. Dies wird dazu beitragen, das Risiko des Verfalls zu verringern. Die Blume kann zu diesem Zeitpunkt ein verwelktes Aussehen haben, kann sich aber ohne fremde Hilfe allmählich wieder normalisieren.
Luftfeuchtigkeit
Damit sich die Blume schnell an neue Bedingungen gewöhnt, versuchen sie, sie mit erhöhter Luftfeuchtigkeit zu versorgen. Es ist besonders wichtig, diese Regel für Pflanzen zu beachten, die zuvor in einem Gewächshaus gehalten wurden. Durch die Trockenheit der Luft kann das Laub abfallen oder an den Rändern austrocknen. Darüber hinaus schwächt eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Immunität des Busches. Um der Pflanze zu helfen, können Sie Luftbefeuchter verwenden, das Laub häufiger besprühen oder improvisierte Mittel verwenden - offene Wasserbehälter neben den Topf stellen, die Batterien mit feuchten Handtüchern abdecken usw. Kompakte hygrophile Pflanzen können unter einem transparenten Gefäß oder aufbewahrt werden Tasche, die als Mini-Gewächshaus dient.
Spezielle Präparate können der Blume helfen, sich an neue Bedingungen zu gewöhnen, die Immunität der Pflanze sanft zu stimulieren und ihr zu helfen, eine ungünstige Zeit ruhiger zu überleben.
Pflanzenpflege nach dem Kauf
Es kann Monate dauern, bis sich eine gekaufte Blume an die neuen Bedingungen gewöhnt hat. Daher müssen Sie auch nach der Quarantäne sorgfältig darauf achten. Besonders sorgfältig müssen Sie Gewächshausproben und launischere niederländische Pflanzen überwachen. Im Gegensatz zu Blumen, die zu Hause aus Samen oder Stecklingen gezogen werden, reagieren solche Blumen empfindlicher auf Fehler im Inhalt. Vor dem Kauf von Pflanzen oder unmittelbar danach müssen Sie sich mit den wichtigsten Bedingungen für deren Anbau vertraut machen und versuchen, diese bereitzustellen.
Nach Ablauf der Anpassungsphase wird der Blumentopf an einen festen Platz gestellt. Die weitere Pflege des Busches besteht in der Bewässerung und (falls erforderlich) Sprühung, die auf die Bedürfnisse der Art zugeschnitten ist. Es sollte mindestens ein paar Monate nach dem Kauf nicht gefüttert werden. In Zukunft werden Nährstoffe eingeführt, die sich auf den Entwicklungszyklus einer bestimmten Kultur konzentrieren.Eine Ausnahme kann für reichlich blühende Pflanzen gemacht werden, die Nahrung benötigen, um ein normales Wachstum aufrechtzuerhalten. Sie beginnen nach der Quarantäne zu düngen. Wenn die Struktur der Art dies zulässt, kann das Top-Dressing blattförmig angewendet werden: So viele Pflanzen werden in Gewächshäusern gedüngt. Außerdem werden auf diese Weise Nährstoffe schneller von ihnen aufgenommen.
Ein Busch kann nach der Quarantäne transplantiert werden, oder Sie können auf die günstigste Zeit für ein solches Verfahren warten. Am häufigsten werden Pflanzen zu Beginn ihrer aktiven Wachstumsphase transplantiert - im Frühjahr oder Sommer. Selbst gesunde Büsche mit vielen Blüten vertragen Transplantationen nicht gut, daher ist es ratsam, sie nur durchzuführen, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Seien Sie auch nicht beunruhigt:
- Blühende oder verfärbte Büsche. Aus diesem Grund können sie ihre Knospen abwerfen, und die Blütezeit wird erheblich verkürzt - die gesamte Kraft wird für die Wurzelbildung aufgewendet.
- Ruhende Pflanzen, verlangsamte Wachstumsraten. Eine Verletzung der Ruhephase ermöglicht es der Blume nicht, vor einem neuen Entwicklungsstadium wieder an Stärke zu gewinnen.
Wenn die Blume im alten Topf verkrampft ist oder der Boden darin einige Wochen nach Ende der Quarantäne die Anforderungen überhaupt nicht erfüllt, wird der Busch in einen neuen Behälter umgepflanzt. Die meisten Pflanzen vertragen die Umschlagmethode gut - auch für launische und empfindliche Arten. Sie werden zusammen mit der Bodenscholle an einen neuen Ort gebracht, ohne die Wurzeln zu reinigen. Eine vollständige Entfernung des alten Bodens durch Spülen der Wurzeln ist für alle Pflanzen unerwünscht und wird nur durchgeführt, wenn der Boden im Topf mit etwas kontaminiert ist. Eine scharfe und radikale Änderung der üblichen Zusammensetzung des Bodens kann zu einer weiteren Belastung für die Blume werden. Wenn Sie in einen größeren Topf umpflanzen, können Sie dem alten nur frischen Boden hinzufügen oder versuchen, nur einen Teil davon zu ersetzen.
Die Meinung, dass eine vollständige Änderung der Blumenerde die Blume vor einem Überschuss an Düngemitteln schützen kann, wird ebenfalls als Mythos angesehen. Solche Zusammensetzungen werden normalerweise auf das Laub aufgetragen, sie werden schnell von der Pflanze absorbiert, daher ist es sinnlos, die Wurzeln solcher Blüten abzuspülen. Haben Sie keine Angst vor weißen Partikeln in im Laden gekauften Böden - sie können sowohl kleine Körnchen lang wirkender Düngemittel als auch belüftende Bodenzusätze sein.
Niederländische Pflanzen werden manchmal ohne das übliche Land erworben - sie wachsen auf einem speziellen Substrat, einer erdlosen Mischung, die Wasser und Luft leitet. In seiner Rolle können Torf, Kokosfasern und andere ähnliche Materialien sein. Es wird angenommen, dass es schlecht für die Pflanzengesundheit ist, sich in einem solchen Boden zu befinden, aber viele Arten passen sich gut an. Die Notwendigkeit einer Verpflanzung wird normalerweise zusätzlich angegeben (meistens werden sehr große Pflanzen in ungeeignetem Transportland transportiert), aber einige Innenblumen können auch in Torfböden belassen werden. Ein solches Substrat erfordert eine besonders sorgfältige Einhaltung der Bewässerungsbedingungen. Übermäßige Feuchtigkeit führt schnell zum Auftreten von Schimmel und unregelmäßiges Gießen führt zu einem Qualitätsverlust.
Zierlaubpflanzen können einen Netzkorb in einem Topf haben, in dem sie verwurzelt sind. Manchmal ist ein solches Netz zu dicht und kann die wachsenden Wurzeln von Büschen schädigen und sie einschränken, wenn es nicht rechtzeitig entfernt wird. Wenn die Wurzeln bereits erfolgreich durch das Netz gekeimt sind, sollten sie nicht gestört werden.
Der notwendige Schnitt erfolgt in der Regel etwa sechs Monate nach dem Kauf des Busches. Zu einem früheren Zeitpunkt können Triebe von Pflanzen geschnitten werden, die eine regelmäßige und konstante Bildung erfordern. Es gibt Arten, die beschnitten oder gekniffen werden müssen, um zu blühen. Ein zum falschen Zeitpunkt durchgeführter Schnitt kann die Pflanze jedoch weiter schwächen oder zum Auftreten schwacher und länglicher Triebe führen.
Bei blühenden Pflanzen werden manchmal alle Blumen nach dem Kauf entfernt. Solche Maßnahmen sollen alle Kräfte des Busches auf Anpassung lenken und vor Insekten schützen, die sich in den Knospen verstecken können.Aber wenn die Wurzelpflanze begonnen hat, frische Knospen zu bilden, sollten Sie sie nicht abholen und versuchen, die blühende Welle zu stoppen. Der Busch kann seine Kräfte von selbst verteilen, so dass sich die zusätzlichen Knospen bei Bedarf selbst trocknen und zusätzliche Eingriffe den Blütenentwicklungsmodus beeinträchtigen können.
Indem Sie zunächst eine gesunde Pflanze im Geschäft aufnehmen und ordnungsgemäß pflegen, können Sie die gekaufte Blume erfolgreich speichern und eine Reihe von Schwierigkeiten vermeiden, die beim ersten Einzug nach dem Einzug in das Haus auftreten können. Durch sorgfältige Inspektion und regelmäßige Pflege kann die Pflanze schneller an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.