Was auf den frei gewordenen Beeten zu pflanzen

Was auf den frei gewordenen Beeten zu pflanzen

Frühsalat, Radieschen, Frühlingszwiebeln sind Pflanzen, die Anfang Juni ihre letzte Ernte bringen. Danach bleiben die Beete frei und es stellt sich die Frage, was in den frei gewordenen Gebieten besser zu pflanzen ist. Sie können sie natürlich mit Sideraten säen, aber es gibt andere Optionen, die eine zusätzliche Ernte bringen können.

Was in den geräumten Beeten zu pflanzen

Kartoffeln

Früh und früh reifende Kartoffelsorten haben bis zum Ende der warmen Jahreszeit Zeit, mit ihrer Ernte zufrieden zu sein, wenn Sie sie beispielsweise nach der Rettichernte Anfang Juni pflanzen. Sorten wie Sprinter, Ariel, Weißrussland früh, Zaravshan, Timo und viele andere reifen sehr schnell in nur 40-60 Tagen.

Grüne Bohnen

Unter der großen Auswahl an Bohnen wird empfohlen, Karamell, Saksa oder Rosinka zu wählen. Diese Sorten gedeihen nach einem frühen Salat oder Radieschen und Frühlingszwiebeln. Sie benötigen kein Strumpfband oder zusätzliche Unterstützung. Spargelbohnen wachsen in kleinen Büschen, bringen aber eine gute Ernte.

Kohl

Im Juni können nur früh reifende Kohlsorten gepflanzt werden - dies sind Zemlyachka, Kazachok, Zarya, Express, Nevestka und andere. Vom Moment der Samenkeimung bis zur Ernte dauert es 80 bis 90 Tage. Ein solcher Kohl ist zwar nicht für die Langzeitlagerung geeignet.

Sie können diese Gemüsepflanze in die Beete pflanzen, die von Salat oder Zwiebeln befreit wurden. Die Pflanzmethode sollte Saatgut sein. Die Samen müssen in gut angefeuchteten Boden gepflanzt werden und die Beete müssen unter einer dichten Decke (z. B. Lutrasil oder Agrospan) gehalten werden, bis Triebe erscheinen.

Rüben und Karotten

Diese beiden Gemüsepflanzen eignen sich sehr gut zum Pflanzen im Juni, da sie lange Zeit gut gelagert sind, dh für die Winterlagerung geeignet sind. Es ist notwendig, späte Sorten und mittelreife Sorten sowie Pflanzensamen nach dem 15. Juni zu wählen, nicht früher.

Rettich, Rübe, Daikon

Kreuzblütler gedeihen nach frühen Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, grünen Bohnen, frühen Gurken und Erbsen. Es ist sehr wichtig, bei der Landung zwei wichtige Punkte zu berücksichtigen. Zunächst müssen die Samen in einer geringen Tiefe (nicht mehr als einem Zentimeter) gepflanzt werden. Und zweitens muss beim Pflanzen der Abstand zwischen den Samen von mindestens 20 bis 25 Zentimetern beachtet werden.

Kohl

Ein guter Zeitpunkt, um mit dem Anbau von Chinakohl zu beginnen, ist die letzte Juliwoche und die erste Augustwoche. Während dieser Zeit werden die Betten von Knoblauch und Erbsen befreit. Der zu dieser Zeit gepflanzte Pekinger Kohl wächst vor dem Winter, hat keine Angst vor kleinen Frösten, reagiert nicht auf eine Abnahme der Tageslichtstunden und der Sonnenmenge. Wenn es in einen Lebensmittelfilm eingewickelt wird, behält es seinen wohlschmeckenden Geschmack bis zum Frühjahr.

Dill und Salat

Diese Gemüsepflanzen wachsen gut, auch wenn sie spät gepflanzt werden, und die Dillgrüns sehen viel voller aus. Dill und Salat wachsen sehr schnell und erfreuen sich an ihrem Geschmack.

Rucola und Rettich

Das Ende des Sommers ist ein guter Zeitpunkt, um eine zweite Ernte von Radieschen und Rucola anzubauen. Es gibt fast keine Schädlinge, die Pflanzen werden durch die Hitze nicht mehr geschädigt. Diese Pflanzen wachsen ziemlich schnell und die Wiederernte steht vor der Tür.

Neuanpflanzungsfunktionen

Neuanpflanzungsfunktionen

Erfahrene Sommerbewohner und Gärtner empfehlen, beim Umpflanzen einige Ratschläge zu beachten:

1. Da für die Reifung von Gemüse nicht viel Zeit bleibt, lohnt es sich, es vor dem Pflanzen von Samen und Knollen zu keimen. Dies fördert eine schnelle und freundliche Keimung. Es wird auch eine Gelegenheit für die Qualitätsentwicklung von Pflanzen geben.

2. Um sicherzustellen, dass Sie vor dem kalten Wetter Zeit haben, die gesamte Ernte zu ernten, versuchen Sie, beim Umpflanzen nur die frühesten Sorten zu verwenden.

3. Verwenden Sie die frei gewordenen Betten nicht ohne vorherige Bearbeitung zum Umpflanzen. Vorbeugende Maßnahmen schützen die zukünftige Ernte vor Pilzkrankheiten. Es ist notwendig, eine Lösung auf der Basis des Fitosporin-Präparats herzustellen und alle freien Betten gründlich zu gießen.

4. Es wird nicht möglich sein, eine große und qualitativ hochwertige Gemüseernte in den Beeten anzubauen und zu sammeln, in denen die vorherigen Kulturen alle Nährstoffe aus dem Boden entnommen haben. Mulch wird helfen, den Tag zu retten. Es wird empfohlen, die Beete nach dem Umpflanzen zu mulchen. Nach der Ernte im Herbst kann die Mulchschicht auf der Baustelle belassen werden. Einige Gärtner haben im Herbst Zeit, Gründüngungspflanzen zu säen und anzubauen. In beiden Fällen erhält der Boden seine Vorteile und zusätzliche Nahrung.

Hartnäckige, geduldige und erfahrene Sommerbewohner werden den Moment einer zweiten Ernte nicht verpassen. Sie müssen nur unsere Ratschläge und Empfehlungen berücksichtigen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben