Die Pflanze Cineraria (Cineraria) ist ein Vertreter der Familie Astrov. Diese Gattung umfasst etwa fünfzig verschiedene Arten. Gleichzeitig wird im Gartenbau manchmal angenommen, dass Cineraria mit ihren Bauern aus derselben Familie verwandt ist. Ihre Gattung gilt als sehr zahlreich und umfasst Tausende von Arten.
Der Name Cineraria kann mit "aschig" übersetzt werden, außerdem wurde die Blume früher "Aschenpfanne" genannt - dies ist auf die hell-silberne Farbe ihres Laubes zurückzuführen. Cineraria-Arten sind Gräser oder Sträucher, die in afrikanischen Ländern sowie auf der Insel Madagaskar heimisch sind. Blutige Cineraria (oder hybrides Grundkraut) kann nicht nur im Garten, sondern auch zu Hause angebaut werden.
Beschreibung der Cineraria
In der Landschaftsgestaltung wird Cineraria jährlich oder alle zwei Jahre verwendet. Die Größe der Büsche kann zwischen 30 und 90 cm liegen. Cineraria hat meistens große ovale Blätter, während bei den meisten Arten die Blattspreite gefiedert ist. Die Stängel und Blätter der Pflanze sind mit Pubertät bedeckt. Während der Blütezeit bilden sich die Büsche an den Enden der Stängel Blütenstände-Schilde, die durch Körbe gebildet werden. Sie können eine einfache oder Frotteestruktur haben. Linguale Blüten haben verschiedene Farben - sie können weiß, rot, gelb oder lila sein und auch mehrere Farben kombinieren. In der Mitte des Korbs befinden sich röhrenförmige Blüten, die meist gelb sind. Die Cineraria-Blüte beginnt im Hochsommer und dauert bis zum Frost, obwohl der genaue Zeitpunkt von der Art und dem Alter der Pflanze abhängt.
Kurze Regeln für den Anbau von Cineraria
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für den Anbau von Cineraria auf freiem Feld.
Landung | Das Pflanzen von Cineraria auf offenem Boden wird Mitte Mai empfohlen. |
Beleuchtungsstärke | Büsche gedeihen in der Sonne. Mangelnde Beleuchtung wirkt sich negativ auf die Blüten- oder Laubfarbe aus. |
Bewässerungsmodus | Die Pflanze gilt als dürreresistent und muss in einem mäßig regnerischen Sommer überhaupt nicht bewässert werden. |
Die Erde | Für den Anbau eignet sich am besten ein nahrhafter, entwässerter Boden mit neutraler oder leicht alkalischer Reaktion. |
Top Dressing | Einige Male im Monat können die Büsche mit Mineralverbindungen gefüttert werden. |
blühen | Die Blüte beginnt im Hochsommer und dauert bis zum Frost. |
Beschneidung | Blühende Arten müssen regelmäßig beschnitten werden, um verwelkte Blütenstände zu entfernen. |
Reproduktion | Samen, Stecklinge. |
Schädlinge | Blattläuse, Spinnmilben. |
Krankheiten | Mehltau, Rost, Fäulnis, Schimmel. |
Wachsende Cineraria aus Samen
Samen säen
In warmen Klimazonen haben viele Arten im ersten Lebensjahr Zeit zu blühen und Samen zu bilden, aber im mittleren Breitengrad können sie Frost nicht standhalten.Um die schönen Blumen oder Blätter zu bewundern, werden Cineraria normalerweise durch Sämlinge gezüchtet.
Am häufigsten werden Cineraria-Samen in Geschäften gekauft. Sie keimen gut und die Keimung ist normalerweise kein Problem. Die Samen erfordern keine zusätzliche Verarbeitung, können jedoch in einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Wachstumsstimulans aufbewahrt werden. Sie werden von März bis April für Setzlinge ausgesät, die genauen Daten variieren jedoch je nach Art. Zum Beispiel müssen Hybridkinerarien für die Gartenpflege im Winter gesät werden. Zur Aussaat wird ein Behälter mit einer Torf-Sand-Mischung verwendet. Der Samen sollte ohne Vertiefung auf der Oberfläche des Bodens verteilt werden und die Samen mit einem Holzlineal leicht auf den Boden drücken. Das Substrat wird dann durch Gießen durch eine Pfanne oder leichtes Sprühen angefeuchtet. Danach wird der Behälter mit transparenter Folie oder Glas abgedeckt und warm gehalten. Voraussetzung ist eine gute Beleuchtung.
Sämlingspflege
Cineraria-Sämlinge können etwa 7-10 Tage nach der Aussaat auftreten. Danach sollte der Behälter an einen beleuchteten Ort gebracht werden. Wenn die Sämlinge 2 volle Blätter bilden, sollten sie in separate Töpfe geschnitten werden. Die Sprossen werden zusammen mit einem kleinen Klumpen Erde an einen neuen Ort gebracht. Um zu verhindern, dass zukünftige Sämlinge das Wurzelsystem beschädigen, wenn sie in den Garten ziehen, können Torftöpfe verwendet werden. Gut geformte Sämlinge sollten stark und stark genug sein. Um die Sämlinge unmittelbar nach der Ernte zu härten, werden sie an einen ziemlich kühlen Ort gebracht. Solche Bedingungen tragen zu einer früheren Blüte bei. Die Transplantation kann in zwei Schritten durchgeführt werden: Zuerst werden die Büsche aus einem gemeinsamen Behälter in kleine (0,1 l) Töpfe und dann nach 3 Wochen in einen Behälter mit einem Volumen von 0,25 l transplantiert.
Während der Wachstumsphase zu Hause sollten die Büsche regelmäßig gefüttert werden, wobei Mineralzusammensetzungen mit organischen abwechseln. Die erste Fütterung erfolgt ca. 10 Tage nach der Transplantation, dann eine Woche später. Nach einer neuen Transplantation wird der Vorgang wiederholt. Einige Wochen nach der letzten Nährstoffanwendung sollten die Büsche in das Gartenbeet überführt werden.
Cineraria auf offenem Boden pflanzen
Landezeit und -ort
Cineraria gilt nicht als schwierig zu züchten: Unter den Grundbedingungen der Pflege verursacht diese Blume keine Probleme. Die richtige Wahl des Landeplatzes spielt jedoch eine wichtige Rolle bei seiner Entwicklung. Die Büsche gedeihen in der Sonne, müssen aber mittags beschattet werden. Mangelnde Beleuchtung wirkt sich negativ auf die Blüte oder Farbe des Laubes aus - es wird grau und weniger attraktiv. Am besten ist ein nahrhafter, entwässerter Boden, der neutral oder leicht alkalisch ist. Es wird empfohlen, Cineraria-Setzlinge nach dem Ende des Nachtfrosts auf freiem Boden zu pflanzen - ungefähr Mitte Mai.
Wie man richtig pflanzt
Wenn Sie die Cineraria-Büsche im Garten verteilen, sollten Sie einen Abstand von mindestens 20 cm zwischen ihnen einhalten. Die Sämlinge werden zusammen mit einer Bodenscholle oder sofort in einen Torftopf in den Boden gepflanzt. Die Tiefe des Lochs sollte den Sämling selbst enthalten. Am Boden können Sie eine Schicht Dünger mit Erde mischen. Nach dem Pflanzen wird der Boden gestampft und bewässert. Wenn die Cineraria zu früh auf das Blumenbeet gepflanzt werden musste und die Frostgefahr (bis zu 5 Grad) weiterhin besteht, kann die Bepflanzung abends mit Abdeckmaterial geschützt werden. Am Morgen wird das Tierheim entfernt.
Cineraria Pflege
Bewässerung
Cineraria ist ziemlich unprätentiös zu pflegen. Die Haupt- und Hauptbedingung für das Wachsen einer Blume wird als rechtzeitiges Gießen angesehen. Mangel an Feuchtigkeit führt zu einer Schwächung der Pflanzen und ihr Überschuss kann zu Buschkrankheiten führen - zum Beispiel zum Verfall der Wurzeln. Gleichzeitig gilt Cineraria als dürreresistent und muss in einem mäßig regnerischen Sommer überhaupt nicht bewässert werden. Die Pflanze benötigt in der Anfangsphase der Entwicklung die größte Menge an Feuchtigkeit. Die Bewässerung erfolgt so, dass keine Tropfen auf die Blätter fallen.
Die Erde
Nach dem Ausfällen oder Gießen sollte der Boden neben den Büschen leicht gelockert werden und gleichzeitig alle Unkräuter entfernen. Um dies seltener zu tun, wird empfohlen, den Garten zu mulchen. Eine Mulchschicht ist besonders nützlich für Cineraria direkt nach der Frühjahrspflanzung - sie schützt die Pflanzen vor einem Temperaturabfall.
Top Dressing
Einige Male im Monat können die Büsche mit Mineralverbindungen gefüttert werden. Gleichzeitig wird bei blühenden Arten häufiger gefüttert - etwa einmal pro Woche, wobei versucht wird, Mineralstoffzusätze mit organischer Substanz zu wechseln. Organische Zusatzstoffe werden normalerweise auf verarmten Böden angewendet.
Beschneidung
Blühende Cineraria-Arten müssen regelmäßig von verwelkten Blütenständen gereinigt werden. Dies verlängert die Gesamtblütezeit. Bei Arten mit dekorativem Laub wird empfohlen, die Blüten zu entfernen, sobald Knospen erscheinen.
Cineraria nach der Blüte
Am häufigsten wird Cineraria in den mittleren Breiten als einjährige Pflanze verwendet. In diesem Fall werden im Spätherbst die Büsche einfach aus den Betten entfernt. Sie können jedoch versuchen, Arten mit schönen Blättern bis zur nächsten Saison zu erhalten. Dazu werden sie auf eine Höhe von 15 cm geschnitten und versuchen dann, sie zu isolieren, indem sie das Blumenbeet mit einer Schicht aus abgefallenen Blättern und Fichtenzweigen füllen. Die Büsche sollten einige Wochen vor dem Absetzen der Schneedecke bedeckt sein. Im Frühjahr, sobald der Schnee schmilzt, wird das Laub von den Büschen entfernt und sorgfältig untersucht, wobei die gefrorenen Bereiche der Büsche entfernt werden. Dies geschieht so, dass sie die Entwicklung von frischem Wachstum nicht beeinträchtigen.
Eine andere Art, Cineraria zu überwintern: in einen Topf umpflanzen. Der ausgegrabene Busch wird in einen Topf gegeben und dann an einen hellen, aber kühlen Ort gebracht. Die Bewässerung erfolgt nur nach Bedarf, sodass der Boden nicht vollständig austrocknen kann. Im Frühjahr werden solche Cineraria bei Ankunft des geeigneten Wetters einfach wieder auf den Boden zurückgebracht.
Aus den im Herbst geschnittenen Zweigen der Cineraria am Meer kann ein trockenes Bouquet gebildet werden.
Cineraria Zuchtmethoden
Cineraria kann nicht nur durch Samen, sondern auch vegetativ vermehrt werden. Normalerweise wird diese Methode zur Vermehrung von Arten mit dekorativem Laub verwendet, einschließlich der Cineraria am Meer. Um neue Büsche zu erhalten, werden in diesem Fall etwa 10 cm lange Stecklinge verwendet, die in eine Kiste oder Kiste gepflanzt werden, die bei Bedarf an einen weniger beleuchteten Ort gebracht werden kann. Sie können selbst einen geeigneten Schneidbehälter bauen oder einen handelsüblichen Behälter mit Drainagelöchern verwenden. Eine Mischung aus Gartenerde mit Sand (ca. 10 cm) wird auf den Boden gelegt, und eine Schicht Flusssand (5-7 cm) wird darauf gelegt. Der Boden wird geebnet und mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zur Desinfektion verschüttet.
Der untere Schnitt der Cineraria-Stecklinge wird mit einem Wurzelstimulator behandelt und dann in den resultierenden Boden eingesetzt, wobei der Sand leicht um den Sämling herum gestampft wird. Decken Sie die Oberseite mit einer geschnittenen Flasche ab. Es bleibt dort, bis das Segment endgültig verwurzelt ist. Bei Bedarf wird gewässert, wobei der Boden manchmal bis zu ein paar Mal am Tag über der Flasche angefeuchtet wird. Sobald die Stecklinge Wurzeln schlagen und wachsen, beginnen sie allmählich, sie aus dem Tierheim zu entwöhnen und sie für ein paar Stunden am Tag zu entfernen. Wenn Sie später einen bewölkten oder regnerischen Tag wählen, kann die Flasche vollständig entfernt werden. Solche Pflanzen überwintern weiterhin in ihrer Box. Sie werden in eine kühle Ecke gebracht und im Frühjahr in ein Blumenbeet gepflanzt.
Schädlinge und Krankheiten
Im Allgemeinen gilt Cineraria als sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Arten mit dekorativem Laub können jedoch von Mehltau befallen sein. Bei heißem, feuchtem Wetter können sie auch rosten, und ein Überlaufen führt häufig zur Entwicklung von Fäulnis oder Schimmel. Manchmal werden Cineraria durch Blattläuse oder Spinnmilben geschädigt.
Aufgrund der Pubertät auf dem Laub kann es schwierig sein, solche Probleme durch Sprühen zu lösen. Daher ist es einfacher, Krankheiten vorzubeugen, die durch eine Abnahme der Immunität von Pflanzungen verursacht werden. Systemische Insektizide helfen gegen Schädlinge.
Arten und Sorten von Cineraria mit Fotos und Namen
Alle Arten von Cineraria, die im Gartenbau verwendet werden, sind in Pflanzen mit dekorativem Laub und schönen Blumen unterteilt. Die ersteren werden meistens in Gärten angebaut, während die letzteren als Zimmerpflanzen dienen können.
Cineraria maritima
Oder Cineraria ist silber, silbrig. Diese Art ist auch als maritimes Wurzelkraut bekannt. Es gehört zu den dekorativ-laubabwerfenden Arten. Cineraria maritima ist eine Staude, die aus spektakulären Schnittplatten eine Rosette bildet. Sie zeichnen sich durch ihre grünlich-silberne Farbe aus und wirken auf Blumenbeeten ungewöhnlich elegant. Aufgrund der charakteristischen Farbe und der kompakten Größe der Büsche wird diese Cineraria häufig zur Gestaltung von Blumenbeeten, Blumenbeeten und Steingärten sowie zur Erstellung verschiedener Blumenarrangements verwendet. Es betont günstig Pflanzungen mit leuchtenden Blüten oder Blättern. Niedrig wachsende Sorten werden am häufigsten als Grenzpflanzungen verwendet.
Diese Art von Cineraria kann auch blühen - normalerweise geschieht dies im zweiten Jahr der Kultivierung. Gleichzeitig bildet die Art kleine gelbe Kamillenblüten von geringem Interesse. Damit die Büsche keine Energie für die Bildung von Blumen verschwenden und ihre Farbe nicht das Farbschema des Laubes verletzt, entfernen viele Züchter die Blütenstände nach ihrer Bildung. Beliebte Sorten sind:
- Silberstaub - bildet mittelgroße (ca. 25 cm) saubere Büsche mit zartem silbernem Laub.
- Cirrus - unterscheidet sich in Büschen größerer Größe (ca. 45 cm) mit gezackten Blattspreiten von ungewöhnlicher ovaler Form. Je älter der Busch ist, desto heller wird das Laub.
Cineraria-Hybrid (Cineraria-Hybrid)
Oder Cineraria ist rot, blutig. Diese Art gehört zur Anzahl der dekorativen Blüten. Cineraria hybrid bildet kurze (ab 30 cm) Büsche mit großen, abgerundeten Blättern. Seine Länge beträgt ca. 15 cm. Blütenstände von heller Farbe erscheinen vor dem Hintergrund grüner Blätter. Sie ähneln Gänseblümchen oder Gänseblümchen in ihrer Form. Die Art wird aufgrund der langen Vegetationsperiode am häufigsten in einer Topfkultur gezüchtet: Die Büsche blühen nur 8 Monate nach der Aussaat. Um bis zum Sommer blühende Pflanzen zu bekommen, sollten Sie diese im Winter - im Dezember - für Setzlinge säen. Der Busch wird etwa einen Monat lang mit seinen Körben erfreuen. Unter den häufigsten Sorten:
- Grandiflora - Büsche bis 70 cm Höhe mit großen Blüten bis 8 cm Größe.
- Doppelt - Die Höhe der Büsche variiert zwischen 35 und 70 cm, die Größe der Blüten beträgt ca. 5 cm.
- Stellata - eine große Sorte (bis zu 90 cm) mit mittelgroßen (ca. 3 cm) Blüten, die Sternen ähneln.
- Sympathie - Blüten dieser Sorte können zweifarbig sein.
Cineraria anmutig (Senecio elegans)
Eine südafrikanische Art, die verzweigte Stängel bildet, die bis zu 60 cm hoch sind. Sie sind wie das Laub des Busches mit klebriger Pubertät bedeckt. Senecio elegans kann einfache Körbe oder Frotteekörbe zu Schilden zusammenbauen lassen. Die Blumen werden bis zum Beginn des Herbstfrosts an den Büschen gehalten. Diese Art ist weniger dekorativ, zieht aber Gärtner mit ihrer Unprätentiösität an und blüht früher als Hybrid-Cineraria. Formatives Beschneiden trägt dazu bei, die Blüte üppiger zu machen und den Büschen Glanz zu verleihen. Unter den Hauptsorten:
- Ligulosus - Abwechslung mit Frotteekörben in verschiedenen Farbtönen.
- Nanus - Zwergpflanzen ca. 25 cm hoch.