Die Zinnia-Pflanze (Zinnia) ist ein Vertreter der Familie Astrov. Diese Gattung umfasst nicht nur die üblichen Gartenblumen, sondern auch Sträucher. Unter ihnen gibt es sowohl mehrjährige als auch einjährige Arten.
Die Blume erhielt ihren Namen Zinnia (seltener - Zinnia) zu Ehren der deutschen Botanikerin Zinna, die als Direktorin des Botanischen Gartens fungierte und Karl Linnaeus bei seinen Forschungen half. Ein anderer beliebter Name für die Blume ist "Major".
Es ist bekannt, dass die Azteken bereits im XIV. Jahrhundert Zinnien kultivierten, und in Europa erschien es nur drei Jahrhunderte später. Die hohe Dekorativität von Zinnien machte es nicht nur bei Gärtnern, sondern auch in der High Society sofort sehr beliebt: Blumen wurden zum Dekorieren von Techniken verwendet. Bis zum 20. Jahrhundert hatte sich die Pflanze auf der ganzen Welt verbreitet. Zinnie ist in den USA sehr beliebt, wo die Blume für ihre Helligkeit, Unprätentiösität und Widerstandsfähigkeit gegen extreme Hitze geschätzt wird. Einer der Staaten - Indiana - machte die Blume zu seinem Symbol. Zinnia war sogar im Weltraum und war die erste Pflanze, die in der Schwerelosigkeit blühte.
Gärtner kennen zwei Dutzend verschiedene Arten von Zinnien. Auf ihrer Basis wurden Hybriden und spektakuläre Sorten erhalten. Die große Beliebtheit dieser Blume ist mit einer Kombination aus Attraktivität und hoher Pflegeleichtigkeit verbunden.
Beschreibung der Zinnie
Die Größe des Zinnienstrauchs hängt von seiner Sorte ab und kann zwischen 20 cm und 1 m liegen. Der Stiel ist stark und aufrecht. Gegenüber oder Wirbel sind eiförmige Blätter, die mit harter Pubertät bedeckt sind. Blumenkörbe blühen an den Spitzen der Stängel, normalerweise auf einem verdickten Stiel mit einem gefliesten Umschlag. Sie können einen Durchmesser von bis zu 14 cm haben, es gibt jedoch Arten mit mehr Miniaturblüten. Jeder Blütenstand hat eine bis mehrere Reihen von Schilfblüten. Ihre Färbung umfasst Rot, Lila, Orange, Gelb oder andere Farben. Es gibt auch mehrfarbige Optionen. Die Vielfalt der Zinnien umfasst nicht nur Blues oder Blues. In der Mitte des Blütenstandes befinden sich kleine röhrenförmige Mittelblüten. Sie sind normalerweise bräunlich oder gelb gefärbt. Die Frucht der Blume ist eine Achäne mit oder ohne Büschel.
Zinnie blüht gegen Ende Juni und erfreut sich mit seinem Aussehen bis zum Frost. Die Büsche haben keine Angst vor heißem Wetter oder Trockenheit, aber die Blume verträgt keinen Frost. Aus diesem Grund werden in gemäßigten Breiten sogar mehrjährige Arten normalerweise als Einjährige gezüchtet.
Dank der riesigen Palette an Farben, Büschen und Blütenstandsformen finden Sie für jede Landschaftsidee die perfekte Zinnia-Sorte. Darüber hinaus ziehen die leuchtenden Blüten der Pflanze viele Schmetterlinge an.Aufgrund der großen Vielfalt an Formen und Farben eignen sich Zinnien hervorragend für Gruppenpflanzungen und bilden einen farbenfrohen und eleganten Blumengarten. Zinnia kann sowohl ein ziemlich strenges Blumenbeet als auch ein Gartenbeet im rustikalen Stil dekorieren. Es koexistiert perfekt mit Einjährigen sowie dekorativen Laubbaumarten und nützlichen Kräutern. Manchmal sind sogar Gemüsebeete mit Zinnie verziert: Hohe Stiele werfen praktisch keinen Schatten und stören die Nachbarn nicht.
Zinnienblüten wachsen nicht nur in Blumenbeeten, sondern können auch zum Schneiden verwendet werden. Das Schneiden solcher Blüten ist notwendig, wenn der Blütenstand um ¾ geöffnet wird. Gleichzeitig sollte das Ende des Stiels in heißem Wasser schräg geschnitten werden. Durch dieses Verfahren bleibt die Blume länger im Bouquet. Der Vorgang kann regelmäßig wiederholt werden.
Wachsende Zinnie aus Samen
Samen säen
Zinnie wird am häufigsten aus Samen gezogen. In warmen Regionen können Sie sie im Mai direkt in den Boden säen. Wenn zu diesem Zeitpunkt immer noch wiederkehrende Fröste möglich sind und die Temperatur auf Null fallen kann, können die Sämlinge sterben. Um dies zu vermeiden, aber so früh wie möglich Blumen zu bekommen, werden in solchen Regionen im April Zinnien durch Sämlinge gezüchtet. Bei richtiger Vorbereitung und Aushärtung wurzeln solche Sämlinge schnell auf freiem Feld und beginnen aktiv zu wachsen.
Vor der Aussaat können Zinniasamen zusätzlich hergestellt werden, indem sie beispielsweise in ein feuchtes Tuch gewickelt werden, das in eine Lösung aus Epin oder Kaliumhumat getaucht ist. Die ideale Temperatur für diese Art der Keimung liegt bei 25 Grad. Mit diesem Verfahren können Sie nicht lebensfähige Samen identifizieren. Frisches Pflanzenmaterial kann in ein paar Tagen schlüpfen, bei alten kann dieser Vorgang etwa eine Woche dauern.
Um einen für Sämlinge traumatischen Tauchgang zu vermeiden, sollten Sie keinen gemeinsamen Behälter verwenden, sondern separate Behälter. Lebensfähige Samen werden in Torfgefäße mit jeweils 2-3 Stücken gegeben, die nicht mehr als 1 cm vertiefen, und befeuchten dann den Boden. Dann werden die Behälter an einen warmen (mindestens 22 Grad) und hellen Ort gestellt. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erscheinen die ersten Triebe nach einigen Tagen.
Wenn Samen direkt in den Boden gesät werden, sollten die Sämlinge in etwa 10 Tagen erwartet werden. Zinnien blühen 2,5 Monate nach der Keimung.
Regeln für die Sämlingspflege
Zinnia-Sämlinge sollten in hellem, aber diffusem Licht gehalten werden. Im Schatten dehnen sich die Sprossen schnell aus und verblassen. Aufgrund der Fähigkeit der Pflanze, zufällige Wurzeln zu bilden, können Sie den ausgedehnten Pflanzen leicht Erde hinzufügen. Das Gießen der Sämlinge sollte mäßig sein. Wenn die Samen nicht zu dicht gesät wurden, sollten die Sprossen nicht getaucht werden. Andernfalls werden sie vorsichtig in einzelne Töpfe mit feuchtem Boden gebracht.
Vor dem Pflanzen müssen Zinniasämlinge gehärtet werden, damit sie sich schnell an die Außenbedingungen anpassen können. Zu diesem Zweck werden Container mit Pflanzen jeden Tag der Luft ausgesetzt, um die Zeit ihres Aufenthalts dort schrittweise zu verlängern.
Zinnie im Freien pflanzen
Wann landen?
Zinnie wird auf offenem Boden gepflanzt, wenn sich draußen endlich warmes Wetter einstellt. Dies geschieht normalerweise ab Mitte Mai oder später. Für den Anbau wird ein heller Ort ausgewählt, der vor starken Winden geschützt ist. Aufgrund der Stärke der Stängel benötigen Zinnien keine Requisiten und Strumpfbänder, sollten aber dennoch vor starken Böen geschützt werden.
Der Boden sollte fruchtbar, neutral oder leicht sauer und gut durchlässig sein. Die Blume bevorzugt leichten Boden, aber Zinnie kann auch auf lehmigem Boden angebaut werden, wenn zuerst Rasen und Sand hinzugefügt werden. Sie können den Boden für zukünftige Pflanzungen im Herbst ausgraben. Auf diese Weise können Sie dort im Voraus die erforderlichen Düngemittel hinzufügen. Die Erde wird bis zu einer Tiefe von ca. 45 cm gegraben, wobei alle Unkräuter entfernt und Kompost, Humus oder verrotteter Mist in den Boden eingebracht werden (ca. 9 kg pro 1 Quadratmeter). Sie können dem Boden auch mineralische Zusammensetzungen hinzufügen, z. B. einen Löffel Superphosphat, Nitrophoska und Kaliumsulfat.Auf ungeeigneten oder zu schweren Böden sind die Blütenstiele niedrig und die Körbe klein und blass.
Landeregeln
Das Pflanzen von Zinnien erfolgt an einem vorbereiteten Ort zusammen mit einem Erdklumpen oder einem Torftopf. Beim Pflanzen wird ein Abstand von ca. 30 cm zwischen den Büschen eingehalten. Bei untergroßen Arten kann der Abstand verringert werden. Sämlingszinnien werden im Juli blühen.
Zinnia Pflege im Garten
Die Pflege von Gartenzinnien ist kein großes Problem. Es ist jedoch wichtig, bestimmte Regeln für die Pflege und den Anbau von Zinnien zu kennen, wenn Sie eine wirklich schöne und üppige Blume züchten möchten.
Blumen müssen nur regelmäßig gejätet, gelockert und gewässert werden. Zinnie ist eine der dürretoleranten Arten und verträgt die helle, sengende Sonne gut. Bei trockenem Wetter wird empfohlen, es nicht zu oft, aber sehr reichlich zu gießen. In diesem Fall sollte Wasser nur unter die Wurzeln gegossen werden, damit keine Feuchtigkeitstropfen auf die Blätter und Blüten fallen. Ein Überschuss an Feuchtigkeit und deren Stagnation im Boden kann die Pflanze schädigen. Trotz der Fähigkeit, extremer Hitze standzuhalten, lohnt es sich nicht, die Zinnie während eines solchen Zeitraums so lange wie möglich ohne Wasser zu lassen. Dies kann sich nachteilig auf die Größe der Blütenstände und die Helligkeit ihrer Farbe auswirken: Sie schleifen und werden blasser und verblassen.
Nach Beginn der Blüte der Zinnie wird die Pflanzung regelmäßig auf welkende Blüten überprüft. Wenn Sie sie entfernen, verlängert sich die Blüte erheblich. Die einzigen Ausnahmen sind Blumen, die für Samen übrig bleiben.
Düngemittel
Von dem Moment an, in dem die Sprossen vor dem Einpflanzen in den Boden erscheinen, sollte Zinnie dreimal mit einer Zusammensetzung gefüttert werden, die eine kleine Menge Stickstoff enthält. Nach dem Umzug auf die Straße können die Pflanzen mindestens zweimal pro Saison mit verdünntem Mist oder Mineralzusammensetzungen gedüngt werden. Es wird jedoch auch nicht empfohlen, zu oft zu düngen. Normalerweise erfolgt die erste Fütterung einen Monat nach dem Pflanzen und die zweite - während der Knospungszeit. Besprühen Sie die Betten vor dem Anziehen mit Holzasche (2-3 EL pro 1 m²).
Kneifen
Zinnia kneifen ist optional. Es wird durchgeführt, wenn es notwendig ist, üppigere und verzweigtere Büsche zu bilden. Während des Kneifens wird die Oberseite der Pflanze über dem 3. oder 4. Blatt entfernt. Zinnie wird normalerweise im Keimlingsstadium eingeklemmt oder später ausgeführt, wenn sich die Büsche nach dem Umzug nach draußen anpassen. Wenn Zinnien zum Schneiden verwendet werden, sollten Sie die Büsche nicht einklemmen - dadurch können sich längere und spektakulärere Blütenstiele bilden.
Zinnie nach der Blüte
Saatgutsammlung
Jede Zinnienblume behält ihre Schönheit etwa einen Monat lang. Normalerweise dauert es ungefähr 8-10 Wochen, bis eine Pflanze die Samen reift, sobald der Korb blüht. Für die Sammlung wird empfohlen, die Samen der ersten Blüten zu belassen. Die höchste Qualität von ihnen sind die Früchte von den Blütenständen an den Haupttrieben. Dazu können Sie zusätzlich alle seitlichen Stiele von den ausgewählten Stielen entfernen. Wenn die verwelkten Körbe anfangen, braun zu werden, können Sie sie abschneiden und drinnen trocknen und dann die Samen herausziehen.
Das gereinigte und getrocknete Pflanzenmaterial wird an einem Ort gelagert, an dem es trocken genug ist und keine extremen Temperaturen auftreten. Die Keimfähigkeit solcher Samen beträgt ca. 2-4 Jahre.
Überwinterung mehrjähriger Arten
Obwohl Zinnie normalerweise als einjährige Pflanze in mittleren Breiten existiert, können Sie versuchen, sie für das nächste Jahr aufzubewahren. Dazu werden die Sämlinge zunächst in einen mobilen Behälter oder Topf gestellt, der im Sommer im Freien ausgestellt und im Herbst ins Haus gebracht wird. Die Pflege einer solchen Pflanze unterscheidet sich nicht von der Pflege gewöhnlicher Innenblumen. Dadurch kann die Zinnie erfolgreich überwintern und mit dem Einsetzen der Wärme wieder auf die Straße zurückkehren.
Manchmal werden niedrig wachsende Sorten von einjährigen Zinnien im Herbst in Töpfe gepflanzt und bis zur vollständigen Blüte ins Haus gebracht. Unter solchen Bedingungen kann es mehrere Wochen dauern.
Krankheiten und Schädlinge der Zinnie
Schädlinge
Mögen Käfer, Schnecken, Schnecken und Blattläuse als Hauptschädlinge der Zinnie gelten. Sie können Fallen verwenden, um Pflanzen vor Gastropoden zu schützen. Zu diesem Zweck wird empfohlen, Behälter mit Bier um das Blumenbeet zu stellen und Schieferstücke in der Umgebung zu verteilen: Schnecken verstecken sich gerne darunter. Sie können auch Dachmaterial verwenden. Die gefangenen Schädlinge werden wie die Maikäfer von Hand gefangen.
Sie können Blattläuse zerstören, indem Sie die Büsche mit Teerseife behandeln (100 g pro 1 Eimer Wasser). Große Schadensherde erfordern den Einsatz von Insektiziden - Actellik, Fufanon und anderen ähnlichen Wirkstoffen. Sie werden gemäß den Anweisungen verwendet.
Krankheiten
Normalerweise werden Zinniekrankheiten durch einen Verstoß gegen die Regeln der Blumenpflege verursacht. Die Ursache für den Verfall kann also eine Verdickung der Pflanzungen oder eine zu häufige und reichliche Bewässerung sein. Nachdem Sie die Ursache des Problems identifiziert haben, müssen Sie versuchen, die Pflege anzupassen, und erst danach mit der Behandlung der Büsche beginnen. Dies wird dazu beitragen, solche Infektionen in Zukunft zu vermeiden.
Eine häufige Zinniekrankheit ist Mehltau. Zu diesem Zeitpunkt ist der Luftteil der Blume mit einer leichten Blüte bedeckt. Fungizide Mittel helfen, es zu heilen. Sie helfen auch bei der Bewältigung von Graufäule und Fusarium. Eine andere mögliche Krankheit ist das Erkennen von Bakterien. Es ist an den runden graubraunen Flecken auf der Oberfläche der Blattspreiten zu erkennen. Diese Krankheit wird als unheilbar angesehen, daher ist es notwendig, die betroffenen Pflanzenteile so schnell wie möglich loszuwerden. Andernfalls breitet es sich schnell auf andere Teile des Busches aus und muss vollständig zerstört werden.
Arten und Sorten von Zinnien mit Fotos und Namen
Von den 20 Zinnienarten gelten nur vier als kultiviert. Die beliebtesten von ihnen sind von zwei Arten: schmalblättrig und anmutig. Sie werden normalerweise verwendet, um neue Hybridformen zu züchten.
Zinnia anmutig (Zinnia elegans)
Ein jährliches, in der natürlichen Umgebung im Süden Mexikos verbreitetes. Kann einen Meter übersteigen. Es hat gerade, meist unverzweigte Triebe mit einem abgerundeten Querschnitt. Auf der Oberfläche des Stiels und des Laubes gibt es eine harte Pubertät. Das Laub kann bis zu 7 cm lang und 3-4,5 cm breit sein. An der Spitze der Stängel befinden sich Blütenstände in Form von Körben. Ihre Größe kann zwischen 5 und 16 cm liegen. Blütenstände können eine andere Struktur haben - einfach oder frottee. Die Schilfblüten sind bis zu 4 cm lang und 1,5 cm breit. Mit Ausnahme von Blau haben sie eine Vielzahl von Farben. In der Mitte des Blütenstandes befinden sich röhrenförmige Blüten von gelber oder rotbrauner Farbe.
Die Blüte der Art beginnt im Juni und dauert bis zum Beginn des ersten Frosts. In der Kultur wird es seit dem Ende des 18. Jahrhunderts verwendet, obwohl die Azteken seit mindestens 1520 bekannt sind. Graceful Zinnia hat eine Reihe von Hybriden und verschiedenen Sorten, die sich in Struktur und Form der Körbe, Blütezeiten und unterscheiden die Größe des Busches. Nach dem Timing werden sie in frühe, mittlere und späte Blüte unterteilt. Durch die Größe des Zinnienstrauchs gibt es:
- Hoch: Die Größe der Triebe liegt zwischen 60 und 90 cm. Auf Blumenbeeten sehen solche Blumen möglicherweise nicht zu dekorativ aus, daher werden sie am häufigsten zum Schneiden verwendet.
- Durchschnittlich: Stängel mit einer Größe von 35 bis 50 cm. Sie wachsen in Blumenbeeten, können aber auch zur Bildung von Blumensträußen verwendet werden.
- Verkümmert (Zwerg): Die Größe der Triebe beträgt 15 bis 30 cm. In der Regel verzweigen sich solche Zinnien gut. Dadurch können sie als Topfpflanzen gezüchtet, in mobile Behälter gepflanzt oder im Vordergrund von Blumenbeeten verwendet werden.
Alle Hybriden können irgendeine Form von Blütenstand haben, der zu einem von mehreren Grundtypen gehört. In gemäßigten Breiten werden am häufigsten folgende angebaut:
Zinnia-Dahlie (Zinnie elegans dahliaeflora)
Es hat ziemlich große Büsche, bis zu 90 cm hoch. Es gilt als eine der höchsten Zinnien. Die Größe der Blätter kann bis zu 12 cm betragen. Frotteekörbe haben halbkugelförmige Umrisse, ihr Durchmesser beträgt bis zu 14 cm. Die Hauptsorten:
- Benariz Giants - eine Reihe großer Sorten mit besonders großen Körben (bis zu 15 cm).Die Größe der Büsche solcher Zinnien erreicht 120 cm.
- Violett ("Violett") - hat eine Buschhöhe von bis zu 75 cm. Die Blütenstände sind dicht und haben eine violette Farbe in verschiedenen Schattierungen. Die Größe von jedem erreicht 12 cm, während mehr als 20 Körbe am Busch blühen können.
- Crimson Monarch ("Crimson Monarch") - üppige Büsche bis zu einer Höhe von 70 cm. Die Anzahl der Körbe erreicht 25 Stück. Blütenstände erreichen 13 cm, ihre Farbe ist dunkelrot.
- Lavender Koenigin ("Die Lavendelkönigin") - bildet üppige Büsche bis zu einer Höhe von 80 cm. Frotteekörbe haben eine hohe Dichte und sind ziemlich groß (bis zu 12 cm). Die Farbe ist lila-lavendel, es kann verschiedene Schattierungen haben. Etwa 20 Körbe erscheinen auf der Pflanze.
- Orange Koenig ("Der orangefarbene König") - erreicht eine Höhe von 70 cm. Gleichzeitig erreichen die Blütenstände 14 cm, sie sind Frottee, nicht zu dicht und in einer eingängigen rot-orange Farbe gestrichen.
- Pfefferminzstift ("Minzstift") - eine Mischung mit "Blumen" von bunter Farbe. Die Schilfblüten in solchen Körben sind mit vielen Flecken und Streifen bedeckt.
- Lila Prinz ("Der lila Prinz") - hat beeindruckende Blütenstände einer violetten Palette, die Größe der Büsche beträgt bis zu 60 cm.
- Eisbär ("Eisbär") - bildet eher schmale Büsche bis zu einer Höhe von 65 cm. Zahlreiche Schilfblüten sind weiß mit einer zarten Grüntönung in der Mitte. Bildet etwa 20 Blütenstände.
- Rose - mehr Miniaturpflanzen mit einer Höhe von etwas mehr als einem halben Meter. Die Blütenstände sind von mittlerer Dichte und doppelter Struktur, sie sind ziemlich groß und die Farbe enthält viele Rosatöne.
- Tango - erreicht eine Höhe von 70 cm. Die losen Körbe haben einen Durchmesser von bis zu 11 cm und eine leuchtend rot-orange Farbe.
- Kirschkönigin ("Die Kirschkönigin") - Körbe mit einer Höhe von bis zu 70 cm sind in einem satten Kirschton bemalt.
- Neid ("Neid") - Doppelzinnien von ungewöhnlicher gelblich-grüner Farbe, die die Blüten einer bekannteren rosa-lila Linie gut schattieren.
Zinnia Zwerg oder Pompon
Kleine Büsche, die nicht höher als 55 cm sind. Durch Verzweigung können sie nicht nur Stämme erster Ordnung, sondern auch von zweiter bis vierter bilden. Das Laub ist miniaturisiert, die Blütenstände sind ebenfalls nicht groß (nur etwa 5 cm) und ähneln in ihrer Kugelform Pompons. Übliche Sorten:
- Däumelinchen ("Tambelina") - eine Mischung mit Büschen bis zu einer Größe von 45 cm. Blütenstände können unterschiedliche Farben und eine hohe Dichte haben, ihre Größe erreicht 6 cm.
- Rotkäppchen (Rotkophen) - bildet runde Büsche bis zu einer Höhe von 55 cm. Die Blüten sind tiefrot, dicht gepackt. Ihre Farbe verblasst nicht in der Sonne. Die Form der Blütenstände ähnelt einer Kugel oder einem Kegelstumpf. Bis zu 75 Körbe können auf einem Busch blühen. Die Blüte beginnt Ende Juni.
- Lilliput Jam - eine Mischung mit kugelförmigen Blütenständen aller Arten von Farben.
- Tom Tamb - Büsche bis zu einer Größe von 45 cm. Hat doppelte, enge, rot gefärbte "Blüten". Sie sind wie eine abgeflachte Kugel geformt, aber weniger gerundet als Rotkäppchenkörbe. Sie verblassen nicht in der Sonne. Am Busch bilden sich bis zu 40 Blütenstände.
Zinnia Fantasie
Bildet runde Büsche, die 65 cm erreichen. Die Blattspreiten sind ziemlich groß. Dünne ligulierte Blüten, die in einer Röhre aufgerollt sind und sich in verschiedene Richtungen krümmen, bilden einen ziemlich lockeren Korb. Einige der "Blütenblätter" haben möglicherweise ein gegabeltes Ende. Unter den Hauptsorten:
- Fantasie - Die Größe des oberirdischen Teils beträgt bis zu 60 cm. Die Körbe sind lose, bis zu 10 cm. Sie haben eine Frotteestruktur und eine breite Farbpalette, einschließlich Flieder-, Rosa-, Gelb-, Orangen-, Himbeertönen usw.
- Vorhanden - eine Sorte mit roten Schilfblüten.
Der Rest der Typen ist im Ausland bekannt. Unter ihnen:
- Kalifornischer Riesenzinnia - bildet meterlange Stängel, aber der Busch kann eine beeindruckendere Größe haben. Frotteekörbe haben einen Durchmesser von bis zu 16 cm. Gehört zur späten Blüte.
- Zinnia-Riesenkaktus — Büsche erreichen eine Größe von fast einem Meter. "Blumen" sind Frottee mit einem Durchmesser von bis zu 11 cm.Die Schilfblüten sind normalerweise an den Rändern gekräuselt, können aber auch wellig sein und einen erhöhten Rand haben.
- Zinnia Superkaktus - hat Körbe ähnlich dem vorherigen, unterscheidet sich jedoch in einer kleineren Triebgröße (bis zu 60 cm).
- Zinnia scabiosa (oder Anemone) - Die Größe der Blütenstände ist durchschnittlich - bis zu 8 cm. Die ligulierten Blüten bilden eine Reihe um die Mitte, gefüllt mit vielen röhrenförmigen Blüten. In diesem Fall stimmt die Farbe der Mitte mit der Farbe der "Blütenblätter" überein. Es kann normalerweise scharlachrot, orange, creme oder rosa sein.
- Zinnia Chrysantheme - Die ligulierten Blüten solcher Pflanzen, die sich an den Rändern befinden, sind leicht gebogen, während die anderen nach oben bis zur Mitte des Blütenstandes angehoben sind. Die durchschnittliche Höhe der Büsche beträgt 65 cm.
Meistens werden Sortenmischungen in Gartengeschäften verkauft, in denen mehrere Sorten oder Pflanzen mit Blütenständen unterschiedlicher Farbe gleichzeitig präsentiert werden. In letzter Zeit werden jedoch immer mehr einzelne Sorten zum Verkauf angeboten, die für die Gestaltung von Parks und großen Blumen bestimmt sind Betten und Blumenbeete.
Zinnia haage (Zinnia haageana) oder schmalblättrige Zinnie (Zinnia angustifolia)
Mexikanischer Look. Jährlich mit verzweigten Büschen. Die Stängel sind aufrecht und bis zu 40 cm hoch. Die Blattspreiten sind länglich und spitz. Trotz der geringeren Größe der Büsche sollten Sie beim Pflanzen auch einen Abstand von 25 bis 30 cm einhalten. "Blumen" sind klein, einfach oder leicht doppelt, meistens haben sie eine orange oder gelbe Farbe. Gleichzeitig haben röhrenförmige Blüten eine dunklere Farbe. Hauptsorten:
- Glorienshein ("Der Sonnenkreis") - stark verzweigte Büsche ca. 25 cm hoch. "Blüten" haben eine doppelte Struktur und Größe bis zu 3,5 cm, die Farbe der Schilfblüten ist vorübergehend, an der Basis - eine satte Orangetönung und an den Enden - dunkel burgunderrot. Die Mitte ist orange.
- Bonbonstreifen (gestreifte Bonbons) - eine bunte Mischung mit einer durchschnittlichen Größe von Körben (bis zu 10 cm).
- Persian Carpet Mixt ("Perserteppich") - eine Reihe von Sorten mit halbgefüllten "Blüten", die eine bunte zweifarbige Farbe haben. Normalerweise wird Rot darin mit Orange-, Weiß- oder Gelbtönen kombiniert. Bei einer Gruppenpflanzung sieht das Blumenbeet sehr elegant aus. Aufgrund des relativ geringen Pflanzenwachstums ähneln solche Zinnien tatsächlich einem mehrfarbigen Teppich.
- Klassiker und Starbright - Britische Mischungen. Sie bilden niedrige Büsche bis zu 30 cm. Verzweigte Triebe, kriechend, aber gleichzeitig eher dünn. Blütenstände sind in Weiß-, Gelb- oder Orangetönen gefärbt. Die Sorten werden üblicherweise als Bodendecker verwendet.
- Sombrero - normalerweise in Blumenbeeten angebaut. Die Blütenstände sind bordeauxrot mit einem orangefarbenen Rand.
Feinblütige Zinnie (Zinnia tenuiflora)
Oft in Blumenbeeten im Landschaftsstil angebaut. Die Büsche werden bis zu 60 cm hoch. Die Stängel sind eher schlank mit einer blassroten Tönung. Blütenstände sind Miniatur (bis zu 3 cm). Die "Blütenblätter" sind dünn und schmal, leicht gebogen und haben eine leicht gekräuselte Spitze. Eine bekannte Sorte ist Red Spyder ("Red Spider").
Zinnia linearis
Es ähnelt schmalblättrigen Zinnien in Form von Blättern. Sie sind schmal und am Ende spitz. Die Art wird als die kleinste aller gewachsenen bezeichnet. Die Größe seiner Büsche erreicht nur 35 cm. "Blumen" sind auch klein. Die häufigste Farbe der "Blütenblätter": gelb mit orangefarbenem Rand. Typischerweise werden solche Pflanzungen verwendet, um Balkone und kleine Blumenbeete zu dekorieren, die in Töpfen wachsen oder Alpenrutschen dekorieren. Die bekanntesten Sorten:
- Goldenes Auge (Goldenes Auge) - hat weiße Körbe mit goldener Mitte. Sie ähneln in ihrer Form der Kamille.
- Karamell - haben eine sehr dunkle Mitte, die Farbe der Schilfblüten ist gelblich-karamell.
- Gelber Stern ("Gelber Stern") - hat gelbe Blütenstände.
Eine Reihe von Hybridsorten wurde auf der Basis von Haage und anmutigen Zinnien entwickelt. Eine der bekanntesten Serien gilt als Fülle... Diese Pflanzen werden bis zu 35 cm groß. Sie zeichnen sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegen Kälte und Regen aus.Die Büsche sind mit vielen kleinen (bis zu 4 cm) Kamillenblüten in verschiedenen Farben, einschließlich Weiß, sowie Orangen- und Kirschtönen geschmückt.
Eine andere häufige Serie ist Magellan, niedrige Büsche mit stark doppelten Dahlien "Blüten". Sie erreichen eine Größe von 10 cm und die Farbpalette umfasst Creme, Kirsche, Rosa, Orange und einige andere. Eine der neuen Serien - SwizzleSie bilden Büsche mit spektakulär gefärbten Körben, während sich ihre ligulierten Blüten zu den Rändern hin leicht verjüngen. Bisher umfasst es nur zwei Sorten:
- Kirschelfenbein - Kirschfarbe verwandelt sich in Creme.
- Scarlett Gelb - rot, wird gelb.
"Sein oberer Teil sollte gedrückt werden" - was meintest du? Diejenigen, die nach Informationen suchen, wissen noch nicht viel und verstehen Ihren Ausdruck nicht. Diejenigen, die verstehen, brauchen solche Informationen nicht selbst. Aber ansonsten gute Ratschläge, ich habe sie für mich selbst aufgeschrieben. Danke.
Im dritten Bild von Blumen. Hintere entfernte Blume welcher Art. Wie heißt?????
Was bedeutet es, "niederzudrücken"?