Zirkon

Zirkon ist ein Pflanzendünger, der sie stärker macht. Zirkonwirkung, Gebrauchsanweisung

Zirkon ist ein Pflanzenbehandlungsmittel, das die Wurzelbildung, das Pflanzenwachstum, die Frucht- und Blüte reguliert. Zirkon hilft der Pflanze, Belastungen, die mit biologischen, physikalischen oder chemischen Einflüssen verbunden sind, leichter zu ertragen. Das Medikament macht Pflanzen resistenter gegen verschiedene Krankheiten und Angriffe schädlicher Insekten.

Wirkung und Eigenschaften von Zirkon

Ein Dünger wie Zirkon wird häufig für Sämlinge verschiedener Pflanzen verwendet. Es hilft den Sämlingen einjähriger und mehrjähriger Pflanzen, besser Wurzeln zu schlagen. Für Nadelbäume ist Zirkon insofern vorteilhaft, als es den Grad der Anpassung und Keimung von Samen signifikant erhöht und auch dazu beiträgt, dass frische Stecklinge schneller Wurzeln schlagen.

Zirkon macht Pflanzen auch resistenter gegen verschiedene Krankheiten und hilft ihnen, sich schneller von Schädlingsbefall zu erholen. Nach der Anwendung erkranken sie seltener an Fusarium, seltener sind sie von verschiedenen Arten von Fäulnis (grau, bakteriell und andere), Spätfäule, Mehltau und anderen Infektionen betroffen.
Vorteile der Verwendung von Zirkon:

  • Die Qualität der Produkte wird deutlich verbessert.
  • Die Reifezeit wird verkürzt. Die Früchte reifen einige Wochen früher als geplant.
    Die Rendite steigt um mehr als fünfzig Prozent.
  • Das Wurzelsystem wird stärker und viel massiver. Die Wurzelbildung der Pflanze ist viel schneller.
  • Pflanzen vertragen Trockenheit besser oder umgekehrt Staunässe, plötzliche Temperaturänderungen und Sonnenlichtmangel.

Gebrauchsanweisung

Es ist am besten, Zirkon unmittelbar vor der Verwendung zu verdünnen, da es bei längerer Lagerung in verdünnter Form seine Eigenschaften verliert. Damit Zirkon drei Tage lang geeignet ist, muss es an einem Ort gelagert werden, an dem kein Sonnenlicht fällt. Und verdünnen Sie das Medikament ausschließlich mit angesäuertem Zitronensäurewasser (für 10 Liter 2 Gramm Säure). Zirkonampullen sollten bei Raumtemperatur gelagert und vor der Rekonstitution gründlich geschüttelt werden.

Verarbeitung vor dem Pflanzen

Die Zirkonlösung zum Einweichen vor der Aussaat muss Raumtemperatur haben. Die Dosierung und Zeit des Einweichens hängt davon ab, welche Samen verwendet werden. Zum Beispiel reichen für Gurkensamen 5 Tropfen pro 1 Liter Wasser. Für anderes Gemüse benötigen Sie mindestens 10 Tropfen pro Liter. Blumen benötigen eine größere Dosis, für sie ist es notwendig, 1 Ampulle Zirkon pro 1 Liter Wasser zu verdünnen. Das Einweichen dieser Samen sollte ungefähr 6-8 Stunden dauern.

Aber Kartoffeln, Stecklinge von Bäumen und Strauchblumen, Knollen von Gartenblumen müssen mindestens einen Tag lang in einer Zirkonlösung (1 Ampulle pro 1 Liter Wasser) eingeweicht werden.

Sprühen während der Vegetationsperiode

Während dieser Zeit müssen Pflanzen nicht mehr als einmal pro Woche verarbeitet werden.Zirkon wird für Pflanzen benötigt, die kürzlich an einer Krankheit gelitten haben oder den Befall schädlicher Insekten überlebt haben, unter einem starken Temperaturabfall oder unter Dürre leiden. Bei bewölktem und immer ruhigem Wetter ist Sprühen erforderlich.

Tomaten, Gurken, Paprika und Auberginen sollten nach dem Pflanzen und während der aktiven Knospenbildung besprüht werden. Für diese Gemüsepflanzen ist es notwendig, 4 Tropfen des Arzneimittels pro 1 Liter Wasser zu verdünnen.

Sämlinge von Birnen, Apfelbäumen, Nadelbäumen, Sämlingen von Melonen, Wassermelonen und Zucchini müssen mit einer Zirkonlösung mit der gleichen Konzentration wie die oben genannten Gemüsepflanzen behandelt werden. Dies muss unmittelbar nach dem Pflanzen und während der aktiven Knospenbildung erfolgen.

Für verschiedene Beeren, Kartoffeln und Kohl müssen fünfzehn Tropfen in zehn Litern Wasser verdünnt werden. Und Wasser im gleichen Zeitraum wie alle vorherigen Pflanzen.

Kompatibilität

Zirkon ist gut mit fast allen Wirkstoffen verträglich, die zur Bekämpfung schädlicher Insekten und verschiedener Krankheiten beitragen.

Zirkon ist gut verträglich mit fast allen Wirkstoffen, die bei der Bekämpfung von Schadinsekten und verschiedenen Krankheiten helfen, sowie mit Wachstumsstimulanzien. Aber es gibt noch einige, die nicht passen. Um herauszufinden, ob die Medikamente kompatibel sind oder nicht, sollten Sie eine kleine Menge der einen und der anderen Substanz mischen, in Wasser gießen und gut mischen. Wenn sich eines der beiden Medikamente nicht aufgelöst und ausgefällt hat, sind dies diese Medikamente nicht kompatibel.
Zirkon kann auch verwendet werden, um die Wirkung von Fungiziden, Pestiziden und Insektiziden signifikant zu verbessern.

Sicherheitsmaßnahmen

Zirkon ist ein wenig gefährliches Präparat für Menschen, Tiere, Bienen und Insekten, das Pflanzen nicht schadet. Es stagniert nicht im Boden und sammelt sich nicht an, gelangt nicht in Grund- und Oberflächengewässer und ist absolut ungiftig.

Um mit dem Medikament arbeiten zu können, ist es unbedingt erforderlich, spezielle Kleidung zu tragen. Welches wird den ganzen Körper bedecken. An den Händen befinden sich dicke Gummihandschuhe, im Gesicht eine Augenschutzmaske und ein Beatmungsgerät. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Sprühen gründlich mit Wasser und Seife unter fließendem Wasser, spülen Sie Mund und Nase aus, duschen Sie und ziehen Sie sich andere Kleidung an.

Während des Sprühens ist es verboten zu rauchen, zu trinken und natürlich zu essen.

Es ist notwendig, das Medikament mit besonderer Sorgfalt zu verdünnen, damit es nicht verschüttet wird. Wenn dennoch eine solche Situation eintritt, muss die Substanz mit Sand oder Ton bestreut und dann sorgfältig in einem Beutel gesammelt, fest gebunden und als Hausmüll entsorgt werden. Zur Herstellung der Lösung müssen ausschließlich Haushaltsbehälter verwendet werden, in keinem Fall jedoch Lebensmittelbehälter.

Erste Hilfe

Obwohl Zirkon für den Menschen nicht besonders gefährlich ist, sollte der Kontakt mit der Haut dennoch vermieden werden.

  • Wenn die Lösung auf offene Bereiche des Körpers gelangt, müssen sie dringend gründlich unter fließendem Wasser gespült werden.
  • Wenn Zirkon irgendwie auf die Schleimhäute gelangt ist, müssen diese sofort mit einer Sodalösung und dann mit einer großen Menge fließendem Wasser gewaschen werden.
  • Wenn das Medikament in die Mundhöhle gelangt ist, sollten Sie Ihren Mund sofort gründlich mit Wasser ausspülen, gewaltsam Erbrechen auslösen, dann ein paar Tabletten Aktivkohle trinken und viel Wasser trinken.

Zirkonlagerung

Zirkon sollte an einem trockenen und dunklen Ort gelagert werden, an dem die Temperatur 25 Grad nicht überschreitet. Nicht in der Nähe von Lebensmitteln oder Medikamenten aufbewahren. An einem schwer erreichbaren Ort für Kinder und Tiere. Wenn Sie alle oben genannten Lagerungsregeln einhalten, ist das Medikament mindestens drei Jahre gültig.

Zirkon - ein vollständiger Leitfaden für Sommerbewohner (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben