Spathiphyllum

Spathiphyllum

Spathiphyllum ist eine beliebte Hausblume aus der Familie Aroid. Diese Gattung umfasst etwa fünfzig verschiedene Arten. In der natürlichen Umwelt leben Spathiphyllen in südamerikanischen Ländern, kommen aber auch auf den Philippinen vor. Pflanzen bevorzugen feuchte Ecken entlang von Bächen und Flussufern sowie sumpfige Wälder. Der Name der Gattung in der Übersetzung aus dem Griechischen bedeutet "Blatt-Cover".

Ein anderer Name für die Spathiphyllum-Pflanze ist "weibliches Glück", obwohl die mit der Blume verbundenen Zeichen ziemlich widersprüchlich sind. Nach einer Version hilft es, das persönliche Leben seines Besitzers zu bestimmen, und nach der anderen stört es im Gegenteil. So oder so, aber die Blume bringt zweifellos Vorteile für das Haus - sie reinigt perfekt die Luft im Raum.

Spathiphyllum ist ein großer Favorit unter Floristen und Floristen. Dies ist eine Innenblume, die nicht wählerisch in Bezug auf die Beleuchtung ist. Spathiphyllum kann eine wunderbare Dekoration für Büroräume oder andere Bereiche sein, die keine gute Beleuchtung haben.

Beschreibung von Spathiphyllum

Beschreibung von Spathiphyllum

Spathiphyllum ist eine stammlose mehrjährige Pflanze. Die Blattspreiten solcher Pflanzen wachsen direkt von der Wurzel. Ihre Form kann lanzettlich oder oval sein, und die Farbe ist manchmal bunt. Auch ohne Blumen sieht das Laub einer solchen Pflanze sehr dekorativ aus. Im Frühjahr bildet sich auf dem Spathiphyllum ein Blütenstand in Form eines eleganten Cremetons aus Cremetönen, der in eine leichte Decke gewickelt ist. Während sich die Blume entwickelt, beginnt der Schleier grün zu werden. Nachdem die Pflanze verblasst ist, wird der Stiel ganz unten abgeschnitten.

Spathiphyllum nach dem Kauf

Befindet sich das Spathiphyllum nach dem Kauf in einem technischen Topf, sollte es nach zwei bis drei Wochen in einen etwas größeren Topf umgepflanzt werden. Das Wurzelsystem der Pflanze ist ziemlich klein, aber eine übermäßige Dichtheit (sowie ein übermäßiges Volumen) kann das Aussehen des Busches und den Prozess seiner Blüte nachteilig beeinflussen. Diese Blume unterscheidet sich von der überwiegenden Mehrheit der Zimmerpflanzen durch ihre feuchtigkeitsliebende Natur. Überprüfen Sie daher nach dem Kauf, ob der Boden ausreichend feucht ist. Andernfalls gießen Sie die Pflanze sofort.

Am besten platzieren Sie die Blume näher am Fenster, das sich auf der Nordseite des Hauses befindet. Dieser Ort sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und verhindert gleichzeitig die Möglichkeit einer Überhitzung. Es ist zu beachten, dass Spathiphyllum in Räumen mit trockener Luft kategorisch kontraindiziert ist. Im Winter können Sie diese Pflanze etwas weniger sprühen als im Sommer, aber Sie müssen dies noch tun.

Kurze Regeln für den Anbau von Spathiphyllum

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Spathiphyllum zu Hause.

BeleuchtungsstärkeEs ist reichlich helles Licht erforderlich.
InhaltstemperaturDie optimale Temperatur im Frühling und Sommer liegt bei 22 bis 23 Grad, im Winter jedoch nicht unter 18 Grad - 16 bis 18 Grad, jedoch nicht unter 10 Grad.
BewässerungsmodusIm Sommer sollte der Boden etwa 1,5 cm Zeit zum Austrocknen haben, im Winter wird der Boden viel seltener angefeuchtet, aber sie versuchen, das Substrat nicht zu stark zu trocknen.
LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit muss hoch sein. Der Behälter mit Spathiphyllum wird auf feuchte Kieselsteine ​​oder Blähton gestellt und das Laub der Pflanze mit einer Sprühflasche angefeuchtet. Nach der Knospenbildung sollte der Busch sorgfältiger besprüht werden, um zukünftige Blüten nicht zu benetzen.
Die ErdeDer optimale Boden ist eine Mischung aus Torf, Humus, Sand, Rasen und Blattboden.
Top DressingVerwenden Sie während des Wachstums wöchentlich die Hälfte der Dosis der Mineralformulierungen. Sie können die Pflanzen auch mit Königskerzenlösung düngen. Im Winter wird das Top-Dressing nur einmal im Monat angewendet.
TransferIm Frühjahr, wenn das Wurzelsystem aus dem alten Topf herausgewachsen ist.
blühenDie Blüte erfolgt meistens Mitte des Frühlings und dauert bis Juli.
RuhezeitDie Ruhezeit dauert normalerweise von Oktober bis Ende Januar.
ReproduktionBusch schneiden oder teilen.
SchädlingeBlattläuse, Mehlwanzen, Milben.
KrankheitenDas Laub wird durch stehendes Wasser im Boden fleckig oder wird durch trockene Luft braun. Ein Mangel oder Überschuss an Dünger kann ebenfalls ein Problem sein.

Spathiphyllum Pflege zu Hause

Spathiphyllum Pflege zu Hause

Die Popularität von Spathiphyllum in der Blumenzucht ist auf die Unprätentiösität der Pflanze zurückzuführen. Diese Blume erfordert keine komplexe Pflege, obwohl sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine gute Bewässerung benötigt.

Beleuchtung

Home Spathiphyllum wird empfohlen, um an den Ost- und Westfenstern zu wachsen. Wenn sich die Pflanze auf der Südseite befindet, ist es wichtig, sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Diffuses Licht wirkt sich besser auf die Entwicklung des Busches aus: In diesem Fall dauert die Blüte länger und das Laub ist größer. Schattierungen hingegen zwingen die Blattspreiten, sich auszudehnen und einen dunkleren Grünton anzunehmen. Außerdem kann Spathiphyllum unter solchen Bedingungen nicht blühen.

Temperatur

Im Frühjahr und Sommer benötigt Spathiphyllum eine Temperatur im Bereich von 22 bis 23 Grad, jedoch nicht unter 18 Grad. Die Blume wird nicht zu viel Wärme schätzen. Im Winter liegen die optimalen Wachstumsbedingungen bei 16 bis 18 Grad. Niedrigere Temperaturen verlangsamen das Wachstum der Pflanze erheblich, aber wenn der Raum weniger als 10 Grad Celsius hat, stirbt die Pflanze höchstwahrscheinlich aufgrund der Entwicklung von Fäulnisprozessen.

Kalte Zugluft gilt auch als gefährlich für den Busch - Unterkühlung kann auch zu Krankheiten führen. Wenn Sie aus dem Fenster blasen, sollten Sie den Topf auf einer Schaumstütze halten.

Bewässerung

Spathiphyllum gießen

Wasser zur Spülung von Spathiphyllum muss mindestens einen Tag lang abgesetzt werden. Wenn der Busch aktiv wächst, wird er reichlich bewässert und versucht dies einige Tage nach dem Austrocknen des Mutterbodens. Für das Spathiphyllum ist eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit erforderlich, damit es voll wachsen und blühen kann. Im Winter wird die Pflanze seltener bewässert, um zu verhindern, dass der Boden vollständig austrocknet.

Stehendes Wasser ist für die Pflanze sehr gefährlich, obwohl Spathiphyllum als feuchtigkeitsliebende Blume gilt. Ohne genügend Flüssigkeit beginnt es zu verblassen. Übermäßige Feuchtigkeit ist am Auftreten dunkler Flecken auf dem Laub zu erkennen. Überschüssiges Wasser aus dem Sumpf muss abgelassen werden.

Luftfeuchtigkeit

Wenn Sie sich alle Aspekte der Pflege von Spathiphyllum ansehen, ist es vielleicht das Wichtigste, eine bestimmte Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten. Die heimische Pflanze muss ständig besprüht werden. Außerdem können Sie einen Behälter mit einer Blume in eine Palette legen, die mit nassen Kieselsteinen oder Blähton gefüllt ist. Im Sommer können Sie den Busch unter dem Wasserhahn „baden“. Obwohl manchmal sogar unter solchen Bedingungen die Laubspitzen des Spathiphyllums zu trocknen beginnen können.

Während der Knospungszeit muss die Luft in der Nähe der Pflanze besonders sorgfältig befeuchtet werden: Tropfen sollten nicht auf die Blüten fallen. Unter allen Bedingungen kann Spathiphyllum auch im Winter blühen.

Durch ständiges Reiben des Laubes bleibt es sauber. Dies reinigt die Platten nicht nur von Staub und verleiht ihnen ein eleganteres Aussehen, sondern schützt den Busch auch vor schädlichen Insekten.

Die Erde

Wachsendes Spathiphyllum

Der Boden für den Anbau von Spathiphyllum kann zu gleichen Teilen Rasen, Torf, Humus, Laubboden sowie Flusssand enthalten. Sie können auch eine Mischung aus Humus mit feinen Ziegelresten und Holzkohle verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten für die Zusammensetzung des Bodens für Spathiphyllum, aber die Hauptanforderungen sind Leichtigkeit und gute Drainage. Manchmal wird dem Boden Sphagnum zugesetzt, um die Erde vor dem Austrocknen zu schützen.

Top Dressing

Die gesamte Periode der aktiven Vegetationsperiode Spathiphyllum muss mit einer schwachen Lösung von Mineralien gefüttert werden. Für 1 Liter sollten nicht mehr als 1,5 g der komplexen Zusammensetzung vorhanden sein. Sie können eine solche Fütterung mit der Einführung organischer Elemente abwechseln, beispielsweise einer Lösung aus Königskerze oder Vogelkot. Vor und nach dem Füttern muss der Busch richtig bewässert werden. Ohne genügend Nährstoffe blüht die Pflanze viel schlechter.

Im Winter werden nur die Spathiphyllums gefüttert, die weiter blühen. In diesem Fall wird die Anwendungshäufigkeit reduziert. Wenn Sie die Pflanze im Sommer 2-4 mal im Monat düngen können, reicht sie im Winter einmal aus. Es ist zulässig, eine noch niedrigere Dosierung zu verwenden. Überschüssiger Dünger kann zu kleinen braunen Flecken auf den Blättern der Blüte führen.

Transfer

Spathiphyllum-Transplantation

Die Spathiphyllum-Transplantation wird im Frühjahr durchgeführt. Sie werden nur von den Pflanzen benötigt, die begonnen haben, aus ihrem Topf herauszuwachsen. Sie müssen den Busch vorsichtig an einen neuen Ort bringen: Die Wurzeln des Spathiphyllums sind zerbrechlich genug. Vor dem Eingriff wird es reichlich gewässert. Während der Transplantation können alle seitlichen Nachkommen von der Mutterpflanze getrennt werden, was viel Aufwand erfordert, um sie zu erhalten.

Niedrige und nicht zu tiefe Behälter sind für Spathiphyllum geeignet. Die Pflanze muss Zeit haben, den gesamten Boden zu beherrschen, bevor der Boden darin zu säuern beginnt. Beim Umpflanzen sollte der neue Topf etwas größer sein als der vorherige. Auf den Boden wird eine Drainageschicht gelegt. Zur besseren Anpassung nach dem Umpflanzen wird empfohlen, die Pflanze häufiger zu sprühen und warm zu halten. Sie können den Busch mit einem Glas oder einer Folie abdecken, um die Gewächshausbedingungen zu gewährleisten. Aber zweimal am Tag muss ein solcher Unterstand zur Belüftung entfernt werden. Sie können das Laub der Pflanze auch mit Epin behandeln. Sie beginnen die transplantierten Büsche erst nach 3-4 Tagen zu gießen und füttern sie erst nach einem Monat, wenn die Pflanzen alle Spurenelemente aus dem frischen Boden aufnehmen.

Nachdem das Volumen des Topfes 20 cm erreicht hat, können niedrige Spathiphyllums gestoppt werden. Bei solchen Pflanzen sollten Sie den Mutterboden nur regelmäßig austauschen.

Beschneidung

Spathiphyllum muss nicht beschnitten werden, aber es ist wichtig, verblasste Ohren rechtzeitig zu entfernen, um die Wiederblüte zu stimulieren. Es ist auch notwendig, die getrockneten Blätter an der Basis regelmäßig abzuschneiden.

blühen

Bei richtiger Pflege blüht Spathiphyllum 1,5 bis 2,5 Monate von Mitte des Frühlings bis Juli. Kleine Blüten werden in einem Blütenstand gesammelt, wobei Männchen und Weibchen zusammen sind. Die Größe der Blume hängt von der Art des Spathiphyllums ab. Die Farbe ist immer weiß, gelegentlich hellgrün.

Reproduktionsmethoden von Spathiphyllum

Reproduktionsmethoden von Spathiphyllum

Stecklinge

Spathiphyllum-Stecklinge wurzeln gut in feuchtem Sand. Sie versuchen, sie an einem warmen Ort zu halten, an dem die Temperatur mindestens 22 Grad beträgt. Nach dem Wurzeln werden die Sämlinge in getrennte Töpfe mit Erde aus Blattboden und Torf mit halben Rasen- und Sandstücken gebracht. Sie können die Stecklinge in Wasser einweichen, bis die Wurzeln erscheinen.

Den Busch teilen

Durch das Umpflanzen eines großen Spathiphyllum-Busches können Sie die lateralen Prozesse nicht nur von ihm trennen, sondern ihn selbst teilen. Das aus dem Boden gerodete Rhizom kann in mehrere Abteilungen geschnitten werden, von denen jede 2-3 Blätter und einen Wachstumspunkt haben sollte.Das Teilungsverfahren muss in einem warmen Raum durchgeführt werden. Delenki werden in Töpfen mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm gepflanzt, wobei Erde aus Torf, Humus und Blattboden unter Zusatz von Sand verwendet wird. Zur besseren Belüftung werden dort Ziegelspäne, Rinde und Holzkohle hinzugefügt. In den ersten Tagen nach dem Umpflanzen werden die Stecklinge nicht bewässert, sondern nur besprüht. Bei richtiger Pflege beginnen solche Pflanzen nach 8 Monaten zu blühen.

Aus Samen wachsen

Es gibt eine andere Methode zur Reproduktion von Spathiphyllum - Samen, die jedoch als zu unzuverlässig angesehen wird. Die Keimung der Samen geht sehr schnell verloren, sie sollten sofort nach der Sammlung ausgesät werden, nachdem ein Mini-Gewächshaus für sie ausgestattet wurde. Der Boden darin muss ständig feucht bleiben, darf aber nicht feucht sein. Zusätzlich zur Mühsaligkeit garantiert das Verfahren nicht das Auftreten neuer Pflanzen der gewünschten Sorte: Bei einer solchen Reproduktion können die Sortenmerkmale des Busches nicht erhalten bleiben.

Schwierigkeiten beim Anbau von Spathiphyllum

Spathiphyllum blüht nicht

Der häufigste Grund für das Fehlen von Knospen ist die zu niedrige Temperatur im Raum in Kombination mit trockener Luft. Ein weiterer Grund ist die zu seltene Fütterung. In diesem Fall kann die Pflanze keine Nährstoffe für die Blüte aufnehmen. Eine zu große Kapazität kann auch zum Fehlen von Stielen führen: Die Pflanze blüht erst, nachdem sie den Bodenball vollständig mit ihren Wurzeln bedeckt hat. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie eine solche Instanz in einen kleineren Container verschieben. Auch zu alte Exemplare der Pflanze hören auf zu blühen.

Blätter werden schwarz

Die Blätter werden bei Spathiphyllum schwarz

Schwarze Blätter sind ein Zeichen für Probleme mit dem Wurzelsystem des Spathiphyllums. In der Regel wird übermäßig häufiges oder im Gegenteil seltenes Gießen zur Ursache einer solchen Krankheit. Das Sprühen in einem zu kalten Raum gilt ebenfalls als gefährlich. Die betroffene Pflanze wird aus dem Boden gezogen und ihre Wurzeln untersucht. Die betroffenen Gebiete werden geschnitten und verarbeitet, wonach der Busch auf frischen Boden gebracht wird.

Außerdem kann sich das Laub aufgrund eines Mangels an Stickstoff- und Phosphordüngemitteln verdunkeln.

Blätter werden gelb

Die Blätter färben sich am Spathiphyllum gelb

Blätter, die an den Rändern gelb und trocken sind, sind ein Zeichen von Unterwasser. Regelmäßiges Waschen des Busches hilft, die Gesundheit der Pflanze wiederherzustellen. Eine Dusche stellt nicht nur die notwendige Feuchtigkeit wieder her, sondern schützt die Blume auch vor dem Auftreten schädlicher Insekten. Das Trocknen von Laub kann auch mit Kälte in Innenräumen zusammenhängen.

Wenn das Spathiphyllum sehr lange ohne Wasser gestanden hat und der Boden im Topf trocken ist, sollten Sie die Pflanze nicht sofort füllen. Wasser wird in Teilen in ein solches Substrat eingeführt, wodurch das Bewässerungsvolumen allmählich auf den Normalwert erhöht wird. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch dazu führen, dass die Pflanze welkt. Ein solcher Busch muss öfter gesprüht werden. Das Abwischen der Blätter und das Vorhandensein einer Palette mit nassen Kieselsteinen hilft ebenfalls.

Schädlinge

Manchmal können Schädlinge die Ursache für Gelbfärbung des Laubes des Spathiphyllums werden. Die Hauptinsekten dieser Pflanze sind Blattläuse und Spinnmilben. Blattläuse befallen Büsche am häufigsten, wenn sie der Luft ausgesetzt sind. Milben treten aufgrund zu niedriger Luftfeuchtigkeit auf. Die Behandlung mit einer Seifenlösung unter Zusatz von Nikotinsulfat hilft, diese zu entfernen. Der Boden im Topf muss zuerst mit einer wasserfesten Folie bedeckt werden, damit die Mischung nicht in den Boden gelangt.

Die beste vorbeugende Maßnahme gegen das Auftreten von Schädlingen ist das regelmäßige Waschen des Pflanzenlaubs mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.

Arten von Spathiphyllum mit Fotos und Namen

Spathiphyllum cannifolium (Spathiphyllum cannifolium)

Spathiphyllum cannoli

Gefunden in Thailand, aber auch in Venezuela gefunden. Es hat hellgrünes eiförmiges Laub. Das Ohr verströmt ein angenehmes Aroma und ist grünlich-gelb gefärbt. Die Bettdecke ist weiß.

Spathiphyllum löffelförmig (Spathiphyllum cochlearispathum)

Spathiphyllum löffelförmig

Brasilianische Sorte. Es kann 1-Meter-Büsche bilden. Das Laub dieser Art ist länglich, sattgrün. Es kann bis zu 40 cm lang und bis zu 20 cm breit sein. Jedes Blatt hat einen gewellten Rand und einen langen Blattstiel von bis zu 70 cm. Die Blume ist ein hellcremefarbenes Ohr, das in eine weiße ovale Tagesdecke gewickelt ist.

Spathiphyllum reichlich blühend (Spathiphyllum floribundum)

Spathiphyllum reichlich blühend

Kolumbianisches Spathiphyllum. Es wird bis zu 50 cm groß.Das Laub ist lanzettlich und erreicht eine Länge von 25 cm und eine Breite von 12 cm. Wenn der Busch wächst, nehmen seine Blätter einen dunkleren Farbton an. Die Blüte dieser Art ist sehr lang. Ein kleines Blütenstandsohr ist hell gestrichen, und die Tagesdecke ist reinweiß.

Spathiphyllum blandum

Spathiphyllum entzückend

Das Heimatland der Art sind die amerikanischen Tropen. Es hat dunkelgrünes Laub mit einer gebogenen Spitze. Das Ohr ist in eine fahnenförmige Decke gewickelt. Aus diesem Grund ist die Art auch als Fahnenblatt bekannt. Die Farbe der Tagesdecke ist blassgrünlich. Die Blütezeit beginnt Mitte des Frühlings und dauert bis zum Sommer, während der Busch mehrere Stiele gleichzeitig bildet.

Wallis Spathiphyllum (Spathiphyllum wallisii)

Wallis Spathiphyllum

Lebt in den kolumbianischen Tropen. Bildet Büsche bis zu 30 cm Höhe. Längliches Laub hat eine satte dunkelgrüne Farbe. Die Tagesdecke ist viel größer als das Ohr selbst. Es hat eine weiß-grüne Übergangsfarbe. Diese Art wird am häufigsten in der Innenkultur verwendet, da sie besonders unprätentiös ist, eine Miniaturgröße aufweist und reichlich und lang blüht. Auf seiner Basis wurden viele verschiedene Sorten gezüchtet.

Spathiphyllum heliconiifolium (Spathiphyllum heliconiifolium)

Spathiphyllum Heliconiophyllum

Blick aus den feuchten Wäldern Brasiliens. Büsche können eine Höhe von einem Meter erreichen. Das Laub ist glänzend, dunkelgrün, mit gewellten Rändern und einer spitzen Spitze. Die Länge jedes Blattes erreicht einen halben Meter, die Breite beträgt bis zu 25 cm. Der Kolben erreicht 10 cm, seine Farbe kann von weiß bis sehr dunkel variieren. Die Tagesdecke ist etwas größer als sie. Diese Art ist auch in der Topfkultur verbreitet.

84 Kommentare
  1. Inga
    10. Oktober 2014 um 09:38 Uhr

    Guten Tag!
    Bitte sagen Sie mir, und wenn die Pflanze wirklich alt ist ..
    Wie können Sie ihn wieder zum Leben erwecken? sozusagen zur "Blütezeit" ...
    Ansonsten habe ich eine Pflanze auf der Straße abgeholt, ich kümmere mich seit einem Jahr darum, aber sie verwöhnt mich nicht mit Blumen.
    kann jemand wissen ..
    vielen Dank!

    • Evgeniy
      28. Februar 2018 um 18:35 Uhr Inga

      Meiner Meinung nach ist es nicht, es in einen Topf zu verpflanzen, der zu geräumig ist, sonst wird es faul, warum blühen, wenn es so gut ist. Blüht schneller in einem engen Topf

      • Zhuzha
        26. Juli 2020 um 15:41 Uhr Evgeniy

        Und meine Blume blühte, nachdem ich für ein paar Tage vergessen hatte, sie zu gießen. Er ließ die Blätter fallen, die so verwelkt waren, und ich goss sie und sie blühte sofort !! Dies wurde bereits letztes Jahr mehrmals gemacht !!

  2. Natalia
    9. November 2014 um 10:43 Uhr

    Sie können und müssen sogar eine Blume aktualisieren!
    Nehmen Sie die Blume aus dem Topf, es ist wichtig, dass die irdene Kugel feucht ist. Finden Sie junge Triebe zwischen den alten Blättern, versuchen Sie, die Wurzeln nicht zu beschädigen, trennen Sie sie von den alten (Sie können nicht mit den alten auf Zeremonie stehen). Übertragen Sie die jungen Triebe in einen neuen Topf mit Erde, Wasser und beobachten Sie die Transplantation für ein paar Wochen.
    Und der alte ... wenn es schade ist, ihn wegzuwerfen, tropfe ihn zurück und lege ihn auf den Treppenabsatz ... vergiss nicht zu gießen. Er wird immer noch zur Freude anderer dienen.

  3. Svetlana
    24. November 2014 um 17:10 Uhr

    Spathiphyllum wurde meiner Schwiegermutter vor einigen Jahren gegeben. Es war mit Kindern bewachsen und blühte nicht. Sie gab es mir. Ich habe grausam gehandelt ... Ich habe die Kinder und den zentralen Kofferraum voneinander abgeschnitten. Ich habe die Kinder einem Nachbarn gegeben und den zentralen Kofferraum wie einen Bleistift gereinigt und in Wasser gelegt. Und ihn auf den Kühlschrank geworfen. Ohne Düngemittel. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Wasser nicht verdunstet ist. Ungefähr einen Monat später bemerkte ich die Wurzeln. Sie wuchsen ein wenig im Wasser und ich pflanzte mich in den Boden. Der Topf ist überhaupt klein. Als die Wurzeln aus dem Topf geklettert sind, habe ich ihn wieder in einen guten großen Topf gepflanzt. Jetzt freut es mich, zweimal zu blühen. Ich hatte keinen besonderen Wunsch, dass er lebt, weil Es gab viele meiner eigenen Blumen und es gab keinen Platz, um sie zu platzieren. Und jetzt so eine Schönheit !!!!!! Ich musste das Hippeastrum bewegen. Sie sind jetzt zusammen am Nordfenster.

  4. Catherine
    3. Februar 2015 um 15:41 Uhr

    Hallo, sag mir, meine Blätter sind auf beide Pflanzen gefallen. Sie mögen offensichtlich etwas nicht. Ich habe vor ein paar Tagen eine Pflanze gekauft und heute schauen die Blätter nach unten und eines von ihnen hat 2 gelbe Blätter ((((Was ist? Wie kann man sparen? Sie sind so schön) !!! Sie sind so schön !!!

    • Martha
      6. Februar 2015 um 13:57 Uhr Catherine

      Wenn meine Blätter nach unten schauen, gieße ich sie dringend und arrangiere ein Bad, bade es. Ein paar Stunden und er wacht auf.

      • Karina
        8. April 2016 um 07:25 Uhr Martha

        Ich gieße auch dringend und sprühe die Blätter nach einer Weile auf.

      • Tanya
        2. Februar 2017 um 00:54 Uhr Martha

        Wie solltest du sie baden?

  5. Inna
    16. Februar 2015 um 00:09 Uhr

    Hallo, vielen Dank für den Beitrag, sehr informativ!

    Ich habe kürzlich Spathiphyllum gekauft. Ich miete ein Zimmer in einem Hostel, das heißt, wir haben eine gemeinsame Küche, aber das Schlafzimmer und das Badezimmer sind getrennt. Das Schlafzimmer ist ziemlich klein, es gibt einen Tisch am Fenster, auf den ich das Spathiphyllum stelle. Nachts öffne ich das Fenster und entscheide mich, das Spathiphyllum ins Badezimmer zu bringen, damit es nachts nicht gefriert. Meine Frage ist - ist es möglich, jede Nacht eine Blume von Ort zu Ort zu tragen? Wenn Sie es auf dem Tisch lassen, friert es nachts ein. Vielen Dank im Voraus!

    • Viola
      16. Februar 2015 um 01:12 Uhr Inna

      Es ist natürlich unerwünscht, eine Blume von einem Ort zum anderen zu bringen, besonders jeden Tag. Aber das offene Fenster und die Kälte. Wählen Sie hier aus zwei Übeln das kleinere - tragen Sie es ständig ins Badezimmer 🙂

  6. Veronica
    5. März 2015 um 12:40 Uhr

    Guten Tag. Sag mir bitte, vor ein paar Wochen, als Spathiphyllum gekauft wurde, bemerkte ich, dass die Blätter und Blüten von ihm jeden Tag tiefer und tiefer fallen 🙁 bald vollständig fallen werden. Es kostet ungefähr 1,5 Meter vom Fenster entfernt, ich gieße es 2-3 mal pro Woche, wenn möglich, sprühe ich es immer noch. Was ist das Problem, sag es mir?

  7. Anna
    27. März 2015 um 12:10 Uhr

    Hallo! Kannst du mir bitte sagen, ich habe eine sehr kräftige Blume, aber aus irgendeinem Grund sind die Blätter sooo hell, ich gieße, sprühe, wechsle das Fenster, aber ... Und es blüht nicht, es steht für den Winter Es ist schon Frühling, aber es nimmt nicht einmal Farbe auf ((())

    • Saule
      18. September 2016 um 12:37 Uhr Anna

      Hallo. Sag mir, mein Tsyetka hat auch blasse Blätter. Ich verstehe nicht, warum es nicht rieselt, aber es verdickt sich mit Larven. Was tun ?????

  8. Elina
    26. April 2015 um 10:43 Uhr

    Guten Tag! Ich wollte Spathiphyllum transplantieren, aber es blühte. Ist es möglich, es im Sommer zu verpflanzen, wenn die Blume verblasst ist?

  9. Evgeniya
    27. April 2015 um 20:53 Uhr

    Guten Tag. Bitte helfen Sie. Ich kaufte eine Blume und pflanzte sie sofort in einen neuen, größeren Topf. Der Boden war nass, wie oft sollte ich ihn gießen, damit alles in Ordnung ist?

  10. Victoria
    14. Mai 2015 um 12:01 Uhr

    Und mein Spathiphyllum blüht schon seit dem dritten Jahr ohne Unterlass. Aber! Gibt nur eine Blume. Sobald einer zu verblassen beginnt, erscheint sofort ein anderer. Warum alleine?!

    • Sergey
      12. November 2018 um 23:14 Uhr Victoria

      Mangel an Nahrung. Ein erschöpfter Erdklumpen. Ich füttere mit komplexen anorganischen. Blüht ständig 4-6 Blüten.

  11. Helena
    18. Mai 2015 um 21:28 Uhr

    Ich weiß nicht, was passiert ist, aber meine Blume hing plötzlich an Blättern und die Blütenknospe gefror in einer Größe. Ich habe ihn verpflanzt, aber er hat auch die Blätter fallen lassen. Sag mir was ich tun soll?

  12. Margarita
    10. Juni 2015 um 13:43 Uhr

    Dringendes Gießen und Besprühen mit Wasser ... wird sich schnell erholen ... ich hatte es auch.

  13. Olga
    14. Juni 2015 um 17:07 Uhr

    Hallo! Ich habe eine Spathiphylliumblüte und in einem Topf befinden sich 3 Blüten, von denen eine zweimal blüht. Können 3 Spathiphylliumblüten in einem Topf wachsen?

  14. Tatyana
    3. Juli 2015 um 16:56 Uhr

    Mir wurde diese Pflanze präsentiert, ich kümmere mich darum, jetzt hat sie geblüht! Und jetzt, als ein Monat, hat die Entwicklung aufgehört, die Blätter haben sich aufgehellt, an den Rändern trocken, was zu tun ist, wie man sie rettet !!! ???

  15. Dmitry
    8. Juli 2015 um 18:47 Uhr

    Die Orchidee blüht nicht - warum?

    • Olga
      11. Juli 2015 um 11:25 Uhr Dmitry

      Hier liegt möglicherweise ein Fütterungsproblem vor. Wenn Sie es nicht füttern, blüht es möglicherweise nicht.
      Die Orchidee sollte an einem sehr hellen Ort stehen, aber nicht in offenen Strahlen. Die Temperatur im Raum beträgt -20-22 ° C. Die Orchidee einmal pro Woche gießen. Und dann in 3-4 Wochen kann es Blumen geben.

  16. Anfänger Florist
    25. Juli 2015 um 01:18 Uhr

    Hallo, die Wohnung ist sehr stickig, auch mit der Ausstrahlung, nicht die geringste Andeutung eines Luftzuges. Wie kann man Spatiffillum, Yucca und Bananen-Ralma retten? Ist es notwendig oder möglich, sie jeden Tag reichlich zu sprühen? Vielen Dank im Voraus.

    • Lena
      1. August 2015 um 14:03 Uhr Anfänger Florist

      Spatiffilum toleriert einfach keinen Luftzug, ich denke auch eine Palme, da ihre Heimat heiße Länder sind. Sie müssen sich nur um die Luftfeuchtigkeit kümmern. Die idealste Option ist der Kauf eines Luftbefeuchters. Sie gelten für den gesamten Raum und nur für Blumentöpfe.

  17. Anfänger Florist
    25. Juli 2015 um 01:37 Uhr

    Entschuldigung, ich habe noch eine Frage: Spathiphyllum wurde vor zwei Wochen gekauft, die Blätter waren hoch, jetzt begann die Blume seltsamerweise zur Seite zu kippen, d. H. Die Blätter hängen ein wenig herab und stehen nicht "Linien". Ich habe Angst, etwas falsch zu machen. Wie seltsam es ihn nach links dreht o.O.

  18. Dmitry
    25. Juli 2015 um 16:47 Uhr

    Nach der ersten Blüte schnitten sie den blühenden Stiel der Blume ab - die Orchidee hörte auf zu blühen. Was tun?

  19. Lena
    31. Juli 2015 um 18:01 Uhr

    Ich kaufte einen kleinen Spathiphyllum-Busch in Blumen, aber sie waren grün und weißgrün.
    Sie irritierten mich und ich schnitt sie ab und verpflanzte sie. Es wächst wunderschön, die Blätter werden höher, aber der ganze Sommer hat noch nicht geblüht. Was kannst du mir sagen, raten?

  20. Lena
    1. August 2015 um 14:00 Uhr

    Für mich ist dies eine Wunderblume, bevor ich Zimmerpflanzen im Allgemeinen nicht mochte, und als sie mir dieses "Wunder" gaben, schickte ich es beiläufig in eine Ecke und goss es von Zeit zu Zeit. aber ich habe es wunderbar verwurzelt, es wächst wie ein Verrückter, es blüht das ganze Jahr über, obwohl ich es nicht einmal mit Dünger gegossen habe. Ich habe mich buchstäblich in ihn verliebt, und selbst wenn ich lese, dass er die Luft in der Wohnung perfekt von schädlichen Substanzen reinigt, kümmere ich mich jetzt wie ein Kind um ihn. Er nimmt schon die Hälfte des Raumes für mich ein und blüht ständig.

    • Lena
      1. August 2015 um 20:44 Uhr Lena

      Lena. Ich freue mich sehr für dich, aber es hat mir in keiner Weise geholfen und das Spathiphyllum hat nicht geblüht.

  21. Daria
    12. August 2015 um 09:19 Uhr

    Guten Tag! Spathiphyllum hat 2 Blüten freigesetzt, die sich jedoch in keiner Weise öffnen (wahrscheinlich bereits 2-3 Monate). Die Blume selbst ist fröhlich. Ich weiß nicht, was ich tun soll. könnte das daran liegen, dass ich es in einen großen Topf gepflanzt habe ???

  22. Katerina
    20. August 2015 um 13:38 Uhr

    Guten Tag! Solch eine Frage, was zu tun ist, wenn Sie versehentlich die Wurzel des mk trocken leicht beschädigt haben, wird alles in Ordnung mit der Blume? Und wie sollen die Wurzeln tief sein?

  23. Natalia
    29. August 2015 um 07:39 Uhr

    Guten Tag. Bitte sagen Sie mir, Spathiphyllum hat trockene Blattspitzen. Was könnte das Problem sein?

  24. Rita
    9. September 2015 um 16:02 Uhr

    Was tun, wenn die Blüten nach der Transplantation von Spathiphyllum schwarz werden? Ich habe alles einmal gegossen, gleich nach dem Umpflanzen und Streuen.
    Nach dem Umpflanzen fiel die Erde schwer gerammt aus dem Baumloch ((es stellt sich heraus, dass die Wurzeln am Boden freigelegt sind)
    Und ist es in diesem Fall notwendig, es erneut zu transplantieren, um die Fehler zu korrigieren? Oder ist es voller Blumen? ((Vielen Dank im Voraus

    • Rita
      9. September 2015 um 16:04 Uhr Rita

      Aus dem Abflussloch im Topf, sorry. )

    • Lena
      8. November 2015 um 22:43 Uhr Rita

      Wenn es blüht, nicht verpflanzen. Oder tun Sie es, ohne die Wurzeln zu beeinflussen.

  25. Svetlana
    7. November 2015 um 10:18 Uhr

    Bitte sagen Sie mir, warum meine Blume nicht mit weißen, sondern mit grünen Blüten blüht. Wir haben den Standort zu Hause mehr als einmal geändert, aber nichts hat sich geändert. Vielleicht ist das kein Spattifillum, wir wurden getäuscht. Gibt es ähnliche Blumen?

    • Lena
      8. November 2015 um 22:36 Uhr Svetlana

      Sie müssen noch jung sein. Ein weiteres Jahr alt und wird weiß sein.

  26. Valentinstag
    8. November 2015 um 19:08 Uhr

    Ich habe im Frühling für den ganzen Sommer eine Blume gekauft, kein einziges neues Blatt, und die alten Blätter sind welk und schwarz geworden. Was soll ich tun? Den ganzen Sommer habe ich es zweimal am Tag gesprüht und das Gießen war normal. So sparen Sie - helfen.

    • Lena
      8. November 2015 um 22:35 Uhr Valentinstag

      Valentine, schließlich wurden sie nass.Vielleicht gießen Sie es, wie ich, einmal beim Sprühen hinein, wo junge Blätter gebunden sind und sie darin verrotten und nicht wachsen. Sprühen Sie so leicht wie Morgentau.

    • Lena
      8. November 2015 um 22:41 Uhr Valentinstag

      Valentina, wenn alles so schlecht verrottet, solltest du seine Wurzeln untersuchen, wenn du die schwarzen mit einem Styrolmesser abschneidest und die abgeschnittenen Stellen mit leuchtendem Grün bedeckst. Land wechseln und von vorne anfangen. Bei einer neuen Transplantation nicht viel gießen, jetzt gibt es wenig Sonne, die Erde wird blühen. Warten Sie, bis die oberste Erdschicht vollständig trocken ist.

  27. Tatyana
    1. Dezember 2015 um 11:55 Uhr

    Hallo, bitte hilf mir, ich brauche wirklich Rat ...
    1) Spathiphyllum wuchs - alles war in Ordnung, es ist bereits ungefähr 5 Jahre alt, vor kurzem (bereits ungefähr einen Monat) sind die Blätter gefallen und steigen nicht auf, während sie nicht so grün gelb werden wie sie waren - was zu tun ist ?? Es gibt genug Platz, ich gieße es wie gewohnt (die oberste Schicht der Erde beginnt zu reißen) und die Temperatur ist normal. Hilfe, ich liebe diese Blume wirklich ..
    2) Ich schaue mir die Bilder des Spathiphyllums an, das wie ein Busch wächst, und es stellen sich keine Fragen zum Pflanzen, aber meine Blume wächst wie ein Baum - ich habe die Wurzeln untersucht, wie man sie teilt, ich verstehe nicht, vielleicht weiß jemand, wie man es macht Pflanze es ....

    • Lena
      4. Dezember 2015 um 13:34 Uhr Tatyana

      Tatyana, Ihr Spathiphyllum ist möglicherweise gealtert. Wenn es nicht funktioniert, müssen Sie den zentralsten und größten alten Busch abschneiden, dann wird er jung.

    • Elmira
      5. Juni 2017 um 05:59 Uhr Tatyana

      Die Blätter Ihres Spathiphyllums hängen vor Feuchtigkeitsmangel herab. Sie können es kaum erwarten, dass die Erde bricht. Ich habe meine Blume jeden Tag gegossen, als sie auf der Fensterbank stand (obwohl ich eine große habe). Nachdem ich es auf den Boden gelegt habe, gieße ich es je nach Raumtemperatur alle zwei bis drei Tage. Es lohnt sich, die Feuchtigkeit des Bodens zu blinken, die Blätter hängen sofort herab. Zur zweiten Frage: Haben Sie definitiv Spathiphyllum, vielleicht Anthurium?

  28. Kate
    11. Januar 2016 um 16:46 Uhr

    Guten Tag. Mein Spathiphyllum lässt die Blätter fallen und dann sterben sie vollständig ab. Bereits 5 oder 6 Blätter sind weg, was könnte der Grund sein?

    • Rivka
      17. Januar 2016 um 18:06 Uhr Kate

      Hast du den Artikel selbst gelesen? Der vorletzte Absatz beschreibt Ihr Problem.

      • Evgeniy
        28. Februar 2018 um 18:30 Uhr Rivka

        Nun ja, ein beeindruckender Verweis des Lehrers an den ungezogenen Schüler.
        Meiner Meinung nach ist es einfacher, den Teil des Textes, den die Person benötigt, zu kopieren und in den Kommentar einzufügen.
        Sie müssen freundlicher zu Menschen sein, und sie werden von Ihnen angezogen.

  29. Kate
    17. Januar 2016 um 17:01 Uhr

    Sie können nicht auf eine Antwort warten!

    • Rivka
      17. Januar 2016 um 18:04 Uhr Kate

      Es gibt ein Forum für ähnliche Probleme und Fragen. Wenn Sie eine garantierte Antwort erhalten möchten, erstellen Sie dort ein Thema.

  30. Anya
    12. Februar 2016 um 12:15 Uhr

    Guten Tag. Ich habe diese schöne Blume gekauft. Mit der Zeit bemerkte ich, dass die Knospen schwarz wurden: ((Ich habe nicht transplantiert, heute habe ich unter den Topf geschaut und eine nackte gekeimte Wurzel gesehen. Das Problem ist, dass sie sich auf dem Spatffillum befindet Es gibt kleine blühende Kolben und zu diesem Zeitpunkt ist es unmöglich zu transplantieren.

    • Evgeniy
      28. Februar 2018 um 18:26 Uhr Anya

      Offensichtlich ist nicht genug Platz für ihn. Ich würde eine Transplantation durchführen oder zumindest in einen größeren Topf umladen. Ich mag die Transplantation irgendwie besser, schließlich wird der Boden frisch sein und der Spatik wird nicht beleidigt sein.

  31. Diloro
    22. Februar 2016 um 11:16 Uhr

    Hallo, meine Spathiphyllum-Blätter beginnen zu trocknen. Ich gieße die Blume zweimal pro Woche. Bitte sagen Sie mir, was zu tun ist, damit die Blume nicht vollständig trocknet.

    • Maria
      23. Februar 2016 um 14:47 Uhr Diloro

      Es ist geschrieben, um jeden Tag zu sprühen und einmal alle 2 Wochen oder einen Monat zu düngen

  32. Mara
    10. März 2016 um 19:41 Uhr

    Ich habe nicht viel Erfahrung, aber sobald ich bemerke, dass die Pflanze nicht richtig ist, ändere ich sofort den gesamten Prozess der Werbung. Wenn sie auch nur ein wenig trocknet, bedeutet dies, dass etwas nicht stimmt Internet, experimentieren, beobachten, ob es ein Ergebnis gibt, dann mache ich das weiter, mehr als einmal habe ich getrocknete Pflanzen von Freunden herausgezogen

  33. Svetlana
    14. April 2016 um 18:34 Uhr

    Hallo!
    Können Sie bitte sagen, ob die Blätter von Spattifillum durch direktes Sonnenlicht gelb werden können?

  34. Gulzada
    15. Mai 2016 um 15:09 Uhr

    Hallo! Kann eine Blume mit schwarzem Boden gedüngt werden? Vielen Dank im Voraus!

  35. Lelya
    15. Mai 2016 um 18:08 Uhr

    Guten Tag allerseits. Ich habe im Internet einen Artikel darüber gelesen, wie man Spathiphyllum düngt (1. Wasser + 1 Eiweiß. Bestehen Sie auf eine Woche, addieren Sie bis zu 2 Liter Wasser, Wasser). Meiner war nicht mehr am Leben, ich mochte ihn fast nicht In der Nachbarschaft gab es vielleicht nicht genug Licht, Setzlinge an den Fenstern. Ich hatte Angst, dass es in das Haus stinkt, in das Sie nicht eintreten werden. Nun, wenn es stirbt, wissen Sie das und werden Sie bewässert ... in einer Woche blühte es. Versuchen

    • Evgeniy
      28. Februar 2018 um 18:23 Uhr Lelya

      Mir ist auch aufgefallen, dass Sie mit anderen Pflanzen auf die Nachbarschaft achten müssen.
      Mehr: Sobald ich einen Spatik gepflanzt hatte, schüttelte ich den ganzen Boden aus, wusch die Wurzeln vorsichtig in einem Eimer Wasser aus dem alten Boden, pflanzte ihn in einen neuen frischen Boden und war verblüfft darüber, wie der transplantierte Spatika zum Wachstum ruckte.

      • Rimma
        1. März 2018 um 06:29 Uhr Evgeniy

        Ich wachse überhaupt nicht, er sitzt klein ...

  36. Svetlana
    19. Mai 2016 um 15:16 Uhr

    guten Tag! Ich bin völlig unerfahren, nur ein Anfänger Gärtner. Aber diese Blume hat mir sehr gut gefallen und ich möchte sie kaufen. Der Artikel ist sehr hilfreich, danke! aber ich habe noch eine Frage zur Pflege: Was bedeutet es, die Pflanze zu "baden"? Wasser aus der Dusche? Den Topf in eine Wanne mit Wasser stellen? oder wie geht das richtig? Danke!

  37. Veronica
    18. Juni 2016 um 09:19 Uhr

    Guten Tag.
    Sagen Sie mir bitte, wenn 90% des Wurzelsystems durch Bodenversauerung gestorben sind, kann Spathiphyllum wiederbelebt werden?
    Und wenn ja, wie?

    • Evgeniy
      28. Februar 2018 um 18:18 Uhr Veronica

      Ich persönlich denke, dass Sie versuchen können, die restlichen 10% der Wurzeln in einen neuen guten Boden in einem kleinen Topf zu verpflanzen (ich verwende regelmäßig ein Kokosnussbrikett zum Umpflanzen (es ist kostengünstig, in allen Blumengeschäften erhältlich, neutral, sehr praktisch) Verwenden Sie es nach Bedarf, schneiden Sie es ab oder brechen Sie es ab und leiten Sie es gemäß den Anweisungen weiter. Fügen Sie dabei Sand und vorgefertigten Boden hinzu. Auf jeden Fall verlieren Sie nichts. Es besteht die Möglichkeit. Nun, aber es wird nicht funktionieren , um eine weitere Blume zu pflanzen und dabei die vorherigen Fehler zu berücksichtigen. Früher oder später werden Sie die richtige Option finden.

  38. Vitalia
    5. Juli 2016 um 19:36 Uhr

    Guten Tag! Ich habe mir eine Blume gekauft und möchte sie in eine Porzellanstatue pflanzen. Wird es ihm dort recht sein? Spastbo!

  39. Alina
    29. Juli 2016 um 14:06 Uhr

    Guten Tag! Bitte sagen Sie mir: In meinem Spathiphyllum begannen sehr kleine Blätter und Blüten zu wachsen, Blüten von unkonventioneller Form, länglich und verdreht, aber viel, die Blätter und Blüten beginnen noch klein auszutrocknen, so dass sie nicht wachsen, müssen Sie schneide sie. Was fehlt ihm und wie kann er ihm helfen?

    • Tatyana
      20. März 2017 um 00:22 Uhr Alina

      In diesem Artikel heißt es: „Wie oben erwähnt, ist diese Blume in Bezug auf die Beleuchtung überhaupt nicht wählerisch. Wenn Sie es in einem schlecht beleuchteten Raum aufbewahren, werden seine Blätter kleiner, übertreiben Sie es also nicht ohne Licht. "

  40. Ainura
    2. August 2016 um 12:36 Uhr

    Jemand sagt mir bitte, warum mein Spathiphyllum grün und nicht weiß blüht.

    • Ma_ha_ch
      10. März 2018 um 14:24 Uhr Ainura

      Vielleicht gibt es nicht genug Licht, obwohl er kein direktes Licht mag, aber im Schatten werden die Blumen grün, meine auch

  41. Alyona
    19. Januar 2017 um 08:37 Uhr

    Guten Tag!
    Ich habe ein ganzes Problem mit dieser Blume ... ein junger Mann hat sich vorher darum gekümmert, aber nachdem sie umgepflanzt wurde, werden die Blätter ständig abgesenkt und zu einer Röhre verdreht. Also lebte er 1,5 Jahre
    Dann nahm ich ihn und meine Hände. Transplantiert, begann zu düngen. Optisch wurde es besser, wurde stärker, wuchs und wurde dicker
    Nur hier ist das Problem, die Blätter werden schwarz, auch sehr junge Triebe….
    Wie soll man sein? (

    • Catherine
      2. September 2017 um 10:17 Uhr Alyona

      Diese Blume sollte einen Besitzer haben und dies ist eine Frau.

      • Evgeniy
        28. Februar 2018 um 18:08 Uhr Catherine

        Oh-oh-oh, nur eine Frau! Ich kann streiten. Ich kümmere mich zu Hause um Blumen und sie wachsen mit mir.Wenn sich ein Außenstehender entscheidet (sogar eine Frau), beginnen die Probleme sofort. Ich versuche ihr zu beweisen, dass die Blumen auch leben, also glaube ich nicht.

  42. Catherine
    22. März 2017 um 12:28 Uhr

    Sagen Sie mir, wenn die automatische Bewässerung gelb geworden ist, der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens höher geworden ist, alles schwarz wird und wütend wird, kann dies ein Problem sein?

    • Anna
      6. August 2018 um 15:30 Uhr Catherine

      Dies ist eine Bucht, der Boden muss gewechselt werden, Blumen mögen es nicht, wenn sie oft gewässert werden, das Gießen sollte mit dem Austrocknen der Erde in einem Topf erfolgen, und nicht, wenn Sie es wollten, müssen Sie automatisch ausschalten gießen oder du wirst alle Blumen ruinieren

  43. Elgina
    31. Mai 2017 um 18:52 Uhr

    Die Blüte gab ein Doppel, ist das normal?

  44. Natalia
    23. August 2017 um 14:32 Uhr

    Mir wurde Spathiphyllum präsentiert, in einen anderen Topf verpflanzt, die Blätter fielen herunter. Ich verstehe, dass die Transplantation stressig ist. Sag mir, wie du die Blume unterstützen kannst, damit sie schneller zur Besinnung kommt ?!

    • Anna
      6. August 2018 um 15:24 Uhr Natalia

      Gießen Sie die Blume und dann steigen die Blätter

    • Alice
      3. Oktober 2018 um 17:10 Uhr Natalia

      Er wird alleine zurücktreten. Machen Sie sich keine Sorgen. Brauche Zeit

  45. Maria
    1. Oktober 2017 um 15:22 Uhr

    Schlechtes Wachstum. Langsames Wachstum von Spathiphyllum kann mit übermäßiger Feuchtigkeit und Licht verbunden sein. Die Wahl eines geeigneteren Platzes für die Blume kann das Problem lösen.
    Trocknen der Blattspitzen, Färben. Wenn die Spitzen der Blätter von Spathiphyllum mit trockenen Flecken von bräunlich-gelbem Farbton überwachsen sind, die Verbrennungen ähneln, deutet dies auf einen Überlauf hin.

    Fehlende Blüte. Wenn das Spathiphyllum nicht blüht, sollte ein Top-Dressing angewendet werden. Es lohnt sich auch sicherzustellen, dass keine Transplantation erforderlich ist, was die Luftfeuchtigkeit erhöht. Wenn die Pflanze zu groß ist, kann es hilfreich sein, sie aufzuteilen.

    Die Blüten werden schwarz. Spathiphyllum ist eine Pflanze, die stark auf Staunässe im Boden reagiert, was zu einer Schwärzung des Kerns oder der Seitenwand der Blätter führen kann. Eine weitere wahrscheinliche Ursache ist eine Überdüngung der Blume. Die Behandlung besteht darin, den Boden mit einer Foundationol-Lösung (2 Gramm pro Liter Wasser) zu behandeln.

    Gelbfärbung der Blätter. Die Hauptgründe: direkte Sonneneinstrahlung, unzureichende oder übermäßige Bewässerung. Die Gelbfärbung von Pflanzenblättern nach der Blüte ist ein normaler biologischer Prozess, der keine Intervention erfordert.

    Verformung der Blätter. Wenn die Blätter der Blume länglich und schmal werden, kann das Problem ein Mangel an Licht sein. Eine vollständige Verdunkelung ist für die Pflanze kontraindiziert, diffuses Licht ist am meisten vorzuziehen.

  46. Natalia
    11. Februar 2018 um 10:21 Uhr

    Bitte sagen Sie mir, was zu tun ist, wenn weiße Blüte auf der Bodenoberfläche erscheint. Ich denke es ist Schimmel

    • Alyona
      11. Februar 2018 um 20:49 Uhr Natalia

      Bewässerung mit hartem Leitungswasser - das Wasser enthält Salze ... so dass sie in Form einer weißen Blüte auf der Oberfläche des Bodens verbleiben.

  47. Julia
    27. Februar 2018 um 12:26 Uhr

    Ich belebe alle Blumen mit Bernsteinsäure. Eine Tablette pro Liter Wasser, und ich gieße sie alle zwei Wochen. Sie können sie auch sprühen. Und alles blüht.

  48. Evgeniy
    28. Februar 2018 um 18:37 Uhr

    Eine andere Möglichkeit besteht darin, die alten Blätter abzuschneiden und nur kleine, junge übrig zu lassen. Dies ist während der Transplantation. Meiner Meinung nach ist sowieso eine Transplantation erforderlich.

  49. Elisabeth
    7. November 2018 um 19:58 Uhr

    Hallo, würden Sie empfehlen, im Winter eine Phytolampe gegen Spathiphyllum zu verwenden?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben