Das städtische Leben und die Architektur geben nicht immer jedem die Möglichkeit, einen schönen Blumengarten so zu gestalten, wie es die Seele wünscht. Und das Vorhandensein von Balkonen hellt diesen Moment auf und verleiht seinen Besitzern ein einzigartiges Aussehen und ein wunderbares Aroma. Eine schöne Blume schmückt jeden Balkon und es ist nicht notwendig, sie selbst zu züchten. Sie müssen jedoch die Merkmale einiger Arten von Blumen kennen, ihre Platzierung untereinander, damit der Balkongarten nicht nur Ihnen gefällt. In solch einer schwierigen Arbeit werden Blumenläden eine gute Hilfe sein.
Mit Beginn des Frühlings blickt immer mehr Wärme und Licht in die Fenster. Und viele Zimmerpflanzen genießen gerne die frische Luft auf dem Balkon. Wenn Sie Besitzer von Begonien oder Fuchsien sind, müssen Sie berücksichtigen, dass sie es vorziehen, auf den südlichen Balkonen etwas dunkler zu werden. Wenn dies nicht erledigt wird, können diese Blumen mit ihrer Blüte nicht zufrieden sein oder sogar sterben. Überraschenderweise nehmen Gartenblumen auf sonnigen Balkonen glücklicher eine Residenz ein.
Dazu gehören: Agapanthus, Winde, Portulak, Phlox, Dimorphoteka, Doronteanthus, Godetia, Gänseblümchen, Edelwicken, Astern, Petunie, Lobelie, reseda, Viola, Dahlien, Pelargonie, Godetia, Kapuzinerkresse, Canna, Zinnie, kobea, duftender Tabak... Bratsche, immer blühende Begonie, Gänseblümchen - Diese Blumen werden Sie mit einer frühen Blüte auf Ihrem Balkon begeistern. Aster, kobea, Petunie, gatsaniya, Steinkulturen wird in der Lage sein, Ihre Welt mit ihrer Vielfalt bis zum Frost und Schnee zu schmücken.
Kapuzinerkresse es wird perfekt nicht nur mit Farbe, sondern auch mit Blättern bis zum Frost der Besitzer von schattigen Balkonen dekorieren. Auf dem Balkon der Nordseite fühlen sich nur schattige Zimmerpflanzen großartig an, der Rest wird sich einfach verschlechtern und all Ihre Liebe zu ihnen wird mit den Blättern verblassen. Ein Gänseblümchen und eine Bratsche schmücken die unbeleuchtetesten Balkone. Weniger abgedunkelte schmücken mit blühendem Ageratum, Begonien, Bratsche, Calceolaria, Mignonette, Lobelie, Fuchsie, Petunie, Mignonette, Pelargonie und Ringelblumen. Ihr einzigartiges Aroma und ihre helle Farbe werden an langen Winterabenden Erinnerungen wecken.
Und das Hauptproblem eines jeden Züchters sind Zugluft. Bei verglasten Balkonen ist dies im Vergleich zu offenen nicht so wichtig. Die stärksten Zugluft schädigen Blumen in höheren Stockwerken. Damit wird die Tatsache, dass Steinkulturen, Gänseblümchen, Begonien, Gatsania und auch Ringelblumen häufiger auf den letzten Etagen von Hochhäusern gepflanzt werden - aber nur von niedrig wachsenden Sorten, um die schönen Blütenstände nicht zu beschädigen und zu verhindern die Blumen sterben ab.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Verträglichkeit von Farbtönen und Grundfarben gelegt werden. Eine Vielzahl von Farbübergängen kann sich negativ auf die Gesamtwahrnehmung des Balkons auswirken. Es ist besser, zwei oder drei verschiedene Farben für einen Balkon zu wählen und mit Halbtönen in einem einzigen Bild zu ergänzen. Der Balkon sollte sowohl von innen als auch von außen beurteilt werden, um Harmonie zu erreichen. Blumen auf dem Balkon bestätigen eine Frau als sanfte, fürsorgliche und wundervolle Gastgeberin.
Guten Tag! Bitte sagen Sie mir, dass Lobelien nur Einjährige haben. Ich habe Lobelien gepflanzt, aber ich hatte keinen so üppigen Busch wie auf dem Bild.