Daikon

Rettich Daikon - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Wachsender Daikon aus Samen. Beschreibung, Sorten. Ein Foto

Daikon (Raphanus sativus) ist ein schneeweißes und schmackhaftes Wurzelgemüse aus der Familie der Kreuzblütler. Zusätzlich zu diesem Namen gibt es noch einige weitere: Japanischer Rettich, Japanischer Daikon, Chinesischer Rettich, Weißer Rettich. Gärtner lieben dieses Gemüse, weil es unprätentiös zu pflegen ist, einen hohen Ertrag und einen hellen Geschmack hat. In diesem Artikel wird detaillierter erklärt, wie ein Daikon im Freien gepflanzt, angebaut und gepflegt wird.

Beschreibung des Daikon-Rettichs

Daikon kann entweder ein Jahr oder zwei Jahre alt sein. Daikons Wurzeln sind groß, manchmal erreicht ihr Gewicht mehr als vier Kilogramm. Früchte von weißer oder cremefarbener Farbe, sehr saftig und zart, haben einen ausgeprägten Geschmack ohne übermäßige Schärfe und einen unauffälligen Geruch. Heutzutage ist japanischer Rettich bei Gärtnern genauso beliebt wie Karotten, Kohl, Radieschen und andere.

Wachsender Daikon aus Samen

Wachsender Daikon aus Samen

Samen säen

Es ist notwendig, ein Daikon in einer Sämlingsmethode zu pflanzen, die abgerundete Früchte aufweist, da Sorten mit einer langen Wurzelpflanze das Pflücken und Umpflanzen nicht gut vertragen. Die beste Zeit, um weiße Rettichsamen für Setzlinge zu pflanzen, ist die zweite Märzhälfte und Anfang April. Daikon-Samen müssen vor dem Pflanzen vorbereitet werden. Zunächst müssen sie 20 Minuten lang in 50-Grad-Wasser und dann gleichzeitig in kaltes Wasser getaucht werden. Nach diesem Vorgang sollten die Samen einen Tag lang in den Kühlschrank gestellt werden.

Der beste Boden zum Pflanzen ist eine Mischung aus Torf und Humus. Sie müssen 2-3 Samen in einen Topf pflanzen, nachdem sie aufgestiegen sind, den stärksten auswählen und den Rest an der Wurzel kneifen, damit sie keine nützlichen Substanzen verschwenden und das Wachstum und die Entwicklung des anderen nicht beeinträchtigen. Sie müssen die Samen einige Zentimeter in den Boden vertiefen. Nach dem Pflanzen sollte der Boden reichlich gewässert und die Töpfe mit Plastikfolie abgedeckt werden, um einen Treibhauseffekt zu erzielen, und in einen warmen, gut beleuchteten Raum gestellt werden. Vor dem Auflaufen der Triebe muss der Boden täglich belüftet werden, indem der Film etwa 15 Minuten lang entfernt wird.

Daikon-Setzlinge

Gießen Sie die Sämlinge regelmäßig. Nach jedem Gießen sollte der Boden vorsichtig gelockert werden. Es ist darauf zu achten, dass die Tageslichtstunden im Daikon nicht zu lange dauern, da dies die Wurzeln beeinträchtigen kann. Vor dem Pflanzen auf offenem Boden müssen die Sämlinge aufgefüllt werden. Dazu müssen Sie die Töpfe an die frische Luft bringen und die Zeit im Freien schrittweise verlängern. Dies erleichtert die Verpflanzung der Daikon-Sämlinge im Freien.

Daikon auf offenem Boden pflanzen

Daikon auf offenem Boden pflanzen

Wenn die Sämlinge 2-3 Blätter haben, können sie auf offenem Boden gepflanzt werden. Es ist notwendig zu verpflanzen, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt, die Wahrscheinlichkeit einer Frostrückführung Null ist und die Lufttemperatur mindestens 10 Grad beträgt. Die Pflanzstelle für japanischen Rettich sollte sich in einem sonnigen Teil des Gartens befinden.

Der Daikon bevorzugt lockere und fruchtbare Böden mit mäßiger Säure.Die Vorbereitung des Bodens muss im Herbst erfolgen. Der Boden muss sorgfältig ausgegraben und gedüngt werden. Organische Düngemittel wie verrottete Gülle und Kompostlösung funktionieren gut. Gute Vorgänger für Daikon sind: Rüben, Karotten, Kartoffeln, Gurken und Tomaten. Aber es gibt solche, nach denen das Daikon nicht gepflanzt werden sollte: Kohl, Radieschen, Rüben und Rüben.

Während des Pflanzens muss unbedingt der Abstand zwischen den Sämlingen beachtet werden. Der Abstand zwischen ihnen muss mindestens dreißig Zentimeter betragen. Sie müssen Daikon-Setzlinge in gut bewässerten Boden pflanzen, nach dem Pflanzen gut graben, den Boden stopfen und mit Torf, Sägemehl, trockenem Laub oder Heu darauf mulchen. Zunächst können Sie die Sämlinge vorsichtig mit Abdeckmaterial abdecken, damit sie nachts nicht gefrieren.

Manchmal wird das Daikon vor dem Winter gepflanzt. Dies kann nicht als Herbstpflanzung bezeichnet werden, da die Pflanzung von Juli bis August erfolgt. Der Boden für diese Pflanzung wird auf die gleiche Weise wie für die Frühjahrspflanzung vorbereitet. Das Pflanzen von weißen Rettichsamen erfordert mehrere Stücke. Dies wird es in Zukunft ermöglichen, die stärksten von ihnen zu wählen. Nach dem Pflanzen muss der Boden unbedingt mit Torf gemulcht werden.

Daikon Pflege

Daikon Pflege

Daikon braucht keine besondere Pflege. Es reicht aus, rechtzeitig zu bewässern, den Boden zu lockern, Unkraut zu entfernen und Dünger aufzutragen. Es ist auch wichtig, den japanischen Rettich auszuspucken, da die Wurzeln stark aus dem Boden herausragen.

Bewässerung

Die Bewässerung sollte regelmäßig und reichlich erfolgen. Aufgrund mangelnder Feuchtigkeit verlieren die Wurzeln ihren angenehmen Geschmack, werden bitter und sehr hart, die Haltbarkeit wird erheblich verkürzt und es entsteht ein unangenehmer Geruch. Das Gießen des weißen Rettichs ist mindestens alle 5 Tage erforderlich. Achten Sie darauf, den Boden nach jedem Gießen zu lockern, aber gehen Sie sehr vorsichtig vor, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Unkraut sollte nach Bedarf gejätet werden.

Top Dressing und Dünger

Wenn das Daikon in fruchtbaren Boden gepflanzt wird, der vor dem Pflanzen gedüngt wurde, muss die Pflanze nicht zusätzlich gefüttert werden. Wenn der Boden jedoch nicht nahrhaft genug ist, müssen mehrmals pro Saison ausgewogene Mineraldünger-Komplexe für Gemüsepflanzen angewendet werden, die den Nährstoffmangel im Boden perfekt ausgleichen.

Daikon reinigen und lagern

Daikon reinigen und lagern

Daikon, das im Frühjahr gepflanzt wurde, kann bereits im dritten Schlamm im dritten Monat nach dem Pflanzen im zweiten Schlamm geerntet werden, alles hängt von der Sorte ab. Das im Herbst gepflanzte Daikon muss jedoch bis Ende Oktober entfernt werden. Sie sollten die Wurzeln im Boden nicht wiederholen, da sie dadurch ihre Saftigkeit verlieren und der Geschmack und Geruch viel schwächer werden. Bei gutem Wetter ist es besser, ohne Regen zu reinigen. Zum Graben ist es besser, eine Heugabel zu verwenden, um den Wurzelschaden auf ein Minimum zu beschränken. Die ausgegrabenen Früchte müssen im Garten ausgebreitet werden, überschüssige Erde entfernen und trocknen lassen. Danach müssen Sie die Spitzen sorgfältig abschneiden, die Früchte in Kisten legen und mit Sand versenden, damit sie sich nicht berühren. Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind, wird das Daikon länger als 3-4 Monate gelagert.

Krankheiten und Schädlinge

Wenn Sie die Regeln für die Pflege eines Daikons nicht befolgen, kann er krank werden. Wenn der Boden durchnässt ist, kann japanischer Rettich an Schleimbakteriose erkranken. Daikon kann auch Krankheiten wie Mosaik, schwarzes Bein, Filzkrankheit, Keela und Gefäßbakteriose betreffen.

Damit der weiße Rettich stark und gesund wächst und nicht von verschiedenen Krankheiten betroffen ist, müssen die Regeln für die Bewässerung und Pflege der Pflanze eingehalten, widerstandsfähigere Sorten ausgewählt, rechtzeitig Unkraut entfernt und Pflanzenreste entfernt werden aus dem Garten und zerstöre sie. Wenn die Pflanze krank wird, muss sofort mit der Behandlung begonnen werden. Dazu müssen Sie das Daikon mit einer Lösung spezieller biologischer Produkte behandeln, die bei der Bekämpfung dieser oder jener Krankheit helfen.

Schädlinge: Kreuzblütler, Raps- und Kohlwanzen, Traubenfliege, Schaufel, Blüte genug, Blattlausmotte.

Sie müssen sich mit Schädlingen befassen, sobald die ersten Anzeichen ihrer Anwesenheit auftreten. Dazu muss die Bewässerung angepasst und das Daikon mit einer Lösung von Spezialmitteln besprüht werden. Ringelblumen helfen auch, Insekten abzuwehren. Diese Blumen können zwischen den Reihen des Daikons gepflanzt werden, eine solche Nachbarschaft ist nur von Vorteil.

Daikon-Sorten

Daikon-Sorten

Es gibt viele Sorten japanischen Rettichs, von denen die beliebtesten im Folgenden beschrieben werden.

Sortengruppe Nerime. Die Wurzeln dieser Sorte sind ziemlich lang und können bis zu 70 cm lang und bis zu 10 cm breit werden. Die Früchte sind glatt, lecker und sehr saftig.

Eine Gruppe frühreifender Sirogari-Sorten. Wurzelfrüchte haben eine celendrische Form. In der Länge können sie etwa 30 cm erreichen. Die Vegetationsperiode solcher Sorten dauert nicht länger als 50 Tage.

Minovase-Sorte. Die Form der Wurzeln ist ziemlich originell. Oben zylindrisch und unten länglich. Sie können bis zu 50 cm lang werden. Zum Anpflanzen dieser Sorte wird nur sandiger Lehmboden benötigt.

Sorten der Nineigo-Gruppe. Diese Sorten sind frost- und ausbreitungsbeständig. Wurzelfrüchte haben oben eine celendrische Form und unten eine konische Form. Wurzelfrüchte solcher Sorten werden bis zu 60 cm lang und 5 cm breit.

Kameida. Wurzelfrüchte dieser Sorten haben eine konische Form und werden nicht länger als 15 cm. Der Geschmack der Früchte ist scharf. Diese Sorten haben ein Merkmal: Sie fressen nicht nur Wurzelfrüchte, sondern auch Blätter.

Daikon Sasha. Diese Sorte reift früh. In der Länge wächst die Wurzelpflanze bis zu 60 cm, hat eine schneeweiße Farbe. Sehr knusprig, lecker und saftig. Hat einen leicht scharfen Geschmack. Der einzige Nachteil dieser Sorte ist, dass die Früchte dieses Daikons unterschiedlich groß sind.

Daikon Dubinushka. Die Sorte Dubinushka gilt als Zwischensaison. Sein großes Plus ist, dass es resistent gegen Krankheiten wie Bakteriose ist. Wurzelfrüchte sind sehr groß und können bis zu 60 cm groß werden. Ihr Gewicht kann bis zu vier Kilogramm betragen. Weißes Wurzelgemüse mit leckerem und saftigem Fruchtfleisch, das einen süßlichen Geschmack hat.

Daikon Flamingo. Diese Sorte ist Zwischensaison. Die Wurzelpflanze ist ziemlich groß und hat eine interessante lila-grün-weiße Farbe, die dem Daikon seine Originalität verleiht. Und das Fruchtfleisch ist blassrosa und hat einen hell süßlichen Geschmack.

Wenn Sie die Regeln der Agrartechnologie befolgen, können Sie eine starke und gesunde Pflanze mit ausreichend großen, schmackhaften und saftigen Wurzeln züchten. Welches wird für eine lange Zeit gut gelagert.

Daikon - Pflanzen und Pflege (Video)

DAIKON ➡ Pflanzen und Pflege 🌟 Tipps für Gärtner von HitsadTV
Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben