Delosperma

Delosperma

Delosperma ist eine Sukkulente aus der Familie Aizov. Diese Gattung lebt in süd- und ostafrikanischen Ländern. Die Hauptvertreter sind blühende Sträucher, und eine Reihe von Kräutersorten können als Bodendecker angebaut werden.

Aufgrund ihrer schönen Blüte und Farbvielfalt wird diese Pflanze häufig für die Gestaltung der Vorderkante von Blumenbeeten verwendet. Sehr oft findet man es auf alpinen Rutschen - die kompakte Größe der Büsche ermöglicht es ihnen, in eine Vielzahl von Kompositionen zu passen.

Wenn Sie den richtigen Ort auswählen und alle Bedingungen für die Pflege von Delosperm einhalten, können Sie sein Aussehen viele Jahre lang genießen. Die Hauptsache ist, es angemessen vor Frost und Federfeuchtigkeit zu schützen. Aufgrund ihrer geringen Größe eignet sich diese Pflanze auch gut für den Anbau zu Hause oder in Containern.

Der Name der Blume leitet sich von den Wörtern "auffällig, auffällig" und "Samen" ab und bezieht sich auf die Größe ihrer Samenkapseln. Trotz des geringen Wachstums von Delospermbüschen (bis zu 15 cm) können sie schnell und breit wachsen. Das Laub der Pflanze hat ein interessantes Merkmal: Auf ihrer Oberfläche können Kristalle von Mineralsalzen auftreten, weshalb es manchmal als "Eis" bezeichnet wird. Delospermblüten sind wie bunte Gänseblümchen geformt, haben viele schmale Blütenblätter und werden durch eine Vielzahl unterschiedlicher Farben dargestellt. Die Blütezeit vieler Arten ist sehr lang und dauert von den letzten Maitagen bis zum Herbstfrost.

Delosperm Pflege Regeln

Delosperm Pflege Regeln

Wachsender Ort

Aufgrund der Feuchtigkeitsreserve in den Blättern verträgt Delosperm sowohl Hitze als auch Trockenheit gut. In den nördlichen Regionen braucht ein Sukkulent den wärmsten und sonnigsten Ort, den es gibt. In den südlichen können Sie die Pflanze in hellem Halbschatten oder nachmittags beschatten. Orte, an denen sich der Boden erwärmt und lange austrocknet, gelten als ungeeignet für eine Pflanze. Stehende Feuchtigkeit zusammen mit Kühle kann eine Blume zerstören.

Für den Eigenanbau müssen Sie einen breiten, aber nicht sehr tiefen Topf aufnehmen. Höhere Tanks sind zu 2/3 mit Drainage gefüllt.

Bewässerungsmodus

Es wird empfohlen, die Delosperma ausschließlich morgens zu gießen. Dies geschieht, nachdem die Oberseite des Bodens zu trocknen begonnen hat. Damit sich kein Wasser an den Wurzeln ansammelt, sollte der Boden nur bei Bedarf und nicht planmäßig angefeuchtet werden. Bei kaltem Wetter muss also gewartet werden, bis der Boden fast vollständig trocken ist.Während des Gießens lohnt es sich, zu versuchen, dass sich keine Feuchtigkeit in den Blattsinus ansammelt und sich keine Pfützen auf dem Boden befinden.

Wenn eine Zimmerpflanze für den Sommer in den Garten gebracht wird, muss sie vor starken Niederschlägen geschützt werden: Selbst das Vorhandensein von Drainagelöchern garantiert keinen Schutz gegen Überlaufen. Zu Hause sollte die Pflanze sparsam bewässert werden. Während des restlichen Busches erfolgt dies erst, nachdem der Boden im Topf etwa halb trocken ist.

Beleuchtung

Delosperma

Delosperma wächst gut in offenen, sonnigen Gebieten, direkte Strahlen tragen zu seinem aktiven Wachstum bei. Es kann den ganzen Tag im Licht sein, mit Ausnahme der zu heißen südlichen Regionen. Dort sollten Sie für eine Blume einen Ort wählen, an dem sie nur bis zum Mittagessen oder abends unter der Sonne stehen kann. Eine übermäßige Schattierung führt jedoch zu einer Dehnung der Triebe und einer schwächeren Blüte.

Für einheimische Pflanzen werden normalerweise Fenster in südlicher, südöstlicher oder südwestlicher Richtung gewählt.

Temperatur

Im Sommer hält Delosperma kurzen Hitzeperioden von bis zu +40 Grad stand, Temperaturen von etwas über +25 Grad gelten jedoch als optimal. Im Winter wird empfohlen, die Blume kühl zu halten (ca. +8 Grad). Kurze, aber nicht zu häufige Schwankungen sind akzeptabel.

Luftfeuchtigkeit

Delosperma reagiert nicht empfindlich auf Änderungen der Luftfeuchtigkeit, aber während Hitze- und Trockenperioden kann der Bereich um den Busch gelegentlich besprüht werden.

Die Erde

Boden für Delosperma

Der optimale Boden für Delosperma sollte leicht und atmungsaktiv sein. In lockerem Boden können sich die Wurzeln besser entwickeln. Wasser im Boden sollte nicht verweilen - dies kann zur Entwicklung von Fäulnisprozessen führen. Sie sollten keine übermäßig fruchtbaren Böden wählen, nur leicht nahrhaft wird ausreichen.

Zur Selbstvorbereitung der Bodenmischung benötigen Sie Rasen, Humus und Perlit. Sie können dort auch Holzkohle und Ziegelreste hinzufügen, um die Erde zu lockern. Das resultierende Substrat sollte eine leicht saure Reaktion aufweisen (nicht mehr als 6,5). Der Bereich um den heimischen Busch kann zusätzlich mit Sphagnum bedeckt oder mit kleinen Steinen bestreut werden. Dadurch kann der Boden langsamer austrocknen und die Pflanze muss viel seltener gewässert werden. Kann mit Humus oder kleinen Steinen und Bereichen in der Nähe von Gartenbüschen gemulcht werden.

Das Land neben dem Delosperm muss regelmäßig gelockert und auch von Unkraut befreit werden.

Düngemittel

Normalerweise wird hausgemachtes Delosperma fast nie gefüttert. Dies sollte nur bei erwachsenen Pflanzen erfolgen, die seit mehr als 2 Jahren nicht mehr durch Erde ersetzt wurden. Das Top-Dressing wird von Mitte Frühling bis Hochsommer nicht mehr als einmal alle 3 Wochen durchgeführt. Hierfür können Sie lösliche Düngemittel in der Hälfte der angegebenen Dosierung verwenden.

Dieses Merkmal der Pflege von Delosperm ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass es sich ab einem Überschuss an Nährstoffen schlechter entwickelt, blüht und sich weniger dehnt.

Transfer

Delospermtransplantation

Es sollten nur überwachsene oder erkrankte Proben transplantiert werden. Der ideale Zeitpunkt dafür ist das Ende der Ruhephase vor Beginn der Vegetationsperiode.

Beschneidung

Das Kneifen und Beschneiden von Trieben erfolgt nur bei Bedarf. Langsames Wachstum oder das Vorhandensein einer großen Anzahl trockener oder verwelkter Stängel kann normalerweise die Ursache sein. Sie tun dies auch, um transplantierte Pflanzen oder Stecklinge besser zu überleben. Alle unteren Blätter werden von ihnen entfernt. Um das Wachstum zu stimulieren, können Sie die Spitzen der längsten Stängel abschneiden. Dadurch können sich Seitentriebe entwickeln.

Sie sollten auch verwelkte Blumen regelmäßig entfernen - dies dauert länger. Eine Ausnahme wird nur gemacht, wenn Samen von der Pflanze gesammelt werden müssen.

blühen

Die bunten Blüten von Delosperm öffnen sich nur in der Sonne, an regnerischen und wolkigen Tagen sind sie geschlossen. Aber Sie können ihre Aussicht sehr lange genießen - die Blüte dauert vom späten Frühling bis zum späten Herbst. Auf einem Stiel bilden sich viele einzelne Blumenkörbe mit einem Durchmesser von 2 bis 7 cm. Aufgrund ihrer Anzahl und Größe, die groß genug für einen kleinen Busch ist, bildet die Pflanze echte Blumenteppiche.

In der Mitte jeder Blume befindet sich eine kleine Kugel aus Miniaturblättern. Längere und dünnere Blütenblätter erstrecken sich davon. Ihre Farbe umfasst die gesamte Palette von Tönen von Lila, Rot, Gelb und Weiß, es gibt auch zweifarbige Exemplare. Die Blütenform kann entweder einfach oder halbgefüllt sein.

Die Samenkapsel der Pflanzen ist groß genug und enthält viele kleine Samen. Nachdem es gereift ist, öffnet es sich durch das Eindringen von Feuchtigkeit und streut Samen weit. Um Samenmaterial zu erhalten, müssen Sie den richtigen Moment nutzen. Nach dem Sammeln werden die Schoten getrocknet und nach dem Entfernen der Samen in Papiertüten aufbewahrt.

Methoden zur Reproduktion von Delosperm

Methoden zur Reproduktion von Delosperm

Für die Vermehrung von Delosperm werden üblicherweise zwei Hauptmethoden verwendet - Samen (Sämling) und vegetative.

Aus Samen wachsen

Damit junge Pflanzen zum Zeitpunkt des Umzugs in den Garten stark genug wachsen und früher blühen können, sollten Samen bereits in der zweiten Januarhälfte oder im Februar für Setzlinge ausgesät werden. Delospermen beginnen etwa 4 Monate nach der Aussaat zu blühen.

Der Pflanzbehälter ist mit torfhaltigem Boden gefüllt. Die Samen werden oberflächlich verteilt und oben mit einer kleinen Schneeschicht bedeckt. Durch das Auftauen wird das Wasser absorbiert und die Samen werden etwas tiefer übertragen. Nach der Aussaat sollte der Behälter mit einem Beutel oder Glas abgedeckt und für einige Wochen in eine kühle Ecke gestellt werden. Am Ende dieses Zeitraums wird es an einen helleren und wärmeren Ort gebracht. Wenn die Samen nicht von ihren eigenen Pflanzen geerntet, sondern im Laden gekauft wurden, können sie in eine pelletierte Schale eingeschlossen werden. Solche Körnchen sollten auf der Bodenoberfläche verteilt und großzügig mit einer Sprühflasche angefeuchtet werden. Wenn sich die Schale nicht auflöst, sondern einfach weich wird, können Sie sie mit einem dünnen Stift leicht schleifen. Ferner wird der Behälter auch mit einem Beutel verschlossen.

Nachdem die Sprossen erscheinen, sollte der Beutel entfernt werden. Der Boden im Behälter wird nur bei Bedarf angefeuchtet, um eine Stagnation der Feuchtigkeit zu verhindern. Nachdem die Sämlinge erwachsen geworden sind und mehrere Paare von echten Blättern haben, werden sie in separate Töpfe oder Gläser getaucht. Es ist viel schwieriger, ältere Pflanzen zu verpflanzen - nach dem Beginn der Verzweigung wird es schwierig sein, die nahe gelegenen Triebe zu entwirren, und Sie müssen die Pflanzen als einzelne Gruppe in den Boden pflanzen.

Bevor die Sämlinge nach draußen gebracht werden, müssen sie ausgehärtet werden. Junge Pflanzen vertragen keinen Frost. Sie können Samen in einem Gewächshaus säen. Dies geschieht im zeitigen Frühjahr bis Ende April. Die Samen werden über die Oberfläche des feuchten Bodens gestreut, ein wenig gepresst und mit einem Film bedeckt. Wenn die Temperatur bei + 20 bleibt, erscheinen die Triebe in 2-3 Wochen. Ab Mai können Jungpflanzen an einen festen Platz gebracht werden.

Stecklinge

Der mit dem Boden in Kontakt stehende Delospermtrieb kann seine eigenen Wurzeln bilden. Diese Eigenschaft wird auch für die Reproduktion verwendet: Sie ermöglicht es Ihnen, sofort einen fertigen Stiel mit Wurzeln zu erhalten. Gartenpflanzen können sowohl im Frühjahr als auch während der Sommersaison geschnitten werden, und Hauspflanzen - das ganze Jahr über.

Nachdem ein Teil des Stiels mit eigenen Wurzeln abgeschnitten wurde, wird er sofort in ein Blumenbeet oder in einen Topf gepflanzt. Ein solches Schneiden wird sehr schnell akzeptiert. Sie können die Stecklinge auch mit normalen Trieben schneiden, die keine Wurzeln gebildet haben. Hierfür sind Stängel geeignet, die nicht länger als 8 cm sind. Zum Trocknen der Schnittstelle werden sie einige Stunden in der Luft gehalten und dann in sandigen Boden gepflanzt. Kaktussubstrate können ebenfalls verwendet werden. Der Behälter mit dem Sämling wird in die Sonne gestellt und nur bei Bedarf gewässert, damit keine Feuchtigkeit auf das Laub gelangt. Solche Stecklinge wurzeln von mehreren Tagen bis zu einigen Wochen. Es ist auch möglich, die Wurzeln der Stecklinge in einem Glas Wasser vorzukeimen. Nach ihrer Bildung wird sofort eine neue Pflanze an einem festen Ort gepflanzt.

Delosperma kann auch durch Teilen des Busches vermehrt werden.

Delosperm auf offenem Boden pflanzen

Delosperm auf offenem Boden pflanzen

Bevor Sie Delosperm auf offenem Boden pflanzen, müssen Sie die Qualität des Bodens sicherstellen.Es muss unbedingt eine Drainageschicht haben und ausreichend locker sein. Sie können zusätzlich die erforderlichen Elemente hinzufügen: z. B. Sand oder Torf. Sämlinge sind über das Blumenbeet verteilt und halten einen halben Meter Abstand ein. Eine so große Entfernung ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Delospermen sehr schnell wachsen und sowohl den Luftteil als auch das Wurzelsystem vergrößern. Ein solcher Einzug ermöglicht es den Pflanzen, sich nicht gegenseitig zu stören, und sie werden schnell in der Lage sein, einen einzigen Teppich zu bilden.

Krankheiten und Schädlinge

Delosperm ist sehr resistent gegen Schädlinge und schwere Blütenkrankheiten. Alle Probleme bei der Kultivierung sind in der Regel mit Fehlern bei der Auswahl eines Ortes oder der Pflege einer Blume verbunden. Extrem kühles und regnerisches Wetter kann auch die Ursache für den Verfall sein.

Wenn die geschwächte Pflanze dennoch von Gartenschädlingen befallen wird, können Sie wie folgt damit umgehen:

  • Seifenlösung schützt vor dem Befall kleiner Blattlauskolonien. Ein Stück Waschseife wird in 5 Litern heißem Wasser gelöst. Nach dem Abkühlen wird die Mischung auf die Büsche aufgetragen.
  • Das gleiche Rezept hilft bei der Bewältigung von Spinnmilben. Auffällige Schädlinge werden mit einem in eine Lösung getauchten Wattepad aus dem Busch entfernt. Die gereinigten Pflanzen werden mit Akariziden behandelt.
  • Bei Mealybugs helfen spezielle Zubereitungen, die Cypermethrin enthalten.

Delosperm Überwinterungsperiode

Delosperm Überwinterungsperiode

Heimpflanzen

Im Winter ruht sich hausgemachte Delosperma aus. Es ist ratsam, den Topf kühl zu halten (ca. +10 Grad). Solche Pflanzen werden ungefähr einmal im Monat gewässert, um zu verhindern, dass der Boden vollständig austrocknet. Im Winter wird kein Top-Dressing durchgeführt - eine Stimulierung des Wachstums führt zu diesem Zeitpunkt nur zum Auftreten gebrechlicher und dünner Stängel.

Wenn es nicht möglich ist, das Delosperm kühl zu überwintern, sollte die Blume in der Sonne gehalten werden, damit sie ihre dekorative Wirkung nicht verliert.

Gartenpflanzen

Es wird empfohlen, im Garten nur frostbeständige Arten von Delospermien anzubauen. Auf freiem Feld können solche Pflanzen Temperaturen von bis zu -20 Grad standhalten. Das Auftauen im Frühling stellt eine viel größere Gefahr für sie dar. Um die Büsche vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen, können Sie spezielle Unterstände bauen. Die Büsche sind mit Fichtenzweigen oder abgefallenen Blättern bedeckt und oben mit leeren Holzkisten bedeckt, die auf den Kopf gestellt sind. Oben auf der Box können Sie eine Folie oder eine Isolierschicht dehnen.

Um die Pflanzen im Herbst zu erhalten, können Sie auch einige Büsche ausgraben und in Behälter umpflanzen, die zu Hause stehen. Für solche Pflanzen wird ein sehr leichter und trockener, aber leicht kühler Ort gewählt. Im Frühjahr können Stecklinge daraus geschnitten werden, um die Reproduktion zu beschleunigen.

Wenn das Delosperm einjährig angebaut wird, muss es nicht abgedeckt werden.

Arten und Sorten von Delosperm mit Fotos

Es gibt über 150 verschiedene Arten und dekorative Formen von Delosperm. Die überwiegende Mehrheit von ihnen sind thermophile Sorten, die nur zu Hause wachsen können, aber einige gelten als frosthart genug, um in den Garten gestellt zu werden. Gärtner interessierten sich Ende des 18. Jahrhunderts für diese Pflanze. Sie eignen sich hervorragend für Steingärten - Delospermbüsche eignen sich gut neben leicht erhitzbaren Steinen. Aufgrund des seltenen Bewässerungsbedarfs ist es am besten, solche Pflanzen neben ähnlichen lichtliebenden Sukkulenten zu pflanzen: Purslane, Stonecrop, verjüngt.

Delosperma floribundum

Delosperma ist reichlich vorhanden

Die Blüten sind klein und auffällig zweifarbig mit einer weißen Mitte und rosa oder lila Rändern der Blütenblätter. Das Laub hat einen hellgrünen Ton. Die Büsche beginnen im ersten Jahr zu blühen, so dass sie auch als Einjährige angebaut werden können. Es hat sowohl thermophile, nicht verträgliche kleine Fröste als auch ziemlich winterharte Sorten.

Delosperma Sternenstaub

Delosperma "Sternenstaub

Eine der Sorten von reichlich blühendem Delosperm. Es wird als Gartenpflanze verwendet und hält einem ziemlich starken Frost stand, benötigt aber einen guten Schutz vor Feuchtigkeit. Es hat Blumen mit einer weißen Mitte und hell lila-rosa Rändern.Bei einigen Sorten sind die Blütenblätter in Fliederfarben gefärbt.

Delosperma Cooperi

Delosperma Cooper

Eine frostbeständige Sorte, die Temperaturen bis zu -17 Grad standhält. Der Durchmesser der verzweigten Büsche kann bei einer geringen Höhe von 15 cm einen halben Meter Durchmesser erreichen. Er unterscheidet sich in größeren (bis zu 5 cm) Blüten mit monochromatischen, seidigen Blütenblättern in leuchtend violetten Tönen und einem hellgelben Zentrum. Dickes, aber flexibles Laub hat eine graugrüne Farbe.

Verdrehte Delosperma (Delosperma Congestum)

Delosperma verdreht

Die Art ist unprätentiös und hält Frösten bis zu -20 Grad stand. Bildet einen niedrigen Busch mit gedrungenen Trieben, die den Boden mit einem dichten Teppich bedecken. Die Blüten sind hellgelb. Die Blüte beginnt im Mai. Während der Blüte sind die Blätter fast vollständig unter den Blüten verborgen. Gleichzeitig ändert sich im Herbst die grüne Farbe des Laubes in Burgund.

Delosperma Tradescantioides

Delosperma Tradiscanaceous

Es hat lange kriechende Stängel und größeres Laub. In erhöhten Gebieten kann es die Funktionen einer ampelösen Pflanze erfüllen. Es hat kleine zarte Blüten mit leicht transparenten weißen Blütenblättern.

Delosperma Dyeri

Delosperma Färber

Eine Hybridsorte, die starken Frösten bis zu fast -30 Grad standhält, aber erfolgreich als Zimmerpflanze angebaut wird. Es hat eine große Anzahl von Sorten, aber die Hauptfarbe der Blütenblätter ist eine leuchtend rot-orange oder karminrote Farbe mit einem weißen Zentrum.

Delosperma Juwel

Delosperma Perle

Die Art umfasst mehrere Sorten "Perle der Wüste", die sich in der Farbe der Blumen unterscheiden. Darunter sind "Granatapfel" mit weiß-rosa Mitte und Granatapfelblättern, "Opal" mit lila Blütenblättern und "Rubin" - mit rotvioletten Blüten.

Delosperma bewölkt (Delosperma Nubigenum)

Delosperma Bewölkt

Der Busch bildet viele kriechende Stängel, die schnell eine teppichartige Hülle bilden. Seine Höhe überschreitet normalerweise nicht 10 cm. Es gilt als eines der frostbeständigsten, es kann Fröste bis zu -23 Grad überstehen. Es hat kleine Blüten mit glänzenden Blütenblättern von gelber, bernsteinfarbener oder leuchtend orange Farbe. Kleines ovales Laub färbt sich im Herbst bronzefarben.

Delosperma Sutherlandii

Delosperma Sutherland

Niedrig wachsende Büsche können Fröste bis zu -23 Grad überstehen. Dunkelgrünes Laub und Stängel sind leicht kurz weichhaarig. Es hat große Blüten mit leuchtend lila-rosa Blütenblättern mit einem blassen Heiligenschein an der Basis und einer hellgelben Mitte.

Delosperma Lehmannii

Delosperma Lehman

Das Laub dieser Art ist dicker und fleischiger und hat eine hellgrau-grüne Farbe. Bildet ungewöhnliche pyramidenförmige Triebe, auf deren Spitzen hellgelbe Blüten blühen. Diese Art wird am häufigsten als Zimmerpflanze und nicht als Gartenpflanze verwendet.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben