Quittenbaum

Quittenbaum. Beschreibung der Quittenfrucht. Blühender Quittenbusch auf dem Foto

Quitte (oder Cydonia) ist ein Laub- oder Handwerksbaum aus der Familie der Rosen, trägt Früchte und gilt auch als aus einer Zierkultur stammend. Einige sagen, dass dieser Baum aus dem Kaukasus stammt. Es gibt jedoch die Meinung, dass die Heimat der Quitte der Nordiran oder Kleinasien ist.

Dieser Baum liebt Licht. Je mehr die Pflanze von den Sonnenstrahlen geblendet wird, desto mehr Früchte trägt sie. Ausreichend resistent gegen Trockenheit und auch resistent gegen reichlich anhaltende Feuchtigkeit. Es wächst sowohl auf Lehm als auch auf sandigem Boden. Die maximale Höhe für Quitten beträgt 7 Meter. Ein solcher Baum lebt 30 bis 50 Jahre. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen solchen Baum zu pflanzen: Stecklinge, Samen, Pfropfen und Wurzeltriebe.

Allgemeine Beschreibung des Quittenbaums

Quitte ist ein kurzer Baum, oder man kann einen Strauch sagen. Normalerweise liegt die Höhe zwischen 1,5 und 4 Metern. Quitte, die 7 Meter hoch geworden ist, ist selten. Der Stammdurchmesser beträgt ca. 50 cm. Die Zweige des Strauchs sind mit Rinde bedeckt, die sich ständig ablöst. Jüngere Zweige sind bräunlich-grau gefärbt.

Allgemeine Beschreibung des Quittenbaums

Da der Stamm normalerweise schräg wächst, muss das Gebüsch festgebunden werden, damit es nicht zu Boden fällt. Der Unterschied zwischen Quitten und anderen Bäumen liegt im ziemlich dichten, dunkelgrauen Rand des Stammes und der Triebe.

Quitte hat eine sehr interessante Blattform - oval oder eiförmig, die Blattoberseiten können entweder spitz oder stumpf sein, normalerweise bis zu 12 cm lang, bis zu 7,5 cm breit. Die Farbe der Blätter ist grün, unten leicht grau .

Wie Quitte blüht und riecht

Quitte blüht von Mai bis Juni. Die Blüte dauert normalerweise etwa drei Wochen. Die Blüten sind groß genug, etwas weniger als 6 cm im Durchmesser. Die Blüten sind weiß oder hellrosa, in der Mitte befinden sich gelbe Staubblätter, deren Stiele abgesenkt sind. Blumen blühen, nachdem die Blätter erscheinen. Aufgrund der späten Blüte hat die Quitte keine Angst vor Frost und trägt jedes Jahr Früchte. In jedem Garten wäre Quitte eine wunderbare Dekoration, denn die Blumen bedecken den Baum vollständig und haften fast daran. Dank dessen kann der Baum als dekorativ bezeichnet werden.

Quitte trägt von September bis Oktober Früchte. Die Frucht hat eine runde Form, ähnlich einer Birne oder eines Apfels. Am Anfang, wenn die Frucht noch nicht vollständig reif ist, ist sie leicht kurz weichhaarig und die reife Frucht ist absolut glatt.

Wie Quitte blüht und riecht

Die Farbe der Frucht ist gelb, näher an der Zitrone, einige Sorten haben ein leichtes Erröten. Quittenpulpe ist ziemlich zäh, überhaupt nicht saftig, säuerlich mit einem süßen Nachgeschmack. Das Gewicht einer Frucht kann zwischen 100 und 400 Gramm liegen, von einem Hektar kultivierter Sorten können bis zu 50 Tonnen Ernte geerntet werden. Wenn die Quitte wild ist, sind ihre Früchte klein und wiegen bis zu 100 Gramm. Maximal 10 Früchte pro Baum.

Quitte hat ein ursprüngliches Aroma - ein Merkmal davon ist das Vorhandensein von Enant- und Pelargoniumethylestern. Das Aroma der reifen Quitte ähnelt einem sauren Apfel, der Geruch von Blumen und Gewürzen blitzt ebenfalls auf.

Über Quittensamen

In der Mitte der Frucht selbst befinden sich sogenannte "Taschen", von denen es nur fünf gibt. Ihre Schicht ist Pergament, innen sind braune Knochen. Auf den Quittensamen befindet sich eine Schale mit einem weißen matten Film, der zu 20% aus gut gequollenem Schleim besteht. In Zukunft kann dieser Schleim in Textilien und in der Medizin verwendet werden.Dank des Glykosids von Amygdalin riechen die Knochen der Quitte leicht nach Bittermandeln.

Über Quittensamen

Quitte hat ein ziemlich breites Wurzelsystem. Vertikale Wurzeln gehen nicht mehr als 1 m tief in den Boden. Es gibt auch Wurzeln, die horizontal wachsen. Die meisten Wurzeln befinden sich nahe genug an der Bodenoberfläche, sodass der Baum ohne Angst vor Schäden neu gepflanzt werden kann. Gleichzeitig müssen Sie den Boden sehr sorgfältig pflegen.

Quitte beginnt im Alter von etwa 3-5 Jahren Früchte zu tragen, und in den nächsten 20 Jahren trägt sie auch ziemlich aktiv Früchte. Im Allgemeinen lebt der Baum bis zu 50 Jahre.

Die Geschichte des Aussehens der Frucht

Quitte ist ein ziemlich alter Baum, den die Menschheit seit etwa 4000 Jahren kennt. Der Baum kommt aus dem Kaukasus. Später wurde die Quitte in Kleinasien, in Rom und im antiken Griechenland bekannt. Wenig später erschien die Quitte auch auf der Insel Kreta, wo Historiker laut Historikern ihren Namen erhielt. Nach der Legende der alten Griechen wurde die Quitte für einen goldenen Apfel gehalten, den Paris der Göttin Aphrodite überreichte. Obst mit einem herben und süßen Geschmack galt als Symbol für Liebe, Ehe und Ehe.

Wo wächst der Quittenbaum, wenn er Früchte trägt?

Melone Kudaion - so nannten die alten Griechen die Quitte. Nach Griechenland lernten sie in Italien etwas über Quitten. Der berühmte Schriftsteller Plinius beschreibt 6 Sorten dieses Baumes. Aus seinen Beschreibungen wurde bekannt, dass die Frucht nicht nur als Nahrung für Menschen verwendet wird, sondern auch medizinische Eigenschaften hat. Der bekannte Apicius beschreibt in seinem Kochbuch ein Rezept für ein Dessert, in dem Quitten enthalten sind.

Im Osten gilt Quitte als Symbol für Gesundheit und Reinheit. Und Avicenna schrieb in seinen Werken, dass die Pflanze sowohl das Herz als auch die Verdauung positiv beeinflusst. Bereits im XIV. Jahrhundert tauchte in Europa Quitte auf, woraufhin diese Frucht in anderen Ländern berühmt wurde. Wilde Sträucher kommen häufiger im Kaukasus sowie in Kleinasien und im Iran vor. Die Pflanze wächst in der Nähe von Gewässern oder am Fuße der Berge. Die produktivere Quitte in Russland ist der Kaukasus sowie das Krasnodar-Territorium. In Europa gilt Quitte als Zierpflanze.

Wie Quitte wächst und krank wird

Es ist sehr gut, eine Birne auf eine Quitte zu pflanzen. In Zukunft sind solche Sämlinge sehr widerstandsfähig gegen Dürren. Quitte ist ziemlich unprätentiös. Es kann lange Zeit ohne Bewässerung bleiben und ist auch beständig gegen übermäßige Feuchtigkeit. In naher Zukunft ist die Schaffung einer Mischung aus Apfel und Quitte geplant, wodurch die neue Kultur widerstandsfähiger gegen Frost und Krankheiten wird.

Wie Quitte wächst und krank wird

Fäulnis gilt als die gefährlichste Krankheit für Quitten. Um diese Krankheit zu vermeiden, greifen sie normalerweise auf das Beschneiden und Brennen von Ästen zurück. Um eine Kultur zu verhindern, verwenden sie meistens die Methode, den Stamm und das Laub mit Fundozol zu besprühen, und verwenden auch Dipterex. Eine andere Möglichkeit, Baumkrankheiten vorzubeugen, ist die Desinfektion von Wunden, für die eine Quecksilberchloridlösung verwendet wird. Gefährliche Schädlinge gelten als Pseudo-Borkenkäfer und als Apfelwickler, als Blattmotte.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben