Woodlip

Baumzange: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, Wachstum aus Samen

Die Holznase (Celastrus) ist eine ungewöhnlich schöne und originelle mehrjährige Liane aus der Familie der Euonymus. Es gibt ungefähr 30 verschiedene Arten dieser Pflanze. Der Holzwurm eignet sich nur für einen Garten, in dem es keine großen Bäume gibt, insbesondere Obstbäume.

Da sich diese Liane durch eine erhöhte Aggressivität gegenüber ihren Nachbarn auszeichnet, wickelt sie sich allmählich um und nutzt ihre Vitalität, wodurch verhindert wird, dass die Bäume vollständig wachsen und sich entwickeln, und führt manchmal zu ihrem vollständigen Tod. Dennoch gehen einige Gärtner das Risiko ein und pflanzen einen Holzfäller in ihre Gärten, um verschiedene Gebäude zu dekorieren. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie den Holzwurm pflanzen, anbauen und richtig pflegen.

Beschreibung der Pflanze Holzwurm

Woodlip ist eine schnell wachsende Zierrebe. Die Triebe können eine Länge von mehr als 50 m (manchmal viel mehr) und eine Breite von etwa 10 cm erreichen. Weintriebe mit kleinen Rillen über die gesamte Länge und einer dunkelbraunen Farbe mit einem braunen Farbton. Ein Jahr lang verlängern sich die Triebe um fast 1 m. Die Blätter sind oben mit einer kleinen scharfen Spitze, ziemlich dick, oben glatt und unten rau. Etwa 10 cm breit, die Farbe ist hellgrün und seltener dunkelgrün.

Es gibt mehr als 30 Arten dieser Pflanze. Die Baumnase erhielt diesen Namen, weil sich ihre schnell wachsenden Reben um den Baum wickeln und in die Rinde eindringen und dadurch die gesamte Vitalität aus ihr heraussaugen. Dies führt zum allmählichen Tod des Baumes.

Die Blüte der Pflanze beginnt um die erste Sommerhälfte, es gibt aber auch früh blühende Sorten. Die Blüten sind klein und gelbgrün gefärbt. Die Früchte der Pflanze sind ziemlich originell, sie sehen zunächst wie gewöhnliche grüne Kugeln aus, und wenn sie reifen, wird die Schale gelb und platzt, und von innen erscheint eine attraktive leuchtend rote Kugel.

Der Holzwurm beginnt erst im Alter von 5 Jahren zu blühen. Nur weibliche Pflanzen blühen auf die gleiche Weise. Für die Bestäubung werden jedoch sowohl weibliche als auch männliche Pflanzen gleichzeitig benötigt. Oder eine dekorative Liane wird mit ihrer üppigen Blüte niemals gefallen.

Wachsender Holzwurm aus Samen

Wachsender Holzwurm aus Samen

Die Samen werden entweder im Spätherbst oder im Frühjahr auf offenem Boden gepflanzt. Die Aussaat im Winter wird als am besten geeignet angesehen, da die Samen im Winter einer sogenannten natürlichen Selektion unterzogen werden. Im Frühjahr werden nur die besten Samen sprießen und die Sämlinge werden stark und stark sein. Die Frühjahrspflanzung sollte im April erfolgen. In diesem Fall werden jedoch vor der Pflanzverarbeitung Samen benötigt.

3 Monate vor dem Pflanzen müssen Sie die Samen des Holzwurms in den Kühlschrank stellen. Und nach 2 Monaten herausnehmen, gut mit Sand mischen und an einem warmen Ort aufbewahren. Wenn die Samen fertig sind, können sie in gut gegrabenen Boden gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen sollte der Boden reichlich bewässert werden und dann erscheinen die ersten Triebe in ungefähr einem Monat.

Den Holzwurm auf offenem Boden pflanzen

Der Holzwurm wächst sowohl an sonnigen als auch im Halbschatten gut.Daher wird es nicht schwierig sein, einen Ort zum Pflanzen eines Holzwurms zu wählen. Der Boden sollte fruchtbar und locker genug sein. Dazu müssen Sie Top-Dressing aus organischen Düngemitteln herstellen. Verrotteter Mist, Blatthumus und ein wenig Sand sind perfekt. All dies muss in gleichen Mengen gemischt und beim Graben dem Boden zugesetzt werden.

Es ist möglich, sowohl im Frühjahr als auch im Herbst Sämlinge zu pflanzen. Es ist am besten, Sämlinge zu verwenden, die älter als zwei Jahre sind. Sie wurzeln viel besser und weisen eine hohe Stressresistenz auf. Zum Pflanzen müssen Löcher in einem Abstand von 30 cm voneinander gegraben werden. Achten Sie darauf, dass Sie eine Drainageschicht auf den Boden legen (Flusskiesel, Blähton oder Schotter) und mit etwas Erde bestreuen. Dann müssen Sie einen Sämling in das Loch legen und ihn gut mit Erde bedecken, damit das Wurzelsystem gut mit Erde bedeckt ist. Nach dem Pflanzen ist eine reichliche Bewässerung unerlässlich. Nach dem Gießen sollte der Boden gründlich mit Torf, Sägemehl oder trockenen Blättern gemulcht werden.

Es ist notwendig, Reben nur in der Nähe der Strukturen zu pflanzen, um die sich die Baumnase wickeln soll.

Pflege des Holzwurms im Garten

Pflege des Holzwurms im Garten

Bewässerung

Dekorative Reben müssen nicht ständig gewässert werden. Es reicht aus, eine erwachsene Pflanze einmal im Monat zu gießen. Junge Setzlinge müssen etwas häufiger gegossen werden - einmal pro Woche. Dadurch können sie besser wurzeln und sich vom Pflanzen erholen. In einem regnerischen Sommer ist überhaupt keine Bewässerung erforderlich, die Feuchtigkeit, die der Regen gibt, reicht aus. Nach jedem Gießen ist es unbedingt erforderlich, den Boden um die Pflanze herum vorsichtig zu lockern.

Top Dressing und Dünger

Düngemittel müssen mindestens dreimal pro Saison ausgebracht werden. Zunächst werden kurz vor dem Pflanzen der Sämlinge organische Düngemittel ausgebracht. Während des aktiven Wachstums müssen Sie dann mit einem Komplex aus ausgewogenen Mineraldüngern düngen, der speziell für Gartenpflanzen entwickelt wurde. Zu Beginn des Herbstes sollten Sie den Holzwurm mit Düngemitteln mit einem hohen Gehalt an Phosphor und Kalium füttern. Alle Düngemittel dürfen ausschließlich auf die Wurzel der Pflanze aufgetragen werden.

Beschneidung

Im zeitigen Frühjahr muss die Pflanze beschnitten werden. Entfernen Sie abgestorbene Blätter und Zweige, die den Winter nicht überstanden haben. Es ist auch notwendig, einen Schnitt durchzuführen, um die Krone zu bilden, dies muss jedoch mit äußerster Vorsicht erfolgen, da die Pflanze giftig ist. Lassen Sie keinen Saft mit freiliegender Haut in Kontakt kommen.

Überwinterung

Der Holzwurm ist sehr kältebeständig und benötigt keinen besonderen Schutz für den Winter. Es reicht aus, den Boden um die Pflanze mit Torf, Sägemehl oder trockenem Laub zu mulchen. Junge Setzlinge, die noch keine drei Jahre alt sind, sind am besten für den Winter geschützt, da sie noch nicht vollständig gestärkt sind und den Frost möglicherweise nicht überleben.

Fortpflanzung von Holzwürmern

Fortpflanzung von Holzwürmern

Vermehrung durch Stecklinge. Wenn die Stecklinge aus jungen Trieben geschnitten werden sollen, muss im Frühjahr geschnitten werden. Die Länge der Stecklinge sollte mindestens 10 cm betragen. Der fertige Schnitt muss mit einer Mischung behandelt werden, die speziell zur Stimulierung des Wachstums entwickelt wurde. In Bezug auf den Boden ist Torfboden ausgezeichnet. Nach dem Pflanzen müssen Sie den Stiel mit einem Glas bedecken. Nach ca. 1,5 Monaten haben die Stecklinge Wurzeln.

Stecklinge von erwachsenen Wimpern werden am besten im Herbst geschnitten. Die Stecklinge müssen entfernt und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Solche Stecklinge keimen erst im Juni.

Das Wurzelschneiden der Stecklinge erfolgt im Frühjahr. Solche Stecklinge müssen mindestens 10 cm lang sein und mindestens zwei lebende Knospen haben. Die Stecklinge sollten in den Boden gelegt und reichlich gewässert werden. Die Wurzeln erscheinen innerhalb eines Monats.

Krankheiten und Schädlinge

Bei verschiedenen Krankheiten und schädlichen Insekten wird der Holzwurm nicht von Schädlingen befallen und ist gegen absolut jede Krankheit resistent.

Holzmaul in der Landschaftsgestaltung

Dekorative Reben werden angebaut, um sowohl vertikale als auch horizontale Stützen zu dekorieren. Liana wächst zu einem guten dicken Teppich heran, der den Boden und die Gartenstrukturen bedeckt.Die Art der Holzzange muss individuell ausgewählt werden, basierend auf dem Klima, in dem die Zierpflanze wächst, in welcher Höhe sie präsentiert werden muss und zu welchen Zwecken sie gepflanzt wird.

Arten und Sorten von Holzwürmern

Arten und Sorten von Holzwürmern

Kletter- oder Lockenzange, amerikanisch (Celastrus scandens) - Dieser Typ ist der beliebteste aller bekannten. Wenn Sie es weit von der Stütze entfernt pflanzen, wächst es wunderschön und gleitet entlang einer horizontalen Fläche. Die Triebe werden länger als 12 m. Die Blätter sind gerundet, leicht spitz an der Spitze, haben eine hellgrüne Farbe und im Herbst eine gelbliche Färbung. Mitten im Sommer beginnt die Blüte, die weniger als einen Monat dauert. Die Blüten sind klein, gelb. Die Früchte reifen bis Ende Oktober vollständig aus.

Rundblättriger Holzwurm (Celastrus orbiculatus) - Diese Art von Holzfäller ist sehr lang. Die Wimpern können bis zu 18 m oder mehr wachsen. Die Blätter sind oben, glatt und tiefgrün oben und unten rau mit einem gräulichen Farbton. Die Blüten sind klein und gelb. Die Früchte sind gelblich.

Schleudertrauma oder peitschenartige Baumzange (Celastrus flagellaris) - Diese Art von Holzwürmern ist besonders frostbeständig und wächst in den nördlichen Regionen gut. Geißeln werden etwa 10 m lang. Die Blätter sind mit einer gezackten Kante abgerundet.

Borstenzange (Celastrus strigillosus) - in der Länge reicht bis zu 12 m. Geißeln sind ziemlich mächtig und stark. Die Wimpern sind mit kleinen Schuppen von dunkelbraunem Farbton bedeckt. Die Blätter sind dunkelgrün mit helleren Adern, gerundet und etwa 14 cm lang.

Winkelbaumzange (Celastrus angulatus) - Diese Art ist sehr kurz. Erreicht nicht mehr als 6 m Länge. Die Blätter sind groß genug, erreichen manchmal eine Länge von 20 cm und sind fast gleich breit. Diese Art gilt als früh, da ihre Blüte im Mai beginnt und die Früchte im Frühherbst reifen.

Weißer Holzwurm darunter (Celastrus hypoleuca) - Die Länge der Reben beträgt weniger als 5 m. Die Rinde ist braun gefärbt. Die Blätter haben eine längliche elliptische Form, sind glatt und haben einen dunklen Grünton, die Rückseite der Blätter ist grau gefärbt.

Paniculata (Celastrus paniculatus) - Die Wimpern der Pflanze sind nicht länger als 6 m. Die Blätter sind oval und hellgrün. Samen dieser Art werden verwendet, um ein spezielles Öl herzustellen, das im Ayurveda verwendet wird.

Es gibt viele Arten von dekorativen Lianen, daher besteht die Möglichkeit, für jeden Gärtner individuell eine geeignetere und bequemere auszuwählen.

Woodmouth: Pflege- und Kultivierungsmerkmale (Video)

Holzwurm ➡ Pflege und Anbau von Kletterpflanzen 🌟 Garten Gemüsegarten mit HitsadTV
Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben