Die Pflanze Oregano (Origanum) oder Oregano ist ein Vertreter der Familie der Lamiaceae. Diese Gattung, die mit Minze, Rosmarin und anderen aromatischen Kräutern verwandt ist, umfasst über fünfzig Arten. Blumennamen spiegeln seine Eigenschaften wider. Es wurde wegen seines charakteristischen angenehmen Aromas "Oregano" genannt, und der lateinische Name "Oreganum" bedeutet "Bergdekoration" und ist mit der Schönheit des Aussehens verbunden, das blühende Büsche dem felsigen Gelände verleihen.
Blühender Oregano sieht wirklich sehr elegant aus. Seine Büsche gehören oft zu den Kräutern, die nicht nur zur Gartendekoration, sondern auch zum Kochen angebaut werden. Sie können daraus köstlichen Tee machen und ihn auch als Gewürz verwenden. Oregano hilft auch perfekt den Nachbarn im Garten und schreckt Schädlinge mit seinem Aroma von ihnen ab.
In der Natur kommen solche Pflanzen in vielen Teilen der Welt vor, obwohl die Heimat von Oregano als Südwestasien und Nordafrika gilt. Büsche gedeihen im Mittelmeerraum - die Europäer verwenden Oregano seit dem 16. Jahrhundert als Gewürz. Einige Arten leben auch in Russland, in Wäldern und Wiesen.
Beschreibung von Oregano
Oregano bildet mehrjährige Büsche von 30 bis 70 cm Höhe. Sie haben stark genug Wurzeln, damit sich Pflanzen schnell ausbreiten und benachbarte Gebiete erobern können. Das Laub ist eiförmig und verjüngt sich am Ende. Während der Blütezeit erscheinen Blütenstände mit kleinen Blüten in verschiedenen Farben auf den Büschen, einschließlich Weiß-, Rosa-, Purpur- und Gelbtönen.
Oregano beginnt ab dem zweiten Jahr der Kultivierung zu blühen. Oregano blüht normalerweise von Anfang Juli bis Ende August oder Anfang September. Nach dem Verwelken der Blüten werden Nüsse gebunden und mit kleinen staubartigen Samen gefüllt.
Neben "Oregano" kann Oregano auch als Motherboard (aufgrund seiner Wirkung auf weibliche Organe), Weihrauch (Beutel mit duftenden Kräutern wurden verwendet, um Kleidung zu parfümieren und den Schlaf zu verbessern) oder Waldminze bezeichnet werden. Eine Art von Oregano ist ein anderes beliebtes Gewürz - Majoran.
Kurze Regeln für den Anbau von Oregano
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für den Anbau von Oregano auf freiem Feld.
Landung | Oregano wird gepflanzt, nachdem sich der Boden gut erwärmt hat und die Frostgefahr nachlässt - gegen Ende Mai. |
Beleuchtungsstärke | Diese Pflanzen sollten in der Sonne gepflanzt werden. Oregano wächst im Schatten, dehnt sich aus und hat ein schwächeres Aroma. |
Bewässerungsmodus | Die Bewässerung erfolgt beim Austrocknen des Mutterbodens. Manchmal können die Pflanzen genug Niederschlag bekommen. |
Die Erde | Fruchtbarer und feuchter Boden ist am besten. |
Top Dressing | Oregano wird ab Frühlingsbeginn gefüttert, während nur erwachsene Pflanzen gefüttert werden müssen. |
blühen | Oregano blüht normalerweise von Anfang Juli bis Ende August oder Anfang September. |
Beschneidung | Blumen sollten abgeschnitten werden - es braucht viel Energie, um für Oregano zu blühen. |
Reproduktion | Samen, den Busch teilen, schichten, Stecklinge. |
Schädlinge | Blattlaus. |
Krankheiten | Schwarzfäule. |
Anbau von Oregano aus Samen
Samen säen
Samen werden am häufigsten zum Anbau von Oregano verwendet, aber aufgrund ihrer geringen Größe verstopfen die Sämlinge schnell mit Unkraut oder leiden unter starken Regenfällen. Um dies zu vermeiden und so viele Pflanzen wie möglich aus den verfügbaren Samen zu gewinnen, wird Oregano auf Sämlinge gesät.
Zu Hause gezüchtete Sämlinge werden im späten Frühjahr oder Frühsommer in die Beete gebracht. Um zu diesem Zeitpunkt starke gesunde Büsche zu erhalten, erfolgt die Aussaat von Februar bis März. Sie können sowohl separate Töpfe als auch einen großen gemeinsamen Behälter verwenden. Der ausgewählte Behälter ist mit Nährboden gefüllt, der Sand enthält. Das Substrat ist leicht angefeuchtet, es sind kleine Rillen bis zu einer Tiefe von 1 cm darauf und die Samen sind darin verteilt. Sie benötigen keine Vorbereitung vor dem Pflanzen.
Der Behälter wird an einem hellen und warmen Ort (mindestens 20-22 Grad) aufbewahrt, es ist nicht erforderlich, ihn mit einer Folie abzudecken. Die Sprossen zeigen sich innerhalb weniger Wochen. Anfangs haben die Sämlinge ein sehr zerbrechliches und zartes Aussehen, aber allmählich werden sie stärker.
Wachsende Sämlinge
Dünne Sämlinge können zunächst leicht von Unkraut übertönt werden, daher sollte dies auch zu Hause genau überwacht werden. Unkraut wird vorsichtig aus den Töpfen oder Gartenbeeten entfernt, sobald es erscheint. Wenn der auf der Straße gesäte Oregano zu oft gekeimt ist, wird er ausgedünnt und hinterlässt nur die stärksten Triebe. Sie können sie entfernen oder versuchen, sie zu pflanzen. Dadurch kann sich der Rest der Pflanzen aus der Dichtheit heraus bilden.
Zum Gießen wird eine Sprühflasche verwendet - die übliche Methode kann den Boden erodieren oder zerbrechliche Triebe beschädigen. Der Boden wird beim Trocknen regelmäßig angefeuchtet. Zu Hause sollte sich der Oreganobehälter am hellsten Ort befinden. Gleichzeitig wird es regelmäßig mit verschiedenen Seiten dem Licht zugewandt, damit sich die Sprossen gleichmäßig entwickeln. Der Raum mit den Sämlingen sollte belüftet sein, aber die Sämlinge sollten keinen Luftzug haben.
Eine Auswahl in einzelnen Töpfen erfolgt, nachdem die Sämlinge 2-3 echte Blätter gebildet haben. Dadurch können die Büsche vor der bevorstehenden Ausschiffung gut Wurzeln schlagen und stärker werden. Je nach Dichte der Sämlinge können die Pflanzen umgepflanzt oder in einen neuen Behälter überführt werden. Bei einer einfachen Transplantation wird der Boden vorbewässert, und nach einigen Stunden werden die Sprossen mit einem Löffel herausgenommen, wobei sie von einem Klumpen Erde oder Keimblattblättern gehalten werden. Sie werden mit torfsandigem Boden in Tassen mit einem Volumen von nicht mehr als 0,5 Litern umgepflanzt und anschließend erneut gewässert. Die Sämlinge sollten mehrere Tage im Schatten verbringen. Die Übertragung wird als schonender angesehen und eignet sich für Sämlinge in kleinen Behältern oder in eigenen Bechern. Zu diesem Zweck können Sie den Boden nicht im Voraus gießen und die Sämlinge an einen neuen Ort in trockenem Boden bringen.
Um das Wurzelsystem nicht sicher zu verletzen, während die Sämlinge in die Beete gebracht werden, können Torfbecher zum Pflücken verwendet werden. Für die Verpflanzung auf die Straße wird ein bewölkter Tag gewählt, damit die sengende Sonne geschwächten Pflanzen keinen Schaden zufügt. Je nach Größe der Sorte wird ein Abstand von ca. 20-50 cm zwischen den Büschen eingehalten. Zu dekorativen Zwecken können Pflanzen etwas näher gepflanzt werden. Während der Oregano an einem neuen Ort Wurzeln schlägt, sollten Sie den Zeitplan für die Bewässerung besonders sorgfältig überwachen.
Oregano auf offenem Boden pflanzen
Der beste Ort um zu landen
Sein Aussehen und seine nützlichen Eigenschaften hängen von der Wahl eines Ortes für den Anbau von Oregano ab. Je fruchtbarer der Boden ist, desto mehr wertvolle Substanzen reichern sich im Laub an.
Diese Pflanzen sollten in der Sonne gepflanzt werden. Oregano wächst im Schatten, dehnt sich aus und hat ein schwächeres Aroma. Gleichzeitig ist die Zusammensetzung des Bodens nahezu irrelevant, aber fruchtbarer und ausreichend feuchter Boden eignet sich am besten für mehrjährige Pflanzungen. Zu trockene oder durchnässte Ecken zum Pflanzen funktionieren nicht.Unter diesen Bedingungen kann sich Oregano in ein gewöhnliches Gartengras oder einen Abgrund verwandeln.
Die Vorbereitung der Pflanzstelle sollte im Herbst erfolgen - zu diesem Zeitpunkt werden zusätzlich Gülle oder Kompost oder Salpeter und manchmal auch Superphosphat in den Boden eingebracht.
Oregano wird oft gewählt, um Kräutergärten auf der Fensterbank anzulegen. Es ist möglich, einen solchen Busch in einem Topf zu züchten, aber in diesem Fall kann man erst im zweiten Lebensjahr der Pflanze auf die Blüte warten. Für das Pflanzen zu Hause werden Töpfe mit einem Fassungsvermögen von ca. 2-3 Litern mit Drainagelöchern sowie jeglicher universeller Boden verwendet. Im Sommer können Behälter oder Töpfe mit Pflanzen in den Garten gebracht werden, aber sie werden vor dem Frost ins Haus zurückgebracht. Der Hauptnachteil von Innenproben ist ein geringerer Nährstoffgehalt im Vergleich zu Gartenproben.
Aussaat auf offenem Boden
Wenn beschlossen wird, Oregano direkt auf dem Gartenbeet zu säen, geschieht dies erst, nachdem sich der Boden gut erwärmt hat und die Frostgefahr nachlässt - gegen Ende Mai. Die direkte Aussaat erfolgt üblicherweise mit großen Samenmengen. Das Saatbett wird gründlich ausgegraben und von Unkraut befreit, dann werden in einem Abstand von 45 cm Reihen darauf gemacht und die Samen dicht in sie gesät.
Oregano Pflege
Während die Pflanzen im ersten Jahr des Oreganoanbaus noch nicht als erwachsen gelten, müssen sie sorgfältiger gepflegt werden, wobei das rechtzeitige Gießen, Jäten und Düngen nicht zu vergessen ist.
Bewässerung
Oregano ist nicht zu feuchtigkeitsintensiv, aber Sie sollten ein Bett nicht vollständig damit betreiben - der Boden sollte nicht vollständig austrocknen. Die Bewässerung erfolgt beim Austrocknen des Mutterbodens. Manchmal haben die Büsche genug Niederschlag. Um eine Stagnation der Feuchtigkeit in einem zu regnerischen Sommer zu vermeiden, werden neben den Büschen Vertiefungen angebracht, um die Feuchtigkeit abzulassen. Zum Gießen wird empfohlen, eine Gießkanne mit kleinen Löchern zu verwenden.
Sowohl Mangel als auch Überschuss an Feuchtigkeit wirken sich negativ auf den Gehalt an ätherischen Ölen im Laub der Pflanze aus. Es ist besonders wichtig, Ihren Bewässerungsplan für die ersten zwei Jahre des Wachstums im Auge zu behalten.
Top Dressing
Oregano wird ab Frühlingsbeginn gefüttert, während nur erwachsene Büsche gefüttert werden müssen. Junge Pflanzen im ersten Jahr haben genügend Nährstoffe in den Boden eingebracht, bevor sie im Herbst gepflanzt werden. Der Rest der Büsche wird unmittelbar nach dem Erwachen des Frühlings mit Salpeter oder Königskerze gedüngt. Bei Bedarf werden im Sommer unmittelbar nach der Ernte die gleichen Düngemittel ausgebracht. Organische Nährstofflösungen helfen der Pflanze, sich schneller zu erholen und neue Grüns zu bilden.
Wenn Oregano in einem Blumenbeet als dekorative Blume wächst, muss es nicht gefüttert werden. Andernfalls wird der Busch lockerer und seine Blüte wird schwächer. Falls gewünscht, können Düngemittel für blühende Arten verwendet werden, die Kalium und Phosphor enthalten.
Lockern und Jäten
Der Boden unter dem Oregano sollte locker bleiben. Häufiges Lösen bis zu einer geringen Tiefe (ca. 1,5 cm) schützt die Pflanzen vor Unkraut - junger Oregano entwickelt sich eher langsam und kann ihrem Überfluss nicht standhalten. Nach ein paar Jahren der Kultivierung werden die Büsche groß genug und können das Unkraut selbst übertönen. Um die Anzahl der Bewässerungen und Unkräuter zu verringern, können Sie den Wurzelbereich der Pflanzungen mit einer Strohschicht mulchen. Wenn Sie solchen Mulch im Herbst im Garten lassen, dient er in der Nebensaison als zusätzlicher Schutz vor Kälte.
Transfer
Oregano ist unprätentiös und kann etwa 20 bis 25 Jahre an einem Ort wachsen. Für die regelmäßige Sammlung von Laub sollten die Büsche jedoch regelmäßig umgepflanzt werden. Einmal alle 5 Jahre werden sie an einen neuen Ort gebracht und aufgeteilt. Andernfalls beginnen die Triebe steif und länglich zu werden, die Anzahl der Blätter nimmt ab und die Blüte wird schwächer. Gleichzeitig eignet sich der Garten, in dem der Oregano gewachsen ist, für den Anbau anderer Pflanzen. Der Aufprall von Büschen auf den Boden befreit ihn von Schädlingen und Bakterien.
Es wird empfohlen, Oregano selbst an Orten zu pflanzen, an denen Wurzelfrüchte angebaut wurden - Kartoffeln oder Karotten sowie Hülsenfrüchte. Gurken- oder Zucchinibetten werden dagegen vermieden.
Beschneidung
Wenn Blumen auf jungen Büschen erscheinen, sollten sie abgeschnitten werden - es braucht viel Energie, bis Oregano blüht, und im ersten Lebensjahr gelten die Büsche bereits als schwächer. Wenn Oregano speziell für Laub angebaut wird, können die Blütenstände auch von erwachsenen Pflanzen abgeschnitten werden - so erhalten die Blätter mehr Nahrung und werden größer.
Im Frühjahr versuchen überwinternde Pflanzen, die meisten Triebe des letzten Jahres zu reinigen. Solche Maßnahmen fördern die Entwicklung von frischem Wachstum mit kräftigeren und dichtblättrigen Stielen.
Überwinterung
Oregano überwintert gut unter dem Schnee und braucht keinen Schutz für den Winter. Oft bleibt das Laub unter der früh etablierten Deckung bis zum Frühjahr grün. Wenn der oberirdische Teil gefriert, bildet sich im Frühjahr frisches Wachstum aus den Wurzeln.
Zuchtmethoden für Oregano
Zusammen mit der Samenvermehrung können neue Oreganoproben durch Teilen von Büschen oder Bilden von Schichten erhalten werden.
Den Busch teilen
Erwachsene und große Büsche können in 2-3 Teile unterteilt werden. Während dieses Vorgangs versuchen sie, die Unversehrtheit der Triebe aufrechtzuerhalten und die Wurzeln nicht zu sehr zu verletzen. Jede Abteilung muss mindestens 4 Knospen enthalten. Die Schnitte werden mit Asche oder Schotter behandelt. Der Abstand zwischen den Pflanzungen wird basierend auf der Größe der Büsche eingehalten. Wasser wird in die vorbereiteten Gruben gegossen, dann wird ein Teil des Busches in ihnen freigelegt und mit Erde bestreut.
Bildung von Schichten
Um eine Schicht auf dem Busch zu bilden, werden große Stängel ausgewählt, sie zum Boden gebogen und leicht hineintropfen lassen, wobei der obere Teil frei bleibt. Allmählich sollten diese Stängel ihre eigenen Wurzeln bilden. Im folgenden Frühjahr werden die Pflanzen vom Haupt-Oreganobusch getrennt und an den gewählten Ort verpflanzt.
Für das Umpflanzen solcher Sämlinge (Stecklinge oder Stecklinge) ist der Frühling oder Frühherbst am besten geeignet. Dadurch können solche Büsche Wurzeln schlagen, bevor der Frost beginnt. Wenn Sie die Sämlinge gut gießen, können sie im Sommer umgepflanzt werden.
Stecklinge
Oregano kann auch durch Stecklinge vermehrt werden. Wählen Sie dazu nicht verholzte Triebe mit mehreren Internodien und wurzeln Sie sie in Wasser oder einem improvisierten Gewächshaus. Stecklinge können während der gesamten Saison geschnitten werden.
Oregano sammeln
Lager
Oregano sollte während der Blüte geerntet werden - mitten im Sommer. Um die Pflanzungen nicht zu schädigen, werden aus jedem Busch nur drei etwa 20 cm lange Stängel geschnitten. Eine größere Menge kann den Busch zu stark schwächen.
Die resultierenden Stängel werden in Bündeln zusammengebunden und zum Trocknen in eine belüftete Ecke gehängt. Sie können den Oregano auch auf Papier trocknen, aber die Triebe müssen von Zeit zu Zeit gewendet werden. Nach dem vollständigen Trocknen wird das Laub von den Stielen gesammelt und in ein dicht verschlossenes Glas gefaltet. Die Triebe selbst können weggeworfen werden. In einem luftdichten Behälter an einem dunklen Ort kann das Laub etwa 2 Jahre gelagert werden. Trockenes Grün hat einen stärkeren Geschmack als frisches.
Saatgutsammlung
Oregano-Samen werden im Frühherbst geerntet, nachdem sie vollständig reif sind. Um im Juli während des Sammelns von Trieben sicher hochwertiges Material zu erhalten, bleiben die stärksten und am weitesten entwickelten Stängel im Busch. Im Herbst werden sie zusammen mit den Fruchtschalen geschnitten und gründlich getrocknet. Um sie zu sammeln, werden sie mit den Händen gerieben und durch ein Sieb gesiebt. Die getrockneten Samen werden in Papiertüten an einem dunklen und trockenen Ort aufbewahrt.
Arten und Sorten von Oregano mit Fotos und Namen
Von den vielen Arten von Oregano werden nur wenige im Garten angebaut. Diese Pflanzen haben jedoch eine Reihe von Sorten mit unterschiedlichen Blütenstandsfarben, nützlichen Eigenschaften und Geschmack. Oft haben sie einen hohen Ertrag und sind noch unprätentiöser als Artenpflanzen. Sorten ausländischer Selektion zeichnen sich jedoch durch eine geringere Frostbeständigkeit aus und sind nicht immer für Regionen mit strengen Wintern geeignet.
Oregano (Origanum vulgare)
Eine mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von 50 bis 70 cm. Origanum vulgare hat verzweigte kriechende Wurzeln. Die Triebe sind aufrecht und im unteren Teil mit weichen Flusen bedeckt. Ihr oberer Teil ist stark verzweigt.Das Laub ist gegenüberliegend und hat die Form eines Eies oder Ovals. Die Blätter sind tiefgrün gefärbt und werden auf Blattstielen gehalten. Ihre Länge erreicht 4 cm. Blüten erscheinen in der ersten Sommerhälfte. Während dieser Zeit bilden sich oben und in den oberen Nebenhöhlen duftende Blütenstandsschilde. Die Blütenblätter sind blassrosa und der Kelch lila. Die Art gilt als frost- und dürreresistent. Hauptsorten:
- Weißer Oregano - eine Sorte mit vielen kleinen weißen Blüten.
- Duftender Haufen - bildet bis zu 30 cm hohe Büsche mit hellvioletten Blüten, leicht weichhaarigem Laub und einem stechenden Geruch.
- Karamell - eine duftende fruchtbare Sorte mit angenehmem Laub. Während der Saison können Sie zweimal mit einer Häufigkeit von einigen Monaten ernten.
- Regenbogen - Büsche mit einer Höhe von etwa 65 cm haben violette Blätter, die reich an Anthocyanen sind. Diese Sorte wird normalerweise genau aus medizinischen Gründen angebaut.
- Goldspitze - bildet bis zu 15 cm hohe Zwergsträucher. Ihre Triebe sind mit kleinen grün gefärbten Blättern bedeckt. Gleichzeitig ist die Oberseite jedes Blattes gelb gefärbt, was dem Busch eine bunte Farbe verleiht. Die Blüten sind blassrosa.
- Aureum - Büsche bis 25 cm Höhe haben abgerundetes goldenes Laub und gelbe Blütenstände.
Kretischer Oregano (Origanum dictamnus)
Büsche dieser Art sind bis zu 30 cm hoch, obwohl sie manchmal bis zu einem Meter groß werden. Origanum dictamnus hat zähe Triebe mit Laub, das mit silbernen Zotten bedeckt ist. Die Form der Blattplatten ist oval gerundet. Kleine rosa Blüten bilden Blütenstände, ergänzt durch Hochblätter von grünlich-rosa Farbe. Sie sind größer. Die Blütenstände hängen an den Stielen und ähneln Hopfenzapfen.
Der Saft eines solchen Oreganos wird seit jeher als Heilmittel gegen Magenschmerzen eingesetzt und hat auch eine besonders starke antibakterielle Wirkung.
Oregano Eigenschaften
Oregano wird nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze verwendet. Es hat die Fähigkeit, das Nervensystem zu beeinflussen, den Schlaf, die allgemeine Gesundheit und sogar den Umgang mit Kopfschmerzen zu verbessern. Oregano verbessert die Atmung, was bei Erkältungen helfen und auch bei Rheuma helfen kann. Die positive Wirkung auf die weiblichen Fortpflanzungsorgane trägt zur Verbesserung des Wohlbefindens in den Wechseljahren bei, lindert die Symptome von PMS und hilft, den gestörten Zyklus wiederherzustellen. Oregano kann den Appetit und die Verdauung verbessern, Stomatitis heilen und die Haut heilen, wenn Dermatitis oder Hautausschläge auftreten. Produkte auf Laubbasis werden oral eingenommen oder in Heilbädern ausgekocht.
Beim Kochen kann Oregano als Gewürz verwendet werden. Es wird nicht nur verwendet, um Gerichten besondere Geschmacksnoten zu verleihen, sondern auch während der Konservierung. Aufgrund seines starken Aromas reicht eine geringe Menge solcher Gewürze für den gewünschten Effekt aus. Oregano hat einen leicht bitteren und scharfen Geschmack. Durch den sparsamen Einsatz erzielen Sie mit nur wenigen Büschen einen ausreichenden Ertrag.
Oregano dient als gute Basis für aromatischen und heilenden Tee und gilt als ausgezeichnete und produktive Honigpflanze im Garten. Neben Bienen ziehen Pflanzen viele Schmetterlinge an und schmücken den Garten weiter. Büsche können bei der Hausarbeit helfen. Das Aroma des gesammelten Krauts hilft, Motten und andere Haus- und Garteninsekten abzuwehren. Oregano wird in der Industrie auch als Duftstoff für Parfums, Kosmetika, Seifen und Hygieneprodukte verwendet.