Ein effektiver Weg, um Gurken auf freiem Feld auf einem Weidenrahmen zu züchten

Ein effektiver Weg, um Gurken auf freiem Feld auf einem Weidenrahmen zu züchten

Diese Methode gilt als die effektivste für Eigentümer kleiner Grundstücke. Schließlich möchten Sie wirklich so viele Gemüsepflanzen wie möglich auf Ihren Betten anbauen, aber der Bereich des Gartens erlaubt Ihnen dies nicht immer. Der Anbau von Gurken auf einem Weidenrahmen spart nicht nur die Fläche des Landes, sondern ermöglicht es Ihnen auch, den Ertrag von einem Quadratmeter des Grundstücks zu multiplizieren.

Boden und Beete für Gurken vorbereiten

Zuerst müssen Sie es ausgraben, und im Frühjahr, wenn der Boden trocken wird, lockern Sie sich gut und machen Sie Furchen

Im Herbst muss ein Grundstück für einen Garten mit Gurken vorbereitet werden. Ungefähr fünf Quadratmeter Land (1 mx 5 m) müssen zuerst ausgegraben werden, und im Frühjahr, wenn der Boden trocken wird, lockern Sie sich gut und machen Sie Furchen.

Insgesamt müssen in diesem Bereich drei Rillen hergestellt werden: zwei entlang der Kanten (Rückzug um etwa 10 Zentimeter) über die gesamte Länge und eine in der Mitte. Furchen werden mit einer herkömmlichen Schaufel hergestellt. Jede Aussparung sollte ungefähr die gleiche Breite und Tiefe haben (etwas mehr als 10 Zentimeter). Vor dem Pflanzen von Gurkensamen werden alle Furchen mit Humus gefüllt und reichlich gewässert.

Gurkensamen pflanzen

Samen, die zuvor in einer speziellen Lösung oder in normalem Wasser eingeweicht wurden, müssen in vorbereiteten Furchen auf Humus ausgelegt und mit einer kleinen Erdschicht (nicht mehr als 2 cm) bestreut werden. Der Abstand zwischen den Samen in den äußeren Reihen beträgt ungefähr 25 Zentimeter und in der mittleren ungefähr 15 Zentimeter.

Über den gesamten Bereich in einem Abstand von 50 Zentimetern müssen Sie Bögen aus hartem Draht einführen und von oben mit einer transparenten Folie oder einem beliebigen Abdeckmaterial abdecken.

Gurken gießen und pflegen

Jeder Busch ruht auf sich kreuzenden Weidenbögen

Wenn die ersten Gurkentriebe erscheinen, sollte ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden. In diesem Stadium ist eine Staunässe des Bodens nicht wünschenswert.

Um eine Überhitzung des Bodens zu vermeiden, wird der Abdeckfilm bei heißem Wetter gerade entlang der Bögen gefaltet.

Der optimale Zeitpunkt zum Einklemmen der Triebspitze ist, wenn der Gurkenstrauch mindestens vier volle Blätter hat.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Weidenbögen zu platzieren. Bögen werden in der Nähe jeder Furche platziert. In Zukunft werden sie als hervorragende Unterstützung für das Weben von Gurkenbüschen dienen. Jeder Busch ruht auf sich kreuzenden Weidenbögen. Gurken müssen nicht einmal gefesselt werden.

Die Anlage kommt praktisch nicht mit dem Boden in Kontakt und ist gut belüftet. Ein guter Luftaustausch verringert die Möglichkeit des Verfalls von Gurkenbüschen. Und die Abdeckfolie schützt die Pflanzen in der kühlen Nacht. Wenn das Sommerwetter konstant warm ist, können Sie das Abdeckmaterial ablehnen.

Gurken füttern

Beim Anbau von Gurken auf freiem Feld ist keine spezielle Fütterung erforderlich

Beim Anbau von Gurken auf freiem Feld ist keine spezielle Fütterung erforderlich. Es reicht aus, die Gurkenbüsche mit Kräutertees zu gießen. Diese Infusion wird aus frischen krautigen Pflanzen und Wasser hergestellt. Der Behälter ist randvoll mit grüner Masse gefüllt und mit warmem Wasser gefüllt. Nach zehn Tagen ist die Infusion fertig. Vor dem Gießen muss es mit Wasser verdünnt werden: Fügen Sie zehn Teile Wasser zu einem Teil des Düngers hinzu.

Diese unkomplizierte Methode des Gurkenanbaus macht nicht nur das Beste aus einer kleinen Fläche, sondern wird Sie auch mitten im Sommer mit einer reichlichen Ernte begeistern.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben