Heute konzentrieren wir uns auf eine effektive Methode zur Gewinnung früher Gurken. In diesem Fall kann die Ernte sehr gut sein, etwa 25 Stück aus einem Busch. Diese effektive Methode zum Züchten früher Gurken ist recht einfach, beinhaltet jedoch einige konsequente Schritte zur Erhöhung des Wurzelgurkensystems, weshalb ein so hohes Ergebnis fällig ist. Frische Gurken können viel früher als gewöhnlich erhalten werden.
Schritt 1. Primäre Erhöhung des Wurzelsystems der Gurke durch Eingießen von Erde in die Kisten.
Sand sollte auf den Boden des Sämlingskastens gegossen werden - eine Drainageschicht, vorbereiteten Boden hinzufügen (in seiner Zusammensetzung werden Boden aus dem Garten und Humus zu gleichen Teilen gemischt). Gurkensamen werden trocken ausgesät.
Jede Schachtel sollte zur Hälfte mit einer Bodenmischung von nicht mehr als 4 cm gefüllt sein. Die Pflanztiefe von Gurkensamen sollte 2 cm nicht überschreiten, und der Abstand zwischen den Samen kann 3 oder 4 cm betragen.
Danach werden die Kartons mit Glas bedeckt und drei bis vier Tage an einen warmen Ort gestellt. Nachdem die ersten Triebe erscheinen, wird das Glas entfernt und die Kisten auf ein nach Süden ausgerichtetes Fenster gestellt.
Wenn die Gurkensämlinge zu wachsen beginnen, wird der Boden ständig gegossen, bis die Schachtel bis zum Rand mit Erde gefüllt ist.
Ein genauerer Blick lohnt sich und Sie können kleine Pickel an den Gurkenstielen sehen - aufkommende Wurzeln. Sie werden zur Grundlage für das Wachstum des Gurkenwurzelsystems und folglich für die Kraft des Busches.
Schritt 2. Wir verpflanzen die Gurkensämlinge in Töpfe und bauen das Wurzelsystem weiter auf.
Diese Phase sollte begonnen werden, wenn die ersten beiden Blätter in den Pflanzen erscheinen. Um Gurkensämlinge richtig zu verpflanzen, muss die Pflanze zusammen mit einem irdenen Klumpen sorgfältig ausgeschnitten und in einen neuen Topf gegeben werden.
Wie beim letzten Mal sollten die Bodentöpfe nicht mehr als halb voll sein. Und wieder, wenn Sie erwachsen werden, sollten Sie den fertigen Boden streuen, bis der neue Topf vollständig gefüllt ist.
Damit war es zum zweiten Mal möglich, das Wurzelsystem der Pflanze zu erhöhen.
Schritt 3. Wir verpflanzen die Gurkensämlinge in den Boden. Wir bauen das Wurzelsystem zum dritten Mal auf.
Um Gurkensämlinge auf offenem Boden zu pflanzen, müssen Sie einen einen Meter breiten (beliebig langen) Graben tief in das Bajonett einer Schaufel graben.
Eine Humusschicht von ca. 7 cm wird auf den Boden des fertigen Grabens gegossen. Es ist jedoch notwendig, einen so wichtigen Punkt zu berücksichtigen - der Graben sollte spätestens eine Woche vor dem Pflanzen der Sämlinge vorbereitet werden, da sich die Bodenschicht im Graben gut erwärmen sollte.
Beim Umpflanzen von Sämlingen wird die junge Pflanze vorsichtig aus dem Topf genommen, um den irdenen Klumpen nicht zu stören. Es ist gut, wenn Milch oder gewöhnliche Plastikbecher anstelle von Töpfen verwendet wurden, weil man sie einfach ordentlich schneiden kann. Wenn ein Hartplastiktopf verwendet wurde, müssen Sie ihn zuerst vorsichtig an die Seiten klopfen, damit sich die Erdkugel von den Wänden wegbewegt.
Der resultierende irdene Klumpen, das Ergebnis der investierten Arbeit, sollte gut überlegt sein - wenn alles richtig gemacht wurde, dringen die Wurzeln buchstäblich in den Boden ein. Wenn dies nicht wahrnehmbar ist, wurden irgendwo in der Anbautechnologie Fehler gemacht.Das Hauptziel dieser Methode ist ein deutlich vergrößertes Wurzelsystem.
Die extrahierten Sämlinge werden auf eine Humusschicht am Boden des Grabens abgesenkt und mit Erde bestreut, der Superphosphat zugesetzt wird (ca. 40 g pro Pflanze). Gurkensämlinge werden mit einer Rate von etwa 20 Pflanzen pro vier Quadratmeter Graben gepflanzt.
An den Seiten der Pflanzen ist der Graben mit Unkraut oder Stroh aus dem letzten Jahr bedeckt, die Schichtdicke beträgt ca. 10 cm. Nach dem Umpflanzen wird der Graben mit Wasser bestreut und verschüttet. Die Strohschicht versorgt die Pflanzen mit Wärme und Nahrung, und bei der Zersetzung wird Kohlendioxid freigesetzt.
Die anschließende Pflege der frühen Gurken erfolgt wie gewohnt.
Der Vorteil dieser Methode ist eine hervorragende frühe Ernte - viel früher als beim konventionellen Gurkenanbau. Die Vegetationsperiode wird auch länger sein - etwa 160 statt der üblichen 95. Gleichzeitig werden die Arbeitskosten für die Bewässerung erheblich gesenkt - der Graben wird die Feuchtigkeit für lange Zeit speichern.